:ohje:
Meine Häsin hat sich damals aber auch die Fäden bis auf Einen gezogen. Pflaster abgemacht, obwohl sie es vorher die ganze Zeit ignoriert hatte. Zum Glück waren da 8 Tage schon rum und es hielt.
:umarm:
Druckbare Version
:ohje:
Meine Häsin hat sich damals aber auch die Fäden bis auf Einen gezogen. Pflaster abgemacht, obwohl sie es vorher die ganze Zeit ignoriert hatte. Zum Glück waren da 8 Tage schon rum und es hielt.
:umarm:
Wir haben erst den 5. Tag. Mittwoch war ja OP...
Sie versteht jetzt grade langsam das sie nicht mehr an die Naht kommt. Sieht aus als wenn sie sucht.
Mal gucken was der TA heute abend zur Wunde sagt. Die waren so zufrieden mit Heilung und aussehen. :ohje:
Oh weia....
das ist natürlich eine ganz andere Sache.....da MUSS der Body anbleiben.
Gut, dass Du das jetzt noch beobachten konntest.
Da hatte ich dann wirklich Glück mit meinen.
Meine Lotte wurde ja mehrmals am Gesäuge mit Naht außen operiert..aber die ist ja das sanfteste Geschöpf auf Erden, das man sich vorstellen kann. (simmi, Du kennst sie).
Die Naht bei ihr war außen aber geklammert..die ganze Gesäugeleiste lang war es damals...ist das bei Mae nicht ? Einfach nur Fäden ?
Nein, Mae hat nur einen Faden. Bzw. mehrere einzelne. Die Innennaht ging ja leider nicht.
Jetzt muss ich gleich los :ohje:
Gehege ist getrennt damit sie ihm nicht ständig ausweichen muss. Mein Freund fährt dann 16 Uhr wenn er von der Arbeit kommt mit ihr zum TA.
Sorry aber ich komme da nicht mehr mit.
Warum schon wieder TA ?Du hast doch nun die Wunde gesehen ?! Wie viele TA-Wundkontrollen braucht eine Kastra? Warum getrennt ??
Laß doch mal Ruhe einkehren .....in Dich und die ganze Situation :flower:
Wäre ja auch das Beste....ganz klar...
aber wenn der Kleine sie dauernd jagt oder ist es umgekehrt ? und man dann nicht zu Hause ist wäre mir auch nicht wohl.
vlt. würde sich aber auch alles beruhigen wenn man sie einfach mal lässt...natürlich mit Body..und es pendelt sich ein...ich weiß es nicht...
Was hat die TÄ heute gesagt ?
Mittwoch op, Freitag Kontrolle, heute Kontrolle und Freitag dann wieder Kontrolle.
Hätte heute lieber ausgelassen, aber nun hat sie ja so an den Fäden gerissen. Letzten Freitag hätten wir uns sparen können. Pro TA-Besuch sind das 190km.
Ich hab schon ein halbes Vermögen ausgegeben :ohje:
Getrennt damit Mae zur Ruhe kommt. Sobald Max am Hintern oder Body schnüffelt rennt sie weg und er jagt sie. Im Gehege kann sie ihm nicht ausweichen wie in der Wohnung.
Die Naht sieht gut aus soweit. 2 Fäden lose, einer wurde gezogen, da der eh so gut wie draußen war. Wenn Sie den Body wieder ausziehen und an die Naht gehen würde, hätten wir zumindest eine Chance das es nicht komplett aufklafft...
Als ich nach Hause kam, hatte Mae dann grad wieder beide Vorderpfoten außerhalb des Bodys :ohje:
Hoffe das Gejage gibt sich wenn der Body ab ist.
Sonst lasse sie doch die Tage ganz getrennt...Gitter an Gitter vlt......
ist an sich kein guter Rat, das weiß ich, nur damit mal Ruhe einkehrt.....
vlt. ist das hin und Her auch nix....
natürlich kann es dann sein oder ist sehr wahrscheinlich dass es eine Art RE-ZF gibt...
Sie jagen draußen nicht permanent. Jetzt liegen sie grade ganz entspannt
mit einem Abstand von einem Meter aufm Flur. Ab und zu putzen Sie sich auch gegenseitig. Nur Max möchte gucken und Mae will es nicht.
Wenn mein Freund morgen nach Hause kommt lässt er beide auch wieder laufen.
Ich denke und hoffe das es an dem Body liegt.
Wenn sie sich die ganze Zeit jagen würden, würde ich sie auch trennen. Beide sind aber beim Freilauf 90% der Zeit am pennen.
Nur auf 4,5qm im Gehege ist einfach kein Platz damit sie sich ausm weg gehen können.
