69....Heidelberg; mehrere nachgewiesen Todesfälle durch RHD2
Druckbare Version
69....Heidelberg; mehrere nachgewiesen Todesfälle durch RHD2
In Pirna gibt es noch Cunivak bei der Tierarztpraxis am Hausberg 17. Allerdings benutzt dieser TA gern die gleiche Spritze bei unterschiedlichen Tieren. Ggf. drauf ansprechen und am besten sonst nie wieder hin. ;) Ich selbst fahre demnächst nach Berlin um für meine eigenen Tiere, die ja in meine verseuchte Whg zurückmüssen, eine Filavac-Impfung zu holen. Auch in Heidelberg bietet Frau Dr. T. RHD2-Impftage an.
:girl_haha: war ich grad vorhin..genau wie du sagst..natürlich nicht mit mir sowas. Danke dir!
Kommst du aus Bannewitz?
Falls jemand Montag in Roermond Tiere impfen will, ich hab einen Termin für 10 Tiere, nehme aber nur 7 mit dh jemand könnte noch mit 3 Tieren mit zu meinem Termin kommen.:freun:
Schicke ich euch später vom PC aus.:freun:
Wie bereits erwähnt, meine drei sind bestätigt. RHD2. Außerdem 3 Fälle der Tierärztin und 2 aus ihrer Praxis, die auch bestätigt wurden durch die Pathologie.
In Velbert sind bei einer Züchterin über 40 Tiere verstorben. Ich versuche Kontakt herzustellen. Aber die 7 Fälle aus Wülfrath ( 42489 ) können in die Liste mit aufgenommen werden.
Traurige Grüße,Moni
35625 Hüttenberg zwei bestätigte Fälle RHD .zweimalige Impfung gehen RHD 1 .RHD 2 sehr wahrscheinlich. Alter:beide erst 1 Jahr geworden. Gestorben Anfang Juli 2016
Meine TÄ hat es auch bestellt, 10 Einzeldosen für fünf Kaninchen zur Grundimmunisierung.... passte.!
Wir wohnen in 46286 Dorsten, 3 tote Zwerge in einer Woche, alle gleiche Symptome, einen zur Pathologie gegeben, RHD2 bestätigt. Drei weitere sind nicht erkrankt. Ende Juni geschehen.
Und schon wieder ein ganzer Schwung neue :sad1:
Da das FLI nun offiziell bestätigt hat, dass ganz Deutschland betroffen ist, habe ich die Verdachtfälle, die auf RHD hindeuten, wieder mit aufgenommen.
--------------
01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06618 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Tiere sterben massenhaft)
15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016
22339 Hamburg - Mai 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
42489 Wülfrath - nachgewiesen - (7 Tiere)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurde nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue aus einem Tierheim geholt, welche dann auch verstarben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48734 Reken - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 ungeimpfte Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)
5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55299 Nackenheim - 7 von 11 Tieren - Verdacht, Notfälle, geimpft und ungeimpft
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
63263 Neu-Isenburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
67112 Mutterstadt - Verdacht - Anfang Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016
74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)
970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016
OMG selbst in Herne ist es schon. Wenn auch nur Verdacht. Aber 3 tote Tiere.
Asty vielleicht kannst du ja "nachgewiesen" und "Verdacht" in einer bestimmten Farbe kennzeichnen?
Nur so eine Idee.
Oje :heulh::sad1:
Asty, nur als Hinweis: der PLZ Bereich 8..., Kehlheim und Regensburg fehlen in der Liste. :ohje:
Simone, waren die Fälle bestätigt oder nur Verdacht?
Regensburg ist bei 9.
Und in Kelheim war nichts, es war nur die PS in Regensburg betroffen
In Karlsruhe 76 wurde auch RHD 2 nachgewiesen :ohje: steht in der Anfangsliste.
Ich poste hier in den Beiträgen doch nur die Sachen, die neu hinzugefügt werden
Ah, okay. Dann hatte ich das falsch verstanden. :umarm:
Ich hab hier mal den Pathologischen Befund von Loki angehängt für Die, die es interessiert :-(
Loki wurde durchweg Nobivak geimpft, wie die anderen auch :-(
Anhang 142448
Ist es Zufall, dass Escheria coli und Kokzidien nachgewiesen wurden? Ich habe derartige Befunde jetzt schon öfter gesehen. :rw:
Der erste gestorbene wurde neu aus der Nachbarschaft aufgenommen. Wurde sofort mit Cunivac geimpft da die letzte Impfung ein Jahr her war. War kurz mit den anderen im Garten zusammen ansonsten räumlich getrennt. Trank wenig, frass am 2. Tag nicht mehr, nach zwei Tagen trotz Fütterung mit Breifutter gestorben. Ein paar Tage später erster Teddyzwerg morgens schlapp, abends qualvoll gestorben. FLI hat RHD2 bestätigt. 1 Tag später zweiter Teddyzwerg erkrankt, haben wir nach zwei Tagen erlöst beim Tierarzt da es nicht mehr ging. Nichts zu sich genommen, nichts gemacht und bei Fütterung nicht mehr geschluckt, sehr schlapp. Die beiden waren erst 3 und 4 Monate alt, der Rammler gerade kastriert. Alle drei exakt die gleichen Symptome.
(Der Pathologe hat auch Wurmbefall diagnostiziert, die Proben der nicht erkrankten waren alle in Ordnung.)
Beide waren 1,5 und 4,5 Wochen vorher mit Cunivac grundimmunisiert.
Die anderen drei mit denen sie zusammen waren:
Löwenkopf, 3 Jahre alt, kastriert, bisher standardmäßig geimpft, wurde mit den Teddys einmal nachgeimpft. Nicht erkrankt. Bin im Urlaub und habe leider Impfausweis nicht vorliegen.
Zwergwidder, 10 Monate alt, kastriert, bisher nach Standard geimpft, mit den Teddys nachgeimpft. Nicht erkrankt.
Zwergwidderdame, 4 Monate alt, erste Impfung bei Züchterin mit Cunivac, nachgeimpft mit den Teddys. Nicht erkrankt.
Die Teddyzwerge waren nacheinander von einer Züchterin, die Zwergwidder nacheinander von einer anderen Züchterin geholt worden.
Im April hatten wir einen ungeklärten Todesfall von einem Teddyzwerg, 9 Monate alt. Da wußten wir noch nichts von RHD2.
Im Februar ist plötzlich unser Herzallerliebster großer Zwerwidder gestorben, knapp 5 Jahre alt. Todesursache ungeklärt. Da er letzten Sommer einen Kieferabzess hatte und operiert worden war und der Abzess - wie oft - nicht wirklich weggegangen ist haben wir es darauf geschoben, er war immer sehr fit und gesund und hat auch die OP sehr gut verpackt.
Mit dem heutigen Wissen hätte ich damals schon einen Pathologen aufgesucht.:fool:
59425 Unna: Verdacht auf RHDV2:heulh:
Hatte heute eine Beratung, letztes Jahr ist der komplette Bestand von mehreren Tieren plötzlich mit typischen Symptomen verstorben, alle wären jährlich geimpft.
Jetzt bei 2 neuen Tieren( ca. 6-8 Monate), Grundimmunisiert mit Kombiimpfung im Abstand von 4 Wochen, gleiche Symptome ( nur bei einem), grade hat sie alles besorgt zum päppeln und desinfizieren, da sind beide tot:bc:.
Aus Unwissenheit und vertrauen in den falschen TA saßen sie im gleichen Stall+ Gehege wie die letztes Jahr.:sad1:
Das soll jetzt alles verbrannt werden.
Das mit der Impfung weiß ich, denke auch deshalb hat kein Tier überlebt :sad1:( der TA meinte letztes Jahr, es reicht mit Essigwasser zu " desinfizieren", ich weiß schon warum mich keine 10 Pferde zu dem treiben würden)
Da bin ich mir gar nicht so sicher, unter der Erde und im Holz soll der Virus ja wesentlich länger überleben.....???
Auf jeden Fall waren die beiden noch nicht lange bei ihr.
Vielleicht ist es auch einfach ein ganz schlimmer Zufall, keine Ahnung.
Jedenfalls hab ich es jetzt quasi vor der Haustür:ohje:
Ich habe angefangen die Karte zu aktualisieren, aber das wird etwas dauern...
Hallo,
ich melde mich hier selber als Verdachtsfall. Hatte aktuell 11 Kaninchen, von denen vorgestern 4 plötzlich tot im Stall lagen. Vorher keine Krankheitsanzeichen. Heute morgen war das nächste Kaninchen tot( das war gestern noch das erste am Futter...). Ich hab dann daraufhin, weils hier angeraten wird, rumtelefoniert, wegen Sicherung der Diagnose und nur blöde Antworten erhalten. Tierklinik in der Nähe sagte, sie machen das nicht, dafür bräuchte es ja einen Pathologen. Die TÄ vor Ort hat heute und morgen keine Zeit( und dann hat es keinen Zweck mehr, weil das Tier ja schon "verfault" sei) aber falls mir kommenden Sonntag auf Montag passenderweise eins sterben sollte, dann könnte ich es bringen...Sie sei eh davon überzeugt, dass es RHD sein muss, nach meiner Beschreibung der Symptome...
Die Tiere sind teils geimpft, teils nicht geimpft. Ich werde ein Verdachtsfall bleiben, weil ich momentan gar keine Kraft habe, großartig weiter mit TÄ zu telefonieren... Alle meine Tiere habe ich aus schlechter Haltung bzw. diversen Notfällen übernommen. Sie waren teils schon Jahre bei mir.... Wir leben hier am Rhein und haben dieses Jahr trotz biologischer Bekämpfung eine Schnakenplage sondersgleichen. Ich könnte die Tiere höchstens schnakenfrei halten, wenn ich sie in Buchten stecke und Fliegendraht davortackere. Ich trau mich kaum noch in den Stall...
Ich wohne in 55299 Nackenheim