Gab anstelle wohl nen Sonderbericht über diese verschollene Boeing...
Druckbare Version
Gab anstelle wohl nen Sonderbericht über diese verschollene Boeing...
Ja, fast um die Ecke vom befried ist das Café Liberty: https://de-de.facebook.com/Liberty.Hamburg (zentral am Fischmarkt) *g*
[QUOTE=Amber;3359637] ich mische einen Becher Dojajoghurth mit einem Teelöffel schrafem Dijon Senf, gebe eine halbe Zitrone (Saft) hinzu und schmecke großzügig mit Salz und frischen Kräutern ab. Obendrauf gibt es dann immer noch ca. 2 EL Leinöl.
Alternativ einfach Walnussöl mit Zitronensaft mischen ... mehr braucht es nicht ...
2 Tl. Honig, 2 Tl. Senf (mild), Balsamico + etwas mehr Olivenöl, etwas Salz + Pfeffer.
Passt z.B. zu Rucola
es gibt auch so einen Frühstückssirup im Edeka, der ähnlich dicker ist wie Honig, Agavendicksaft ist ja recht flüssig. Und da ich vorwiegend regionales kaufe, steht der bei mir für solche Dinge :)
Hellmi Rübensirup *g*
http://www.hellmi.eu/hamburger%20sirup.htm
Kann man und schmeckt ausgezeichnet!!
Habe neulich einen solchen heiß0hunger auf griechischen Joghurth bekommen, dass ich mir einen Becher Sojajoghurth in eine schöne Dessertschale geschüttet habe, dann großzügig mit Walnüssen und Agavendicksaft garniert habe und abgesehn von der Konsistenz (muss ich das nächste Mal abtropfen lassen) war ich wirklich, wirklich glücklich!!!
Hatte nicht neulich jemand nach nem Restaurant in HH gefragt?? Hier http://www.backbord-stpauli.de/ werden Veganer und Fleischesser gleichermaßen glücklich und können sich das bunte Treiben in der Schanze/St. Pauli ansehen.... *g*
Bin gerade zufällig darüber gestolpert, veganes Frühlingsfest in Hannover am 12.04.14
http://www.neuepresse.de/Nachrichten...und-Kinderzelt
Das Backbord lohnt, die haben sogar noch mehr Veganes als auf der Karte online steht (z. B. Gyros).
In Sachen Honig bin ich hierüber gestolpert :good:
http://www.vegetarische-rezepte.com/...nig-ersatz.php
Ich werde das mal ausprobieren
Hat eigentlich schonmal jemand Tofu selbst gemacht? Mein Mann will das jetzt unbedingt ausprobieren und den nonplusultra Tofu erschaffen :girl_haha:
Hab heute Mozzarisella probiert. Hat bissl Geschmack wie "echter" Mozzarella, aber nur im Abgang. Die Konsistenz ist etwas weich mMn.
Für den Preis esse ich lieber Tofu mit Tomaten und Balsamico...
Kann man den auch überbacken/schmelzen?
im Bermudadreieck in Bochum hat ein neuer veganer Supermarkt aufgemacht, das VeggiHaus :herz:
Sie haben eine tolle Tofuauswahl und Biolimonade *durst* und natürlich noch ganz viel anderes Zeug, leider mussten wir schnell nach Hause, weil Besuch wartet :rollin:
Außerdem ist der Hutzelbäcker, eine leckere, regionale Biobäckerei dabei :good:
Da werde ich bestimmt öfter einkaufen gehen.
Ich habe heute einen russischen Zupfkuchen gebacken. Laut Rezept sollten zwei Päckchen Vanillepudding auf 1000g Sojajoghurt. Da ich meinen Joghurt aber abtropfen ließ, war das leider zu viel und es ist russischer Zupfpudding geworden ...:ohje:
Geschmacklich aber einwandfrei. Beim nächsten Mal nehme ich nur 1 Päckchen und ich glaube dann wird er perfekt!!
Bitteschön: :D
http://vegangeniessen.blogspot.de/20...upfkuchen.html
Habe wie gesagt den Joghurt abtropfen lassen, weil er doch sehr flüssig ist .,. und etwas mehr Kakaopulver dürfte es auch sein! ;-)
Rezept vom AnimalPeace Kalender...
Man friere Bananenscheiben ein...:D
http://abload.de/img/img_5160uuqjc.jpg
Löse sie dann flugs mit einem STABILEN Messer vom Teller ...:rollin:
http://abload.de/img/img_5162b1o1z.jpg
ung gebe sie dann mit Sojamilch ( wir hatten Bananensojamilch) und einem Esslöffel Erdnussbutter in einen Mixer....
Es ist der Hammer ..:love:... es sieht vollkommen unspektakulär aus ,aber es ist sahniges,cremiges Eis:froehlich::herz:
Mit ein bisschen Krokant und Schokosirup
http://abload.de/img/img_5163pgrro.jpg
sieht sehr interessant aus :love:
wie viel Banane auf wie viel Sojamilch war das?
aber ich glaube, ich nehm ein Backpapier zwischen Bananen und Teller :ohn:
Das waren jetzt drei Bananen und ca 100ml Milch ( gibt drei nicht zu grosse Portionen)...und ja ..*g* ..Backpapier wäre sinnvoll ...:rollin:
Hab für morgen eine vegane Kühlschranktorte gemacht.
Leider wollte die Natumi Sojasahne nicht festwerden :bc: obwohl gekühlt, und auf 2 Päckle Sahne 4Päckle Sahnesteif :girl_sigh:
Hab dann zu guter letzt Johannisbrotbaummehl rein gehauen, leider schmeckt es jetzt leicht griesig und und es hat Volumen verloren :scheiss:
Natumi kannste in die Tonne kloppen :/
Soyatoo ist allerdings der Hammer.
Bei Torten würde ich zusätzlich Agar Agar in die Sahne rühren :)
Hab mal eine Frage an euch Veganer :wink1:
Ich möchte für jemanden einen veganen Kuchen backen.
Ich hab gestern Noegg und Soya Milch gekauft und wollte einfach ein normales Kuchenrezept nehmen und die entsprechenden Dinge austauschen.
Klappt das?
Dann hab ich mich gefragt was mit Backpulver ist, ist das vegan? ich hab da gar keine Ahnung von.
Was ist mit Backkakao, kann ich den nehmen?
Was ist das denn für ein Kuchenrezept? Sind da Eier drin?
Der normale Backkakao ist eigentlich vegan, Backpulver meines Wissens auch.
Wenn du ein einfaches, leckeres, veganes Rezept suchst schau mal hier:
http://cakeinvasion.de/saftiger-scho...n-laktosefrei/
Die Zutaten hat man eigentlich immer zu Hause (Natron braucht man jetzt nicht uuunbedingt) und der ist einfach super :love:
Danke dir :flower:
Ich hatte mir noch kein Rezept rausgesucht. Mir kam das gestern spontan beim Einkaufen und ich hab de Sachen einfach eingepackt.
Dann wird ich doch einfach dieses Rezept machen :freun:
Dann viel Spaß beim Backen :D
Das einzige, was ein bisschen trickie ist, ist der Guss. Ich geb immer ganz langsam EL weise Wasser (oder Sojamilch) dazu, biss gerade keine Zuckerkristalle mehr erkennbar sind. Dann ist er ganz schnell fest und man muss nicht so lange mit dem Essen warten :rollin:
Das blöde ist, Soyatoo krieg ich hier net im Laden :ohje:
Kann ich nur im Inet bestellen :scheiss:
Die ist auch viiiel leggarer :love:
PS: die vegane Kühlschranktorte kam relativ gut an, wusste ja keiner, dass es vegan ist :secret: Nur mir selber hats nicht gefallen :girl_sigh: