:ohje::umarm::umarm:
:ohje::umarm::umarm:
Katja, ich kann Dich so gut verstehen. Mein TA hat mir gestern ans Herz gelegt, Phili gehen zu lassen. Bei mir würden dann zwar noch zwei Tiere zurückbleiben, aber wie wir sehen, kann es leider ganz schnell gehen. Ich spiele momentan auch sehr mit dem Gedanken, wenn dann mal nur noch ein Tier übrig ist, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören. Die vielen Verluste geliebter Tiere nagen doch schon sehr an einem, gell.
Doch,es gibt schon Kandidaten.Aber ich kann einfach nicht mehr.Mit Pinsel ist meine Kaninchenliebe gestorben.:heulh:
Auch ein Grund warum ich aufhören möchte,ist die Ta Qualität bei uns auf dem Land.
Meine TA ist gut,für normale Sachen,wird's schwierig dann bin ich auf mich alleine gestellt.Und das ist so zermürbend.:ohje:
Ich beschäftige mich auch immer wieder mit Tag X und möchte über kurz oder lang auch aufhören mit der Kaninchenhaltung, kann Dich gut verstehen:umarm:
Ich habe ja auch aufgehört, nachdem ich fast drei Monate um Amelie gekämpft und gebangt habe. Es ist momentan für mich eine echte Wohltat sich keine Sorgen um Tiere zu machen. Auch, wenn sie mir trotzdem fehlen.
Ich kann dich wirklich gut verstehen!!
Ich denke ich brauche das auch.So sehr ich Hanuta liebe und mir wahrscheinlich das Herz bricht sie hergeben zu müssen,muss ich jetzt einfach mal an mich und vor allem an meine Familie denken,die in den letzten Jahren immer wegen den Kaninchen zurück stecken mussten.
:umarm:
Doof ist natürlich das wir vor fast 2 Jahren das große Gehege für viel Geld gebaut haben,eigentlich war das für länger gedacht.:girl_sigh:
Dann die vielen Plüschnasenmöbel....mal sehen was ich damit mache.
Mit Hanuta ins neue Zuhause mitgeben, wenn es dort erwünscht ist :freun:
Hab ich bei Roses Mobiliar und sämtlichen sonstigen Zubehör auch gemacht. Ist m.E. eine Selbstverständlichkeit, dass mit dem letzten Tier der neue Halter auch alles kostenlos bekommt, was er haben möchte. Mit dem Verkauf noch Geld zu verdienen empfinde ich als jeher merkwürdig, aber ich bin da auch etwas merkwürdig gestrickt :rollin: das Mobiliar gehört meinen Tieren, nicht mir. Ziehen sie aus, weil ich mit der Haltung aufhören will, dürfen sie mitnehmen was sie (bzw. der neue Halter :rollin:) haben möchten.
Dass Du mit der Haltung aufhören möchtest kann ich gut verstehen :umarm: ich tat es vor kurzem und es ist eine echte Erleichterung. Und dabei hatte ich zwar einige Krankheitsfälle, aber nie dauerkranke Tiere.
katja ich drück dich mal ganz fest:umarm:
:umarm: Katja, ich kann dich sehr gut verstehen. Die vielen Sorgen, die man sich um die (kranken) Kaninchen macht, lassen den Spaß da wirklich verlorengehen :umarm: .
Ein bißchen Trost ist vielleicht, dass du den Kontakt zu Hanuta nicht ganz verlieren wirst und informiert bleibst. Nur in der Nähe hast du sie dann nicht mehr. Es ist aber toll, dass du mit dem kurzen zeitlichen Abstand schon so denken kannst. Es ist emotional eine große Belastung, erst Pinsel zu verlieren und dann gleich an Hanutas Wohl denken zu müssen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das ganz tolle zu Hause schnell findest und es nicht allzu weit weg ist. Das habt ihr beide verdient :umarm: .
Katja :umarm:
Wir hatten 5 Jahre lang Kaninchen. Ab dem 3 Jahr nur noch "gekämpft". Erst Phillip mit EC - den ersten schweren Schub haben wir gemeistert (über 6 Wochen) aber ein Jahr später hat er`s, bei zweiten Schub dann nicht mehr geschafft. Dann haben wir Lucie aus dem Tierheim geholt. Ein Jahr gings gut - dann bekam sie Nierenprobleme aufgrund EC. Auch da monatelanger Kampf mit Infusionen etc. - und verloren. Ab da gings auch mit Marek abwärts, so dass wir uns entschieden eine Pflegestelle für ihn zu suchen. Almuth hat ihn genommen (seine Geschichte ist auch hier im Forum nachzulesen - er war ein Patenkaninchen).
Wir haben ihn damals persönlich zu Almuth gebracht. Weißt du wie schwer das war :bc: ihn dort zu lassen? Ihn ganz herzugeben :bc:. Obwohl wir wussten dass er es bei Almuth super toll haben wird.
Jetzt sind wird seit fast 2 Jahren "kaninchenlos" ...... sie fehlen sehr die Schnuffis :ohje:. Trotzdem hab ich Angst nochmal "neu" anzufangen!
Ich kann dich soooo gut verstehen! :umarm:
Katja, ich versteh dich so gut. Die dauernde Angst und Sorge zermürbt mich auch. Mir geht es da auch körperlich schlecht. Dabei will man doch einfach nur glückliche und gesunde kaninchen haben. Ich habe bzw denke auch immer wieder daran, meine Beiden abzugeben. Aber Chiple ist so speziell- wem könnte ich ihn anvertrauen, außerdem kommt er mit Neuem schlecht zurecht. Dann seine dauernden Zahn- und verdauungsprobleme....aber auch ich werde aufhören, wenn einer beiden dann tot sein wird. Die Freude an den Tieren ist leider verloren gegangen. Ich empfinde nur noch Sorge und Last. Und das tut mir weh...
Deine Entscheidung Hanuta in gute Hände zu geben und ganz aufzuhören kann ich einfach verstehen und sie ist richtig. Man muss letztendlich auch an sich denken. Und das ist auch völlig in Ordnung!!!
Ich glaub manchmal, so ein Stück weit haben wir uns die Freude selber genommen. Als ich mit der Kaninchenhaltung anfing gabs die ganzen Foren noch gar nicht, die kamen so langsam ins Leben und ich wusste gar nicht, was alles passieren kann und worüber man sich Gedanken machen sollte / müsste / könnte...
Meine erste Bökchenkastra war völlig gechillt, hingebracht, abgeholt und gut wars... heute macht man sogar daraus schon ein Drama:rw: Die ganze Informationsflut sind Segen und Fluch zugleich :girl_sigh:
Dem stimm ich vollkommen zu :good:
Ich hatte grad eben beim füttern das Thema kurz mit meinem Mann, weil ich echt traurig bin, wieviele zur Zeit darüber nachdenken mit der Kaninchenhaltung aufzuhören. Ich meinte dann zu ihm, das viele sagen "Mit jedem Kaninchen was geht, geht ein Stück von einem mit" und er meinte, aber "mit jedem was man gerettet hat, kommt doch auch ein Stück wieder zurück" :love: