Oh, der arme kleine Mann! Ich drücke mal alles, was ich finden kann! Löwenzahn mag er auch nicht fressen? Oder ein bisschen Dill?
Druckbare Version
Oh, der arme kleine Mann! Ich drücke mal alles, was ich finden kann! Löwenzahn mag er auch nicht fressen? Oder ein bisschen Dill?
gerade hat er ein minifitzeldill gefressen:froehlich:
hachman bei meinen anderen beiden kann ich mittlerweile ja weh wehchen ganz gut einschätzen, aber herrn lehmann kenn ich dafür einfach noch zu wenig :(
aber dass er morgens nicht zum fressen kommt und liegen bleibt und sich anfassen lässt, ist eben schon ein alarmzeichen. aber jetzt freu ich mich erstmal über den dill. gegenüber vor ner halben stunde siehts jetzt schon deutlich besser aus:froehlich: anscheinend wirkt das schmerzmittel
:ohje::ohje: so viele Bauchgeschichten zur Zeit. Ich drückedie Daumen :umarm:
danke euch beiden:umarm:
gerade hat er nen durchfallhäufchen gemacht, ich hoffe das ist ein gutes zeichen
hachmann wenns morgen nicht besser ist, werd ich wiedernmal ne köttelprobe abgegeben :(
Lehmann, was machst du denn für Sachen. Hier machen sich alle Sorgen, ganz besonders natürlich dein Namensvetter. Bitte werd ganz schnell wieder gesund :kiss:
Drücke auch ganz doll die Daumen, dass es ihm bald wieder gut geht! :umarm:
danke:umarm: er putzt und putzt und putzt sich:girl_sigh:
Dann kämm ihn und zupf ihn, damit er möglichst viel Fell los wird. Ob er das mag, sei mal dahin gestellt, meine sind immer abgehauen. :rw:
Hier sind alle Daumen gedrückt, dass er bald wieder ganz der Alte ist. Das wird schon Danie. :good: Ist bei vielen Nins vielleicht auch die Wetterumstellung die denen aufs Gedärm schlägt.
LG
Ralf
Daumendrück :wink1:
ich kann mir auch gut vorstellen, dass so etwas mit der Wetterumstellung zusammenhängt. Dazu kommt dann die frische Wiese, die ja noch ne Menge Nährstoffe enthält, die man sonst durch die Winterfütterung nicht alle in dem Maße auf einmal liefern können.
ich merke auch, dass bei mir vermehrt Weide gefressen wird. Die wissen die Gerbsäure schon zu schätzen, wenn der Darminhalt etwas weicher ist.
danke marko:umarm:
@polly weide ist ne gute idee, werd ich nachher mal im park was mopsen gehen. :umarm: irgendwie ist weide und birke noch das was mit hier hier im garten echt fehlt
geht das so einfach? ich schneide äste ab und stell sie ins wasser?
dann kann ich mir doch hier im park auch einfach frische abschneiden, dann hast du nicht den umstand mit dem schicken:umarm:
ach polly ich bin so wenn der kleine lehmann wieder normal ist :( er hoppelt ja auch schon wieder rum, aber rausgekommen ist seit dem durchfall nix mehr :( besser gehts ihm, aber sorgen macht er mir dennoch, eben rief meine ta an und fragte auch noch mal nach. sie ist jetzt wieder zu hause und hat gesagt ich kann sie jederzeit anrufen
so da verlässt man mal ne halbe stunde den raum und schon liegen ins lehmanns köttelecke 25 köttel, ziemlich uneben und verknautschte, aber köttel:froehlich:
nur weiß ich leider nicht mit gewissheit ob sie von lehmann sind:girl_sigh:
an weide hat er nur geschnuppert :(
dafür freuen sich heute motte und mo,weils ständg überall leckeres extrafutter gibt :girl_sigh:
:umarm::umarm::umarm:.................liebe Danie und viele dicke Daumendrücker für Hernn Lehmann:taetschl::umarm:
Danie ich hab hie rauch ein Weidenbäumchen auf dem Balkon, den ich auf Pollys Weise ran gezogen habe.
Da ich mir nun einen kleinen Weidenzaun "basteln" will, so als Wind/Sichtschutz und als Knabbermöglichkeit stehen hier auch grad einige Wiedenzweige im Wasser, damit sie Wurzeln.
Anschließend werden sie nebeneinander in einen großen Kasten gepflanzt und alle neuen Triebe miteinander verwoben. Nach ca 2 Jahren hat man dann einen echten Hingucker ...........der zudem noch ein lecker Schmaus für die Kaninchen darstellt
Meist klappt das ohne großen Aufwand