Der arme Bub :ohje: ich drücke euch einfach mal aus der Ferne:umarm: und hoffe es bessert sich :good:
Druckbare Version
Der arme Bub :ohje: ich drücke euch einfach mal aus der Ferne:umarm: und hoffe es bessert sich :good:
Ach menno Keks, das ist doch zu Mäuse melken. Der arme Geri. :heulh: Danke dass du dich so gut um ihn kümmerst und nichts unversucht lässt. :kiss:
Ohje...
Geri nimmt auch echt alles mit:ohje:
Danke euch!
Antibiogramm auf jeden Fall :good: Röntgen lassen möchte ich ihn auch (am liebsten einmal komplett, mit Herz und Lunge und allem :rw: ), aber das wird diese Woche nichts mehr. Zeitaufwändigere Sachen werden in der Praxis grundsätzlich nur morgens gemacht und ich bin nachmittags nur noch so dazwischengerutscht. Nächste Woche dann...
Ach ja. Ich mache das ja auch alles wirklich gerne. Wenn man nur nicht immer das Gefühl hätte, dass es einfach nicht reicht... oder irgendwie der falsche Weg ist.
Liebste Keks, wie ist es denn geworden?
Lieb, dass du fragst :umarm:
Die TÄ wollte die Beule nicht aufschneiden, da sie direkt am Zehengelenk sitzt und ihr das zu riskant war. Deshalb versuchen wir es erstmal noch so - natürlich mit der Option, sie später zu eröffnen, wenn es nicht anders geht. Sie kam gerade zufällig von einer Fortbildung, bei der es auch um Pododermatitis beim Meerschweinchen ging, und schlug in Anlehnung daran vor, die Antibiose auf fünf Wochen zu verlängern, damit sich alles beruhigen kann. Zusätzlich werden die Füße jetzt täglich mit antibiotischer Salbe auch noch lokal behandelt.
Zur weiteren Unterstützung und um die Entzündung und den Eiter loszuwerden, sind dazu jetzt die Blutegel und die Lasertherapie der Plan. Die Physiotherapeutin habe ich Freitag direkt noch angerufen, aber nicht mehr erreichen können - jetzt warte ich also, dass sie sich auf meine Nachricht meldet, und hoffe, dass wir zeitnah starten können :strick:
An sich geht es Geri zum Glück gerade gut, obwohl die Füße so doof sind. Er läuft viel rum und zumindest 100g hat er seit letzter Woche zugenommen (also immerhin keine weitere Abnahme). Sein Fell sieht auch schon besser aus, die Milbenbehandlung scheint also anzuschlagen :good:
Da wir ja Stammkunden sind, habe ich in der Praxis außerdem ein Tütchen mit farblich schönen und hübsch gemusterten Petflex gepackt und geschenkt bekommen :D Zu meinem Glück freuen sich nämlich immer alle sehr über Geris Besuch (außer natürlich Geri selbst) :rollin:
Wenn da eine Beule ist, diese jedoch nicht geleert wird, wo soll der Eiter hin?
Der Abszess wird dann ja immer grösser und breitet sich aus.
Unter der AB-Salbe sind die Füße besser geworden :froehlich:
Heute war ich außerdem zum ersten Mal mit Geri bei der Physiotherapie. Er hatte starke Verhärtungen und dadurch einen Schiefstand des Beckens. Es wurde alles schön gelockert mit Massagen und Dehnen und danach gab es für beide Läufe eine Runde mit dem Heillaser.
Die Physiotherapeutin war zuversichtlich, dass wir das gut hinbekommen, wenn wir dran bleiben - also bekommt er jetzt alle zwei bis drei Wochen so eine Sitzung und dann schauen wir mal, was wird...
Das klingt gut :)
Welches AB ist in der Salbe drin?
Das sind ja richtig gute Nachrichten. Wir drücken fest Daumen und Pfoten für eine weiterhin erfolgreiche Behandlung :good:
In der Salbe ist Chloramphenicol.
Vor allem geht es Geri auch an sich jetzt sehr viel besser, er ist total agil im Vergleich zu vor ein paar Wochen :love:
Die Behandlung heute hat er auch sehr brav mitgemacht und gar nicht gezappelt, er lag schön auf der Seite und am Kopf habe ich ihn ein wenig gekrault, festhalten musste ich ihn gar nicht. Muss wohl gut getan haben :good:
Schlauer Bub :herz:
Das klingt schonmal viel besser…:good:
Wie bist du mit diesen Matten zufrieden? Taugen die für Aussenhaltung oder bilden die Risse oder so wenn die Sonne draufscheint?
Werden die von den Nins gerne angenommen?
Hast du die so liegen oder noch Leintuch oder irgendwas drauf? Werden die angenagt?
Überlege auch gerade…
Die Matten sind nicht rissig geworden, nur an manchen Stellen, wo sie sehr viel liegen, sind sie an der Oberfläche abgenutzt - ist aber nur ein optisches Ding. Angenommen werden sie gut, wobei sie da auch nicht die große Wahl haben, weil viele Lieblingsplätze eben damit ausgelegt sind... Genagt wird daran tatsächlich nicht :good:
Ich habe nichts drauf liegen, nur die Matten an sich.
Hast du auch Probleme mit den Füßen bei deinen?
Das klingt doch mal vielversprechend :good:
Ich freue mich, dass es vielleicht doch langfristig Hilfe für ihn gibt und drücke dafür ganz feste die Daumen.
Hast du auch Probleme mit den Füßen bei deinen?[/QUOTE]
mein Neuer bringt leider auch einige Baustellen mit.
Ein Hinterlauf muss ich beobachten, in welche Richtung er sich bei mir entwickelt.
Außerdem ist er schon sehr bewegungsfreudig, ob das nun bei meinen Begebenhheiten ein Vor- oder Nachteil wird, mal sehen. Da ich das Gehege eh neu einrichte, überlege ich eine Ecke oder Ebene weich zu polstern. Entweder mit so Matten oder einer Hundematratze.
Bisher hatte eigentlich kein Tier Probleme bei mir. Hab halt im Gehege Platten und mit Einstreu und Stroh gefüllte Plätze. Aber es kommen jetzt einige Tiere ins mittlere Alter, beginnende Spondys…vielleicht nehmen sie es ja alle gerne an?
Ich würde gerne mal ein paar andere Plätze ausprobieren mit vetbeds, Matten oder Matratzen, aber war mir bisher nie sicher was für den Aussenbereich geeignet ist …