Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo!
ich wollte mich mal wieder melden und brauche auch weiterhin eure hilfe bzw. evtl. noch ein paar denkanstöße.
glücklicherweise ist während unseres urlaubes alles gut verlaufen. wolke hat viele medis bekommen (rodicare vitamin b, hepato, dimeticon, lactulose, baytril, fibreplex und jede woche eine vitamin e und selen spritze), aber sie hat alles gut vertragen und war und ist die ganze zeit auch gut drauf. da ich selbst nach dem urlaub krank wurde, konnten wir erst letzte woche (nach 4 wochen) mit ihr zur kontrolle in die klinik. es wurde noch einmal blut abgenommen und per ultraschall der bauch kontrolliert.
tja, was soll ich sagen, der angebliche "tumor" bzw. das gebilde im bauch war weg. ich hab mich natürlich total gefreut. was auch immer es war, zwei TÄ konnten es im US nicht mehr finden. auch sonst sah soweit alles gut aus.
nun kam ihr blutergebnis. die leberwerte sind beide wieder in der norm, auch der CK wert, allerdings hat sich an den entzündungswerten (pseudolinksverschiebung) überhaupt nichts verändert. trotz 4 wochen baytril. seit dem wochenende haben wir es nun abgesetzt. ihr geht's gut, ich mache mir aber natürlich nach wie vor sorgen. drei blutbilder (januar, märz und april) und die entzündungswerte sind bei allen drei fast gleich, ohne veränderung jetzt durch das AB. in den monaten bis ende februar hat sie ja viel abgenommen. seitdem wir ihr mehr zustecken, hält sie aber ihr gewicht seit ca. 2 monaten. sie hatte milben, wo ich mir immer noch nicht 100% sicher bin, ob die wirklich ganz weg sind (2x behandelt mit stronghold) und sie hat immer hefen im kot. sonst wurde nichts gefunden. im röntgen zeigt sich seit min. 1,5 jahren ein kleiner schatten auf dem rechten lungenflügel, das könnte das zwerchfell sein durch die aufregung beim röntgen, aber genau sagen kann man das ohne CT wohl nicht.
hat noch jemand eine idee in welche richtung wir bei ihr suchen könnten? oder einfach abwarten und schauen wie sie sich verhält?