Zitat:
Zitat von
Mottchen
Zitat:
Zitat von
Mikado
Zitat:
Zitat von
Mottchen
Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen
Ist bei uns auch momentan noch undenkbar. Deshalb kann er auch nicht mit in den Urlaub, sondern bleibt hier in der Hundepension. Da fühlt er sich wohl und die ist sogar fußläufig. Ich denke aber, es hilft, dass der Hundegarten nur so 3 Minuten entfernt ist. Das sind jetzt immer minikurze Fahrten, und dann hat er mega viel Spaß. Darauf kann nun in aller Ruhe aufgebaut werden.
ja das ist ne gute Idee:good: im Grunde haben wir es auch so aufgebaut. Am Anfang Leckerchen ins Auto geworfen. Gefühlte 100 Mal nur reinhopsen und wieder raushopsen, dann irgendwann mal Türen zu. dann irgendwann mal kurze Strecken und so weiter. Wie gesagt mit dem jetzigen Stand sind wir zufrieden , schaffen es auch mal bis an die Ostsee. Aber ich sag mal so nen Campertrip mit viel fahren jeden Tag würde nicht gehen, oder schon gehen aber mit massivem Stress für sie. das wollen wir dann eben auch nicht.
Was ihr so beschreibt sind bei uns die Hundebegegnungen und Gassigänge. Es wird besser. Seeeeeeehr langsam, aber ja. Wir sind gerade in einer Ferienwohnung und auf dem Hof lebt eine alte Labrador-Hündin. Das klappt tatsächlich ausgezeichnet mit Liam.
Da Liam Autofahren so liebt und grundsätzlich für viel Spaß zu haben ist, nehmen wir ihn sehr gerne mit in den Urlaub. Das ist immer ein tolles Erlebnis, weil das fermab von Alltagsstress, 24/7 mit ihm (nachts bewacht er das Zelt und macht das richtig toll - schläft gut, ist ruhig, warnt aber, wenn etwas oder jemand kommt) auch die Beziehung zu ihm total stärkt :love: da würde vermutlich einiges verloren gehen, wenn ihn ausgerechnet für diese tolle Zeit in eine Hundepension gäben.