Zitat von
Sonnenblume
Danke für den Tipp mit den Brombeerblättern. Hab auch so ein Bauchninchen, wo jeden Tag was sein kann. Da versucht man alles, was man hört, das helfen könnte. Ich fütter zwar auch ab und zu welche, aber seitdem ich das gelesen habe, natürlich täglich und mehr.
Wegen der Stacheln mache ich folgendes:
abrupfen entweder mit einer Hand an der Spitze anfassen, wo noch nichts sticht und abreißen, was kommt, oder mit Handschuhen. Ich sammle auch bevorzugt die jüngeren Blätter, die noch bisschen weniger stechende Stacheln haben. Meinen Nins mit Stacheln geben trau ich mich nicht, da ist mir das Risiko zu groß.
Bei der Fütterung nehme ich dann jedes einzelne Blatt an der Spitze in die linke Hand, mit dem rechten Daumennagel fahre ich dann langsamen von der Spitze aus in der Mitte (mehrmals, immer ein Stück) über die winzigen Stachelchen bis zum Ende des Blattes. Dabei werden sie weich und gehen auch ab.