-
Ihr ging es letzte Woche ganz gut. Appetit war aber immer noch recht wenig. Sie hat lieber Heu gefressen, als die Sachen, die man ihr angeboten hat. Das Gewicht hatte sie auch gehalten.
Jetzt über Ostern hat sie aber 40 g abgenommen, obwohl ich ihr immer noch CC zufüttere. Gestern Morgen hat sie sogar gierig Gras gefressen! Aber im Laufe des Tages wurde sie dann ruhiger und hatte wiedermal kaum Appetit. Geköttelt hat sie aber gut. Dann fing gestern Abend nach (oder sogar noch vor) der AB Gabe ihr Bauch wie verrückt an zu gluckern. Nach 10-15 Minuten Massage beruhigte sich der Bauch. Und sie wurde wieder aktiver und hat auch etwas gefressen. Sie hat auch nachts bei den anderen gesessen, das ist ein gutes Zeichen, weil wenn es ihr nicht gut geht, will sie alleine sitzen.
Ich habe ihr heute Morgen kein AB gegeben, ich kann das jetzt nicht riskieren, wenn ich den ganzen Tag arbeite. Sie müsste es eigentlich noch 2 Tage bekommen. Ich werde nachher meine TÄin fragen, ob ich das Zeug endlich absetzen kann. (Leider hat sich ihr Mann letzte Woche nicht zurück gemeldet, obwohl ich extra drum geben hab, weil sie da ja etwas verstopft war, was sich zum Glück ja dann wieder gelegt hat). Ich bin ein bisschen sauer.
Würdet ihr sie heute nochmal zum TA bringen oder, wenn ich das OK bekomme, erstmal abwarten, wie es ihr dann geht?
Sab hab ich, bekommt sie weiterhin.
-
Ich soll es absetzen. Man könnte ihr nochmal Infusionen geben, aber eigentlich müsste sie sich nach 2-3 Tagen wieder berappelt haben. Ich hoffs...
Ich werd sie jetzt mal mehr päppeln, ihr weiter Sab geben, BeneBac und ihr "Lieblingsmedikament" Colosan:girl_sigh:
-
40 Gramm Gewichtsverlust wären für mich erst einmal kein Thema, so konstant halten sie ihr Gewicht ohnehin nicht, es gibt immer Schwankungen. Ich würde eher versuchen sie vom Brei weg zu bekommen und ihr päppelnde Sämereien und natürlich viel Wiese füttern.
-
Sie interessiert sich nicht für Gras. Wenn man Glück hat, nimmt sie ein paar Halme. Außer gestern Morgen, aber der Hunger darauf hat nicht lang gehalten. Man muss davor sitzen und ihr es vor die Nase halten, sonst hört sie wieder auf. Das geht auch nur ein Weilchen, dann wird sie sauer und schieb die Hand weg oder haut ab.
ich weiß, 40 g ist jetzt nicht wirklich viel. Aber wenn man jeden Tag sieht, dass es etwas weniger wird, kriegt man schon Angst. Insgesamt sind es aber schon fast 100 Gramm (also nach der Narkose die Zeit hat sie 50 g abgenommen, das Gewicht dann gehalten, und halt jetzt wieder).
Elvis kann Gewicht konstant halten. Letztens eine Woche lang, jeden Tag hat er 2325 g gewogen:girl_haha:! Und dann plötzlich 2 Tage später 110 g verloren, die aber nach 2 Tagen und ein paar extra Gemüsestücke wieder drauf waren.:rw:
Sie scheint auch Geschmacksverirrungen zu haben. Sachen, hinter denen sie sonst total heiß her war (z.B. SBK) interessieren sie nicht. Dafür mag sie sehr gern Pfefferminze, Zitr.Melisse und Salbei. Solch stark duftende Sachen waren eigentlich sonst nie der Hit.
-
Mhm, das sagt uns aber doch etwas, aber was? :hä:
Vielleicht wollte sie nur den doofen Geschmack des ABs überdecken? Oder sie benötigt die Kräuter für ihr Bauchi? Stiftele ihr doch mal Wurzelgemüse, mal sehen ob sie das nimmt.
-
auch in Stifte geschnittene Möhre nimmt sie nicht. Das ist ein Glücksspiel, manchmal isst sie ein Stück ganz auf, meistens beißt sie nur 1-2 mal ab.
Ihr Bauch gluckert wieder :girl_sigh:
Sie hat heut Abend aber gut Wiese gefressen. Hab eine neue entdeckt mit riesen Breitwegerich, Spitzwegerich und Vogelmiere. Und natürlich viel Löwenzahn, aber der ist irgendwie nicht so beliebt.
Wenn ich ihr den Bauch massiere, wird es weniger und leiser und man meint, jetzt ists ruhig. Wenn ich sie wieder absetz und sie in ihr Gehege zurück gelaufen ist, hört man es wieder gluckern.:girl_sigh:
Ach ja, einer ihrer Köttel war ganz lang geformt wie ein ganz dicker Pellet. Da sah man keine Rundungen, das war in eins wie eine kleine feste Wurst :hä:
-
Ist Bauchgluckern eigentlich ein gutes Zeichen?
Eigentlich doch schon, weil die Verdauung doch in Bewegung ist oder?
-
Mich würde es eher beunruhigen.
-
und was würdest du machen?
Was kann ich ihr denn außer Sab noch geben?
