Also leider doch Schnupfer:ohje:
ICh drück für das Röntgen die Daumen:umarm:
Druckbare Version
Also leider doch Schnupfer:ohje:
ICh drück für das Röntgen die Daumen:umarm:
ich drück die daumen,
dass kein eiterherd da ist! :umarm:
Snoopy und das Kohlrabiblatt.
Bin ich gerufen worden? Erstmal vorsichtig von der einen Seite gucken.
http://www.abload.de/img/p1040082ausdw.jpg
Die andere Seite ist mir doch angenehmer und ich pirsche mich an
http://www.abload.de/img/p1040106atpnp.jpg
Ein Kohlrabiblatt :froehlich:
http://www.abload.de/img/p1040107a7oox.jpg
Zum Fressen?
http://www.abload.de/img/p1040110agpsm.jpg
Oder doch besser zum Verstecken?
http://www.abload.de/img/p1040109auqmp.jpg
Süß :love:
Einfach nur zum wegschmelzen:herz::herz:
:love::herz::love:
darf ich dich nach deinem Alter fragen Snoopy? :rw::flower:
:love:
Wie süß:love::love::love:
Du kannst aber nicht sicher sein, dass bei deinen alle Keime erwischt wurden und bei ihm natürlich auch nicht. Schwitz nochmals ein wenig. :umarm:
Snoopys Kopf ist heute geröntgt worden. Es wurde zum Glück kein Eiterherd gefunden. Auch die Zahnwurzeln sehen so weit gut aus.
Dafür läuft seine Nase wieder mehr :ohje:.
Ansonsten wird der kleine Kerl immer zutraulicher. Er reagiert inzwischen neugierig auf mein Kommen und hoppelt nicht mehr weg, wenn ich zu ihm gehe. Meist schnuppert er dann erstmal an meinen Händen und wenn sie leer sind (was manchmal der Fall ist), legt er sich flach hin und fordert so seine Schmuseeinheiten :herz:
Suse, Snoopy hätte bestimmt gern ein Zuhause, in dem er mit anderen Kaninchen leben kann. Er ist hier doch recht einsam und :heulh:.
Ob er außer den Pseudomonas noch weitere Bakterienstämme hat oder hatte, ist nicht sicher, da er ja vor dem Abstrich schon ABs bekommen hat.
hier wurden ja schon sehr viele Antibiogramme gemacht
sowohl Abstrich als auch Patho
bei mir toben sich Pasteurellen, Streptokokken und irgendwas mit C aus
Pseudomonas wurden nie nachgewiesen
ich hoffe du hast Verständnis dafür das ich mir bewusst nicht noch einen vierten Stamm dazu holen möchte.
Zumal gerade bei den Meeris die Mischung die ich habe, eine sehr tödliche ist wenn man nicht beim kleinsten Anzeichen SOFORT reagiert. :ohje:
Da will ich das Risiko nicht noch erhöhen :ohje:
seit zwei Jahren arbeiten wir mit Zithromax
die Kaninchen hab ich damit fast Symptomfrei bekommen und bei den Meeris bei Schüben Verluste verhindern können bis auf eines.
Aber zwei standen mächtig auf der Kippe
Vielleicht wäre das auch eine Option für Snoopy
Überweisung ist raus
alles Gute für den Traumprinzen :o(
Suse, ich würde mir auch keinen weiteren Stamm dazu holen, kann dich da gut verstehen :freun:
Zithromax bzw. ist bei dem Antibiogramm nicht mit drauf. Werde es aber im Kopf behalten. Und da bisher Baytril gut gewirkt hat, bekommt er das jetzt erstmal weiter.
Vielen lieben Dank für deine Überweisung :umarm::kiss::umarm:
Snoopy....:umarm:
du wirst sicherlich dein zu hause noch finden!
jetzt muss es erstmal so weiter für dich aufwärts gehen!:umarm:
was ist denn das?Zitat:
Zithromax
kann mir das mal jemand erklären? versuche mal was zu ergoogeln!:rw:
Zithromax ist auch ein AB aus der Gruppe der Glycoside. Wirkstoff ist Azithromycin. Soll gut bei verschiedenen Bakterienstämmen wirken.