Uff, ich hoffe, es läuft jetzt alles nur noch gut! :umarm:
Druckbare Version
Uff, ich hoffe, es läuft jetzt alles nur noch gut! :umarm:
Wie geht es euch? :umarm: Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Ich weiß nicht wie das funktioniert 🙈. Ich hät ja sonst gern Gretchen ist zurück oder so . . Kann dann aber ja bei den 6 von der Baustelle weiter berichten. Ich hoffe ja sehr das bei Gretchen nun alles gut bleibt.
Es läuft:love: Sie kommen alle und fressen von einem Teller wenn es Crunis gibt und Gretchen wird mutiger und nur noch selten gejagt. Ich bin soooooo glücklich
:froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Danke an alle :kiss:
Diese Überschrift mag ich sehr :froehlich::froehlich::froehlich:
Den Thread uir Änderung der Überschrift zu melden funktioniert ja auch :D, ansonsten: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=109521
Freue mich auch sehr, dass es Gretchen wieder besser geht!
:rw:
:froehlich::froehlich::froehlich: ich freue mich riesig mit euch :umarm:
:froehlich::froehlich::froehlich: Klasse! :kiss:
Wundervoll :froehlich::froehlich::froehlich: ich freu´ mich so sehr für Euch!!!!! Whow :froehlich::froehlich::froehlich:
Das klingt wunderbar, ich freu mich. *g*
Greeetchen, wie geht es dir? :rw:
Gretchen genießt das Draußen sein - trotz Dauerregen heute. . Und ist schon entspannter
Anhang 184739
Wenn s Cruni s gibt nutzt sie nicht die freie Stelle am Teller sondern quetscht sich dazwischen. .
Anhang 184740
Anhang 184741
Gretchen ist die in der Mitte, und wenn alle den Mund voll haben drängt sie an die Cruni s
Anhang 184742
Gretchen ist jetzt die 2. von rechts gesehen, Ihrem Nebenmann wurd es zu eng
Anhang 184743
Sie wirkt sehr zufrieden und ist mir gegenüber noch immer ziemlich anhänglich:herz: Apfelchen und Erdbeere nimmt sie noch immer gern aus der Hand und kommt mir auch entgegengelaufen in der Hoffnung es gibt was Besonderes. Sie frisst allerdings jetzt mit den anderen auch die Dinge, die sie allein im Zimmer verweigert hatte.
Sorry, das ich erst jetzt geschrieben habe. Ich hab grad bischen mit den ‚Nachwehen‘ zu kämpfen. Es war sehr anstrengend die letzte Zeit und ich bin noch nicht wieder im Normalmodus angekommen. Ertappe mich gelegentlich mit Grünfutter auf dem Weg ins Gästezimmer🙈
Das sieht doch super aus, schöne Bilder und ich hoffe, es bleibt jetzt für lange Zeit alles gut und du kannst dich ein wenig erholen. :umarm:
Die Fotos sind sooo schön :herz::herz::herz: Ich freue mich für euch und diese tolle Truppe. :umarm:
Das freut mich sehr :froehlich::froehlich::froehlich:
Es ist auch normal, dass sie anfangs noch etwas zurückhaltend sind. Sie müssen ja erst mal austesten, was sie sich schon erlauben dürfen und was noch nicht :girl_haha:
:froehlich: Erhol Dich jetzt etwas! :umarm:
Und Du brauchst keine Angst haben, dass sie draußen Eure Verbindung vergisst, Gretchen wird weiter wissen, wer ihr geholfen hat und Dir vertrauen. :love:
Gretchen wurde heute ausgiebig geputzt:froehlich: gut, als der Boss kam war erstmal Schluss, aber der kann ja nicht immer und überall sein:girl_haha:
Ich freue mich das die 5 wieder beisammen sind:herz:
Gretchen hat neue Stellen :ohje: ich hab sie heute einmal gegriffen und mit rein genommen, Weil sie ein Vorderbein nicht richtig aufsetzt. Sie hat eine 2 Euro große Stelle am Vorderbein. Glatt und Ohne Fell in der Mitte. Der Rand schorfig hart und blutkrustig - aber trocken. Ich gehe davon aus das sie Schmerzen hat, da sie mich leicht zwickt, wenn ich dagegen kam.
Sie ist nun kastriert, hat Böckchen Mücke oft an Ihrer Seite und doch diese gerupften Stellen . . Als sie es schonmal hatte, wurde sie ja auf Parasiten gecheckt. Am Tier war nichts - ich hab nun drei Stiche am Arm, sind aber keine Flohstiche.
Ich werde jetzt erstmal meinen Bauern bzw. Heu und Stroh Lieferanten wechseln. Könnte es sein, das in den Heuballen ‚Stechtiere‘ hocken, und Gretchen sich deshalb so beißt? Aber wieso dann nur sie?
Ich bin grad gesundheitlich so eingeschränkt, das ich eine intensive Behandlung und Umquartierung in Innenhaltung nicht leisten kann:ohje: - ich werde es erstmal weiter beobachten . . .
Ich bin ratlos und und weiß gar nicht wie es werden soll, wenn es nicht besser wird.
Hatte vor 6 Wochen eine Augen -OP, da ich eine Augenerkrankung habe. Leider ist das Ergebnis nicht wie gewünscht und ich kann 1. mit einem Auge nicht sehen, darf kein Auto fahren etc. Und muß wegen Infektionsgefahr total aufpassen. Ausmisten etc. Ist schon immer nicht so einfach . . .
Was mir auf Anhieb einfällt, sind Grasmilben, davon bin ich gerade selber sehr betroffen.
Könnte sein, Herbst ist Grasmilbenzeit. Das juckt ja wie hulle und evtl. ist sie da etwas empfindlicher als die anderen? Grasmilben ist ja auch etwas, was aus dem süden langsam nach Norden vorrückt. In meiner Kindheit gab es die nicht in/um Frankfurt.
