Das sind die ganz normalen Einstreuspäne, Jenny :flower:
Druckbare Version
Ich hab das hier:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/60375
oder den Großpack extra für Kleintiere, je nachdem in welchen Zooladen ich gerade komme.
Alter ist das teuer :grosseaugen:
Hmm, ich glaube da war das Hanfeinstreu günstiger, muss ich mal suchen :rw:
:hä:....teuer?
Späne sind, soweit ich weiß, das günstigste Streu das man kaufen kann, vor allem, wenn man es im Großpack kauft.
Ich reinige täglich die Toilette und hole da mind. 2 Kehrschaufeln voll Streu raus und diese Packung reicht ca. 3 Monate, das finde ich überhaupt nicht teuer.:girl_sigh:
Das ist das andere, wo ich wechselweise den Großpack habe, das ist sogar noch billiger:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...eu/chipsi/6207
Vielleicht kommt mir das auch immer nur so vor, da ich es mit Pellets vergleiche :girl_sigh:
Einmal die Woche mache ich alle Toiletten komplett sauber, da gehen dicke zwei Pelletssäcke für drauf.
Aber wenn du sagst es reicht 3 Monate, wieviele Kaninchen benutzen das? :secret:
edit: Bleibt das am Fell hängen? Habe da so 2 Langhaartierchen, nicht sooo extrem, aber naja
Ich benutze eine alte Käfigunterschale als Toilette, die ist komplett mit Spänen voll und eine dünne Lage Stroh darüber. An dem Ende, an dem nicht gepinkelt wird, liegt das Heu/Grünzeug. Gepinkelt wird nur am anderen Ende der Toilette, das macht ca. 20cm von der Länge der Toilette (50cm breit, 100cm lang) aus. Da ist alles vollgeköttelt und vollgepinkelt, dort entferne ich jeden Tag das bisschen nasse Stroh (1 Handvoll) und die nassen, vollgeköttelten Späne (ca. 2 Kehrschaufeln). Weiter vorne Richtung Heu pinkeln sie nicht hin, da liegen nur ein paar Köttel und die fallen durchs Stroh auf die Späne.
Ich würde es einfach mal ausprobieren, ob dir Späne passen und wenn nicht, kannst du ja immer noch was Anderes probieren.
Ich hab noch nie was Anderes genommen, da ich mit Spänen seit 30 Jahren sehr zufrieden bin und daher hab ich leider keine weiteren Erfahrungen, damals gab`s das ja auch alles nicht, was es heutzutage gibt. Ich hab mal mit Pellets geliebäugelt, da sie überall so gelobt werden, aber mir sind die zu teuer, weil ich jeden Tag die Toilette reinigen möchte, da ich nicht möchte, dass meine Tiere ein paar Tage im "Dreck" sitzen, auch wenn Pellets besser saugen würden - die Köttel liegen trotzdem im Klo.
Danke dir :flower:
Ich habe nun erstmal das Ecoflax von Mausefusses bestellt und das Tierwohl Ultra. Pellets habe ich nocht.
Mal sehen wie ich was mische und womit ich am besten klar komme :rollin:
20kg für 10.- inkl. Versand, das finde ich billig:
http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html
Reicht bei 12 Tieren locker 4 Wochen*g*
Saugt das denn auch einigermaßen? Oder kann man das nur als Überstreu über Holzgranulat oder -pellets nehmen?
Wäre vielleicht auch was für die Buddelkiste bei meinen Buddelsand-Pinklern...
edit.
Mit Späne kann das auf jeden Fall mithalten, im Gegensatz zu Späne staubt es aber exakt gar nicht.
Holzpellets saugen aber mehr, keine Frage.
Für die Tiere ist das Ecoflax angenehm bequem weil weich, es staubt gar nicht und es ist an der Oberfläche trocken, ich muß also nicht mit Stroh überstreuen....
Ich benutze ja seit nunmehr einer Woche bei meinen beiden Draußen-Mädels im Stall und Einstreubereich Tierwohl Super Einstreu und bin sehr zufrieden.
Zwar saugt es lange nicht so gut wie Pellets, sondern "suppt" eher nach unten durch, aber die Oberfläche bleibt wirklich herrlich trocken :good: Da die Beiden nicht stubenrein sind, kann ich nicht überall Pellets einstreuen :girl_haha:
Es tut also seinen Dienst, auch wenn es nicht ideal ist. Aber wenn man jeden Tag die nassen Stellen raus nimmt ist es auf jeden Fall gut *g*
Tierwohl super hab ich auch mal versucht, mir staubt das zu sehr und vereinzelt sind da so spitze Holzstücke drin das diese in den Fingern hängen bleiben....
Ich glaube, das Ecoflax haben sie auch bei uns im Raiffeisen. Wenn ich das nächste Mal da bin, schau ich mal, was es so kostet... Für die Buddelkiste fänd ich es prima, darauf noch ein Haufen trockene Blätter, das könnte gehen. Aber wenn man bedenkt, dass sie da drin sowieso mehr pinkeln als graben, könnte ich die Kiste eigentlich auch einfach ganz rausnehmen :rollin: