Liebe Steffi, das alles tut mir schrecklich leid für Dich! :heulh:
Ich drück ganz fest die Daumen für Bommel und Winni und dass es
kein Rhd2 ist! Fühl dich mal doll gedrückt :umarm:
Druckbare Version
Liebe Steffi, das alles tut mir schrecklich leid für Dich! :heulh:
Ich drück ganz fest die Daumen für Bommel und Winni und dass es
kein Rhd2 ist! Fühl dich mal doll gedrückt :umarm:
Ich habe eben beim Amt in Bad Langensalza angerufen.
Wir können Klein-Anton dann hinbringen. Ich bin so gespannt... und hab Angst zugleich.
Hier ein Bild zum Trost... Aus seinen ersten Tagen hier bei mir.
Er hat gern unter den Weidenbrücken geschlafen, da hat er sich eine Kuhle gegraben..
Und ist gern hinter den Baumstümpfen langgeschlichen... :herz:
Anhang 165264Anhang 165265Anhang 165266
Und Charly und er waren richtige Kumpels geworden :herz:
Sein Verlust tut weh... Auch wenn es "nur" ein Pflegetier war, zu jedem Tier, das du in deine Verantwortung nimmst, baust du eine besondere Verbindung auf.
Meine Freundin, die selbst PS-Arbeit macht, sagte gestern: Bei der Arbeit, die wir machen, bewegen wir uns immer auf einem schmalen Grad zwischen Freude und Leid.
Das erlebe ich dieses Jahr in geballter Form... Und ich habe wirklich Angst, wie es weitergehen soll. Angst, dass ich zu sensibel dafür bin.
Da hat Deine Freundin leider Recht. Aber Steffi Du bist stark!! Ich kenn Dich ja nun auch persönlich und dass du in deine Tiere und damit meine ich auch die Pflegis soviel Liebe und Herzblut steckst macht Dich aus. Würdest Du nicht traurig sein und abstumpfen, wärest Du nicht die tolle Pflegestelle, die Du nun mal bist. Jedes einzelne Tier, dass bei dir landet, erlebt wie es ist, ohne wenn und aber, ohne etwas leisten zu müssen geliebt und angenommen zu werden. Das ist das größte Geschenk , dass man machen kann. Und Du hast die Gabe, dieses Geschenk mit einer unglaublichen Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit zu geben. Schau wie vielen Tieren Du schon dieses Geschenk machen konntest. Das ist einfach großartig. Und auch wenn manches Kaninchen, dieses Geschenk nur kurze Zeit genießen konnte, Tatsache ist, dass sie gehen konnten und es wenigstens einmal in ihrem Dasein erlebt haben.
Schau wie glücklich sie waren. Das ist was zählt:umarm::umarm:
Steffi, die Frage ist:Was wäre aus ihnen geworden, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte?
Dann entwickelt man Kräfte, die man sonst nicht hätte. Aber das weißt du sicher. Manchmal schadet es aber nicht, sich das nochmal ins Bewußtsein zu holen. Ich sende dir ganz viel Kraft. Insbesondere in dem Moment, in dem du das tote Tier dem Institut überreichst. Dieser Moment tut wieder besonders weh, weil er wieder die Endgültigkeit vergegenwärtigt.
Oh Steffi, das lese ich jetzt erst :heulh: Das tut mir leid :umarm: Jetzt kommt wirklich alles zusammen.
Für Bommel drücken wir ganz doll die Daumen. Er wird die OP bestimmt überstehen :umarm:
Steffi, ich lese das jetzt erst. Es tut mir wahnsinnig leid, was du gerade durchmachen musst. :umarm:
Maya durfte ich ja selbst kennenlernen. Sie war so eine hübsche kleine Dame. Mach's gut, Süße!:sad1:
Anton war auch ein hübscher Kerl. Wie traurig. Run free, Kleiner! :sad1:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Bommel die OP gut übersteht und es ihm schnell wieder gut geht.
*ganzvielKraftzuSteffirüberschieb*
Bommel hat es nicht geschafft:heulh:
:bc: Nein, das ist so unfair :bc:
Oh nein, nicht auch noch der süße Bommel :heulh: Machs gut, du kleiner Spatz :sad1:
iNie, es tut mir so Leid, dass du und deine Lieben das gerade alles durchmachen müsst :umarm:
Ach je... :ohje: Bommel, hoppel schnell zu Anton und den anderen Nasen... :sad1:
Das ist ja furchtbar :bc:
iNie, fühl Dich unbekannterweise mal ganz fest gedrückt und getröstet :umarm::umarm:. Es tut mir so unendlich leid, was Du gerade durchmachen musst :ohje:.
Oh nein:bc:, das tut mir so leid..
Er war damals so ein toller großer Freund für Fritzchen..
Komm gut an, lieber Bommel:sad1::ohje:.
Steffi:umarm::umarm:
Lieber Bommel komm gut im Regenbogenland an.
Lebe wohl, Bommel, auf der anderen Seite der RBB, wo es keine Schmerzen gibt.
Steffi, ich weiß gar nicht mehr, was ich noch sagen soll. Das ist ja schon fast mehr als man ertragen kann. Fühl dich von mir einfach nur umarmt.
Liebe Steffi,
das tut mir alles sehr leid für dich, fühl dich fest gedrückt! :umarm:
:bc: Mach's gut Bommel. :sad1:
Oh Steffi, das tut mir ganz entsetzlich leid :heulh:
Bommel, Du Lieber, komm gut im RBL an und tröste Steffi von da oben :sad1:
Heute war dein Tag gekommen, hier bei uns auf der Erde lebewohl zu sagen.
Doch in unseren Herzen und in unserem Garten, deinem Zuhause, wirst du immer da sein.. hast dein Grab neben den Rosen an den Koniferen... wo du so gern darunter gelegen und das Versteck im Schatten genossen hast :herz:
Anhang 165323
Du fehlst uns und mein Herz schmerzt bei dem Gedanken, dich weißes Riesenbaby hier nicht mehr durch den Garten hüpfen zu sehen :sad1:
Anhang 165324
Lebe wohl du Engel :bc:
Im September 2016 kamst du zu mir als Pflegetier, lebtest vorher 6 Jahre in einer Buchte, allein.
Wurdest hier kastriert und konntest erstmals Kaninchengesellschaft und Platz erfahren.
Dein erster Kumpel hier war der ebenfalls weiße Jungspund Irek, der heute in Berlin lebt.
Anhang 165331Anhang 165325Anhang 165326
Mein Lieblingsbild von euch beiden :herz:
Anhang 165327
Als Irek im Dezember vermittelt war, dauerte es nicht lang, da zogen 4 weitere junge Riesenjungs sowie Opa Fritz ein...
Ihr ward meine Boygroup, war das eine tolle Zeit :herz:
Anhang 165328 Anhang 165329
Du warst immer sehr bescheiden, wolltest stets jedermanns Freund sein und hast das Putzen immer genossen... Einer fand sich immer :love::herz:
Anhang 165330
Im Januar 2017 wurdest du dann sehr krank und hattest in beiden Vorderpfoten Abszesse.
Wir haben lange zusammen gekämpft! Du wolltest leben und wir haben alles versucht, mit Höhen und Tiefen...
Schon damals gab es mehr als einmal den Moment der Überlegung, was man dir alles zumuten kann... Warst ja schon so alt, hattest Narkose mit deinem leicht vergrößerten Herzen nur schwer vertragen.. Aber du warst tapfer und hast alles mitgemacht! Schließlich auch die Amputation zwei Zehen...
Anhang 165332Anhang 165333
Im April wurdest du wieder gesund... Und der Eiter verschwand endlich.
Du hast die Sonne genossen und Lebenslust gehabt!
Anhang 165334
Nachdem, was wir zusammen erlebt hatten, entschied ich, dich zu behalten und dir eine Freundin zu schenken... Es dauerte nicht lang, da zog Notfellchen Cleo hier ein.
Sofort habt ihr euch verstanden.
Wenig später kam Maya aus einer Vermittlung wieder zurück...
Dann hattest du gleich zwei Herzdamen an deiner Seite... Was ein Leben, der Herr :girl_haha::herz:
Anhang 165335 Anhang 165336Anhang 165337
Ihr bekamt ein eigenes Gehege für die Nacht auf der Terrasse, tagsüber durftet ihr raus.
Anhang 165338Anhang 165339Anhang 165340Anhang 165341Anhang 165342
Du hast viele Tiere kommen und gehen sehen, und bist selbst dabei alt geworden.
Hast es genossen bis zum Schluss. So viele schöne Momente gab es mit dir, in denen du uns zum Schmunzeln gebracht hast.
Warst immer verfressen, hast Sonnenblumenkerne aus der Hand geleckt (hat das immer gekitztelt :girl_haha:) und warst auch bei Hündin Lola (die denkt, sie sei ein Kaninchen :secret:) immer tiefenentspannt :herz:
Anhang 165353Anhang 165343Anhang 165344
Cleo, das Popokissen :girl_haha:
Anhang 165345
Anhang 165346
Du warst das Leittier in der Mädelsgruppe, der Ruhepol.
Als Pflegetier Merlin sich quasi selbst mit euch vergesellschaftet hatte, ohne mich um Erlaubnis zu bitten...., habe ich beschlossen ihn als Männchen in eurer Gruppe zu behalten.
Ich wusste, dass du irgendwann gehen wirst.. Doch hoffte ich noch auf eine lange und schöne Zeit mit dir.
Du hast ihn auf seine Aufgabe als Rudelchef vorbereitet... Heute hat er gewusst, dass es jetzt so weit ist...
Anhang 165347Anhang 165348Anhang 165349
Ich bin gespannt, wie es ohne dich und Maya weiter gehen wird: Cleo, Winni und Merlin sind jetzt auf sich gestellt. Ich hoffe sie vertragen sich...
Die letzten Tage hast du die Spaziergänge im Garten genossen, hast viel mit den anderen gekuschelt, aber auch viel geruht. Du warst müde geworden.
Anhang 165350
Letzten Freitag entdeckte ich eine Beule an deinem Kinn, sie fühlte sich warm an, entzündetes Gewebe.
Deine Zähne waren in Ordnung, doch sah es im Röntgen so aus, als käme es von einer Zahnwurzel.
Für eine OP warst du zu schwach. Eine Narkose zu riskant.
Abszess oder Tumorgewebe.. Die Behandlung mit Medis schlug an und die Schwellung ging bis gestern zurück. Du hast auch wieder besser gefressen und ich hatte Hoffnung, dass dein eigentlich für heute angesetzter OP-Termin erstmal verschoben werden könnte..
Ich gab dich heute morgen stationär ab, um dich untersuchen zu lassen. Du hattest alles gut mitgemacht und die TA war guter Dinge, dass die OP erstmal verschoben werden könne... Dann kam die Nachricht es ginge dir schlechter.
Ich bin sofort hin um dich abzuholen. Doch als ich dich dort sah, lagst du ganz schlapp und müde auf der Seite, hattest dir eingenässt. Hast dich nicht mehr aufgerichtet.
So hatte ich dich noch nie zuvor gesehen.
Ich wusste, wie du ausgesehen hattest, wenn du kämpfen willst.. Das wolltest du heute nicht mehr.
So habe ich entschieden, dich gehen zu lassen.
Du weißt, ich kämpfe mit jedem Tier, nicht immer geht es gut aus... Aber ich habe nach vielen schmerzlichen und bitteren Erfahrungen auch gelernt, los zu lassen.
Heute war dein Tag gekommen, viel zu früh, wenn du mich fragst. Aber für dich vielleicht genau richtig... Hattest den Frühling nochmal erlebt, die schönste Jahreszeit hier überhaupt.
Unsere TA ging von einem gestreuten Tumor, einer Entzündung aus, da bei der Punktion an deinem Kinn kaum Eiter herauskam. Es war gut durchblutetes Gewebe.
Dein Beispiel hat mir gelehrt, dass es sich immer lohnt zu kämpfen, ein ganzes Lebensjahr haben wir noch gewonnen nach deiner schlimmen Erkrankung.
Darüber bin ich unendlich glücklich!
Glücklich, dass du in unser Leben getreten bist und es mit so viel Liebe und Anmut erfüllt hast.
Wir lieben dich, Bommel, renne glücklich und ohne Schmerzen über die Wiesen und grüße Maya, Anton, Emil und Eckard.. und alle anderen, die uns hier unten noch kennen.
Anhang 165354Anhang 165356
Ich drücke dich so fest ich kann :umarm:
Ihr Lieben, ich danke euch sehr für eure Anteilnahme...
Ich hoffe sehr, bald wieder mit schöneren Nachrichten hier zu kommen...
Es ist wirklich hart und laufe rum wie Falschgeld... alles bleibt rechts und links liegen und ich funktioniere grad irgendwo noch... wenn mir nicht die Tränen in die Augen schießen..
aber es tut mir gut, Menschen zu kennen, die solch eine Trauer nachvollziehen können...
Ich danke euch von Herzen :umarm:
Du bist mit ihm ein Stück des Lebensweges gegangen und durfest ihn bis zur Regenbogenbrücke begleiten. Ich spüre wie wichtig es für Euch beide war, dass ihr einander begegnet seid. Fühl dich umarmt, Steffi.
So ein schöner Beitrag für Bommel :love:
Mir fehlen grad wirklich die Worte :heulh: Es tut mir so leid...
Ich bin sehr froh, dass wir ihn kennen lernen konnten, er war wirklich toll :umarm:
:heulh: es ist wirklich so gemein und unfair.. Ich hoffe sehr, dass es Dir bald wieder besser geht und Du alles gut verkraftest! Bommel und all die anderen hatten und haben ein so tolles Leben bei Dir, ich wünsche Dir von Herzen, dass Dir diese Tatsache bald wieder Kraft und Freude geben wird..
:umarm::umarm::umarm:
:umarm::umarm::umarm:
Oh nein... :bc:
es tut mir sehr sehr leid um deine Verluste, gerade Bommel hat mich immer so sehr an meinen Lümmel erinnert. :sad1::umarm:
:umarm:
Er fehlt hier sehr... Der große Weiße.
Ich erwische mich manchmal dabei, wie ich ihn im Augenwinkel sehen will... Das ist irgendwie noch so unreal.
Ich habe an Wochenende erneut gekämpft. Mit meiner Ella. Sie war mein erstes Kaninchen hier, Alter unbekannt.
Sie saß Freitag Abend unter der Heuraufe und kam nicht vor, kein Interesse an Futter :ohje:
Sie war noch nie krank, seit ich sie habe.
Und hat sich abgesondert... Sie hatte etwas Matschkot.
Sie hat Infusion, Vitamine und Schmerzmittel bekommen. Nachdem sie Samstag etwas matt war, meist unter dem Gebüsch saß und nur wenig (aber wenigstens selbstständig gefressen hatte), ging es ihr gestern zum Glück wieder besser. Sie war wieder mein alter Haudegen, wie ich sie kenne...
Ich habe eine Kotprobe abgegeben. Meine TA konnte Parasiteneier finden, aber noch nicht genau benennen.
Ich werde jetzt von allen Gruppen hier den Kot untersuchen lassen, vielleicht finden sich da Hinweise.
Natürlich kann alles nur Zufall sein... Aber das ist wirklich schrecklich, wenn ich jeden Tag mit der Angst zu den Ninchen gehe, das heut wieder einer schlapp in der Ecke hängt :ohje:
Ich kann das gut verstehen Steffi. Ich kämpfe auch alle paar Tage um meine Zoe, die entweder nicht frisst, oder Matschkot hat oder beides. Bisher haben wir es immer wieder geschafft, aber sie wird durch die Medigabe immer aggressiver statt ruhiger und würde mich auch beißen , wenn ich keine Handschuhe tragen würde. Aber es hilft nichts, wenn das Fressen eingestellt wird, oder der Kot nicht in Ordnung ist müssen wir da durch. Ich kann also gut mitfühlen, was du durchmachst. Auch habe ich einmal innerhalb drei Monaten drei Tiere verloren, die Angst ist danach ein ständiger Begleiter. Aber wir müssen einfach durchhalten...für unsere Tiere. Wenn nicht wir, wer denn dann?
Ach Steffi, das tut mir so leid. Ich (und vermutlich viele andere hier auch) wissen, wie schlimm solche Zeiten sind, in denen man nur noch sorgenvoll in die Gehege schaut... Viel Kraft wünsch' ich dir :umarm:
Ach Steffi, ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es das nun war und ab jetzt nur noch aufwärts geht. :kiss:
Ich danke dir sehr, gestern war alles in Ordnung.
Meine Ella ist wieder ganz die Alte und auch der Eiter bei Winni war gestern endlich mal weniger geworden... Hoffen wir, dass es weiter bergauf geht.
Ich warte immer noch auf das Obduktionsergebnis... Das dauert :ohje:
Schön, dass es Ella und Winni wieder besser geht. Ich wünsche Euch eine gute Woche.
So viele Schicksalsschläge auf einmal, so viele verstorbene, süße Ninchen....:ohje: :bc::sad1: DAS muß man erst mal wegstecken! :umarm::flower: Aber gut, daß es wenigstens zwei Näschen wieder besser geht!
Hallo Maja und 3Möhren, ich danke euch für eure Worte... :umarm:
Auf ein Obduktionsergebnis warte ich noch immer... jetzt schon 16 Tage :ohje:
Leider steht es um die kleine graue Zwergin Winni nicht so gut.
Ich behandle sie jeden Tag mit AB und Schmerzmittel und spüle das Auge, aus dessen Tränen-Nasen-Kanal sich immer wieder Eiter rausdrückt.
Heute war ich erst wieder bei meiner TA. Bei Kontrolle der Mundhöhle ist kein Eiter mehr zu sehen. Sie kann nicht sagen, woher er noch kommt. Aber da er sich auch aus der Nase rausdrückt, muss es irgendwo noch einen Eiterherd geben.
Jetzt schiebt sich auch noch ihr bisher "gesundes Auge" raus, als wenn etwas dahinter drückt. Meine TA kann nichts mehr machen :bc:
Wir haben jetzt noch ein anderes AB ausprobiert, was ich nun täglich spritze und laut Antibiogramm wohl sensibel ist...
Meine TA sagt, wenn es ihr Tier wäre, würde sie es so lange mit Schmerzmittel noch glückliches Kaninchen sein lassen, bis es nicht mehr geht...
Puh... Da schossen mir gleich die Tränen in die Augen :bc:
Winni kenne ich von allen am längsten, sie war das erste Tier, das ich in meinem Leben vermittelt habe. Damals noch für das Tierheim, in dem ich geholfen hatte.
Nach einigen Monaten kam sie aber dann zurück zu mir, weil es mit der Gruppe nicht passte. Und so blieb sie... Leider weiß keiner, wie alt sie ist, mind. 5-6 auf jeden Fall.
Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Fressen tut sie, sitzt auch mit bei den anderen. Auch wenn ihr großer Bommel zum Anlehnen fehlt :sad1:
Aber sie hat auch schon über 200g abgenommen die letzten Wochen...
Meine TA meinte, weitere Diagnostik wäre CT oder MRT. Ich habe mit so etwas noch keinerlei Erfahrung gemacht.
Dann würde man sehen, ob es ein verkapselter Abszess ist oder ein Tumor.
Die Frage ist nur, was dann?? Wie geht es dann weiter? Wäre es ein Abszess, könnte man wohl von unten her öffnen, dann hätte sie eine riesige Wunde.
Bei einem Tumor kann man wahrscheinlich nicht so viel machen...
Es ist zum Heulen
Das klingt wirklich schlecht, vorallem, weil sie bei beidem CT und MRT in Narkose muss, aber solange sie frisst ist sie stabil genug für eine Narkose. Wenn sie Gewicht verliert, sollte man aber vlt. nicht mehr zu lange warten mit der weiteren Diagnostik. Du kannst in den nächsten Tagen noch darüber nachdenken, bzw. in dich hineinhorchen, denn meistens findet man die Antwort in sich selbst. Ich wünsche dir Kraft und Weisheit. ich kann dich sehr gut verstehen. mir würde es an deiner Stelle genauso gehen.
Dass der Obduktionsbericht so lange auf sich warten läßt kann fast nur an dem Feier-und Brückentag liegen.
Wir haben damals auch ohne Feiertage 2 oder 3 Wochen auf das Obduktionsergebnis gewartet.
Und für Winni drück ich dich mal ganz doll :umarm:
Ich habe gerade mal in anderen Fällen recherchiert... Es gibt erstaunlich viele, die so einen Fall mit hervorstehendem Auge schon hatten.
Und da ja Eiter da ist, dieser aber aus Nase und dem anderen Auge rauskommt... Muss ja irgendwo ein Abszess sein.
Im Kopfröntgen war nicht viel zu erkennen, und es wurden ja auch schon Backenzähne auf der Seite, wo das Auge rausdrückt entfernt. Scheinbar reichte das nicht.
Die meisten schreiben auch, dass das Auge entfernt werden musste, um an den Abszess zu kommen.
AB bekam sie bisher Baytril. Seit heute spritze ich Amoxicillin-Clavulansäure, da das laut Antibiogramm noch sensibel ist.
Ich hatte jetzt bei vielen von guten Erfahrungen mit Veracin gesprochen?
Auf dem Antibiogramm taucht das als Bezeichnung nicht auf, gibt es dafür noch eine andere Bezeichnung?
Ich werde mal Katharina anschreiben, vielleicht hat sie einen Rat für mich. Sie hatte wohl schon öfter solche Fälle.
:umarm:
Hazel von Kathi hatte eine ähnliche Geschichte und auch Dumbo, der sich dann als Dumbi outete.
Aber Kathi hat fast in allen Krankheitsfragen eine große Erfahrung. Man würde ihr wünschen, dass es nicht so wäre, weil es auch immer Sorgen mit sich zieht, wenn man kranke Tiere betreut, aber dort gab es viele Tiere, die aufgegeben wurden, die dann noch Jahre glücklich lebten.
Allerdings ist das immer eine individuelle Geschichte und die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt weiterzumachen, oder nicht, ist sehr schwierig :(
In der Patho sind bestimmt einige Kulturen angelegt worden. Je nach Nährmedium und Anzüchtungen brauchen die Ergebnisse einige Zeit. Dann alles zusammen zu tragen und zu bewerten kann daher je nach Fall auch Wochen dauern. Die Ungewissheit ist nicht leicht, das weiß ich :ohje:
Leider kann ich Katharina hier im Forum gar nicht per PN anschreiben, hat jemand noch anders Kontakt zu ihr?
Ich möchte nicht erst wieder einen etxra Krankheits-Thread aufmachen, wenn es schon ähnliche Fälle gibt.