Wenn sie sich anders verhält als normalweise, ist man immer beunruhigt. Meine Kaninchen fressen immer erst spät so richtig. Warte mal ab, vlt. frisst sie heute Nacht wieder besser. Drücke Euch die Daumen.
Wenn sie sich anders verhält als normalweise, ist man immer beunruhigt. Meine Kaninchen fressen immer erst spät so richtig. Warte mal ab, vlt. frisst sie heute Nacht wieder besser. Drücke Euch die Daumen.
Ja die Nacht und auch heute Morgen hat sie ordentlich reingehauen. Vielleicht spannt die Wunde ja auch wegen dem Wasser darin und deswegen liegt sie so anders als sonst. Bin gespannt, was die Ärztin Montag sagt. Sie soll sie auf jeden Fall gut abhören, dass sie ordentlich Luft bekommt. Für die VG nächste Woche soll sie wirklich fit sein und gejagt werden dürfen.
Ich liege gerade mit einer Magenschleimhautentzündung flach :heulh: es war klar, dass es meine Gesundheit mal wieder mitnimmt.
Vorteil ist, ich bin bei Lainy und sie rennt gerade Luftsprünge-machend im Wohnzimmer rum. Ich bin so froh, dass es ihr gut geht :herz:
Gute Besserung, Kathi :umarm::umarm:
Lainy hat gut gefressen und buddelt herum. Das macht kein Tier, dem es so richtig dreckig geht. Der Tumor wird sie müde machen, zusätzlich vielleicht auch noch die letzten kleinen "Nachwehen" der OP.
Ich drück die Daumen, dass sie noch lange ohne Beschwerden bei Euch rum springt.
Zu den angebrochenen Ampullen:
Ich habe sie immer auf große Spritzen (5 oder 10 ml, je nachdem wie groß die Ampulle ist) aufgezogen und mit einer Kanüle oder aber diesen kleinen Gummipfropfen (hat mir mein TA mal dutzendweise mitgegeben) verschlossen im Kühlschrank gelagert. Die Menge, die das Sorgenfellchen benötigt hat, habe ich dann auf eine neue Spritze aufgezogen und verabreicht.
Gute Genesung , Katharina. Prima, dass Elaine herumläuft und Spaß am Leben hat.
Das hört sich doch echt gut an und da sie chronisch krank ist, darf sie auch mal einen Hänger haben.
Vorallem ist es auch überhaupt nicht gesagt, dass ihr es nicht "besiegt" habt. Meine Freundin, die TÄ ist, meinte, dass sie oft Hündinnen hat, die Brusttumore haben, die bis auf den Boden hängen. Die Besitzer kapieren es einfach nicht, dass es Krebs ist.
Diese Tumore müsste man auch mit großem Sicherheitsabstand entfernen und sie metastasieren schnell in die Lunge. Von daher wäre es nicht unbedingt besser, wenn sie so einen Tumor gehabt hätte.
Meine Freundin hat mir berichtet, dass es echt auch Fälle gibt, bei denen man zwar die Schnittränder frei hatte, die Sicherheitsabstände aber mehr als unzureichend waren und trotzdem kam der Krebs nicht wieder.
Es gibt diese Beispiele und du weißt nicht wie das mit Elaine ausgeht.
Genauso gibt es Katzen, die "nur" operiert werden und bei denen das Fibrosarkom nie mehr zurück kehrt. Andere Katzen werden radikal operiert und bestrahlt, bekommen aber zwei Wochen später Lungenmetastasen.
Im Prinzip ist alles drin.
Wie lange kann man diese Heelampullen eigentlich aufbewahren? Ich ziehe das Mittel auch immer in eine 5ml Spritze auf, setze eine Kanüle auf den Konus und lege sie in eine dunkle Schublade.
Manche Mittel müsste man schon 14 Tage aufbewahren, aber ob das so gut ist?!
Also nach unserem Therapieplan müssen die Ampullen geöffnet auch 2 oder 3 Wochen gelagert werden. Ich denke, das ist unschädlich, sonst hätte Heel sicher was dazu geschrieben.
Danke euch, wir werden mal abwarten. Vielleicht haben wir ja dieses Riesenglück. Das wäre echt schön!
Da hätte ich jetzt keine Bedenken.
Was übrigens auch eine tumorhemmende Wirkung hat, ist Jakobskreuzkraut.
Ich dachte Jakobskreuzkraut ist so giftig? :denk:
Ja, ist es auch, aber nicht für Kaninchen *g*
Lainys Wunde ist nach meinem Eindruck leider noch etwas dicker statt flacher geworden :scheiss: Mensch, die arme Maus! Ich bin gespannt, was die Tierärztin morgen dazu sagt. Ich bete einfach, dass wir sie Freitag trotzdem endlich zusammenführen dürfen. Ich will nicht mehr!! Die Hochzeit rückt immer näher, die Wochenenden sind immer voller... das muss jetzt einfach klappen :heulh:
Wünsche euch alles gute :taetschl:
Ich drücke die Daumen :umarm:
Liebe Katharina,
ich war jetzt länger nicht hier und habe eben erst den ganzen Thread gelesen. Das tut mir unendlich leid! Aber ich drücken ganz, ganz fest die Daumen, dass Elaine noch lange bei Euch bleiben darf, dass es ihr gut geht, dass die VG gut läuft und dass Ihr beide Hochzeit und Flitterwochen unbeschwert genießen könnt!
Alles, alles Gute und viel Kraft für Euch alle!
Dankeschön :umarm:
So, also die Ärztin hat nochmal 3 kleine Fädchen unter der Kruste gefunden. Die ist schon ganz weich und fast ab. Sie hat dann nochmal ein Ultraschall gemacht, weil sie meint, wenn die Flüssigkeit schon organisiert wäre, dann bräuchte man da nicht mehr wirklich punktieren. Das war im unteren Bereich der Fall, aber oben leider nicht. Dort hat sie dann 15 ml Flüssigkeit rausgeholt.
Ansonsten sieht die Wunde aber wirklich top aus und auch die Flüssigkeit wäre nach so einer OP eigentlich normal. Da bräuchten wir uns keine Gedanken machen. Die beiden dürfen also wieder zusammen und das machen wir am Freitag :froehlich: Dann tritt hier hoffentlich wieder Normalität ein.
Danke für alle Daumendrücker, die haben sehr geholfen :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
das hört sich super an :kiss:
dann drücke ich mal weiter die Daumen für Freitag :good:
Super :froehlich::froehlich::froehlich:
Hier wird weiter feste gedrückt :umarm::umarm::umarm:
Soo, wir haben die beiden gestern gegen 17 Uhr zusammen gesetzt. Dumi ist gleich mit Blume hoch aber langsam auf Lainy zu. Dann hat er viel markiert und ist ihr nachgelaufen. Mit Jagen hatte das wirklich wenig zu tun. Sie rennt panisch weg und klopft und er läuft ihr hakenschlagend hinterher. Ich hab den Eindruck, er ist einfach nur happy, dass er nicht mehr alleine ist hinten. Gestern saßen beide schon zusammen mümmelnd im Klo und Cunis wurden auch zusammen gefressen. Aber eben alles noch sehr skeptisch. Elaine rennt panisch klopfend weg, dabei macht er gar nichts. Das erinnert mich an die erste Zusammenführung der beiden. Allerdings hat er sie da ja wirklich 4 Stunden böse gejagt, gezwickt und gerammelt. Danach war er auch nur noch neugierig hinter ihr her, aber sie hat es nicht verstanden. Hat 3-4 Tage gedauert, dann hat sie es verstanden und sie haben geschmust. Wenn Dumi sich jetzt neben sie setzt, rennt sie panisch klopfend weg und er guckt ganz verwirrt :rollin: Ist ein bisschen wie Comedy.
Fell liegt gar keins rum. Ich bin total zufrieden. Wie die Nacht war, weiß ich nicht. Wir haben uns doch entschieden im Bett zu schlafen und nicht im Wohnzimmer, weil ich keinen Anlass dazu gesehen hab. Es sind aber keine Jagspuren (verschobene Teppiche, Stroh aus dem Klo etc) zu erkennen und wie gesagt auch kein Fell. Ich glaube, wir können uns leise freuen. Mal sehen..:froehlich:
Klingt doch schonmal super! Und wie sie da zusammen sitzen.:herz:
zusammen im klo geht bei wolke und emil heute noch nicht. :D :good: sehr schön. ich wünsche den beiden echt noch eine gaaaaaaaaaaaaaaaanz lange zeit zusammen.
gebt die hoffnung bei lainy nicht auf, dass der krebs evtl. doch nicht zurück kommt. und genießt eure hochzeitsvorbereitungen und den großen tag! ihr habt es euch echt verdient.
ich drück ganz fest die daumen!! :kiss:
Dankeschön, das ist total lieb :umarm:
Lainy geht es wunderbar. Ihr merkt man wirklich gar nichts an. Auch die RE-VG war absolut traumhaft. Kein Gejage, kein Gebrumme, kein Fell, kein Rammeln...Nichts. Als hätte es die 3 Wochen Trennung nie gegeben.
Wieso er sie nach der OP so stark attackiert hat, bleibt ein Rätsel.
Heute Morgen habe ich sie wieder kuschelnd putzend vorgefunden. Lainy rannte Freitag panisch klopfend aber grundlos vor ihm weg. Samstag ging sie ihm nicht mehr klopfend noch immer aus dem Weg, gestern näherten sie sich wieder an und durften zusammen die Wohnung unsicher machen. Das scheint das Eis zwischen den beiden gebrochen zu haben. Die Bilder sind von gestern, leider dunkel. Mein Handyakku war leer.
Das ist wunderbar zu lesen, Katharina. Weiter so....
Schau mal, ich habe das gefunden, als ich wegen Max gegoogelt habe:https://fachtierklinik.com/fachberei...tumortherapie/
Ich weiß zwar nicht, was unter Stoffwechseltherapie gemeint ist, aber vielleicht wäre es noch eine Option für Elaine, die vielleicht sehr einfach zu Hause umzusetzen wäre.
Es wird speziell beim dieser Krebsart eingesetzt.
Danke für den Tipp liebe Maren :umarm: Dazu muss ich mich mal belesen. Mich verwirrt halt immer, dass von einem Hämangiosarkom der Milz ausgegangen wird. Das war bei Lainy nicht der Fall. Der saß nicht in der Milz. :denk: Das ist bei Hunden oft der Fall.. da hab ich ihn auch immer nur in Verbindung mit der Milz gelesen.
Wie schön :froehlich::froehlich::froehlich:
So soll es bitte weiter gehen :tanz:
Sag mal, Lainy ist doch blind. Wie schafft sie es denn, mal eben zu flüchten, ohne irgendwo gegenzulaufen? Wenn sie in Panik flüchtet, denkt sie ja sicher vorher nicht nach, wo was steht.
Ach die ist echt super flink. Die kennt unsere Wohnung und ihr Gehege wirklich in- und auswendig. Die flitzt sowas von flink durch die Gegend, da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht im Weg rumsteht.
Deswegen haben wir die VGs ja auch in ihrem Gehege gemacht. Nur als er sie halt bei der ersten VG bis in die Extase gejagt hat, lief sie plötzlich gegen alle Wände.
OK, das hört sich gut an. Meine Lotte war auch so. Sie hatte grauen Star und war nicht völlig blind. Aber wo gegengelaufen hab ich bei ihr auch nicht bemerkt, obwohl Tommi sie öfter durch die Gegend geschickt hat, um sich und sie zu bewegen. Lotte hatte einen riesigen Gebärmuttertumor und die Tä meinte, so wie der aussieht, ist der garantiert bösartig. Ich hab noch ein Jahr lang erst 2 mal nach je 3 Monaten und dann nach 6 Monaten röntgen lassen, um nach Metastasen zu suchen. GB Tumoren bilden auch so schnell keine Metastasen. Dafür sind Mammatumoren bekannt. Aber es kam nichts nach und sie lebte noch 4,5 Jahre. Also gibt die Hoffnung nicht auf. Es kann durchaus auch gut ausgehen :umarm::umarm::umarm:
Meine Hoffnung ist gigantisch :freun:
Das muss einfach so sein, dass die Süße noch gaaaaanz viel Zeit hat. Es geht ihr so gut und sie genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie war schon immer ein so munteres und fröhliches Kaninchen, so agil und lebensfroh :love:
Ich habe heute zum Geburtstag von meinem Verlobten eine so wunderschöne Kette bekommen mit Lainys Fell :herz:
Und einem E dran .. so toll!!!
oh wow wie wunderschön:herz:
Edit: Alles Gute zum Geburtstag!
ui wie schön :herz:
:happy_birthday:
Happy Birthday und ganz viel Glück auf all deinen Wegen :umarm::kiss::flower:
Tolle Idee :love:
Danke ihr Lieben :rw::kiss: Das ist echt lieb von euch!
Die ist aber schön.
:happy_birthday:
Oh, was für eine schöne Idee :love:
Alles Gute nachträglich!
Dankeschön :umarm:
Könnte es ggf sein, dass diese Heel Therapie zu mehr Durst oder Wasserlassen führt? Vielleicht bin ich wegen Kiwhy sensibel, aber hin und wieder sehe ich Lainy gierig trinken und als die beiden die 3 Wochen getrennt waren, war Lainys Klo immer doppelt so viel vollgepieselt als Dumis. Könnte sie Nierenprobleme haben oder Nebenwirkungen von den Medikamenten? :denk:
Da sie noch nie von irgendwem getrennt war, kann ich gar nicht sagen, ob sie immer schon mehr gepieselt hat als die anderen oder ob es nun mehr geworden ist.
Meinst du die ganz normale Heel Tumor-Therapie? Die gebe ich ja auch ab und zu. Es ist so, dass meine allgemein davon mehr ausscheidet und auch verstärkt trinkt. Es geht ihr während dieser Phasen schlechter als vorher, weshalb ich die Therapie auch schon zweimal abgebrochen habe. Eigentlich verträgt sie alles immer sehr gut, aber diese Therapie ist zumindest bei ihr problematisch. Hatte da mal mit der TÄ drüber gesprochen und sie meinte nur, dass sie so welche Rückmeldungen noch nicht bekommen hätte, dass es einem Tier davon schlecht geht. Aber dass sie mehr ausscheiden wäre normal, weil durch die Kombination aus verschiedenen Substanzen ja Giftstoffe ausgeschwemmt werden sollen...
Okay, das beruhigt mich wirklich. Denn so geht es ihr wirklich gut, sie rennt und springt und ist so als würde sie nichts bekommen.
Sie verträgt es also wirklich richtig gut. Mir hat nur das Viele Pinkeln Sorgen gemacht. Aber dann bin ich beruhigt, wenn es bei dir auch schon mal so ist. Doof, dass deine Kleine das nicht so gut verträgt. Aber kurweise ist ja dann auch eine gute Alternative.
Jetzt bin ich wieder verunsichert..
Meine Tierärztin hat heute angerufen und ich hab sie gefragt, aber sie meinte die Medikamente können höchstens müde machen, sonst nichts.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich Lainy wieder stressen soll und Blut abnehmen lassen soll oder nicht. :ohje: Oder soll ich erstmal ihr Gewicht regelmäßig kontrollieren? Ich bin so unsicher. Es ist mal mehr und mal weniger. Vielleicht hat sie auch wieder mit Fell im Bauch zu tun. Momentan macht sie wieder verstärkt Köttelketten.
Was würdet ihr tun?
Sie nicht über Gebühr weiter stressen...
Du hast für Elaine eine infauste Diagnose bekommen und die Heel-Medis können dieses ggf. lindern oder sogar ihr Leben verlängern.
Einige hier haben wohl auch an Tieren bemerkt, dass die Medis zu stärkerem Durst führen können....
Lass die Süße doch einfach ihre letzten Wochen/Monate stressfrei mit ihrem Freund genießen... von akuten Sachen natürlich abgesehen.
Bei mir gibt es bei den beiden Kleinen seit Wochen Köttelketten... und? Ob die Böbbels jetzt einzeln kommen oder an einer Kette.. mehr als Leinflocken etc. und regelmäßiges bürsten kann ich nicht machen.
Es gibt durchgehend und regelmäßig „Output“, was will ich mehr.