Ich danke Euch auf jeden Fall sehr fürs Daumendrücken und Mitfreuen http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_047.gif
Druckbare Version
Ich danke Euch auf jeden Fall sehr fürs Daumendrücken und Mitfreuen http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_047.gif
Ja, die olle Milbe soll weg, die Milbe soll weg, die Milbe soll weg ... !! :umarm:
Ich hoffe sehr, dass das Mittel hilft oder Lakritz einfach so aufhört.
Vielleicht ist er wirklich ein schlaues Tier, dass so etwas erkennt?
Ich drücke weiter die Daumen für euch :umarm: !
Ich freu mich, dass die kleine Schnute so toll aussieht. :froehlich::froehlich::froehlich:
... und die ollen Milben sollen sich in ihr eigenes Grab legen.
Mich krabbelt es gleich.:spider::spider::spider:
Ich drücke natürlich weiter die Daumen für Peanut. :kiss:
ihhhh, Carmen, immer diese :spider::spider::spider: :girl_haha:
Danke Euch beiden :umarm:
Wir wissen ja nicht, ob sie wirklich Milben hat,
meine TÄ meinte, es müssten viele Geschabsel gemacht werden, um dann evtl. eine Milbe zu haben.
Das mag sie den Tieren nicht antun und sagte, mit dem Spot-On hat sie bisher nur gute Erfahrungen gemacht und wir sollen es versuchen!
Unterm Füsschen, unterm Fell, hat sie auch rote Stellen.
Das Problem hatten wir vor 2 Jahre auch schon, da war aber das ganze Fell weg.
War auch eine lange Prozedur damals :girl_sigh:
Heute sieht die Wunde unverändert aus, leider nicht kleiner :ohje:
Da mußt du dich schon mind. 1 Woche gedulden, um einen Fortschritt erkennen zu können.
Wurde Lakritz mit behandelt?
Für die Stellen an den Füßen nimm mal BALLISTOL animal vet. Öl
http://www.ballistol.de/58-0-BALLISTOL-Animal.html
oohhhh, Geduld ist ja nicht so meine Stärke :girl_haha:
Lakritz wurde nicht mit behandelt, ich habe gerade auch schon bei meiner TÄ angerufen und nachgefragt.
Sie sagte, die Milben wären nicht übertragbar...
Habe aber eben nochmal gegoogelt und andere Infos gefunden.
Werde sie gleich nochmal fragen und dann wird auch er sicher was bekommen.
Ich hätte auch gedacht, dass Milben unter der Haut nicht übertragbar wären, aber das ist wohl anders :girl_sigh:
Aber vielleicht sind auch gar keine Milben da...
Alles nicht so einfach!
Danke für Deinen Tipp mit dem Öl :flower:
Gegenfrage ...wenn sie nicht übertragbar wären, wie sind sie denn dann übertragen worden oder werden sie übertragen :girl_haha:
Da kannst du ja mal deine TÄ fragen. :D
Kratzt sich Peanut denn auch?
Bei Amali hat schon einen Tag nach der Behandlung der starke Juckreiz nachgelassen. Udo wurde mitbehandelt.
Obwohl ich auch gelesen habe, dass nicht unbedingt die ganze Gruppe behandelt werden muss, wenn die Tiere nicht immungeschwächt und dadurch anfällig für Parasiten sind.
:spider::spider::spider: Nun kannst Du wieder mit mir schimpfen. :D
Carmen :girl_haha:
Nein, keiner von beiden kratzt sich oder zeigt irgendwelche typischen Symptome von Parasiten.
Irgendwie glaube ich auch nicht dran, weil das Problem seit 2,5 Jahren immer mal wieder auftritt :girl_sigh:
Wenn es wirklich Milben wären, müssten die doch schon viel deutlichere Hautprobleme verursacht haben, oder?
Die Wunde sieht auf jeden Fall seit gestern morgen viel, viel besser aus und ich hoffe, dass es so weitergeht...
Das ist wirklich sehr komisch. :girl_sigh:
Dann sind es wohl doch keine :spider::spider::spider::spider:
:rollin::rollin::rollin:
Ich drücke Euch die Daumen, dass die Stelle jetzt ganz schnell abheilt und ihr endlich zur Ruhe kommt. :umarm::umarm::umarm:
Danke Dir, Carmen :flower:
Du :spider::spider:-Flüsterin :girl_haha::girl_haha:
Für Dich und Deine Muckels auch weiter alles Gute,
ich frag auch nicht, wie es geht :zwink:
:rollin::rollin:
Wie sieht die Wunde heute aus?
Fragen darfst Du ruhig :umarm::umarm: und auch bitte für Donnerstag die Daumen drücken. :rw:
Danke für die guten Wünsche, 3D, die können wir immer gebrauchen.:kiss:
Sie sieht schon wieder besser aus, jeden Tag heilt sie mehr zu
(vorsichtig freuen :rw:)
Was ist Donnerstag, hab ich was verpasst?
Oh das freut mich, wenn es besser aussieht.
Wir drücken weiter die Daumen und Pfötchen für euch :umarm: .
Aber ganz vorsichtig. :rw:
Na, ich fahre doch am Donnestag mit Udo nochmal zum TA, gucken lassen, was sein kleines Wackelzähnchen macht.
Von mir aus können die ganzen Feiertage schon vorbei sein. Unsere TÄ hat dann auch noch bis Anfang des neuen Jahres Urlaub. :ohje:
Außerdem möchte ich, dass jetzt Frühling wird und die Wiese wieder wächst. So!!!! :coffee: :strick:
Es könnten trotzdem Grabmilben gewesen sein.
Wenn das Tier nicht geschwächt ist, dann vermehren sich die Milben auch nicht extrem und sie leben eben in einer geringen Population ohne groß Probleme zu machen. Probleme gibt es erst dann, wenn das Tier krank wird.
Im Grunde genommen nix anderes als bei Kokz und Würmern.
Das die Wunde zuheilt ist ein Zeichen das da doch was war.
Ich würde auf jeden Fall lakritz wenigstens 1x spotten und Peanut entsprechend Intervall wiederholen. :umarm:
Das mache ich so, Nettimaus :umarm:
Können Milben denn wirklich seit ca. 2,5 Jahren vorhanden sein und nur ganz, ganz selten zu einer Stelle am Rücken führen?
Müssten da nicht andere Probleme auftreten?
Ich kann mir das so gar nicht vorstellen :rw:
Heute ist die Wunde unverändert, nicht grösser, aber auch leider nicht kleiner.
Carmen, dolle Daumenquetscher für Euch :umarm:
Und gegen Frühling hätte ich auch nichts http://www.smilies.4-user.de/include...der/DAFUER.gif
Anja, auch Dir Danke :flower:
Dir gebe ich auch für Hoppel besonders viele Daumendrücker zurück!
Alles ein Mist gerade :scheiss:
:wink1: Wie geht es Deiner kleinen Peanut? :umarm:
Hallo Carmen :wink1:
Frohes, neues Jahr wünsche ich Dir noch http://www.smilies.4-user.de/include...ter_smilie.gif
endlich komme ich zum antworten, wir waren im Urlaub und da war es mit Internet nicht so einfach...
Danke für Deine Nachfrage :umarm:
Die Wunde ist nur noch mini-minimässig und ich hoffe, dass wir es in ein paar Tagen ganz überstanden haben!
Liebe Grüße
3D, du bist zurück :froehlich: . Ein schönes Neues Jahr wünsche ich dir auch :kiss: . Hab's noch gar nicht geschafft, zu antworten ... - hol ich noch nach :umarm:.
Ich freu mich, dass es deinen Ninchen gut geht :umarm:.
Huhu Anja :umarm::umarm:
auch Dir noch ein tolles, neues Jahr!
Meine Mail kam also an, war etwas unsicher wg.der Adresse :rw:
Ja, dankeschön :kiss:, bei mir ist es grad nur umgekehrt: Ich komm eher ins Forum und weniger in die Mails :girl_haha:. Hab's gelesen, aber antworten ist mit Handy immer schwierig (das tippt sich so schlecht ...) :rw:.
Wie haben deine beiden euren Urlaub und die Zeit ohne euch verkraftet?
Hach - wärt ihr mal über Frankfurt irgendwohin abgeflogen ... - dann hätte ich sie hier abgeholt :girl_haha: .
Hier Fotos von heute morgen:
Anhang 86056
Anhang 86057
Schön, dass es gute Fortschritte gibt - ich hab grad einen Schreck bekommen :w: .
Die kleine Peanut :herz: . Sie ist doch deutlich kleiner als Wuschel :girl_haha: .
Warum der Schreck?
Ach so, wegen der Grösse der Wunde?
Ja, deshalb habe ich das komplette Foto auch noch gezeigt, man kann es sonst schlecht einschätzen *g*
Ich gebe nächste Woche und in 3 Wochen nochmal ein Spot-On...
Diesmal dauert die Heilung lange, sind nun schon 4 Wochen :ohje:
Aber ich hoffe, dass der letzte Rest auch noch dicht wird....
Ja, wegen dem Foto, da sah es plötzlich so groß aus :rw: . Ich freu mich für euch, dass es immer besser wird :froehlich: !
Wuschel hatte ja auch mal so eine Stelle - sah genauso aus - nach dem Spritzen von Baytril, da hat es 3 Monate gedauert, bis sie aufgehört hat zu lecken und zu zuppeln ... Da kam sie aber selber ran.
Ich mag eure Fotos von glücklichen Ninchen immer so :herz:.
Tja und bei uns ist es ja er, der immer wieder an ihr rumleckt...
Aber das schaffen wir auch diesmal wieder :girl_sigh:
Wie geht es Hoppelchens Auge heute?
:umarm:
Ja, ihr schafft das :umarm:.
Hoppelchens Augen sind sehr unterschiedlich. Es sind ja beide Augen betroffen. Durchgängig besser ist es - zumindest optisch - nicht, aber vielleicht ist das normal, das muss die Augenärztin am nächsten Freitag noch mal beurteilen. Ich hab den starken Verdacht, dass die AB-Augentropfen brennen, er tut mir dann immer sehr leid, reckt sein Köpfchen ganz ängstlich zu mir und lässt danach eine Weile die Augen zu. Die Medikamente sind überhaupt unterschiedlich, das längeranhaltende Feuchtigkeitsgel gefällt ihm auch nicht, danach macht er die Augen auch zu. Das bekommt er immer nachts oder wenn ich mehrere Stunden weg bin. Die Feuchtigkeitstropfen gebe ich oft, wenn ich da bin, die gehen. Ach, es ist so schwierig, er sitzt dann mehrmals am Tag traurig mit geschlossenen Augen herum, ich weiß dann auch nicht genau, ob er Schmerzen hat. Hast du Erfahrung mit der längeren Gabe (> 2 Wochen) von Novalgin? Ich hab etwas Sorge, dass das irgendwann zu lange ist? :umarm:
:ohje: es tut mir alles wahnsinnig leid.....
das ist auch echt so ein Mist :scheiss::scheiss:
Was hätte Euch alles erspart bleiben können, wenn doch bloss jmd. diesen Halm entdeckt hätte.....
Nein, leider kann ich Dir zu Novalgin nichts sagen :ohje:
Ich drücke so doll die Daumen, dass alles wieder ganz in Ordnung kommt :umarm:
:umarm: Danke. Die Augenärztin sagt zum Glück immer, das kommt wieder in Ordnung :umarm:. Jaaa, dieser blöde Halm :scheiss: !! Was muss mein kleiner Hoppel auch immer so gierig am Blüten-Leckerchen-Napf sein :rw:.
Ich glaube aber, dass wir den Halm, wenn wir ihn auf dem CT gesehen hätten, nicht herausbekommen hätten, der muss viel zu hoch und tief im Kopf gewesen sein. Dann wäre ich vermutlich noch verzweifelter gewesen. :ohje: Ich hoffe jetzt jeden Tag auf die Zukunft in ein paar Wochen, wenn es wirklich wieder in Ordnung ist :umarm:. Ich danke dir ganz, ganz doll für euer vieles Daumendrücken :kiss:.
Mach mal bitte unbedingt bald wieder tolle Lakritz- und Peanut-Fotos :herz: . Übrigens haben Hoppel und Wuschel im Februar auch ihren 3. Geburtstag :herz: .
Au ja :froehlich:. Geburtstagsbilder bekommst du. Ich hab ihren Geburtstag auf den 15. Februar festgelegt. Da ich sie am 15.04. aus dem Laden geholt hab, waren sie vermutlich damals 8 Wochen alt. So hab ich das dann entschieden. Wir feiern dann am 15.04. auch noch mal :girl_haha: .
Hallo und danke 3D.:umarm::kiss:
Für Dich und Deine Kleinen auch ein glückliches und vor allem gesundes! Neues Jahr. :umarm:
Freut mich, dass die Wunde gut abheilt, obwohl sie auf dem letzten Bild noch ganz schön schlimm aussieht. :ohje:
Aber wenn Du die Besserung siehst, drücke ich die Daumen, dass bald Ruhe ist. :umarm:
Die Wunde ist heute morgen wieder kleiner, sie wird bald dicht sein,
es sind nur noch um die 3 mm :froehlich:
Das ist toll - ich freu mich mit :froehlich: :froehlich: .
Knuddel die beiden mal von mir ganz doll :umarm: .
Super das es endlich heilt.
Sollten es Grabmilben gewesen sein, dauert es wirklich seine Zeit bis die Dinger alle weg sind.
Leckt Lakritz immer noch so sehr dran rum?
Danke Euch dreien *g*
Und heute morgen sieht es wieder besser aus, wie ein kleiner Kratzer...
Von Freitag zu heute eine riesige Änderung :good:
Nettimaus, ja, leider geht Lakritzi da immer noch dran
Aber es heilt trotzdem
Wenn das so weitergeht, ist morgen nichts mehr zu sehen :kiss: . Sag Lakritz, er soll da nicht drangehen :umarm: .
Schön :froehlich: !