siehste, deshalb guck ich immer mal da rein, anders erfährt man es ja meist zu spät. :umarm:
Druckbare Version
darf man denn da überhaupt noch was verfüttern??
zum thema dioxin... arbeite auch im handel.... find das alles wieder viel zu hochgeputscht, wenn ich das schon hör krieg ich zuviel! die leute machen sich jetzt verrückt obwohl das zeug jetzt schon 2 jahre im handel im verkauf war, mal abgesehen davon das man 70 eier oder so am tag essen müsste das da überhaupt mal was passieren könnte............:scheiss:
jetzt is es eh zu spät....!
Andererseits ist es doch ein guter Indikator, dass es uns gut geht! Wenn die Leute Zeit und Energie haben, sich über sowas aufzuregen, kann die Allgemeinsituation ja nicht so schlecht sein!
Gut, dass es schon 2 Jahre im Verkauf ist ist beschi... genug, die Leute gehören dafür in den Knast.
Davon abgesehen aber ist es lange nicht so ungefährlich wie du tust, da müßte man schon vegan leben damit wirklich nichts passieren kann. Schonmal drüber nachgedacht, dass das Dioxin nicht nur in Eiern ist? Was ist mit Fleisch und Milch? Das ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Wenn wir von allem wüßten was wirklich abgeht, würden wir wahrscheinlich lieber verhungern ;)
@Julia S: interessant dass Du deshalb denkst dass es uns gut geht. Ich finde wenn Profitgier mal wieder wichtiger ist als unser Leben und unsere Gesundheit dann ist das mal wieder nur ein Zeichen für mich, wie krank die Menschheit ist.
Hab bei mir zuhause eine Regionale-Supermarkt-Kette die haben auch viel Bio, und "von hier" (also direkt aus der Region) da wirds zwar so vom Einkaufen her teuer aber der Filialleiter gibt mir immer total viel mit was die Leute an Gemüse/ Obst, Blättern nicht mehr kaufen würden und auch das was in der Reste Tonne landet.
Hab am Samstag ne riesen Menge Karottengrün und Petersilie bekommen und bevor mir das schlecht wird hab ich 2/3 erstmal im Backofen getrocknet.
Als ich an der Kasse war hat er mir noch ca 2kg Karotten hingelegt die bisschen runzelig waren und die er nicht mehr verkaufen kann, wenn man die genug schält und bisschen was weg schneidet kann man die sogar selber noch essen.
Bin da echt froh drum weil das geht ganz schön ins Geld was meine so verputzen.
Mit dem Dioxin kommt mir das auch so merkwürdig vor das man echt genau sagen kann welche Nummern belastete Eier haben, hab eher das Gefühl das das schon viel weiter ausgebreitet ist wie die Medien und die Politik das hinstellen.
Naja bei uns kommt alle 2 Wochen der " Eiermann" und die Eier kommen von einem Bekannten Öko-Bauern mit Freilandhaltung sind zwar teurer aber sind bestimmt auch gesünder.
Und falls bei uns mal die Eier ausgehen hat ne Freundin meiner Mutter Hühner und dann holen wir da welche, weil ohne mein Frühstücksei könnt ich nicht leben.
Paprika kauf ich jetzt auch ur noch Bio und nicht mehr aus Spanien weil wer weiß was da drin ist.
In getrockneter Form würd ich Möhrengrün gar nicht geben. In natura immer, trotz des
erhöhten Calziumgehalt.
Mh bei uns gibt es auch Supermarktabfälle. Bis jetzt wurde es auch noch von keinem der Kassiererinen verboten.
Sogar meine Oma sammelt immer fleißig, wenn sie einkaufen ist :D
Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Weißkohl-Rotkohlblätter, Blumenkohlblätter etc. Möhrengrün gibt es aber nicht so häufig, da Lina etwas zu Gries neigt.
@ Birgit H: Hab grad gesehen dass wir aus dem selben Ort kommen!:froehlich:
@ Claudia K und animal: Ok danke dann gibts das nur ab und zu nach dem trocknen wars jetzt gar nicht mehr soviel. Hab ich gar nicht bedacht oder ich verarbeite es irgendwo mit rein...:freun::rw:
Watt denn, du kommst aus O-M???
Ja genau komme direkt aus Oy das ist ja mal ein lustiger zufall:D
ich habe heut wieder gemüse für 15 euro gekauft und essen für mich und meinen freund 4 euro :rollin: ganze einkaufswagen mit gemüse..die haben sich bestimmt gewundert wie gesund ich lebe:rollin: nur das ich von dem gemüse rein ger nicht anrühre:rollin::rollin:
also ich mache das schon mal so wenn grad zufällig jemand ein bund möhren nimmt frage ich auch schon mal nach ob das möhrengrün benötigt wird..und ich bekomme es immer:cheer2::cheer2:
Oh ja, das kenne ich! Ich habe gestern abend Gemüse und ein Paket Nudeln für insgesamt 32€ gekauft.
Da ich definitiv NICHT nach gesunder Ernährung aussehe ;) hat die Dame an der Kasse mich doch ein wenig seltsam angeschaut :rollin: Erst als zum Schluss die zwei Beutel mit Möhrengrün und anderen "Abfällen" kamen, hat sie mich freundlich gefragt, ob das alles für Kaninchen sei.
Ich wurde heute auch wieder seltsam angeschaut.... 6kg Möhren, dreimal Eisbergsalat, Gurke, Rispentomaten, Knollensellerie, EndivienSalat... dabei kennen die mich mittlerweile doch.
Und ein bisschen Milch und Nudeln als Alibi...
Ich trau mich nie, die Supermarktabfälle mitzunehmen... vielleicht sollte ich echt mal Mut schöpfen... oder bei uns auf dem Markt echtmal den Mund aufmachen...
Da ich ungefähr die Hälfte des Gemüses (Kartoffeln, Möhren, Fenchel, Zucchini, Äpfel) für den Futterbrei für meinen Hund benötigte, war ich eher in der Versuchung, ihr zu sagen, dass das alles Hundefutter ist... Aber ich wollte die Dame nicht vollkommen aus der Fassung bringen! :DZitat:
Ich glaub, ich hätt freundlich gesagt, das das mein Abendessen ist
:rollin:
@Naba: trau Dich! Das sind doch Abfälle, wer sollte es denn schlimm finden, dass Du Abfälle mitnehmen magst? Damit nimmst Du niemandem was weg! Ich würde ienfach mal ein paar Blätter in ein Tütchen packen und an der Kasse zeigen : "Das ist für die Karnickel"...dann nicken die miesten Kassiererinnen es einfach durch. Die seltensten Märkte verbieten das. Und wenn, dann werden sie es Dir sagen. Nur Mut! Das ist eine so gute Futterquelle, gerade im Winter ohne Wiese.