Ja, ich habe auch fleißig gegoogelt und bin auf. Herbstgrasmilben gekommen. Zumal ich auch häufig gern Mal nach Gartenarbeit ohne Strümpfe solche Stiche an den Knöcheln und gern mal an den Unterarmen habe. . .
Ich werde es beobachten, täglich cremen im Außengehege ist nicht möglich. Hoffe nur die Fliegen lassen sie in Ruhe . . .
Wurde denn auch mal ein Hautgeschabsel zur Untersuchung auf Pilze gemacht?
Oh nein, nicht schon wieder Kummer mit Gretchen :ohje:
Und dann noch die eigene OP, drück dich mal:umarm:
Ich hatte früher bei meinen Katzen oft Herbstgrasmilben, aber nur einer hat sich fast durchgehend gekratzt und geleckt. War immer eine schlimme Zeit.:ohje:
Er bekam dann mal eine Spritze, die leider nicht so lange gewirkt hatte. Der TA meinte damals, dass manche auf die Milben wohl auch allergisch (?) reagieren und die Spritze beim einen Tier länger anhält, bei anderen kürzer.
Wenn es hormonell bedingt ist, dauert es vielleicht einfach noch ein bisschen, bis sich das legt. Wie lange ist die Kastra jetzt her?
Die Kastra war im Juni letzten Jahres. Hormonell oder wegen Mobbing glaube ich nicht. Mücke und Gretchen haben sich wieder zusammengerottet.
Robert pendelt zwischen Matzi und Hazel- läuft also gut. . . Gelegentlich schickt die Chefin Gretchen mal weg wenn s um Essen geht, aber es werden alle satt.
Sunny-picco: danke für:umarm:, ich bin tatsächlich langsam am Limit. Vor meiner OP hatte der Kater Giardien, nach der OP eine Vergiftung mit Rattengift - da sind wir grad langsam auf dem Wege der Besserung, dem Hund muß ein abgebrochener Backenzahn gezogen werden und ich nochmal operiert werden, bis dahin kein Autofahren, keine Ungeschützten Arbeiten mit Heu und Stroh . . . Dann wieder 5 Tage stationär, und ich hoffe meine Kaninchenversorgerin hat dann wieder Zeit. Wenn Gretchen jetzt noch ins Haus ziehen müßte und intensiv verpflegt werden müßte komm ich bald nicht mehr klar und mir gehen allmählich auch die ‚Fahrer‘ zum Tierarzt aus. Die Busverbindungen in Segeberg sind nicht besonders.
Also hoffe ich auf den ersten Nachtfrost und einen neuen Bauern und das Gretchen durchhält und die Fliegen fernbleiben. Ich Versuch mal ein Foto zu machen - momentan ist sie aber erstmal sauer mit mir.:love:
So leider ist die Stelle nun nicht mehr hell und trocken, Gretchen zieht heute noch ins Gästezimmer.
Habe den ganzen Vormittag ein schönes Innengehege eingerichtet, so das sie diesmal nicht unters Bett kann.
Beim TA habe ich nächste Woche Montag erst Termin und ich war voll geschockt 😳
„Für wen ist der Termin?“ - „Für Gretchen“ - „Die ist hier als verstorben eingetragen!“ - „Bitte?.....das war Rübe“ - „Ja, der ist auch als verstorben eingetragen“ .. . :ohje::ohje::ohje:
Bis zum Termin werde ich mit Wedederm Wundsalbe behandeln.
:ohje:
Gute Besserung für euch beide:umarm::flower:
Danke schön. . . :umarm:
Das ist ja ein Ding in der TA-Praxis....:ohje:
aber Hauptsache Gretchen lebt und es geht wieder besser ?
Gehts dem Katzi und Hundchen auch besser ?
Das tut mir sehr leid, dass Du gerade so viel mit den Krankheiten um die Ohren hast...eine harte Zeit, .aber es wird besser werden.:umarm:
Meinem Kater geht s besser . . . Noch eine Woche Vitamin K1 und es bleibt dann aber noch ein Restrisiko auf Tumor. . .
Anhang 191700
Die OP beim Hund muß noch warten.
Anhang 191704
Mir steht noch eine weitere Augen-OP bevor, ich stehe auf einer Transplantationsliste, wenn das passende Transplantat da ist muß ich spontan für 1 Woche ins KH. Bisdahin darf ich kein Auto fahren. . .
Und nun muss ich erstmal Gretchen fit bekommen. Bilder folgen. . .
Oh je, fühl Dich umarmt. :umarm: Alles Gute für Dich und Deine Patienten!!! Wünsche eine bald stressfreiere Zeit!
Was für ein emotionaler Stress. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und natürlich für alle gute Besserung. :umarm:
unsere eine TÄ in der Praxis schwört ja auf Manuka-Salbe Wunden. Alles Gute für Gretchen.... und wie heißt der Spruch? Tot geglaubte leben länger?! Also sieh es als gutes Omen
Ja, ich werde es versuchen. . . ☺️
Zu allem Überfluss hat Gretchen sich eben noch beim Wundebeschauen und Versuch ein Foto zu machen, weil ich morgen mit dem Hund beim Tierarzt bin, eine Kralle am Hinterlauf rausgerissen . . :ohje:.
Es hat stark geblutet, aber Madame frisst und lässt sich nichts anmerken . . . Sie ist eh schon wieder stinke sauer, dabei kann ich gar nichts dafür . .
Anhang 191705
Anhang 191706
Man kann es leider nicht gut erkennen, bin mir auch nicht sicher ob sie nicht irgendwo hängen geblieben ist und sich das Beinchen aufgerissen hat. . .