Ja, dann ist die Low-Budget-Version wohl nix...
Aber ansonsten liest sich das doch alles ganz positiv und ich hoffe, dass nach diesem großen Tal nur noch das lang ersehnte Hoch kommt :).
Druckbare Version
Schön, dass sie selbstständig frisst.:froehlich:
Jetzt geht es bestimmt aufwärts.:umarm:
Guten Morgen liebe Cappulina :wink1:,
wie schön, dass es Gretchen besser geht :froehlich: und sie nun auch Banane frisst :good:, das macht ja manchmal die Medigaben einfacher.
Meine Beiden mögen keine Banane und auch in der Vergangenheit hatten wir nur ein Häschen, das Banane gefressen hat und das war Melissa. Auch Erdbeere, ganz oder auch fein aufgeschnitten (für den besseren Duft) wird liegen gelassen. Überhaupt werden weiche, nasse Lebensmittel eher verschmäht als feste. Apfel ja, geriebener Apfel nein. Möhre ja, Möhrenbrei nein.
Weiter so, liebes Gretchen und schööön den Body in Ruhe lassen - er steht dir wirklich ganz hervorragend :herz:
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag :umarm:
Birgit
Hast Du schon mal Kürbiskerne probiert? Die gingen bei meinen eigentlich immer, besser als Sonnenblumenkerne.
Ansonsten wünsche ich weiterhin gute Besserung! :umarm:
Ich lese ja schon eine Weile still mit und ich leide mit dir...
Drück dich mal ganz feste:umarm:
Was die Body's angeht: 22€ netto is ja schon knackig, wenn man so einen großen Verschleiß hat:ohje:
Schau doch mal hier rein:
https://www.buntebunnybodys.de/
Dort habe ich mir auch einen gekauft (den ich aber zum Glück doch nicht gebraucht habe)
Da kostet einer 10€ plus Versand 3,75€
Hier ist es auch immer ein Riesen-Kampf gewesen, Medizin in die Tiere zu bekommen... Habe jetzt immer alles auf einige Cunis getan und wenn nötig noch mit etwas Wasser weicher gemacht. Das als Brei oder als Kügelchen haben meine Tiere super gerne genommen. So ist die Medizin ganz stressfrei ins Tier gekommen. Sorry, falls es schon geraten wurde, habe nicht alles gelesen.
Gretchen haut nun die Sachen weg, alles an Grünfutter, Frauenmantel, Spitzwegerich, Himbeere, Gräser (am liebsten aber noch angereicht ). . beim Gemüse hält sie sich noch immer an Kohlrabi, ABER:
Madame frisst wieder Crunis und Haferflocken:froehlich::froehlich:
Und Medis klappt auch. Als es Gretchen so schlecht ging hatte ich sie in eine Fleecedecke gewickelt und so auch gepäppelt.
Nun nehme ich Gretchen mit samt der Decke hoch, so schont es auch enorm die Bauchnaht. Und so eingewickelt gibt s dann auch die Medis, so kann sie nicht strampeln und es funktioniert einigermaßen gut. Inklusive Decke geht s dann wieder runter auf den Boden und sie geht ohne Eile wieder raus aus der Decke. Wenn wir das 10 Tage so hinkriegen bin ich super happy. Der Body tut auch seine Dienst.
Natalie: Eingeweichtes, Breiiges, Geraspelt oder Gemust, und Gläschen wird strickt verweigert.
:froehlich: weiter so Gretchen :umarm:
Ich freue mich mit euch:froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so Gretchen:taetschl:
Kann ich so bestätigen. Meine Zwerge haben öfter mal Bauch (Durchfall) und Emmi hat dann immer niedrige Temperatur. Als Sofortmaßnahme gibt es dann gleich Novalgin, Dimeticon und RC akut und Wärmematte unter den Bauch. Hatte meine Tä mir eines nachts um 1 Uhr so geraten. Die Temperatur geht dann im Laufe der nächsten 1-2 Tage wieder hoch, trotz Novalgin. Ohne Schmerzen normalisiert sich die Lage meistens schnell wieder.
Weiterhin gute Besserung für Gretchen:taetschl:
Das klingt spitze. Weiter so Gretchen und schön die Haut in Ruhe lassen.
Das freut mich. :froehlich: Weiter so, Greta :kiss::froehlich:
Ich freue mich mal einfach mit! :froehlich::froehlich::froehlich:
:good:
Gretchen geht es merklich besser:
Anhang 184154
Heute morgen: ohne Body, äußerst wehrhaft aber noch alle Fäden da.
Ohne Fleecedecke geht gar nichts, sie ist wie ein Aal und strampelt wieder wie eine Furie.
Gab dann gleich zum neuen Body die Medies . .
Anhang 184155
Anhang 184156
Und dann Apfel zur Belohnung dafür das sie geschluckt hat und mich bei Kratz- und Beissangriffen nicht erwischt hat:herz: ich bin so froh und ich liebe diese kleine Zicke.
Ich hoffe sie hält noch durch bis die Naht gut ist. So sah es ganz gut aus, leicht gerötet an einem Teilstück, sonst gut 😊.
Das sieht doch gut aus :good:!
Wollte übrigens nochmal was zu den Bodys sagen: Ja, 22 € finde ich auch eine Menge Geld (vor allen Dingen, wenn man so einen "Verschleiß" hat). Aber qualitativ sind das die besten Bodys, die ich bislang in Händen gehalten habe. Die sind wirklich a) gut vernäht und b) stabil. Die Bodys von BunnyWear sind das auch, aber die Qualität ist im direkten Vergleich eben doch eine andere.
Ich war damals dankbar um die Bodys von BunnyWear, denn meiner 5,5 kg-Häsin haben sie auch die Bodys verpasst, die du da hast und das passte vorne und hinten nicht. Haley hatte damals eine ausgeprägte Wamme und die hatte in dem Body weder drinnen noch draußen Platz. Haley konnte sich so gut wie gar nicht bewegen. Ich war damals echt froh um die Bodys von BunnyWear.
Bei BunnyWear hatte ich auch schon vorher mal geschaut - aber wollte keine Experimente während der ganzen Behandlungsphase machen. Dieser in xs sitzt eigentlich super, wie sie da wieder rausgekommen ist. . . Scheinbar sucht sie enge Schlupflöcher zwischen Decken und Kissen und schiebt sich dann dort durch, so das der Body dran hängen bleibt und sie selbst durchrutscht. Jedenfalls hab ich den ausgezogenen Body in einer solchen Ecke gefunden.
diese Bilder :herz::herz::herz: weiter so süßes Gretchen :herz::herz::herz:
Cappulina - du machst das ganz toll!!! :flower::umarm:
Leonie hatte sich auch ständig den Body ausgezogen, der war ihr aber deutlich zu groß:
Anhang 184158
Anhang 184159
Anhang 184160
Anhang 184161
Hallo liebe Cappulina :wink1:,
entschuldige bitte, dass ich gestern noch die Fotos von Leonie gepostet habe, hab im nachhinein gedacht "dass man so etwas vieleicht nicht macht" :rw: hoffe, mir ist hier niemand böse :rw:
Wie geht es Gretchen heute??? Hoffe es geht weiterhin bergauf!!! *g*
Das klingt super. Da fällt dir bestimmt ein Stein vom Herzen.:umarm:
Hey, liebe Cappulina :umarm: das klinge richtig gut - :froehlich:
(Ja, viel Platz haben sie bei uns aber viel Platz ist kein Garant für Kaninchenglück - hatten leider viel Pech in den letzten Jahren, alle drei sind im Kaninchenhimmel. "Fibrosarkom:ohje:" (Fee, 7), "Spondyliose und Altersschwäche:ohje:"(Robert, 11) und "plötzlicher Tod:ohje:" (Leonie, ?) ... und die Pechstähne ging noch 3 Jahre weiter ..... . Bella und Jack sind die Nachfolger der Nachfolger aber jetzt läuft es wieder deutlich besser .... )
Ich drück´ Euch für morgen alle Daumen und die Pfötchen von Bella und Jack :flower:. Ich freue mich sehr, dass Gretchen brav den Body anbehält und auch, dass das mit der Medigabe so gut klappt :froehlich:. In einer Decke eingewickelt ist perfekt!!! :good:
Habe ja die Hoffnung, dass Gretchen "vergisst", dass sie sich immer wieder die Wunden zugefügt hatte, dass es mit den Veränderungen an der GM zu tun hatte, mit den Hormonen usw.. Hoffe, alles gut verheilt und Gretchen ganz gesund wird :umarm::umarm:
Meine TÄ war heute sehr zufrieden 😀 die Fäden werden nä Woche Dienstag gezogen. Leider sind die Spritzennekrosen noch groß und krustig - das wird wohl noch eine Weile dauern.
Ich bin erstmal froh das sie so gut frisst und bisher keine neuen Stellen hat.
Ich liege 2-3x tägl. für 20-30 Min. vorm Bett und reiche Tompinapur, Frauenmantel, Spitzwegerich, Rotklee etc. und meine kleine Zicke mumpfelt alles weg, wenn sie etwas nicht so mag z.B. Apfelblätter schiebt sie die einfach mit den Vorderbeinen weg☺️
für mich wie Meditation. .
Sorry, aber :girl_haha:
Gut erzogen bist du! [Ich hab das auch schon mal gemacht vier Wochen mit in der MiPa von Hand füttern :ohn2: :secret:]
:girl_haha::girl_haha: ja so sind sie - unsere langohrigen Lieblinge - zicken rum, lassen uns tanzen und wir sind devot und machen, was sie einfordern :love: und wir lieben es und machen das ganz freiwillig :love:
Schön, dass die Tierärztin zufreiden war und es keine neuen Stellen mehr gibt :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so :good: und herzliche Grüße :kiss:
Birgit
Heute geht s zum Fädenziehen - die Nekrosen sehen gut aus, die Krusten sind kurz vorm abfallen:froehlich:
Hoffe die Narbe ist auch gut und Gretchen darf ohne Body und geht nicht gleich überall dran.
Ich grübel schon seit Tagen wie ich eine VG hinbekomme. Gretchen nach so langer Zeit einfach zurück setzen ist dieses Mal wohl keine so gute Idee. . .
Die Freude ist etwas gedämpft. Beim Fädenziehen ist einer abgerissen und drinnen geblieben. Und bei einem weiteren ist dort wo der Knoten saß nun ein Loch / Verletzung, weil Gretchen so stark mit den Hinterbeinen dazwischen gehauen hat, dass der Faden nicht vernünftig gezogen werden konnte. :ohje:
Body muss noch bis Sonntag dranbleiben und nur unter Beobachtung abbleiben, wenn sie nirgends bei geht . . . Als wenn Madame so vernünftig wäre.:curtsey:
Sie hatte sich in der Transportboxen schon einen Vorderlauf rausgezogen - oder sie war nicht richtig angezogen worden . . . Bzw. beim ‚Umsetzen‘ macht Gretchen ja gern den „ich schlüpf mal nach vorne raus“ Trick.
Ach man, nä Dienstag nochmal TA-Termin. So wird sie nochmal fast 2 Wochen drinnen bleiben müssen. :denk: und ich kann überlegen wie s dann weiter geht. .
Ach Gretchen, kann nicht mal was unproblematisch bei Dir verlaufen :girl_haha:
Aber im Großen und Ganzen geht es aufwärts mit Madame und das ist doch die Hauptsache :good:
Oh Gretchen was machste denn? Du bist ja eine. Jetzt aber schön artig sein damit Du bald wieder draußen rumtoben darfst.
Denke aber auch, es klingt alles in allem doch prima.
Vielleicht kann sie nächstes Mal mit selbstauflösenden nähen.....
Ja, es soll ja selbstauflösendes Nahtmaterial sein. Hatten das auch schonmal bei einer Freigängerkatze, es braucht nur sehr sehr lange bis es sich von allein aufgelöst hat.
Das der abgerissene Faden noch drinnen ist ist also halb so schlimm. Das sogenannte Loch habe ich noch nicht gesehen. . .
Ja es geht aufwärts:love: . Ich habe aber enormen Respekt vor einer Weiberkastra bekommen und das da noch zwei Mädels sind, die das noch vor sich haben.
Aber Alexandra, alle drei auf einen Streich hät ich wohl nicht hinbekommen. . .
Es läuft aber wirklich immer sehr unterschiedlich.
Bei manchen dauert es zwar auch paar Tage bis sie sich wieder einigermaßen wohl fühlen und die Verdauung plus Fressen klappt, aber sie sind trotzdem nicht schwer krank wie bei einem gravierenden Bauchproblem.
Und andere wiederum machen einige Wochen herum bis sie wieder fit sind.
Ganz wenige überstehen das ganze nicht.
Ich finde es praktisch wenn man den Aufwand für 3 Tiere auf einmal betreibt....
Ich drücke weiter die Daumen :umarm::taetschl:
Hört sich doch positiv an. Auch wenns nicht absolut glatt verläuft. Hatte auch schon das Problem mit meinem Halbwildie Eddie, der mich monatelang mit einer großen Amputationswunde in Aktion gehalten hat. Natürlich durch sein eigenes ungeduldiges Fehlverhalten. Aber es ging doch noch alles gut aus und auch die VG verlief ausgesprochen problemlos.
Meine drei Weiberkastras bisher verliefen absolut komplikationslos. Zwei frassen die ersten 3 Tage kaum, aber darauf war ich ja vorbereitet. Bei Lotte reichte ein großes Wundpflaster, bei Emmi brauchte es einen Body, der sie aber nicht störte.
Liebe Cappulina :umarm:,
ich freue mich sehr, dass es mit Gretchen aufwärts geht :froehlich: und ich kann mich nur anschließen, selbstverständlich reagieren alle Häsinnen unterschiedlich, auch wenn eine normale Weibchenkastra im Regelfall problemlos verläuft, sofern ein kaninchenerfahrener TA am Werk war. Aber Gretchen war ja schon etwas geschwächt durch die schlimmen Verletzungen und gestresst durch den Krankheitsverlauf bevor die Kastra ja überhaupt durchgeführt wurde. Um so schöner ist es zu lesen, dass sie gut zurecht kommt.
Ganz liebe Grüße und weiter so, liebes Gretchen :wink1:
Gretchen hatte heute Bodywechsel und Wundkontrolle von mir. Sonntag darf der Body ganz weg. Heute war er seitlich ganz nass gesabbert, weil :froehlich:eine Nekrose abgefallen war. Die Wunde sieht super aus und die restlichen Nekrosen hängen eigentlich nur noch an einem Faden. . . Ich freu mich so und hoffe es geht weiterhin gut.
Dienstag nochmal TA, dann hab ich ein Welpenauslauf bestellt mit 8 Elemente 80 breit 1m hoch. Die VG werde ich im Innenhof machen, da ist genügend Platz und ich kann notfalls bei Ihnen die Nacht verbringen - hoffe aber die raufen sich schon an einem Tag soweit zusammen das es ins mardersichere Gehege gehen kann.
Dann gibts auch mal wieder Fotos. Die 4 draußen kappeln sich auch gelegentlich, ich bekomme es nur nie mit aber einer lässt Fellflocken und hat am Hinterteil mal was vorstehen. Ich muss das mal beobachten, dann hab ich wahrscheinlich auch die nächste KastraKandidatin . . .:rw:
Dann habt ihr das Schlimmste ja hoffentlich überstanden! :good:
Falls die VG sich doch schwierig gestaltet, was ich nicht hoffe, kann ich notfalls das Heinrichgehege anbieten, das momentan noch leersteht und für deine ja komplett unbekannt ist.
9 m² überdachte Voliere auf Gehwegplatten, du kennst es ja. :freun:
Da kannst du dann auch übernachten, ich bringe dir morgens frischen Kaffee. :coffee: :D