So süß.:love:
Druckbare Version
So süß.:love:
:herz::love:
:kiss:
Morgen um 16.20 hat Furby einen Termin bei ihrer Tierärztin. Die Ohren machen ihr trotz regelmäßiger Reinigung wieder Probleme. Ein Ohr eitert auch ein wenig. Wir melden uns dann zeitnah und erstatten Bericht.
Das klingt ja nicht so schön :scheiss: Daumen sind gedrückt:umarm:
Ohje :ohje:
Ich drücke Furby die Daumen!
Och nein :ohje:
Ich drücke Furby ganz doll die Daumen. :umarm:
Danke euch. :kiss:
Gute Besserung süße Knautschbacke!! :taetschl::good:
Ich vermelde, dass wir seit 18 Uhr wieder zu Hause sind.
Furby hat im linken Ohr ganz eindeutig Eiter und heute morgen hatte sie auch eine Fallneigung nach links.
Wir haben uns vorsichtshalber für ein Kopfröntgen entschieden, da meine TÄ mal einen ähnlichen Fall hatte und dann ein Granulozytom zu sehen war. Bei Furby wächst aber nichts was da nicht hingehört. Auf dem Bild sieht man aber, das links die Bulla verschattet ist und somit wahrscheinlich das Innenohr mitbetroffen ist. Die Verschattung ist aber nur minimal. Da Furbselchen aber auch E.c.-Kaninchen ist und wir nichts verpassen wollen, bekommt sie jetzt auch Panacur und Vitamin B. Baytril gibt es als AB eh und Floxal Augentropfen als Ohrentropfen. Und natürlich weiterhin regelmäßiges Ohrensäubern.
Furby hat alles tapfer über sich ergehen lassen und sich in ihrem Gehege direkt an Willow gekuschelt.:herz:
Ach Furby, schön brav wieder gesund werden!! :taetschl:
Gebt Ihr unterstützend noch Was homöopathisches?
:kiss:
Homöopathie hat sie schonmal bekommen, aber im Moment bekommt sie nur die schulmedizinischen Präparate. Schwebt dir da etwas konkretes im kopf herum?
Dann drücken wir ganz doll die Daumen, dass die Ohrenentzündung ganz fix vorbei geht... :umarm: Walter & Werner sind da ja Leidensgenossen und drücken daher ihre Pfötchen ganz doll mit!
Ohje, das sind ja nicht so schöne Nachrichten. :ohje: Werd bald wieder gesund, kleine Furby! :umarm:
Ach mensch, klingt ja nicht so toll :scheiss:
Hoffentlich wird das schnell wieder besser :umarm::umarm:
Danke ihr Lieben.:kiss:
Nach 2maliger Medigabe (die die Grummelschnute doof findet) ist schon eine Verbesserung im Gangbild zu sehen. Wir sind also scheinbar auf dem richtigen Weg. Der Appetit ist aber trotz der Medis unverändert und Furby futtert wie die Raupe Nimmersatt.:rollin:
Gute Besserung Süße :umarm:
:kiss:
Oh je, das ist ja doof, dass die MOE wieder da ist :heulh:
Aber es war ja leider fast abzusehen :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass ihr das schnell in den Griff bekommt!
Danke dir.:kiss:
Nach der Medigabe schwankt die Süße immer ein wenig, aber ansonsten geht es ihr schon wieder deutlich besser.
Franny, dann passt ihr Beide wirklich sehr gut zusammen. Allerdings hast du dabei die deutlich bessere Figur behalten.:rollin:
:rollin:
Dann sind wir schon 2.:D
-------------
Furby futtert weiterhin gut und sie kommt auch angehoppelt und fordert ihre Leckereien ein. Aber so richtig gefällt sie mir nicht. Wenn sie sich drehen möchte, fällt sie doch hin und wieder um und auch der Gang ist noch arg schwankend. Aus den Ohren lässt sich einiges an Sekret entfernen. Auch das Schnütchen ist dezent verzogen.
Ich weiß, dass die Medis ihre Zeit brauchen und die Verschattung auf dem Röntgenbild ja auf eine Innenohrbeteiligung hindeutet, aber ich möchte nichts übersehen. Es sieht auch nicht E.c.-typisch aus und da ist sie ja auch medikamentös abgedeckt.Da ich morgen Barney wieder aus der Praxis GB in Köln abhole, kommt Furby mit. Er soll sie auch nochmal anschauen.
Furby hat die Fahrt nach Köln souverän weggesteckt und ihre Petersilie gefuttert. In der Praxis wurde sie ausgiebig untersucht und wir haben jetzt das AB gewechselt. Ansonsten läuft die E.c.-Behandlung weiter und auch die Ohren werden 1 mal täglich gründlich gesäubert.
Zu Hause hat sie dann wieder mit ihren Kumpels gekuschelt und sich erholt. Im Moment ist sie schon ruhiger als sonst, aber wenn es um Leckereien geht, ist sie sofort da. Das machen wir uns jetzt für die AB-Tabletten zu nutze und so hat sie die heute Abend schon brav in Crannies gefuttert. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Da hab ich eben doch glatt das Wichtigste vergessen.:rw:
Ach Mensch, da macht die arme kleine Fressraupe ja gerade einiges Mit :ohje::umarm: Schön, dass sie die Medis wenigstens so artig nimmt!
Ich drücke weiterhin die Daumen:umarm:
Tanja, ich bin so froh, dass Furby bei dir in den besten Händen ist :kiss:
Danke Valerie.:kiss:
Wir geben unser bestes. :rw: Hoppeln kann sie schon wieder fast gerade. Macht sie aber Männchen weil die Crannies wieder nicht schnell genug kommen oder versucht sie sich schnell umzudrehen, fällt sie noch um. Aber in der nächsten Sekunde steht sie schon wieder. Am Dienstag sind wir wieder zur Kontrolle. Aber vielleicht ist die Süße ja morgen in Fotolaune.
Da kommt uns zu Gute das Furby so eine kleine Fressraupe ist. Die Pillen kommen in Crannies und schwupps sind sie weg.:secret:
Diese blöden Ohrengeschichten.:ohje:
Ich drücke die Daumen.:umarm:
:kiss:
Lange habe ich nicht berichtet.:rw:
Furby bekommt weiterhin ihr AB und 1 mal tägl. die Ohren gereinigt. Es kommt immer noch eitriges Sekret aus der Tiefe. Die Koordinationsstörungen sind auch immer noch da und das Schnütchen auch weiterhin etwas verzogen. Aber die kleine Raupe Nimmersatt kommt gut damit zurecht.:love:
Wir haben allerdings vom TA den Gedankengang mit auf den Weg bekommen, ob ihr eine Otitis-OP helfen könnte. Vereinfacht gesagt wird dabei am Knick des Ohres ein Ausgang geschaffen, der das Sekret besser ablaufen lässt und somit auch eine besseres Belüftung schafft. Ich wollte mir das Ganze nochmals in Ruhe überlegen und schauen, ob es unter der Antibiose doch noch etwas besser wird.
Mittlerweile bin ich aber an dem Punkt angekommen, wo ich es als bessere Variante für Furbselchen sehe. Die Ohrreinugungen find sie mittlerweile ganz blöd und hat danach auch ür ca. 10 Minuten arge Koordinationsprobleme. Durch den Gang brauche ich dann nicht mehr so viel Ohrreiniger und muss nicht so "tief" ins Ohr. Also weniger mechanischer Reiz. Ich lass mich aber in der Hinsicht nochmal genau vom Doc aufklären nachdem er sie nochmal durchgecheckt hat. Wir werden berichten.
Jetzt zeigt sich die Süße aber mal wieder:
Chaos ist egal, wenn man Freunde an seiner Seite hat und die Sonne scheint!
http://abload.de/img/dscf5368f4j19.jpg
http://abload.de/img/dscf5366noj1w.jpg
http://abload.de/img/dscf53655zkar.jpg
http://abload.de/img/dscf5362ryj0m.jpg
(Das Gehege sieht leider jeden Tag so aus. Wir putzen schon regelmäßig.:rw:)
Ein süßer "Haufen" :herz::herz::herz:
LG Susanne
:herz::herz::herz:
Ach Furby, du süße-- ihr Kuschelhaufen, ihr :love::love:
Klingt ja nicht soo toll mit dem Ohr.. schön, dass es ihr keinen großen Ärger macht :good: Aber toll ist es ja trotzdem nicht :ohje:
Das mit der OP klingt jetzt auch nicht soo angenehm, aber wenn es helfen könnte.. ich bin gespannt, wie das hier weiter geht - und hoffe, dass sie den Eiter irgendwann loswird!
Danke euch.:kiss: Ich werde berichten.
Wie geht es der grummeligen Süßen? :rw:
Danke der Nachfrage.:kiss:
Sie schlägt sich wacker, aber es ist immer noch Eiter da und die Koordinationsstörungen auch. Durch die verzogene Schnute und die zeitweilige Kopfschiefhaltung gehen wir ja von einer Innenohrbeteiligung aus. Das AB haben wir abgesetzt und es soll ein Abstrich gemacht werden, um zu schauen welche AB sensibel sind. Seit heute wird sie auch nach Rücksprache mit der Firma Heel mit deren Produkten unterstützt. Und die Ohren müssen natürlich weiterhin täglich gesäubert werden.
Furbselchen hat aber weiterhin einen gesegneten Appetit und kuschelt viel mit ihren Kumpels.:herz: Es kommen auch bald wieder neue Fotos, versprochen.:umarm: