oh, da bin ich gespannt auf den Neuzugang :umarm:
Druckbare Version
oh, da bin ich gespannt auf den Neuzugang :umarm:
Es werden Ariell und Bernadette :love::love: https://www.aktivfuermeerschweinchen...gesucht/sauen/
Ich hatte eigentlich mit Bernadette (und gaaanz eventuell Melody) geliebäugelt (Melody ist sozusagen die untere Ariell, der richtige Name steht nur auf dem Bild), aber die Agouti-Ariell passt charakterlich wohl besser zu meiner Truppe.
Glaube ich jetzt einfach mal, sie kennt ihre und meine Tiere sehr gut, da meine dort schon mehrfach Urlaubsgäste waren, und 2 meiner Jungs sind von da.
Die vier der Regensburger Pflegestelle waren im Wald gefunden worden und brachten über 100 Zecken mit! :panic:
Ich bekomme sie sogar gebracht, wenn es soweit ist. Die kleine Tochter möchte unbedingt Plussi wiedersehen, den ich letztes Jahr adoptiert habe. Finde ich super, meine Aussenhaltung kennen sie nämlich nur aus der Bauphase, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da ich inzwischen auch Mitglied bin, können sie sich bei der Gelegenheit gleich alles genau anschauen, und dann würde ich gerne auch Pflegestelle werden.
Bei uns gab es heute als Vorspeise Haselnuss Äste. Sogar Mina kam aus dem Haus raus (sie verschwindet sonst immer direkt, wenn ich ans Gehege komme. Wenn man mit der Hand in ihre Nähe kommt, bleibt sie aber sitzen und lässt sich sogar streicheln :girl_haha: )
https://abload.de/img/img_3268grs43.jpg
https://abload.de/img/img_3269w6sk7.jpg
Stella ist ein kleines Modell, sie macht sich gut auf Bildern :-)
https://abload.de/img/img_32711cszh.jpg
Hallo ihr Lieben,
https://www.kaninchenschutzforum.de/...00#post4576300 in diesem Notfall sind auch Meerschweinchen betroffen, wie viele ist noch unklar. Sicher ist aber, dass auch für sie Plätze benötigt werden. Schaut doch bitte mal rein und schreibt, falls ihr helfen könnt.
LG
Heike
Echt, auch Meeris? Ich habe den Fall ja bei FB entdeckt und sie dann ins Forum gelotst. Mir war nur was von Kaninchen bekannt, es ist ja ein sogenannter Hobbyzüchter.
Ich kann bestimmt ein, zwei Meeris als private PS aufnehmen und zu gegebener Zeit weitervermitteln. Jetzt warte ich mal ab, wieviele es überhaupt sind, und frage dann mal im Verein nach, ob noch mehr aufgenommen werden können. Müssten halt irgendwie hier her kommen, fahren kann ich zur Zeit nicht.
Ach Mensch, hätte ich jetzt nicht schon meine Mädels fest zugesagt, hätte ich sogar eine ES bieten können.
Ja, Uta schreibt nun auch Meeris.
Danke, Mikado mal sehen, wie viele Meeris unterzubringen sind. Ich ahne aber Schlimmes...
Inzwischen sind meine beiden neuen Meeridamen eingezogen. Sie wurden umbenannt von Bernadette und Ariell in Holly und Tuck. Die Namensfindung war aber auch das einzige, was etwas länger gedauert hat. Die VG war, wie bei Meeris meistens, eigentlich keine.
Cheffe Plussi hat sich auf der Stelle in Holly verliebt (und ist seitdem etwas ferngesteuert :herz:), und der kleine Naseweis hat mit seinen 6 Monaten in Tuck nun auch endlich eine Dame gefunden, die nicht zum Oma-Inventar gehört :-D
Brummbär mit seinem Altherrencharme findet es super, dass nun so viele junge Hüpfer hier rumtanzen, baggert jede an (wenn er nicht gerade zu müde dazu ist ...), und peilt ganz in bekannter Altherrenhmanier so gar nicht, dass seine besten Zeiten eindeutig vorbei sind und seine Avancen eher zur allgemeinen Belustigung beitragen :rollin:
Die ganze Bande hat mich nach 5 Minuten angeschaut: "Is was? Was stehst du hier so blöd rum? Hast du was zu essen dabei? Dann her damit.!!!! Ansonsten - wir können auch ohne dich." Meeries halt ... :herz::rollin::love::rollin::girl_haha::rollin:
Man muss dazu sagen, dass die beiden Neuzugänge extrem zutraulich und menschenbezogen sind. Schweinchen, die sich direkt beim Einzug Erbsenflocken aus der Hand holen? :denk: Die hatten sicher mal ein Zuhause mit extrem viel Menschenkontakt. Sie waren - bis auf die Zecken - in einem guten Ernährungs- und Pflegezustand. Fell und Krallen einwandfrei, es war auch keine der vier trächtig, was man bei ausgesetzten, im Wald gefundenen Meeridamen auch üblicherweise sofort vermutet. Da kann etwas nicht stimmen.
Ich vermute hier eher, dass die ehemaligen Besitzer die Ferkel aus irgendwelchen persönlichen Gründen und in eine Story verpackt im Tierschutz abgegeben haben, und hoffe, dass sie sich freuen, dass die Kleinen so schnell, also nach Ausschluss einer Trächtigkeit, neue Gurkenschnippler gefunden haben.
Wir sind hier jedenfalls sehr glücklich über unsere neuen Mitbewohner, und die wohl über ihr neues Zuhause. Fotos folgen ...
Wir haben inzwischen auch eine entspannte ZF hinter uns :good:
Nachdem Mukla letzte Woche Montag über die Regenbogenbrücke gegangen ist (:sad1:), sind am Samstag 2 Labor-Damen hier eingezogen.
Sie sind noch ganz jung, vermutlich nicht mal 1 Jahr alt, und haben Freddy erstmal etwas den Kopf verdreht :girl_haha:
Es gab dann am Samstag ordentlich Schweine-Polonäse und gaaaanz viel gequakel, und Freddy hat sogar 2, 3 mal versucht auf die Damen draufzuspringen :huch:
Aber dann war alles schnell geklärt und sie verstehen sich gut :good:
Die Mädels sind aber echt jung und wild. Und sooo panisch. Sobald ich nur den Flur betrete, höre ich es im Schweinezimmer panisch rennen. :vogel:
Aber wenn man ne Weile im Zimmer stehen bleibt, trauen sie sich auch wieder raus. Und eeeeigentlich ist man auch super neugierig - heute bei der Gehegereinigung sind sie mir beide fast auf die Füße gelaufen, weil sie schauen wollten. Aber nur solange ich mich nicht so viel bewegt habe.
Aber das sind alles leere Worte. Kommen wir also zum wichtigem:
Freddy und seine Damen Lumi und Mora (Danke an Lotte für die tollen Namensvorschlägen :D)
https://abload.de/img/juli-20187789fmc.jpg
Zusammen fressen klappt wunderbar :good::love:
https://abload.de/img/juli-2018504megt.jpg
Da sind ja meine Schweine :D:love:
Sehr niedlich. Die erinnern mich an die Schweinchen meiner Kindheit. Damals gab es noch sehr viele Glatthaar-Albinos.
Allerdings habe ich beim besten Willen keinen Tipp für dich, wie du die beiden auseinanderhalten kannst :girl_haha:
Voll drollig, die beiden :herz:.
Da sind ja endlich Bilder :herz: hatte schon darauf gewartet. :rollin: Sie sind so süß. :love:
Ich will ja immer noch gerne Schweine haben, aber vielleicht klappt es ja jetzt, wenn wir umziehen.
Sehr süße Neuzugänge!:herz::herz::herz: Tut mir leid wegen Mukla!:sad1::umarm:
Oh, die gefallen mir :herz: ich mag Albinos sehr gerne. Ich wünsche euch alles Gute!
Oh Gott sind die süß. Da wird Freddy hin und weg sein. Wie bist du an die Laboris gekommen?
Eine süße Truppe :herz:
LG Heike
Ich musste Stella heute gehen lassen... :heulh:
https://abload.de/img/img_3271hyi0i.jpg
Das tut mir leid, Jenny :umarm:. Was war los?
Das tut mir leid 😢
Das tut mir leid, fühl Dich gedrückt , mir geht es gerade genauso.
Gestern morgen hat sich still und heimlich, meine Maya auf den letzten Weg gemacht:bc:
Jetzt sind es nur noch 4 Meeris.
So leer war der EB noch nie.
Traurige Grüße
Nicki, und auch Drückerchen für dich :umarm:.
Tut mir sehr leid für euch beide :umarm::umarm:
Bisher klappt es mit dem Unterscheiden den beiden Mädels noch. Lumi ist kleiner, und flinker. (Wobei Mora schon wahnsinnig schnell ist :ohn: )
Und Mora hat einen kleinen brauen Fleck auf der Nase. Wobei ich nicht sicher weiß, ob das permanent ist oder sie einfach ein kleines Schweinchen :rollin:
Die drei ziehen am Dienstag ersteinmal für 2 Monate zu Tanja, weil ich in Frankreich bin. Tanja muss dann gut beobachten und mir hinterher, wenn Lumi bestimmt größer ist, berichten, wie ich die beiden auseinander halten kann.
Sie kommen aus Österreich, wo der Verein "My Second Life" sich für diverse Labortiere einsetzt. Von dort sind sie in eine Pflegestelle nach Oldenburg gezogen (http://monismeerschweinchen.npage.de/), wo ich sie entdeckt habe :good:
Ich mache auch immer fleißig Fotos, es gibt die nächsten Tage bestimmt nochmal einen Schwung :D Auch wenn das bei den beiden echt schwer sind, weil sie soooo schnell sind :rollin:
Jenny und Nicki, das tut mir sehr leid :heulh::sad1::umarm::umarm:
Jenny und Nicki, das tut mir sehr leid :bc:
Also Freddy mag die Mädels, mag es aber nicht zugeben... also wird mit Trennwand dazwischen zusammen gelegen :girl_haha:
https://abload.de/img/dscn35975dicc.jpg
Und sportlich geben die beiden auch schon alles!
https://abload.de/img/dscn3613rvcqz.jpg
Vor allem Lumi zeigt, dass nur Männchen machen etwas für anfänger ist :girl_haha::herz:
https://abload.de/img/dscn3616yveha.jpg
Ach die zwei Eumels :love:
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal einen Erfahrungsaustausch unter Wutzen-Experten. Letzte Woche Samstag (einen Tag bevor ich in den Urlaub fliegen wollte) habe ich meine Glorie apathisch und mit auffälliger Atmung aus dem Gehege gefischt. Da in unserer Region kein fähiger TA Notdienst hatte, bin ich mit ihr nach Vechelde gefahren.
Diagnose nach dem Röntgen und Abhören: vergrößertes Herz und dadurch verlagerte Luftröhre, was widerum die auffällige Flankenatmung erklärte. Dazu eine beginnende Aufgasung. Prognose: Sehr vorsichtig. Glorie hatte auch das Fressen eingestellt. Sie war komplett neben sich und nicht mehr meine Glorie. :ohje:
Dank der aufopferungsvollen Pflege meiner Mama und meiner Tante geht es meinem Glörchen nun wieder viel besser und sie ist wieder mein Glörchen. :herz: Meine Zuckerpupe hat das alles so toll gemeistert. Noch sitzt sie einzeln im Käfig, leider. :ohje: Aber zur Überwachung zwecks Fressverhalten und Köttelabsatz musste es sein. Sie wurde übrigens therapiert mit: Prilium, Dimetcon, Coffea und Melosus, sowie Symbiopet für den Darm.
Muss ich jetzt davon ausgehen, das sie lebenslang Herzmedis braucht? Am Dienstag ist Kontrolltermin beim TA. Sie soll natürlich auch wieder nach draußen zu ihren Meerifreunden. Auf jeden Fall! Nur ich möchte auch nichts überstürzen, nicht das es ihr wieder schlecht geht. :ohje: Aber sie ist auch einsam. :ohje: Ich glaube, ich werde mich da nochmal mit der TÄ beraten. Sie ist da wirklich sehr kompetent und vertritt eine artgerechte Haltung.
Im Moment bin ich einfach nur total froh, das es Glorie wieder besser geht und sie wieder allein futtert. :herz: Und das mit nicht gerade kleinem Appetit. :good::girl_haha:
Als sie zu mir kam, sie blieb ja als Dauerpflegling im Verein, hatte sie schon eine Auffällige Atmung. Entwässerung & Herzmedis halfen aber nicht. Verdacht auf Tumor am Herz. Daher war es nur eine Frage der Zeit. Bei dem gestrigen Röntgenbild sah man kaum noch schwarze Stellen. Also Tumor sehr wahrscheinlich und gewachsen.... Sie war apathisch und wollte nicht mal Gurke...
Ja, sehr wahrscheinlich. Ich hatte ja das Kaninchen mit Herzproblemen und er bekam bis zum Schluss die Medis. Aber damit können sie echt gut leben. Mein Kaninchen hatte noch fast 2 Jahre. Man muss halt versuchen Stress zu vermeiden.
Meine Tierärztin sagte, dass er das einzige Kaninchen wäre, das Herzmedis bekommt (also zumindest in der Praxis). Bei der Diagnose gab meine TÄ und eine andere (wo ich zum Herzultraschall war) ihm noch ein paar Wochen, maximal Monate...
Danke für deinen Bericht.:umarm: Ich hoffe, das Glorie noch lange bei uns ist. :herz: Und das sie bald wieder zu ihren Freunden darf. Die kleine süße Maus. :herz:
Dann wird sie dir dankbar sein, für die schöne Zeit, die sie noch bei dir hatte :umarm:.
@Katja: Ich habe hier auch ein Schweinchen mit vergrößertem Herzen, allerdings symptomfrei. Und mein Meeri-Mann Louis hatte im zarten Alter von sechs Jahren begonnen, Probleme mit dem Herzen zu bekommen. Allerdings konnten wir keine umfassende Ursachenforschung betreiben, weil ihn die Diagnostik geschafft hätte. Er bekam dann auf Dauer zur Entwässerung Furosemid (und Schmerzmittel wg. Arthrose) und ist stolze acht Jahre alt geworden.
Katja :umarm: Auf jeden Fall alles gute für die Süße!
Mukla hatte ja auch Herzprobleme, es klang beim abhören irgendwie holperig, und sie hat Wasser eingelagert.
Sie hat dann jeden Tag 1/8 Tablette bekommen - das hat sie geliebt, weil es die zermatscht im Brei gab - und ist damit wunderbar zurecht gekommen.
Nach der Diagnose war sie noch ein ganzes Jahr bei mir und man hat wirklich gar keinen Unterschied gemerkt. Sie war munter, hat gefressen und mit den Tabletten klang das Herz auch wieder besser :good:
Danke! :umarm: Also allzu alt wird Glorie dann nicht mehr werden oder? :ohje: Sie ist erst ca. 3-4 Jahre alt.
Und ich habe das heute nicht mehr ausgehalten und ihr Fedon mit an die Seite gegeben. Sie war so einsam. :ohje: Sie braucht einfach Gesellschaft. Fedi hat allerdings noch nicht verstanden, das der Sinn der Krankenpflege nicht darin besteht, den Kranken das Futter wegzumampfen! :girl_haha::rw:
Naja, das kommt auch auf den Halter an. Viele lassen wahrscheinlich gar nicht erst auf sowas untersuchen (wenn sie überhaupt den Weg zum Tierarzt finden) und dann die tägliche Medigabe... Kann man ja keinem zumuten bei nur einem Meerschwein :ohje:
Meine Tierärztin sagte damals bei Sunny, dass er wohl noch solange gelebt hat, weil ich brav abends die Medis gegeben habe und das täglich. Nicht mal ausversehen vergessen oder so. In der Zeit bin ich auch nicht in den Urlaub (gut, war ich seitdem auch nicht mehr... Ich schicke lieber meine Eltern in den Urlaub und hab meine Ruhe :rollin:). Wenn wir das so mal erzählt haben, wurde sich lustig gemacht. Kaninchen das Herzmedikament braucht, noch nie gehört...
Hat sie auch Wasser in der Lunge oder so? Mein Hasi musste auch Entwässerungsmedis bekommen, ein Versuch sie abzusetzen ging schief (also nicht schlimm schief, aber die Atemgeräusche wurden wieder schlimmer).
Ich würde mir erstmal keine großen Gedanken machen, wie alt sie damit werden kann. Und ich denke, wenn man die richtige Medikation findet, bleiben ihr sicherlich noch ein paar Jahre :umarm:
Mukla ist mindestes 7 (genaues Alter weiß ich nicht) geworden. Und es kommt sicher einfach auch auf die Gesamtsituation des Tieres an. Wie gesagt, das Herz hörte sich bei Mukla mit den Medis wieder richtig gut an, daran ist sie wohl auch nicht gestorben. Von daher:
Versuche am besten, mit deiner TÄ die richtigen Medis zu finden und dann wird Glorie sicher noch eine tolle Zeit haben können! :umarm:
Danke ihr Lieben.:umarm:
Nein, Wasser in der Lunge hat sie nicht. Ich muss sagen, seitdem Fedon an ihrer Seite ist, ist sie mental deutlich besser drauf.:love: Sie sitzt nicht mehr nur traurig im Häuschen. Fedi tut ihr gut. :love: Ich spreche morgen mal mit der TÄ, wie es weitergeht mit ihr. Erstmal bin ich froh, das es ihr wieder um Einiges besser geht.:good::love:
Das klingt doch schonmal gut! :umarm:
Wir waren gestern ja bei der TÄ zur Kontrolle. Sie war sehr zufrieden mit Glörchen. Sie bekommt das Prilium jetzt dauerhaft und hat außerdem wieder 1000g, also um die 30g zugenommen. :girl_haha::good:
Wenn es wieder ein bisschen kühler ist, darf sie mit Fedon wieder nach draußen ziehen. Wir müssen sie halt immer im Auge behalten, wenn sie mit der Atmung Probleme bekommt, dann braucht sie wieder Entwässerungsmedi.
Das klingt doch gut soweit :good: