Oh Petra, dabei klang doch alles so gut.
Aber bei den Ohrgeschichten ist das mit dem Antobiotika wohl echt immer so ne Sache. Bei einer Bekannten von mir brauchte es sooo lange, bis sie das richtige Mittel fanden.
Druckbare Version
Oh Petra, dabei klang doch alles so gut.
Aber bei den Ohrgeschichten ist das mit dem Antobiotika wohl echt immer so ne Sache. Bei einer Bekannten von mir brauchte es sooo lange, bis sie das richtige Mittel fanden.
Das Ohr war verkrstet und da kam keine Luft rein. Meine Ärztin meinte ich soll da 10 Tage nicht dran. Habe die Kruste etwas abgemacht. Klar das da Eiter drin. Ist
Tut mir sehr leid. Daumen sind weiter gedrückt.
War mit ihm beim Tierarzt. Die Wunde wurde geöffnet und der Eiter entfernt. Ich soll die Wunde sauber halten und die Kruste n entfernen das es offen bleibt. Er hat schon gefressen.
Versuche später mal ein Foto zu machen
Bin gerade rein. Und wer sitzt in der Küche und wartet auf Cunis? :girl_haha: :herz:
So tapfer der kleine.
Tapfernase :)
Oha, ich drück die Däumchen, dass es wieder in Ordnung kommt.
Danke euch
Das hoffe ich auch. Es muss wieder gut werden
Ganz bestimmt :umarm:
Ich drücke mit die Daumen.:umarm:
Danke
So sieht es jetzt aus.:ohje:
:ohje::umarm:
Heute waren wir beim Tierarzt. Flockes Ohr ist weiterhin Eiter frei. Ich freue mich so sehr
Bei Fussel wurden die Fäden gezogen und so konnten auch die letzten Krusten entfernt werden. Das Ohr wurde gespült es kam kein Eiter. Die schiefe Schnute wird wohl bleiben. Alles in allem sieht es gut aus. Die Zähne wurden kontrolliert. Es war ein kleines bisschen Eiter und der wurde weggespült :D
Toll! :froehlich::umarm:
Das hört sich wirklich toll an. :froehlich::froehlich:
Ja das ist toll
Ich bin sehr zuversichtlich das wir nächstes Jahr nicht mehr ständig beim Tierarzt sind :froehlich:
Das wünsche ich dir von Herzen :froehlich:
Fussels Ohr sieht schon gut aus.
Was mir Sorge bereitet ist das futtern. Er hat links jetzt gar keine Zähne mehr. Rechts weiß ich nicht was da noch ist . Tagsüber bekommt er Cunis oder auch haferflocken oder Sonnenblumenkerne. Er hat natürlich etwas abgenommen. Das Frischfutter schneide ich klein. Trotzdem hat er immer wieder Bauchgluckern und zwischendurch dann Miniköttel
Ich würde die Cunis ja immer anbieten aber Flocke wird immer dicker. Weiß nicht was ich da jetzt machen soll
So sieht Fussels Ohr jetzt aus
Habe gerade die Krusten entfernt und Dermgel aufgetragen. Mittwoch sind wir noch mal bei der Tierärztin
Autsch :baby1:
Ich finde auch, dass sieht noch nach "aua" aus :taetschl::taetschl:
UH! :ohje: Das sieht aber wirklich nach "Aua" aus. :rw: Weiterhin gute Besserung. :flower::taetschl:
Das stimmt. Ist aber schon fast verheilt
Heute waren wir beim Tierarzt. Fussels Ohr sieht super aus und es kommt noch etwas Sekret aus dem Ohr. Ich bin happy und Fussel auch
Leider hat er sich aber eingenässt und auch Probleme mit der Verdauung. Er setzt auch oft viel Darmschleimhaut ab. Ich habe jetzt etwas von Rodicare mitbekommen. Wenn er sich nochmal einnässt kann es dann vielleicht EC sein? Er hat ja so viel durchgemacht. Ich beobachte das
Flockes Ohr ist weiterhin ohne Eiter :froehlich:
Einnässen kann, wenn die Blase ok ist, definitiv EC sein. Ein ehemaliges Kaninchen von mir, das ich abgeben musste, hatte das auch. Kaum hat es Panacur bekommen, war der Spuk vorbei.
Sicherheitshalber mal beide EC-Titer bestimmen lassen.
Dass das Ohr in Ordnung ist, freut mich total :froehlich:
Heute war ich mit Fussel beim Notdienst. Er hatte Schmerzen ,wollte nicht fressen. Er hatte schon Untertemperatur. Beim röntgen kam raus das sein Darm aufgegast ist. Er hat Infusionen und Medikament bekommen. Ich verstehe nicht woher das kommt. zum Glück ist er nicht leer . Heute Nacht hat er nicht viel gefressen
:ohje: Och Männo! Alles, alles Gute, daß sein Zustand wieder besser wird. :flower::umarm:
Armer Fussel, ich drücke ihm fest die Daumen :umarm:
Daumen sind gedrückt.:umarm:
Manchmal muss man das echt nicht verstehen, woher das kommt. Bei mir hat es diese Woche ja auch zwei Nasen erwischt. Hoffentlich reguliert sich schnell wieder. :taetschl::taetschl:
Daumen sind gedrückt! :umarm:
Vielen lieben Dank :umarm:
Wir haben die Nacht gut überstanden. Ich war 2 mal auf und habe Medis gegeben und den Futterautomat aufgefüllt. Heute früh war er auch munter und saß am Futter. Es gluckert aber noch.
Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte?
Ich sammel jetzt für eine Kotprobe und er bekommt jetzt für länger Rodicare Akut. Dann noch Rodicare Dias für den Darm. Kann es sein das der Darm angegriffen ist durch die vielen Medikamente? Metacam, Antibiotika, Novalgin usw. Er hatte ja 2 Operationen am Ohr in einem Jahr.
In ein paar Monaten ziehe ich um. Der kleine muss raus ins Gehege. Aber ich weiß das er eigentlich in Innenhaltung gehört.
Also von Antibiotika kann es schon mal kommen, dass die Darmflora durcheinander gerät.
Hast du es mal mit Bene Bac versucht? Das hat bei einer durcheinandergeratenen Darmflora immer gut geholfen.
Kennst du seinen EC-Titer?
Bei unserem Flöckchen ging das auch lange so bis wir dahinter kamen, dass EC die Ursache war.
Durch den Krankheits- und OP-Stress könnte da was ausgelöst worden sein.
Ich hoffe, dass bei euch bald alles wieder gut ist. :umarm:
Fussel ist beim Tierarzt. Er gefällt mir nicht :heulh: Sie melden sich
Ich drücke euch die Daumen.:ohje::umarm: