Mag sein, und ich hab nur was dagegen, dass sie meine Terrasse vollkack*n..
Druckbare Version
Mag sein, und ich hab nur was dagegen, dass sie meine Terrasse vollkack*n..
Gestern im Tierheim habe ich beim Basar eine Tasse gefüllt mit Vogelfutter erstanden (Hammer Geschenkidew für 2018 https://pin.it/bvzhxbq3bw2dni ) und heute kam ein super hübscher Eichelhäher zum knabbern.
Nun, er war dann doch zu dick äh groß für die Konstruktion. :rollin:
In dem im Baum befindlichen Nest hat er natürlich auch nix mehr gefunden. Der kommt wohl nicht wieder. :rollin:
Tolle Idee, ich hab auch immer wieder überlegt so ne Art gegossenen Meisenknödel selbst herzustellen. Ist aber gar nicht so leicht den Rindertalg zu bekommen. Ich hab letztes Jahr mal mit Sonnenblumenöl (da hab ich als Vegetarier auch eher Zugang :D ) getränkte Haferflocken angeboten - aber die gingen gar nicht weg.
Ja mit dem Schmalz muss mein Freund dann arbeiten...
Ich hab einmal Rotkohl mit Schmalz angebraten und mir kam es dabei echt hoch. Seitdem gibt es ihn nur noch mit Kokosöl, hat sich auch noch niemand beschwert. :rollin:
Wobei auch Kokosfett für die Vögel gehen müsste - das kriegt man wenigstens recht leicht. Den Talg müsste man bestellen - und wenn würde ich schon aus Prinzip nur Bio-Talg kaufen - aber den gibts erst recht nur völlig überteuert im Internet, wenn überhaupt.
Hmmh, vielleicht mal mit einer kleinen Menge Kokosfett anfangen und schauen obs angenommen wird.
Ja so werde ich es wohl auch testen. :good:
Mal gucken. Wir berichten uns. :D
Ich kann Feiveline bzgl. der Tauben gut verstehen. Ich schrubbe jeden Abend den Gartenweg.:ohje: Ich hänge alles so auf, dass die Tauben nicht gut drankönnen, - und dennoch sind immer einige da und warten, dass was runterfällt............
Ich hab heute meine ersten selbstgemachten "Knödel" hergestellt bzw. Joghurtbecherförmige Kokosfettgetränkte Vogelfutterklumpen :froehlich:
der erste hängt draussen - mal sehen was die Damen und Herren sagen ...
Geht eigentlich sehr einfach. Ist vielleicht auch eine Alternative zum großen Futtersilo, weil so doch eine größere Menge Sämererien, Nüsse etc. eingegossen werden.
Mit Kokosfett alleine wirds allerdings nur bei wirklicher Kälte klappen, das Zeug ist einfach derart wärmeempfindlich. Schmilzt schon in der Handfläche.
Juju - endlich hab ich auch einen Kleiber an der Futterstelle, hier ward der noch nie gesichtet. :froehlich:
Hast du das kokosöl mit was andrem gemischt?
ich hab ausschliesslich Kokosöl genommen, hab im Internet einige Rezepte gefunden, die es genauso gemacht haben. Mal sehen wie das jetzt angenommen wird.
Ich hab einen Knödel mit Sämereien und einen mit Nüssen und Mehlwürmern gemacht.
Muss mal weiter stöbern, ob es weitere pflanzliche Fette gibt die die Härte etwas positiv beeinflussen.
Mein Tipp: Leere Tetrapack-Schachteln sind super für diese Zwecke.
Halbe Kokosnüsse gehen toll dafür. Im Fressn*pf kann man sie „gefüllt“ kaufen und jedes Jahr selber neu bestücken...
Ich kriege von unserem Schlachter immer ganz frischen Bio-Rindertalg von seinen Kühen und da rühre ich dann kleine und große Bestandteile rein damit für jeden was dabei ist.
Wird jedes Jahr begeistert angenommen.... wenn nur der eklige Gestank beim auslassen des Talges nicht wäre... :rw:
Guter Tipp, danke :umarm:
Bislang bleiben die Kokosfettleckerlies unbeachtet. :ohje:
War aber bislang oft so dass sie neue Sachen erst mal ein paar Tage ignoriert haben. :coffee:
Ausserdem haben sie Auswahl aus zig verschiedenen Knödeln und Futtersorten. Beerenknödel gehen auch nicht soooo - gut dass ich erst mal nur ein 4-er Pack gekauft habe.
Hier ist im Augenblick garnix los beim Futter
Ich hatte gehofft, dass sich die Vögel jetzt ein bisschen mehr zwischen uns Nachbarn verteilen - zu früh gefreut - ich hab oft zwanzig, dreissig kleine Vögel gleichzeitig da + Specht + Eichelhäher + Elstern (letztere zwei als Staubsauger am Boden) - muss jeden Tag ordentlich nachladen.
Wobei es schon lustig ist zuzuschauen, wenn sie vom nächsten Vogelhaus Luftlinie ca 15 Meter angeflogen kommen. Das nennt man auch Cherry Picking :D