und? warst du beim TA? Was hat er festgestellt?
Hoffentlich nichts schlimmes :ohje:
Druckbare Version
und? warst du beim TA? Was hat er festgestellt?
Hoffentlich nichts schlimmes :ohje:
ja ich war gestern mit jolin bei dr. l., war ganz schön stressig, 2 stunden mit dem auto unterwegs und da 2 std. verbracht, die bude war gerammelt voll, die arme maus, musste 4 std. angst erleiden :ohje:
er hat erstmal ihren kopf geröntgt, gott sei dank hat sich da seit dem letzten röntgen (anfang 2011) nichts verschlechtert.
und dann hat er die zähne geschliffen, an den backenzähnen haben sich stufen und spitzen gebildet, obwohl er vor 4 wochen noch geschliffen hatte :ohje: das war das erste mal seit 5 jahren das sie spitzen an den zähnen hatte und dann direkt nach 4 wochen wieder :confusing:
und sie beißt wohl mit den unteren schneidezähne auf die hinteren oberen schneidezähnen, deswegen hatte sie damals auch die wurzelentzündung, weil die zähne oben in den kiefer gestoßen sind.
also das hat sie auch schon länger und ist damit klar gekommen.
desweiteren hat er festgestellt, das sie wohl irgendwann mal eine verschleppte mittelohrentzündung hatte, aber das ist auch nichts neues, das hatte er anfang 2011 schon erwähnt.
jetzt meint er aber das jolin vielleicht da dran ab und zu schmerzen haben könnte, besonders bei unbeständigen wetter oder beim bestimmten luftdruck.
das ganze ist sehr unbefriedigend für mich, denn jolin frisst noch genauso wie vor der behandlung, es kann also daran nicht gelegen haben.
sie will (oder kann) kein heu mehr futtern, ich bin echt froh das ich mit dem wiese füttern angefangen bin, denn das kann sie den umständen entsprechend gut fressen, allerdings ist die böbbelproduktion auch nicht wirklich toll :ohje:
bin immer noch in sorge, also ein richtiges ergebniss habe ich nicht.
Hoffentlich ist sie wenigstens den hefenbefall los, ich denke das dr. l. sich heute abend oder morgen früh diesbezüg. melden wird.
ach man :ohje:
was hat er denn wegen den köttelketten gesagt?
ich hab auch angst, dass ich mit elvis nun in regelmäßigen abständen zum zähneschleifen muss. :girl_sigh:
es kann aber sehr wohl sein, dass sie jetzt nach dem schleifen noch nicht richtig essen kann. elvis hat 3 tage gebraucht bis wieder einiger maßen fressen konnte, dann hat es nochmal ein paar tage gedauert, bis es wieder normal klappte.
momentan hat er immer mal wieder schwierigkeiten beim gras kauen, mal klappt es ohne probleme, dann wieder nicht so gut.
er hat auch eine chronische ohrenentzündung, die bulla ist teilweise aufgelöst. ich vermute mittlerweile auch, dass er deswegen manchmal nicht so gut auf der seite kauen kann.
ich hoffe jolin frisst bald wieder besser:umarm:
ich habe ihm eine Böbbelkette mitgebracht und, er sagte das sei nicht normal, ob da Haare drin wären, ich habe ihm gesagt jein, teilweise auch unzerkaute nahrung, dann hat er aber wegen einer anderen sache was nachgekuckt und dann hatten wir das thema nicht mehr.
ich wäre froh wenn ich wenigstens eine hunderprozentige diagnose hätte, dann könnte man etwas dagegen tun, bislang könnte es von den zähnen kommen oder vielleicht von der verschleppten Mittelohrentzündung, man weiß es nicht.
ich habe gerade noch mal mit DR. L. gemailt, er meinte es könnten beim schleifen schonmal mini verletzungen vorkommen,vielleicht frisst sie deswegen so schlecht, ich soll auf jedenfall ein schmerzmittel geben.
das beruhigt mich ein wenig, das elvis auch erst schlecht gefressen hat, dann besteht ja noch hoffnung.
ui und elvis hat auch was mit den ohren, dann haben unsere beiden ja fast das gleiche schicksal :umarm:
ja das gleiche schicksal, hab ich eben auch gedacht :girl_sigh:
das mit den verletzungen beim schleifen kann ich übrigens auch bestätigen
war das mit der verschleppten mittelohrentzündung auf dem röntgenbild zu sehen?
udn wurde die ohrentzündung denn mal behandelt oder kam sie schon so zu dir?
ja ich meine das er die mitelohrentzündung durch das Rö-bild erkannt hat, denn als sie im januar 2011 geröntgt wurde, hatte er mir das schon gesagt und jetzt wieder nach dem röntgenbild.
ich habe jolin bekommen, da war sie 10 monate alt, sie sollte ein zuchtkaninchen werden, aber ihre ersten babys sind gestorben und dann wollte die züchterin die kleine loswerden.
ich denke mal das sie in der zeit eine mittelohrentzündung die nie behandelt wurde gehabt hat, denn sie wurde ja nicht einmal geimpft.
nachdem was ich gelesen habe, wie schmerzhaft sowas ist, hätte ich das mit sicherheit gemerkt :ohje:
vor ca. 1 std. habe ich jolin schmerzmittel gegeben,
und was sehe ich jetzt, sie sitzt im heu und frisst :froehlich: lieber vorsichtig freuen :rw:
:froehlich:
hat er denn mal in die Ohren geguckt?
Ich hab auch gedacht, dass wenn die Bulla schon aufgelöst ist, hätte er doch Schmerzen haben müssen. Er hat sich gar nichts anmerken lassen :ohje:
ich denke schon das er in die ohren geschaut hat, ich kanns aber nicht genau sagen, denn beim röntgen und schleifen bin ich nicht dabei, man muss im wartezimmer warten und als ich ins sprechzimmer kam, lag die kleine schon wieder in der box.
wir sind auf die alte mittelohrentzündung nicht näher eingegangen, ich denke mir wenn man da was machen könnte, hätte er was gesagt.
aber vielleicht spreche ich ihn beim nächsten mal drauf an, liegt dran weswegen ich dahin muss, denn wenn etwas akutes ist, ist das erst einmal wichtiger.
die kotprobe ist übrigends o.B. :froehlich:
gerade hat sie einen freudenhüpfer gemacht :herz:
sie hat sich auf das frühstück gefreut.
Wenn hier die Spitzen abgeschliffen werden, dann wird 1-2 Tage danach meist auch noch schlecht gefressen, bis sich der Kandidat wieder an das "neue" Kauen gewöhnt hat.
Ich gebe dann bedarfsweise Schmerzmedis und dann ist es wieder gut.
jolin geht es wieder etwas besser, sie futtert sehr gut, allerdings frisst sie kein Heu, dafür aber ganz klein geschnittenes Gemüse, Salat und viel frische Wiese.
Der Kot kommt leider immer noch verformt in Ketten raus und den Kopf hält sie auch noch manchmal schief beim essen.
ach man irgendwie sind wir ratlos...
:umarm:
Aktuell habe ich eine Häsin, die schon seit Sonntag ganz schlecht frisst. Am Dienstag wurden in Duisburg ihr in Narkose die Zähne geschliffen. Sie fraß aber immer noch nicht. Gestern war ich dann in der TK in Gescher. Dort wurde sie gründlich untersucht. Die Zähne wurden noch einmal mit dem Endoskopstab (?) auf dem Bildschirm angesehen. An einer Seite sind sie extrem kurz geschliffen, an der anderen gibt es eine leichte Spitze Richtung Backe. :girl_sigh: Als ich das sah, kam bei mir Jubel auf, denn ohne Narkose kann sie nicht entfernt werden.
Borken - Gescher ist doch nicht so weit. Sie haben dort nicht viel Erfahrung mit Kaninchen aber viel Wissen und gute Untersuchungsgeräte und die TÄ Frau B. ist total nett.
gescher ist 25 min von mir entfernt, quasi um die ecke.
vor einem jahr habe ich für jolin dort das todesurteil bekommen,
ich bin dann wegen einer zweitmeinung zu dr. l. nach duisburg gefahren, es handelte sich um eine zahnwurzelentzündung im oberkiefer.
in gescher konnte nichts gefunden werden, sie haben einen tumor hinter dem auge vermutet und ich soll wieder kommen, wenn sie schmerzen bzw. nicht mehr frisst, dann hätten sie eventuell das auge raus operiert und je nach dem was gefunden wird, eingeschläfert...
Schitt. :girl_sigh:
Hängt vielleicht davon ab, welcher TA da ist. Und man muss selbst genau wissen, was man will.
Diese Mäulchenendoskopie fand ich gut, weil ich es selbst sehen konnte. (Kostete komplett nur 7€+ MWST.) Und die TÄ hat gesagt, sie macht die Zähne nicht ohne Narkose. Wenn ich ein richtiges Mehrschichten Kiefer-Röntgen haben will, fahre ich nach Do, auch wenn es richtig teuer ist. Aber da ist vor zwei Wochen beim Spitzen abknipsen bei meinem Leo ein ganzer Backenzahn bis tief in die Wurzel abgebrochen. :ohje:
Ist echt alles nicht so einfach. :girl_sigh:
ich muss dazu sagen, ich war mittwoch nachmittag da und die ärztin oder was auch immer das war, ging gar nicht, ich hatte nachher noch lange überlegt ob ich mich dort beschwere über die art und weise wie jolin behandelt wurde.
ich war aber auch schon einmal dort wegen einer magen darm sache, da hatte ich auch die frau dr. B., sie hat sich wirklich lange zeit genommen und alles mögliche untersucht, auch die zähne, die wurden auch mit diesen "Endoskop" begutachtet, man konnte das dann auf dem Bildschirm sehen. letzendlich hat sie uns auch geholfen.
warst du denn vorher bei dr. l in duisburg ? was hast du nach der untersuchung in gescher gemacht, haben die das dann "überarbeitet"?
Ich finde bei Frau B. klasse, dass sie sich richtig viel Zeit nimmt, mir alles erklärt, (ich noch viel lerne) sie gründlich untersucht, etc. aber auch ganz klar sagt, wo deren Grenzen sind, eben weil dort kaum einer mit Kaninchen hingeht. Aber sie ist dazu schon ausgebildet.
Schon einfache KP ist da ein Problem, damit sollte ich montags oder freitags kommen.
Sie hat Donnerstag bei Feli sogar noch den Urin sich angesehen. Das hat so innerhalb einer Untersuchung noch keiner gemacht.
Wenn ich da Röntgenbilder machen lasse, lasse ich sie mir nachhause mailen und wenn es Unsicherheiten gibt, schicke ich sie zu DR. L. oder nach Dortmund.
Ich habe mit Felis etwas spitzen Backenzahn bis jetzt nichts gemacht, weil der eigentlich nicht die Ursache für ihr Fressverhalten sein kann. Das Bauchröntgen zeigte ein Problem im Magen, eventuell ein Haarballen o.ä. Darauf behandle ich sie jetzt. Sie bekommt zusätzlich noch BB und Rodicare bac.
Wenn es sich bis Montag nicht deutlich bessert, werde ich Kontraströntgen machen lassen.
Die Zähne werde ich weiter bei Dr. L. oder in Do machen lassen.
ich weiß einfach nicht mehr, ob ich überhaupt noch etwas machen soll, bin total ratlos, ihr geht es ja soweit gut, außer das der kot unförmig und in ketten raus kommt, heu frisst sie nicht und wenn sie etwas anderes frisst, sieht das manchmal so aus, als hätte sie etwas probleme.
ansonsten ist sie quitschfidel, sie hat immer hunger und futtert auch gut.
ihr popo ist auch immer ein bißchen verschmiert, ach man....
Ich glaube, dann würde ich es lassen.
Meine Feli Häsin hat auch meistens knöseligen kleinen Kot.
Aktuell hat richtig gut geholfen, dass ich ihr öfter am Tag mit einer 1ml Spritze Fenchel-Anis-Tee eingeflößt habe. Bestimmt jeweils 20 -30ml. Den hat sie gern genommen. Und eben das BB und Rodicare bac, beides um die Darmflora mal richtig anzukurbeln. Jetzt kommen richtig runde Köddel.