Da stimme ich Dir zu mit dem Gehege.
Anderereseits ist es ja nicht so gut, wenn sie soviel rennt.
Naja, es ist ja bald ne Woche her..dann geht es ja...
wenn Du es nun in diesem Stil weitermachst dann lasse es auch so.
Das ist ja nur noch ein paar Tage und ständig etwas anders machen bringt sie auch durcheinander.
Hast Du Rescue Tropfen ?
Nee, rescue hab ich nicht mehr.
Hatte es mal gegeben, gegen ihre anfängliche scheu und wegen der TA-Angst, auch Zylkene. Hatte aber beides nicht merklich geholfen.
Mit welcher Begründung? Das sind reichlich Kontrollen.Zitat:
Mittwoch op, Freitag Kontrolle, heute Kontrolle und Freitag dann wieder Kontrolle.
Finde ich auch, ehrlich gesagt....
Nach Stupsis Kastra (Mittwochs) gab es Freitag eine Kontrolle zur Wunde und Allgemeinzustand und das wars. Allerdings war es eine innenliegende Naht.
Wundkontrollen führe ich selber durch, ich gehe also nur zu OP. Naht ex macht das Tier oder ich:D
Ja, ich nehme auch die selbstauflösenden immer raus da diese sich nach 10 Tagen meist noch nicht resorbiert haben .
Wenn man das nicht selber machen möchte dann würde ich 1 Wundkontrolle 2-3 Tage Post OP für sinnvoll erachten aber nicht 3 binnen 1 Woche und schon gar nicht mit einem derartigem Anfahrtsweg verbunden.
Ich mache ja auch sehr viel selber, aber das Usern zu raten, die alle paar Jahre mal eine Kastra oder OP haben, finde ich nicht in Ordnung. Da gilt für mich, lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA. Und da das anscheinend eine in dieser OP erfahrene Praxis ist und es mit der intracutanen Naht nicht geklappt hat, finde ich eine vermehrte Kontrolle angemessen. Es sind auch schon Nähte von selber aufgegangen. Wir kennen hier das Problem der Haut nicht, sonst hätte die geplante Naht ja gehalten.
Ich finde die Kontrollen auch blöd, wie gesagt ist es ein Schweinegeld was da drauf gegangen ist, allein durch die Benzinkosten.
Aber da Mae zu Hause so wild ist, ist mir das auch lieber gewesen die TÄ kontrollieren zu lassen. Es ist die Praxis in der auch Silke Rank
ihre Kaninchen betreuen lässt.
Die Fäden würde ich Mae nach der Aktion gestern nicht selber ziehen lassen. Ich würde mir, bzw. meinem Freund das eigntl schon zu trauen, er ist immerhin Krankenpfleger.
Aber so zappelig wie mein kleines Monster ist, lasse ich da lieber die TÄ ran. Sie soll die Naht vorm ziehen auch nochmal angucken, aber nach 10 Tagen sollte sie ja zu sein.
Hab auch keine Lust mehr auf ein grünes Kaninchen :D
Lies meinen Post nochmal genau, ich habe keinem geraten die Kontrollen selber zu machen wenn er es nicht kann. Ich habe lediglich erwähnt das eine 3-malige Kontrolle binnen 1 Woche der absolute Wahnsinn ist wenn man dafür dann auch jeweils ne halbe Weltreise macht.
Ich bin mir sicher das es weniger Kontrollen getan hätten und das dafür dann auch ein handelsüblicher TA gereicht hätte der näher dran ist.
Wie geht es Mae ?
Und wie kommen die beiden klar ?
Mae geht es gut. Sie macht schon wieder viel Unsinn und ist fast die Alte. Gejagt wird noch, wobei wir uns mittlerweile nicht sicher sind ob Mae
das ganze provoziert. Sie rennt oft sehr dicht an Max vorbei, eigntl erinnert mich das etwas an das Gejage nach dem Rammeln.
Ich hoffe das legt sich wenn ihr Hormonehaushalt verändert.Aber es ist immer mal wieder. Nicht durchgehend. Sie schlägt Haken, schmeisst sich auf die Seite, also sie scheint sich wohlzufühlen :)
Morgen fahren wir nach Segeberg zum Fäden ziehen. Die Naht ist ja gut verheilt, hoffe das die auch wirklich ziehen, ist ja 9 Tage her.
Wir nehmen dann einen Notfall von Stiefelchen hier ausm Forum mit zu Silke.
Über lege jetzt ob ich Max mitnehme. Die letzten TA-Besuche haben wir alleine gemacht, damit wir sie besser aus der Box nehmen können. Mal gucken...