Das wird sicher dauern, bis die Luft ganz raus ist :ohje:
Der Bauch ist weich, beim Massieren tut ihr nichts weh, sie frisst immer mal wieder Kleinigkeiten (mal etwas Gras, mal ein paar Bissen Möhre, mal was vom Kohlrabiblatt oder Möhrengrün, Heu nimmt sie auch manchmal, am liebsten die getr. Kräuter oder Blätter daraus, für Erbsenflocken und Maltpaste [sie fängt jetzt nämlich auch noch an zu haaren] macht sie Männchen und guckt meist interessiert, wenn man auf sie zukommt und ist kurz vorm Männchenmachen). Sie sitzt aber auch oft einfach nur da und döst vor sich hin.
Werde heut Abend nochmal los und Vogelmiere und Spitzwegerich holen. Das scheint ihr gut zu schmecken (aber nach einer gewissen Menge will sie davon auch nichts mehr). Klee würde sie auch fressen, lass ich aber jetzt lieber mal weg.
Und Zitronenmelisse und Pfefferminze liebt sie. Davon werd ich auch nochmal nen Topf holen. Bei diesem Wetter wächst ja leider nichts wirklich nach.
-
Ich finde, das hört sich gar nicht schlecht an. Ich würde ihr weiterhin das Grünzeug anbieten, so wie du das jetzt schon machst. Wenn sie das Gemüse nicht mag, macht das nichts, sie weiß schon, was ihr gut tut. Meine Häsin gluckert immer nach dem Fressen, das hat sie schon von klein auf. Anfangs hab ich mir da auch Sorgen gemacht, weil ich das vorher noch nie bei einem Kaninchen gehört habe, aber bei ihr ist das Normalzustand.
Vllt. ist das momentan bei deinem Kaninchen so, weil noch nicht alles i.O. ist, wenn es das normalerweise nicht hat. Da würde ich mir aber jetzt nicht allzu viele Gedanken dazu machen, wenn sie frisst und böbbelt. Und solch komische wurstartige Böbbel können schon mal vorkommen.
-
^^Normalerweise gluckert sie nicht. Bei den anderen beiden hab ich es gestern auch gehört, aber das war ehr was einmaliges. Bei ihr war es gestern Abend teilweise jede 30 Sekunden. Wenn ich dann massiere (so ca. 10 Min.), wird es leiser und die Abstände werden größer. Heut Morgen hatte ich ihr danach dann Sab gegeben, da fings wieder an. Heut Nacht hat sie wohl nur ein paar Köttel gemacht. Hab gedacht, es kommt wohl mehr.
Habe gerade mit meiner Mutter telefoniert, sie hats eben auch gluckern gehört.
Ach ja, gestern meinte meine TÄin ja, man könnte ihr nochmal eine Infusion unter die Haut geben.
Ich hab eine Flasche NaCl hier, und eine eingepackte Spritze hab ich auch noch. Das müsste ich hinkriegen, aber ich weiß nicht wieviel und wo genau hin man bei Infusionen spritzt. Vielleicht kann mir jemand dazu ne PN schicken. Falsch machen kann man damit ja eigentlich nichts !?
-
Ich lese das jetzt erst , aber eine Infusion zu setzen sollte der TA zeigen, oder kannst du selber spritzen?
Dann ist es nichts anderes als ein Medikament zu spritzen, nur eben in einer größeren Menge. Man spritzt entsprechend langsamer bzw. nimmt ein Infusionsbesteck, wo es nur tropft.
-
Medikamente spritzen kann ich.
Aber ich glaube, dass es sich zum Glück erledigt hat.
Sie hat gestern Abend besser gegessen, kam angelaufen, wenn ich mich hingehockt hab und sie ist sogar 2x aus dem Zimmer abgehauen :rw:
Heute Morgen kam sie angeschossen und hat brav ein Stück Möhre gefuttert.
Jetzt weiß ich aber, dass ihre Verdauung komplett hinüber ist.
Gestern übertag hat sie einige dieser unförmigen trockenen aber großen Köttel gemacht. Abends hab ich dicke ganz weiche mit braunem Schleim überzogene Köttel im Klo gefunden. Hab mir schon gedacht, dass es ihre sind. Ja und dann saß sie später nochmal auf dem Klo und dann kam eine kleine Katastrophe. Weiche groooße Matschköttel, Blinddarmkot, und oben drauf normale Köttel. 10 Minuten Später hat sie einen Haufen Durchfall gemacht. Das ganze Zimmer hat gestunken. Das Bauchgluckern hab ich aber heute Morgen nicht mehr gehört.
Soll ich den Durchfall und die Matschköttel untersuchen lassen, um Kokis oder Parasiten auszuschließen ? Vermutlich kommt es ja "nur" vom AB.
Oder lieber nächsten Monat, wenn die ec Behandlung abgeschlossen ist und sie geimpft werden soll?
-
Da sie doch wieder gegluckert hat, hab ich eine Probe abgegeben. Sie hat Hefen! Behandelt werden soll aber erstmal nicht. Erst wenn sie nach der Panacur-Behandlung immer noch da sind.
Hab ich mir schon fast gedacht. Aber meine Angst waren Kokis, von daher bin ich "erleichtert", dass es "nur" Hefen sind.
Sie hat aber heute wieder wie gestern übertag mäkelig gefressen :girl_sigh: