Die beiden sind echt niedlich miteinander :herz:
Druckbare Version
Die beiden sind echt niedlich miteinander :herz:
Die beiden sind echt zuckersüß. <3
Ein Traumpaar.
Und auch toll, wie Felix seinem Partner beisteht ;)
gestern ist nun meine Patenschaftsurkunde für den Süßen angekommen, die Bilder von ihm darauf sind ja wirklich zuckersüß ^^
die Sachen für das Paket für ihn sind heute auch angekommen =)
Wie geht es ihm denn soo ??
Rico ist munter, hoppelt manchmal schon recht sicher, liebt seinen Felix und lecker Essen und ist ansonsten unverändert schief.
Sein Auge wird täglich behandelt, was nicht so einfach ist, und momentan sieht es wieder besser aus. :)
Er ist ein kleiner Schatz, der es immer sehr genießt, auf dem Arm gehalten und geschmust zu werden. :love:
Hi Silke,
vor Wochen war ja mal eine Klasse bei mir, um sich über artgerechte Kaninchenhaltung zu informieren. U.a. erzählte ich ihnen von Patenschaften, die sie übernehmen könnten (da die Frage kam, was sie denn tun könnten) und zeigte ihnen die Urkunde von Rico. Gestern waren zwei dieser Schüler hier, um für Rico etwas vorbeizubringen und mich zu bitten, es an dich weiterzuleiten, was ich natürlich auch gern tue. Sie lesen hier mit, dürfen sich aber noch nicht anmelden. Daher wußten sie auch, dass mit Ricos Auge was nicht in Ordnung ist.
Der eine hat für sein Kaninchen jetzt auch in seinem Zimmer ein Gehege gebaut, seinen Rammler kastrieren und impfen lassen und ihm die Kaninchendame des anderen, der kein Gehege bauen darf, aber trotzdem möchte, dass es seiner Dame gut geht, als Partnerin gegeben (was ein Satz). Sie würden übrigens gern mal ein Foto von Ricos kompletten Gehege sehen (ich glaube, sie wollen von dir Ideen klauen ;), weil sie Rico so mögen).
Das ist aber lieb, ganz herzlichen Dank! :kiss:
Ich freue mich, dass die Kinder sich hier Anregungen holen möchten, um etwas für die eigenen Kaninchen zu verbessern.
:dafuer:
Bilder von Ricos "Gehege" finden die Kinder auf S. 8, inzwischen steht noch ein Haus für Felix in einem der Käfige. Dieses Gehege ist allerdings nicht repräsentativ für die Gehege meiner anderen Kaninchen. Es besteht aus 2 aneinandergestellten 120er Käfigen. Felix nutzt natürlich die gesamte Fläche und kann den Käfig zusätzlich verlassen, während Rico in seinem Bewegungsradius leider sehr eingeschränkt ist.
Wenn die Kinder Ideen klauen möchten, können sie hier mal schauen, das ist das Gehege von Greta, Timmi und Luise (leider auch nicht komplett abgebildet): http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=42051
Sehr beliebt sind Weidenbrücken und Heutunnel. *g*
Heute ist für den kleinen Rico ein groooßes Paket gekommen mit vielen tollen Sachen von Patentante Sarah (Diana)! :froehlich:
Auch ein superlieber Brief lag dabei, ganz herzlichen Dank! :flower:
Es ist leider immer schwer, Fotos von Klein Rico mit Paketen zu machen, denn Rico kann nicht alles so gut untersuchen, wie gesunde Kaninchen es tun. :ohje:
Ich habe ihm den Brief aber vorgelesen und ihm auch schon etwas von den leckeren Sachen gegeben. :nicken:
Und Felix bekam natürlich auch etwas ab. :kiss:
Ich finde es schön, dass ihm die sachen gefallen ;)
Und geteilt wurde auch brav , super^^
Das kann ich verstehen mit den Fotos, aber darum geht es ja auch nicht. Hauptsache Rico geht es gut und er genießt mitsamt Felix seine Geschenke ;)
Wie geht es denn Rico?
Ich hoffe, ist meinem süßen Patennin ist alles so weit in Ordnung.
Knuddel ihn und Felix doch mal lieb von mir, Silke.
