Ihr habt alle sooooooooooo tolle gehege....
im winter bauen wir auch n größeres für die hoppels... dann stelle ich auch mal bilder ein....
mein jetziges find ich nicht so vorzeigbar.. *schäm*
Druckbare Version
Ihr habt alle sooooooooooo tolle gehege....
im winter bauen wir auch n größeres für die hoppels... dann stelle ich auch mal bilder ein....
mein jetziges find ich nicht so vorzeigbar.. *schäm*
Hallo, jetzt zeige ich euch mal wie meine Ninchen leben. Alles selbstgebaut...viel Spaß beim Anschauen
http://www.abload.de/thumb/img_34061qup.jpg http://www.abload.de/thumb/img_3407cqbn.jpg http://www.abload.de/thumb/img_34083qn0.jpg http://www.abload.de/thumb/img_33772oy9.jpg
ich habe jetz ganz viel platz und möchte meinem Wallace gerne einen Auslauf in meinem Zimmer bauen. allerdings habe ich lamminatboden und habe angst, dass der beschädigt wird, da es nur eine mietwohnung ist. habt ihr vielleicht vorschläge wie ich meinen boden schützen und trotzdem einen auslauf für meinen schatzi bauen kann?
Danke schonmal.
Grüße
hallo
aufgrund des zu großen logistischen aufwands gibt es die gehege der kaninchen-helpline nicht mehr.
vielleicht kann das ein modi zu meinem beitrag weiter vorne dazuschreiben bitte, da ich laufend pns kriege diesbezüglich.
besten dank.
*g* sooo, nun haben wir das neue Gehege fertig....
okay, es ist noch nicht wirklich fertig...
wir bauen noch eine zweite etage....
aber so sieht es jetzt aus:
http://www.abload.de/img/z3rype.jpg
http://www.abload.de/img/z1kayd.jpg
http://www.abload.de/img/z2dyyy.jpg
die Gehegeelemente hab ich aus dem schönen *ebay* :D ....
ich hab für 14 Elemente inkl. Schrauben und Schanieren + Versand 116 Euro bezahlt (und meine Nerven gespart)
dann den Teppichboden für 14 Euro bei Praktiker
das Gehege ist 7 Quadratmeter groß und beherbergt Kani und Ninchen :D
Schick, schick!
Nesselchen, dein Gehege ist wirklich sehr schön. Sag mal, von welchem Anbieter hast du die Elemente? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach FERTIGEN (!) Holzelementen, habe bis jetzt leider noch nicht so tolle wie deine bei ebay gefunden.
Bin gespannt auf Antwort!
LG
wusst jetzt nicht ob ich das öffentlich machen kann deswegen hast ne PN! *g*
Nesselchen, habe deine Anzwort gelesen und auch den Anbieter bei ebay gefunden. Die sind top und schon bestellt :froehlich:!
LG
ich mach mal einfach noch nen link hier rein denn heute hat sich das gehege noch einmal erweitert:
biddeschöööön:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...16#post1014916
Hallo Nesselchen,
kannst du mir bitte auch mal den Ebay Shop geben?
:flower:
Hallo Ihr,
erst mal super eure Fotos.
Wir wollen es wieder waagen nach Schnuckis tot ,(Süßer du fehlstmir so:heul:)und wollen uns im Tierheim 2neue Ninchen holen.
Wo bekommen wir solche Gehegeteile her und wie teuer sind diese???Wie hoch sollten die sein für Zwergwidder???
Ich hab mir überlegt für die beiden auch son Innengehege zu basteln damit sie Nachts nicht im Käfig sein müssen.Ansonsten können sie sich ja dann tagsüber in der gesamten Wohnung bewegen.
Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Michi
Also Gehegeelemente kann man aus Holz selber bauen oder auch im Internet kaufen. Gitterelemente gibts z.b. bei ebay. Kommt auf die ´Nins an. Ich würde ca. 80-100cm nehmen , es gibt aber auch welche die darüber springen;).
Hehe, ich kann leider keine Fotos von meinem Innengehege schicken :D Ich müsste sonst meine gesamte Wohnung fotographieren xD
Huhu,
hier ist unser Kaninchenzimmer :froehlich::froehlich:
http://i49.tinypic.com/2m2hzrk.jpg
http://i50.tinypic.com/ige0z7.jpg
http://i47.tinypic.com/2w6yubl.jpg
http://i46.tinypic.com/15cgjsg.jpg
http://i50.tinypic.com/eh14yd.jpg
http://i45.tinypic.com/sgqptj.jpg
http://i48.tinypic.com/29wjxug.jpg
Hoffe, es gefällt *g*
Liebe Grüße, Larissa
Wo gibts diese tollen Burgen?
Die hat mein Opa für mich gebaut :herz:
ich habe es auch endlich mal geschafft fotos zu machen :froehlich:
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3948.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3949.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3950.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3951.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3952.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3953.jpg
http://i438.photobucket.com/albums/q...s/CIMG3954.jpg
so! hoffe man kann es erahnen. also es hat ca 7 qm. zwar was wenig, aber durch die 3 bzw 4 etagen gehen sie sich viel aus dem weg (vorallem, wenns schlafen geht *g*) außerdem haben sie mehrere std auslauf am tag. anscheint scheint dieser auch zu genügen, weil sam und findus nicht über die gitter springen, obwohl sie es könnten :rollin:
sonst selbstgebaut ... kosten ka .... ca 200 - 300 euro???
derzeit 4 ... naja... die lungern meistens min 8 std durch die wohung. wenn sie zu wenig auslauf haben (wenn ich mal überstunden machen muss), bleiben sie die ganze nacht draußen. funktioniert sehr gut. gibt keine stenkereien und keine bisswunden
Hallo,
Dein Gehege gefällt mir gut - hast Du sehr schön gemacht!!! *g*
Also dann möchte ich auch mal das Reich (Kaninchenzimmer) meiner 5 Langohren vorstellen. Die 5 bewohnen einen Raum im 1. OG, Grundfläche ca. 12qm (2,9x4,1m), der ab und an mal umgestalltet wird, damit die Nasen wieder was neues haben. Kratzbäume, Rascheltunnel oder Kuscheltunnel gabs auch schon öfter mal, leider zerstören die Racker das meist recht schnell, seltsamerweise verschonen sie meine Eigenbauten so halbwegs...
Die rechte Hälfte des Zimmers mit demDoppelstockkäfig (den wollte ich eigentlich schon lange rauswerfen, aber Maja und Moritz hocken sehr oft drin, ausserdem wäre er auch eine passable Quaratänestation wenn mal einer krank ist), dann die Heuraufen mit ner Unterschale als Toilette. Links direkt im Fenster steht noch ein selbstgebauter Unterschlupf - vorn ist einfach Stoff angebracht, so dass sie über die komplette Front rein und raus können.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6266643832.jpg
hier mal ein Bild des Unterschlupfes der meist von Maja okupiert wird, aber Zeus darf auch ab und an rein...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3939646537.jpg
Die linke Hälfte des Zimmers. Vorn steht ein Katzenklo gefüllt mit Sand - das ist die Buddelbox, meist hält die Tür den Sand auch so grob ab, aber ab und an fliegt halt doch was raus. Dahinter steht nochmal ein großer Unterschlupf, der uns auch als Sitz dient wenn wir im Zimmer sind, aber auch die Nins klettern gern drauf rum. Leider wird der Unterschlupf sehr stark von Zeus und Taxi in Beschlag genommen, die anderen dürfen nur rel. selten rein, Zicke Taxi ist da sehr eigen...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6237356134.jpg
In den Ecken stehen nochmal zwei Toiletten. Die Wände sind rundum mit Plexiglas bestückt - als Tapetenschutz.
Hallo Klaus,
Deine haben es ja gut! *g*
Und sauber scheinen sie auch zu sein (wg.Teppichboden im Zimmer)
:froehlich: - hast Du ein Glück und die Kaninchen auch...!
Hallo...
Meine 2 Fellnasen haben einen schönen käfig gebaut bekommen.
Dort verbringen sie den Tag und am abend wenn wir zu hause sind, bekommen sie ein Freigehege vor dir Tür gestellt.
Leider können wir das Freigehege tagsüber nicht stehen lassen :ohje:, da wir einen Kater haben und dem trauen wir nicht.
Er ist zwar mit ihnen aufgewachsen, aber tobt doch manchmal recht wild mit ihnen.
die große blaue Schale ist mittlerweilen einer kleineren gewichen!
LG Steffi
Hier mal ein Update von Käfig mit auslauf in der neune Wohnung.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/30wq-4g.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/30wq-4h.jpg
Liebe Grüße,
Steffi
Ein wirkliches Gehege ist es nicht, aber halt die Eckchen meiner Tiere
Wohnzimmer (17m²) an der Tür
http://www.bildercache.de/bild/20100505-154836-238.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
hinten im WoZi
http://www.bildercache.de/bild/20100505-154836-972.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Küche 11m² (da kommt auf jeden Fall noch ein richtiger Teppich hin, den man anständig absaugen kann :rolleye: )
http://www.bildercache.de/bild/20100505-154755-393.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und unterm Bett ist´s ja eigentlich immer gleich.
Meine Hasis wohnen in der Küche....Da können Sie den ganzen Tag rumtoben und an warmen Tagen ist die Balkontür auf und dann waren die Hasis bis zum Abend nicht mehr gesehen :D
Meine Wände habe ich mit dünnen Holzplatten beklebt... Sieht schöner aus, wie abgefressene Tapete :rw: Auch wenn ihr Kabel gesehen habt.. das habe ich mit durchsichtigem Gartenschlauch überzogen...
Hier leben unsere beiden Ninchen...
http://hamsterhilfe-nrw.de/bilder/me...en/Gehege1.JPG
http://hamsterhilfe-nrw.de/bilder/me...en/Gehege2.JPG
der heiß geliebte Tunnel...
http://hamsterhilfe-nrw.de/bilder/me...hen/Tunnel.JPG
und ihre Buddelkiste...
http://hamsterhilfe-nrw.de/bilder/me...uddelkiste.JPG
LG Melle
Wir haben kein Gehege im eigentlichen Sinn, - wir haben einfach das Arbeitszimmer mit vielen dünnen Pressspanplatten verschalt. Die Platten kann man sich im Baumarkt schon auf die richtige Größe zurechtsägen lassen, (also auch für handwerklich Ungeschickte geeignet:-) Die Platten werden dann mit Kanthölzern verbunden, damit die Absperrungen von selbst stehen bleiben. Auf dem einen Detail-Foto sieht man die Konstruktion. Ist ganz simpel und geht schnell.
Diese gemeinsame Benutzung von Stall und Zimmer ist sowohl für Hasis als auch für Menschen ganz praktisch, denn so hat jeder quasi die ganze Fläche zur Verfügung, und man fällt nicht mit der vollen Milchtüte über den Zaun:rollin:
Hi Allerseits,
Hab auch kein Gehege - hab einfach den "Drinnies" ein Zimmer eingerichtet:
Wichtig ist die Holzverkleidung an den Wänden, sonst reißen sie im Null Komma nix die Tapete ab:
So siehts aus, wenn mal aufgeräumt ist:
Normalerweise liegen noch Zweige drin und Spielkram:
http://http://www.kaninchenschutzfor...&pictureid=535
Und hier das Meeriegehege im Hasenzimmer:
http://http://www.kaninchenschutzfor...&pictureid=537
Liebe Grüße
Birgit
Oh neiin, wo sind denn die Bilder ???
Oh Mann, das lern´ich nie ..... :rw: