Aahmina mein Schatz, du musst fressen. Das ist ganz wichtig für deine Genesung :umarm:
Ich denke an Dich und drück Dir weiter ganz feste die Daumen, das Du bald wieder gesund bist :umarm:
Druckbare Version
Aahmina mein Schatz, du musst fressen. Das ist ganz wichtig für deine Genesung :umarm:
Ich denke an Dich und drück Dir weiter ganz feste die Daumen, das Du bald wieder gesund bist :umarm:
Ich drücke auch die Daumen
und
hoffe, dass die kleine bald mehr frisst.
Leider frisst die Maus immer noch nicht genug. Heute habe ich mal auf das Päppeln verzichtet, da ich dachte, sie wäre vielleicht davon satt. Als sie aber bis zum späten Nachmittag wieder nur ein bisschen Kohlrabiblatt gemümmelt hatte, habe ich ihr doch wieder Brei gegeben. So langsam müsste sie doch allein futtern, oder?
:ohje: eigentlich ja.
Normalerweise schon.:ohje:
Was sagt denn der TA zur Wundheilung etc?
Zahnprobleme hatte die Maus doch nicht oder?
Mensch Aahmina,fang doch bitte wieder an von selber zu fressen.:taetschl:
Hier gibts ganz viele die sich Sorgen um Dich machen.:umarm:
Bitte Aahmina Mäuschen, du musst fressen :umarm:
Das ist ganz wichtig, damit Du wieder gesund wirst :love:
Ich will mir keine Sorgen um Dich machen müssen :ohje: :heulh:
AAhmina frisst seit heute Abend etwas besser. Sie hat zusätzlich zum Kohlrabi etwas Löwenzahn und Gras gefuttert.
Hier sind die komischen Stellen (links neben meinem Finger ist die 2. kleinere Stelle) auf Minas Bauch. Das rote fühlt sich hart und rauh an.
http://www.abload.de/img/p1000774a6hot.jpg
hey süße mümmel bitte richtig...:umarm:
Almuth.. meinst du das ihr vielleicht meine Mischung schmecken könnte?
ich hab davon noch was hier! Musst nur Bescheid geben:umarm:
War sie vorher auch schon mäkelig beim fressen?
wegen der wunde..
könnte sie da evtl selbst dran gewesen sein?
schaut irgendwie so aus, als wenn sie sich da gejuckt hat mit den Zähnchen bzw Wundgeleckt:rw:
schön,dass sie ein bissel mehr frisst.
weiter so!:umarm:
wegen der hab ich auch keine idee.
offentlich ist innerlich nix entzündet!
ich bin auch froh, das sie zumindest ein klein wenig besser frisst :herz:
könnte sie evtl. noch schmerzen haben?
wegen der wunde kenn ich mich leider auch nicht so aus :ohje:
Jenny, an die Wunde geht sie nicht dran. Und Schmerzmittel gebe ich ihr noch, da ich nicht möchte, dass sie welche bekommt.
Heute bekommt sie das letzte AB. Ich hoffe, dass sie dann wieder gut frisst.
hallo almuth ..irgendwie finde ich sieht das aus wie ein bluterguss ( schon etwas älter)
hoffentlich gehts der kleinen maus bald besser :umarm:
wie gehts der süßen Maus heute?:umarm::umarm:
Aahmina frisst wieder recht gut (Baytril ist abgesetzt und Schmerzmedis auch). Morgen geht es ja zum TA, Fäden ziehen und komische Stelle gucken. Es scheint mir immer mehr, als wäre das doch nekrotisch, auch wenn ich mir nicht erklären kann, wie das entstanden ist.
:ohje:
aber schön,dass sie frisst! :umarm:
nekrotisch wäre aber gar nicht gut :-(
vielleicht doch ein bluterguss und direkt unter der haut liegen dicke harte blutkoagel
ist es denn ein wenig weicher geworden ?
bin ganz gespannt was der TA sagt
Wir waren heute zum Fädenziehen. Die Naht ist komplett verheilt, man sieht sie kaum noch.
Die Stellen sind wohl leider nekrotisch. Es ist zu allem Überfluss noch eine dritte dazu gekommen. Wenn wir Glück haben, fällt die Haut erst ab, wenn die darunterliegenden heil ist. Wenn nicht, haben wir ein Problem. Ich soll das beobachten und wenn sich da was ändert, sofort wieder zum TA.
Aahmina hat nicht weiter abgenommen. Seit sie kein AB mehr bekommt, frisst sie besser. Ich hoffe, dass ich bald das Trofu absetzen kann.
oh je,kann nicht mal was ganz normal und problemlos sein?
ich drück die daumen,dass es gut geht! :umarm:
:umarm::umarm::umarm:
Das ist ja Mist :o( Ich drück der süßen die Daumen, dass sie wieder ganz fit wird!
:kiss:
ich drücke auch die Däumchen für mein süßes Paten Nin:umarm:
Hier kommen Fotos von der Maus.