Ja, alles so weit in Ordnung. :)
Rico sieht noch immer aus wie auf den Fotos oben, sein Köpfchen ist unverändert schief.
Aber er hat jetzt den Namen "Rico Rennsneggi" von mir bekommen, denn er flitzt schon ganz schön schnell.
Ab und zu rollt er noch, er futtert immer mit großem Appetit und liebt seinen Felix über alles. :love:
Silke,
ich freue mich, dass es Rico so gut geht und er Appetit hat. Vielleicht lerne ich ihn ja mal kennen und kann ihn dann selbst als Rennsneggi sehen.
Paket für Viktor und Rico ist raus. Da sind Patengeschenke und noch Kaninchenladen-Geschenke drin.
Oh, da werden die beiden sich aber freuen.
Danke! :umarm:
Rico ist heute ein bisschen zu aufgeregt gewesen und kam wieder ins Rollen, als es Essen gab. Er fängt sich aber immer schnell wieder und fängt an zu futtern.
Lieber Rico!
ich wünsch dir, deinem Felix und deiner Pflegemama Silke ein schönes Weihnachten und alles alles Gute für 2010! So schön, dass es mit dir bergauf geht und du so tapfer bist. Ich hoffe, du machst weiter kleine Fortschritte und genießt dein Leben. :love:
Liebe Grüße,
Mirjam
Das Paket ist angekommen, ganz lieben Dank! :flower:
Es sind so viele schöne Sachen drin!
Rico wünscht all seinen Paten schöne und gesunde Weihnachtstage! :kiss:
Klein Rico Rennsneggi ist gut ins neue Jahr gekommen und wünscht all seinen Paten ein fröhliches und gesundes 2010! :kiss:
Pflegemama entschuldigt sich, dass sie so selten neue Mails schreibt.
Hier wohnen ein paar mehr Kaninchen, die sehr intensive Pflege benötigen.
Rico, das wünsche ich dir auch, vor allem hoffe ich, dass du gesundheitlich Fortschritte machst und du dieses Jahr von allem Negativen verschont bleibst.
Liebe Paten,
damit ihr euch mal ein Bild machen könnt, wie fit Einäugli Rico Rennsneggi ist, hat Pflegemama heute vormittag eine Filmaufnahme für euch gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=TgJGLqYX0fw
Für Leute, die gesunde Kaninchen haben, mag der Film erschreckend sein.
Aber keine Angst, Rico hat sich mit seiner "Behinderung" wunderbar arrangiert, er macht einen ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck.
Jetzt wollte ich mir das Schneckchen ankucken und da steht, dass ein Fehler ist udn ich später kucken soll!
Es freut mich, dass er sich gut arrangiert!
krass wie er noch läuft und sich immer wieder hochrappelt :love:
Kann er denn irgednwann in ein Gehege, oder ist das zuviel Stress für ihn?
Hallo Silke,
ich finde es so toll das du den kleinen Rico so gut pflegst und ihn aufpäppelst auch wenn es manchmal bestimmt ganz schön entmutigend ist.
Ich drücke Rico alle Daumen und Zehe die ich habe und hoffe doch noch das er sich noch viel besser macht als er, Dank dir, schon ist.
Ich wollte nur sagen Ihr beiden macht das ganz toll ....Rico sei stark und weiter so und Silke du auch, Du bist wirklich toll!!!
teilweise sieht sein Laufen schon sehr stabil aus, er hat ganz schön Übung.
Wenn der Kopf nicht mehr ganz so schief wäre, würde er wahrscheinlich nicht mehr umfallen.
Lieber Rico, ich hoffe, dass es immer weiter aufwärts mit dir geht!
Liebe Silke, ich wünsch dir noch ganz viel Geduld mit dem Kleinen. Gern würde ich im neuen Jahr meinem Patenkind auch mal was schicken. Kannst ja bei Gelegenheit schreiben, was er gern mag und gebrauchen könnte.
Felix ist ja sehr unternehmungslustig. Darf er denn auch mal ausserhalb des Käfigs laufen?
Viele Grüße,
Mirjam
Hallo,
jetzt ist später und ich konnte kucken!
Der ist aber ganz schön flitzig und wuselig, oder?
Ich habe bei jedem Purzelbaum ja einen halben Nervenzusammenbruch bekommen, er scheint das aber ganz routiniert zu händeln, nicht schlecht!
Klasse, dass du das so toll im Griff hast und dich so toll kümmerst!
nun hab ich den Rico als kleines Patenkaninchen...
Ich hoffe ich kann euch etwas unterstützen
Rico freut sich über seine neue Patentante! :kiss:
Und Rico hat noch eine ganz tolle neue Nachricht, über die sich Felix ebenso freut wie er:
Rico ist nun Gnadi! :)
Zu der Filmaufnahme sind besorgte Fragen gekommen, auch per PN. Ich kann das verstehen und möchte meine Antwort auch öffentlich schreiben, um euch die Sorgen vielleicht ein bisschen zu nehmen:
Ich habe mit besorgten und teilweise kritischen Reaktionen gerechnet. Das Video habe ich hauptsächlich daher gemacht, weil ich für Rico Gnadenhofstatus beantragt habe. Ich denke nämlich, dass er als Schiefkopf-Schnupfie nicht vermittelbar ist und auf keinen Fall von Felix getrennt werden sollte.
Ich lebe hier zusammen mit Rico und erlebe ihn täglich, und wenn ich sage bzw. schreibe, dass Rico trotz seiner Behinderung durchaus Lebensfreude hat, dürft ihr mir das gerne glauben. Rico pflegt intensiven liebevollen Kontakt zu Felix, beide putzen sich gegenseitig und kuscheln viel. Vom Sozialverhalten und gegenseitigen Putzen der beiden habe ich hier im Patenthread leider nur Fotos eingestellt, ich bin damals nicht auf die Idee gekommen, das zu filmen, kann aber versuchen, es bei Gelegenheit nachzuholen. Man muss da natürlich immer den richtigen Zeitpunkt erwischen, was nicht so einfach ist.
Das Video habe ich nach dem Saubermachen des Käfigs gemacht, von daher war Rico wirklich aufgeregt, weil er aus der TB wieder in den Käfig kam und sich erst neu orientieren musste. Er ist ja nicht nur schief, sondern auch blind, weil er das untere Auge geschlossen hält. Er rollt nicht immer so viel wie in der Filmaufnahme. Er rollt aber kontrolliert und bekommt sich schnell wieder in den Griff, was auch im Video zu sehen ist. Er händelt das sehr routiniert, wie Lena schreibt. Ich kenne das auch ganz anders (von einem anderen Kaninchen), nämlich als unkontrolliertes Herumwirbeln, das nicht zu stoppen ist.
Außerhalb des Käfigs ist Rico noch orientierungslos, er braucht die Sicherheit des Gewohnten, um sich zurechtzufinden.
Es ist schwierig vorherzusagen, wie Rico sich weiter entwickeln wird. Die akute Phase der Erkrankung hat er ja lange hinter sich, nun kommt es darauf an, wie sich die Nerven regenerieren. Ich denke schon, dass Rico in gewisser Zeit auch in einem etwas größeren gesicherten Bereich zurechtkommen würde, so wie jetzt Luise mit Timmi und Greta auf ca. 4 m² lebt. Bei Luise dauerte es noch länger, bis sie wieder vernünftig hoppeln konnte. Sie lebte lange allein in einem Meterkäfig. Schief ist Luise immer noch, und es kommt noch vor, dass sie umfällt und rollt. Aber Luise genießt den Kontakt zu ihren Partnern, so wie Rico den Kontakt zu Felix genießt. Und beide futtern gerne und viel.
Wer Luises Entwicklung verfolgen möchte, findet sie in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=27722&page=10
Sowohl Rico als auch Luise haben mit Sicherheit viel mehr Lebensfreude als ein gesundes, aber einsames Kinderzimmer- oder Baumarktstall-Kaninchen.
Was macht denn die Lebensfreude eines Kaninchens aus?
Keine Schmerzen, Partner zum Kuscheln, lecker Essen. Platz... Ja, je nach Bedarf. Ein altes krankes Kaninchen braucht z.B. weniger Platz als ein bewegungsfreudiges junges Tier, für das selbst die geforderten 2 m² mit Sicherheit nicht reichen. Meine gesunden Draußies könnte ich nicht im Haus auf 2m² pro Tier halten, sie wären totunglücklich.
Rico hingegen ist glücklich mit Felix, schaut euch doch die Bilder vom gegenseitigen Putzen mal an. :love:
Wenn man weiß, dass Rico gerade aufgeregt war, relativiert sich finde ich (zumindest für diejenigen von uns, die mit schwer an EC erkrankten Kaninchen zu tun haben/hatten) sehr schnell die Unsicherheit darüber, wie gut es Rico geht - oder nicht.
Ich finde, dass Ricos Bewegungen in der zweiten Hälfte des Films sehr viel ruhiger und koordinierter wirken.
Rico hat das große Glück im Unglück, seinen Ausbruch bei jemandem zu bekommen, der den Tieren neben der medizinischen Versorgung auch mit unglaublicher Geduld die nötige Pflege und behindertengerechte Unterbringung bietet, die es für ein lebenswertes Leben braucht. Mir graut bei dem Gedanken daran, wie vielen EC-Fellchen es anders geht, wenn den Haltern die Geduld ausgeht.
Ich als EC-geprüfte finde, dass er sich erstaunlich gut bewegt. Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass sie auf ein paar Quadratmetern mehr (ausgepolstet) super laufen lernen.
Das ist richtig, Nora, wenn eine gewisse Koordinationsfähigkeit wiedererlangt ist, kann der Bereich durchaus erweitert werden. Keine Sorge, der Käfig wird mit Sicherheit nicht Ricos Enddomizil sein, so wie auch der Meterknast nicht Luises Zuhause geblieben ist.
Es handelt sich hier nur um Übergangslösungen.
Ich hatte mein Weibchen auch im Knast, aber da wurde es nicht besser. Erst auf mehr Platz wurde es besser, lernte sie wieder zu laufen. Ich dachte auch, dass es vorher besser wäre.
Prima, dass dein Weibchen auf mehr Platz besser laufen lernte, Nora.
Konntest du diese Beobachtung bei all deinen E.c. Kaninchen machen?
Meiner Erfahrung nach ist jedes E.c. Kaninchen anders, die Symptome variieren stark, ebenso der Genesungsverlauf.
Hier geht es nur um Rico aus S., dessen Krankheitsverlauf ich im Folgenden mit einer kleinen Fotodokumentation in Erinnerung rufen werden.
WARNUNG: Einige Bilder sind nichts für Menschen mit empfindlichen Nerven!
Rico und Felix sollten ursprünglich gar nicht bei mir bleiben, ich hatte mich als Pflegestelle für ein schwerkrankes Kaninchen aus S. zur Verfügung gestellt, und ich hatte Anne vor Ort zugesagt, Victor nach der tierärztlichen Erstversorgung in HH zu übernehmen, da er am übelsten aussah. Aus einem Kaninchen wurden fünf.
Rico und Felix sollten ins TH, denn uns fehlten damals private Pflegestellen.
Wir wussten außerdem vor dem Ortstermin nicht, was uns erwarten würde.
Mir war vorher nicht klar, wie viele schwerkranke verletzte Kaninchen dort waren!!
Spontan habe ich mich dann entschieden, die beiden doch hier aufzunehmen, weil Ricos Auge dringend einem TA vorgestellt werden musste.
Ricos Gefängnis, in dem er zusammen mit 9 weiteren unkastrierten Rammlern saß.
(Das "Häuschen" mit der blauen Tür im Hintergrund war zu, es führte in den Innenbereich, in dem die Häsinnen und Jungtiere lebten.)
http://img36.imageshack.us/img36/7063/dsc01562n.jpg
http://img16.imageshack.us/img16/8616/dsc01561p.jpg
Rico sah am 16. Mai 2009 so aus:
http://img29.imageshack.us/img29/4183/dsc01335.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/7315/dsc01321.jpg
Zwei Tage später wurde er operiert:
http://img98.imageshack.us/img98/7854/dsc01342i.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/8564/dsc01343gcq.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/5812/dsc01348z.jpg
Es folgten intensive Pflege, ständige Tierarztbesuche, Spülen der Wundhöhle.
http://img504.imageshack.us/img504/8615/dsc01367i.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/4896/dsc01410g.jpg
Dann die Kastration, nachdem der Eiter endlich verschwunden war.
http://img5.imageshack.us/img5/812/dsc01436l.jpg
Rico erholte sich und konnte eine kurze Zeit sein Leben genießen:
http://img81.imageshack.us/img81/4526/dsc01465o.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/2867/dsc01536x.jpg
http://img241.imageshack.us/img241/2951/dsc01543w.jpg
http://img518.imageshack.us/img518/5209/dsc01519b.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/5458/dsc015251.jpg
Dann plötzlich der E.c. Ausbruch, der alles wieder veränderte... :ohje:
http://img187.imageshack.us/img187/9452/dsc01697y.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/5403/dsc01693p.jpg
Felix, der ihm immer Halt gab.
http://img196.imageshack.us/img196/426/dsc01701g.jpg
http://img20.imageshack.us/img20/3482/dsc01796n.jpg
Wieder Intensivbetreuung.
http://img195.imageshack.us/img195/8939/dsc01739zzp.jpg
Und endlich eine Besserung, erste Erfolge.
http://img15.imageshack.us/img15/1470/dsc01982sz.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/3378/dsc02254c.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/9371/dsc02247s.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/826/dsc02256.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/5456/dsc02249m.jpg
Rico heute habt ihr in der Filmaufnahme gesehen.
Vergleicht ihn bitte nicht mit einem anderen Kaninchen, das ihr kennt, egal ob gesund oder krank. Und messt ihn nicht an "menschlichen" Maßstäben!
Rico ist Rico, einzigartig, liebenswert, immer gut gelaunt.
Mit Sicherheit KEIN Fall für die Euthanasie, zu keinem Zeitpunkt seines Lebenslaufes!!
Ja das fand ich wirklich prima und gedacht hätte ich es auch nicht, bei den Fällen die ich hatte funktionierte es kurz nach der Erkundung der Umgebung schon ganz gut. Wie gesagt, sachte mehr Platz und ausgepolstert - das war bei der Rollerei schon wichtig. Natürlich kann man ihn jetzt nicht behandeln, als sei er gesund.
Die Einzigartigkeit jedes Lebenwesens wird hier sicher nicht in Frage gestellt. Und Euthanasie ist in Ricos Fall ein Thema was wohl überhaupt nicht in Frage kommt.
Bei meinen EC-Kaninchen gab es auch keine einheitliche Lösung.
Rolfi (gelähmte Beine) hat die 25 qm im Wohnzimmer voll genutzt, Ernie (Koordinationsstörungen) war unsicher, wenn er zu viel Platz hatte, hat sich ständig verschätzt und ist dadurch gefallen und gerollt.
Vielleicht wären die verschiedenen Erfahrungen die wir diesbezüglich bei EC-Ausbrüchen machen mal einen gesonderten Thread wert.
Dazulernen schadet ja nie.
Ooooooooooh, ich finde ihn toll!
Und ich finde es klasse, wie fröhlich er auf manchen Fotos aussieht!
Danke, Silke!
Wenn ich per PN gebeten werde, weitere Videos zu zeigen, in denen Rico sich nicht überschlägt, weil jemand sich gerne vorstellen möchte, dass er trotz seines schlimmen Zustands ein schönes Leben hat (Zitat), kann das bei mir nur als Vorwurf ankommen, dass ich diesem Kaninchen ein nicht lebenswertes Leben zumute.
Ich habe am selben Tag zwei weitere kurze Filmaufnahmen von Rico gemacht, die ich inzwischen hochgeladen habe.
Die erste Aufnahme zeigt Rico vor dem Säubern des Käfigs bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen: Essen. :)
http://www.youtube.com/watch?v=Z4uk-iMZxmw
Die 2. Aufnahme habe ich gemacht, nachdem Rico Rennsneggi genug gerannt war, nach dem Saubermachen und nach dem "Renn- und Roll-Video".
Wieder Rico bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen: Essen. :zwink:
http://www.youtube.com/watch?v=CJsY6Zdf_aQ
Vielleicht sind jetzt diejenigen ein bisschen beruhigt, die Ricos Lebensqualität in Frage gestellt haben.
Erfahrungsaustausch ist sehr gut und wünschenswert, aber dann auch bitte in einem gesonderten Thread!
Wir haben die Diskussion um Ricos Gesundheitszustand und Unterbringung abgetrennt.
Dies hier ist ein Patenthread, kein Streitboard.