Mareen
es sind 20 kg und ich habe bei 4 Paketen keine einzige Motte oder Wurm.
Gruß
Kerstin
Druckbare Version
Mareen
es sind 20 kg und ich habe bei 4 Paketen keine einzige Motte oder Wurm.
Gruß
Kerstin
Wie immer gibt es 10 und 20 Kilo. Zu Motten kann ich noch nichts sagen: Mein Paket steht noch verschlossen in der Garage.
Auch wenn es mir vor dem Gedanken gruselt :panic:, kann das nun mal leider bei jedem Heulieferanten passieren...
Meine Nasen haben mittlerweile (zu dritt!) die ersten 10 kg verspeist und lieben das Allgäuer Heu. In dem Paket war auch nichts. Heute hohle ich das nächste Paket von der Post. :froehlich:
Mit der Fress****-Übergangslösung waren meine Langohren gar nicht zufrieden. :girl_sigh:
hab gestern die Heu-Lieferung 1. und 2.schnitt von Heu Andi bekommen.
Wiedermal super Qualität und meine Nasen lieben es :froehlich:
Bekommt ihr, wenn ihr über ebay bei allgäuheu bestellt eine Sendungsnummer oder Versandbenachrichtigung?
Hab sonst immer per mail bestellt und diesmal per ebay und keine Reaktion. :ohje:
Hab über Ebay keinerlei Benachrichtigung bekommen. Heu war aber innerhalb von 4 Tagen da.
Motten können im jedem Heu sein. Das ist ein Naturprodukt und da kann sich kein Heulieferant von freisprechen.
Es kann natürlich sein, dass die "Ware" eines Verkäufers stärker befallen ist als die eines anderen.
Ich bestelle keine Heu, egal wo weg, auf Vorrat. Motten können so wiederlich sein, wenn man eine Plage hat. :scheiss:
Edit: der Nachwuchs der Motten nennt sich übrigens Maden. Lecker, wenn die so die Wände hochkrabbeln. :D Meistens sieht man sie aber nicht. :secret:
Bei mir war ja Gott sei Dank nichts mit Motten bisher und bis auf eine Kiste lagere ich momentan alles in oder über der Garage.
Gruß
Kerstin
Ich hab´ jetzt mein allererstes 10 kg Paket Allgäuheu hier. Es wird gefressen, aber meine Nasen sind da nicht so wild drauf wie auf das Schwarzwaldheu :girl_sigh:
Nix da, meine verwöhnte Bande wird sich gefälligst an das günstigere Heu gewöhnen.... ich bin doch nicht Rockefeller :keule:
Bisher hatte ich auch mehr Geld zur Verfügung, das ist vorbei.
Alle vier Wochen 14kg Schwarzwaldheu für knapp 40 € ist mir echt langsam zu teuer :girl_sigh:
Das Allgäuheu sieht für meine Begriffe auch sehr gut aus und duftet auch gut. Sie werden sich schon dran gewöhnen *g*
Nur das es lose im Karton verschickt wird, hat mich immer abgeschreckt. Das war ´ne ganz schöne Sauerei, als ich das Paket durchs Haus gewuchtet hab´. Überall Heukrümel...:girl_impossible:
14 kg in vier Wochen? Wieviele Kaninchen hattest du nochmal? :rollin:
Allgäuheu dauert so lang bis es ankommt, das nervt mich :rw:
Meine mögen das von Heutraum. da hab ich bisher keine motten drin entdeckt. :froehlich:
solange es nur sehr wenige wären, wär es auch nicht ganz so schlimm. Dann weiß man, dass nichts gespritzt wurde.
Motten interessiert es nicht ob gespritzt oder nicht... die sind da nicht sehr wählerisch :rollin:
ich dachte je mahr pestiziede eingesetzt waren, desto weniger motten sind im heu.
Wenn ich mal ganz dumm fragen darf...Wieso bestellt ihr eigentlich das Heu und kauft es nicht vom Zoohandel, Baumarkt, Supermarkt?
Oder kriegt man es wirklich über ne Internetbestellung billiger?
Billiger ist es online meist nicht, aber die Qualität ist um länger besser, wenn man den richtigen Lieferanten hat. Ganz selten hat man mal Glück und bekommt im Baumarkt, Gartenmarkt oder Zoofachhandel hochwertiges Heu, aber das ist wirklich selten.
Bei uns krabbelt es leider auch ziemlich. Wir haben ja 60kg bestellt, die im Arbeitszimmer lagern. Ich wollte direkt Mottenfallen in die Kartons packen, hab's aber vergessen :rw: Muss ich aber unbedingt nachholen. So kann man die Mottenpopulation schon sehr eindämmen, weil die männlichen Tiere eliminiert werden und keine Fortpflanzung mehr stattfindet.
Die Heumotten sind übrigens eigentlich kein Problem für den Menschen, weil es nicht die lästigen Lebensmittelmotten sind, die ins Getreide gehen. Trotzdem funktionieren die handelsüblichen Lebensmittelmottenfallen gut, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Wenn 5 Kaninchen in 4 Wochen 14kg Heu fressen, dann stimmt mit der Fütterung etwas nicht. Sie sollten schon hauptsächlich Frisches futtern, schon allein, dass die Nieren gut gespült werden. So sind Mangelerscheinungen und Nierenschäden ja schon fast vorprogrammiert... Für meine vier (2 DW, ein Kleinwidder, ein Zwergwidder) brauche ich im Winter etwa 1,5kg die Woche, im Sommer etwa die Hälfte und da ist der Verwurf (20-30%) schon mit drin.
Ganz verallgemeinern kann man das aber nicht.
Meine fressen auch richtig gut Heu und haben
Tag und Nacht frisches zur Verfügung in Mengen.
Gaby, Leni, streut aber auch genau wie
Ich das Klöchen damit etwas ein.:rw:
Von daher finde ich das so ok.
Ich kenne Gabys Fütterung.:freun:
Wie Jacky schon schrieb, streu ich mit dem Heu auch die Klos ein und das Heu zum futtern leg ich ebenfalls mit rein (Heuraufen gibt es bei mir nicht). Sie futtern zwar einiges an Heu, aber bestimmt nicht 14 kg in 4 Wochen (hätte ich vielleicht direkt ausführlicher scheiben sollen) :girl_sigh:. Da ich alle zwei Tage die Klos (Käfigunterschalen) sauber mache, werfe ich natürlich auch viel weg. Dazu haben sie immer Frischfutter zur Verfügung.
Meine fünf Fellnasen haben bis jetzt weder Nierenprobleme noch sonst irgendwelche Krankheiten gehabt :girl_sigh:
Ich habe nun endlich mal meinen Allgäu-heu-Karton geöffnet und unserer ist auch nicht mottenverseucht. Bisher ist mir noch keine untergekommen, auch keine Maden oder so. Und gefressen wird es gerne.
Aktuell kein Allgäuheu auf ebay
Kein Allgäuheu mehr?
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen fragt doch einfach mal per mail an, bevor wieder panik entsteht:girl_sigh:
Vor Jahren gab es so etwas mal bei Vockeröder. Von ein auf den anderen Tag war der Onlineshop down. Der Grund: Jemand hat ihm alles an Heu abgekauft.
Ich habe gestern per Mail Heu bestellt, bisher keine Antwort....das ist untypisch und ich habe Angst!