Aahmina mit Löwenzahn
http://www.abload.de/img/p1000782vtpa.jpg
http://www.abload.de/img/p1000784rps2.jpg
Und hier noch mal Fotos von ihren Stellen. Die größte fühlt sich bis in eine Tiefe von etwa 5 mm hart an.
http://www.abload.de/img/p1000790uozf.jpg
http://www.abload.de/img/p10007925qn6.jpg
Die Stelle unter der Achsel ist auch deutlich größer geworden.
http://www.abload.de/img/p10008046o99.jpg
Und hier die dritte Stelle an der Innenseite des Oberschenkels. Auch sie ist von gestern auf heute größer geworden.
http://www.abload.de/img/p10007952psi.jpg
Diese Entwicklung gefällt mir ganz und gar nicht. Aahmina hat zum Glück keine Schmerzen an diesen Stellen, aber gut aussehen tun sie auch nicht.
:fieber: magst du nicht vorsichtshalber noch ne 2.tä meinung einholen?
Oh weh, ich hatte eigentlich gehofft, dass es jetzt soweit überstanden ist.. :fieber:
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen für die hübsche Maus.
Das sieht schlimm aus.:ohje:
Gute Besserung, Aahmina.:umarm:
:ohje:
Ich drück der Süßen weiterhin ganz fest die Daumen.:umarm:
oh je, das sieht nicht so schön aus.
Ich drück euch die Daumen :umarm:
Oh man, das sieht ja schlimm aus :o(
Hat der TA gesagt von was das kommt? Ich hab´ sowas noch nie gesehen :ohje:
Gute Besserung, kleine Maus :umarm::umarm:
Hm also ich hab sowas auch noch net gesehen.. ne Nekrose nach ner Kastra *am Kopf kratz*
Alles gute für die Maus :kiss:
oh je, die arme Maus. :ohje: Außer Damen drücken kann ich leider auch nichts beitragen für die Süße. :umarm:
Die arme Maus :ohje:
Nekrosen können nach jedem operativen Eingriff auftreten.
Es können Erreger in die Wunde bzw OP-Öffnung eindringen und das Gewebe zerstören (einen komplett sterilen Raum gibt es leider nicht).
Es könnten auch Blutgefässe verletzt werden, so dass Areale nicht mehr durchblutet werden können, oder das Gewebe wird mechanisch verletzt.
Es gibt auch Kontaktnekrosen, die entstehen, wenn hohe Hitze oder große Kälte auf die Haut einwirken.
Die Therapiemöglichkeiten sind unterschiedlich, man trägt die oberste Hautschicht bei oberflächlichen Nekrosen ab.
Bei tieferen Gewebeschäden spült man den Bereich subkutan aus und in der Humanmedizin gibt es sogenannte Hydrogele, die man auflegen kann (ob das bei Kaninchen möglich ist, weiss ich nicht).
Es ist aber nicht schön, dass sich die Stellen so schnell in dem Ausmaße ausbreiten :ohje:
Ich drücke die Daumen kleine Aahmina, jetzt hast du es soweit geschafft, das musst du jetzt auch schaffen :umarm:
Aahminas Urkunde war gestern im Briefkasten :herz:
sie ist entzückend, hab sie gleich zu den anderen Patenhäschen dazu getan :flower:
ich drücke weiterhin die Daumen für Aahmina Mäuschen :good:
die kleine ist eine Kämpferin :secret:
Aahmina trägt jetzt Halsschmuck :ohje:. Ich war heute erneut beim TA und es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass sie an die Stellen dran geht.
Warum sie mehr und größer werden, ist ihr auch ein Rätsel. Die Stellen werden mit Nekrolyt behandelt. Abtragen wäre wohl nicht so gut, da die Haut darunter noch nicht verheilt ist, subkutan spülen geht nicht, da da kein "Loch" oder ähnliches da ist. Normalerweise fällt so eine Stelle von allein ab und dann wäre gut. Aber was ist hier schon normal :ohje:.
ich drücke die Däumchen für die Süße:umarm:
Meine Patenurkunde kam auch an:froehlich::froehlich:
Ich wünsche der süssen Maus von Herzen Alles Gute :herz:
Wenn ich dann noch einen geeigneten Karton habe, geht mein Patengeschenk auf die Reise :umarm:
Und Aahmina Mäuschen, Halsschmuck tragen ist gar nicht so schlimm.
Dich kann doch eh nichts entstellen *g*
Dicker Schmatz von Deiner Patentante,
Katrin :kiss:
Meine Patenurkunde ist auch angekommen :froehlich::froehlich:
Ich drück weiter die Daumen für die Süße! :umarm:
Aahmina bekommt jetzt andere Salben, die ihr besser helfen. Es handelt sich bei diesen Stellen wohl doch um eine heftige allergische Reaktion entweder auf das Pflaster oder das AB.
Ich drücke Aahmina die Daumen, dass die Salben helfen. :umarm: