Ach, das sind ja tolle Neuigkeiten :froehlich:
Ich freue mich riesig, Saskia :umarm:
Drücke aber weiter die Daumen, dass es so bleibt und alles wieder gut ist :taetschl:
Druckbare Version
Ach, das sind ja tolle Neuigkeiten :froehlich:
Ich freue mich riesig, Saskia :umarm:
Drücke aber weiter die Daumen, dass es so bleibt und alles wieder gut ist :taetschl:
Ich freue mich auch mal vorsichtig *g* Hoffentlich geht es jetzt gut weiter! Toll, dass sie schon mal wieder einen Heuhalm genommen hat! :good::good::good:
Drauf ansprechen würde ich sie, schaden kann es ja nicht :secret:
Das sind gut Nachrichten. :froehlich:
Kontrastmittel wurde wahrscheinlich heute eingegeben. Ging der Mageninhalt da etwas weiter?
Cisaral Drops machen keinen Sinn? Darmtätigkeit hinter dem Magen ist in Ordnung?
Walburga, das weiß ich leider nicht. Kontraströnten wurde nciht gemacht. Ein weiteres RöBild wurde nicht gemacht, weil sie meinte, dass sich bis dahin nichts geändert haben wird. Morgen soll nochmal geröngt werden.
Cisaral Drops sind was genau? Ich sprech morgen nochmal mit ihr und frage nach!
Ich hab die Maus jetzt wieder beim TA abgeliefert. Heute nacht lag sie nur im Käfig. Bauchmassagen gingen so halbwegs. Bei der ersten quietschte sie etwas und ich hatte Angst, ihr weh zu tun. Ich hab also nur vorsichtig gestreichelt. Bei der zweiten ist sie abgehauen (weil ich sie nciht so festhalten will am dicken Bauch, die ist total aufgeplustert). Heute nacht hab ich nur kurz massiert, sie fühlte sich warm an. Heute früh hab ich sie dann wieder dorthin gebracht, ich glaub, die können das besser als ich.
Mit der TÄ hab ich nicht sprechen können, ich ruf nachher mal an und frag vorsichtig. Die haben heute vormittags OP Tag und sind eigentlich erst nachmittags erreichbar.
Leider ist sie ohne Elvis da; der hatte von gestern noch so die schnauze voll, dass ich ihn nicht gekriegt hab und da er EC hat, wollte ich ihn auch nicht zu sehr jagen heute früh.
Ich hatte es noch nie mit so einer starken Aufgasung zu tun. Was kann ich denn noch tun, wenn ich sie heute abend wieder hole? Und wie mach ich es morgen? Sie ist 7 Std alleine, weil wir arbeiten müssen. Ich kann sie aber nicht vorher zum TA bringen, weil wir deutlich vor deren Öffnungszeiten losfahren. Und TK ohne Frau H. ist keine Alternative :ohje:
Ich kann mir einfach nicht noch nen Fehltag erlauben, weil ich im Referendariat bin und bald Lehrprobe hab. Ich muss! gehen.
Liebe Saskia, ich kann dir so gut nachfühlen. Das mit der Arbeit ist bei mir auch immer ein ganz furchtbares Problem. Da ich komplett alleine bin steh ich auch immer vor der Alternative krank oder Urlaub machen oder Hasi alleine lassen. Ist beides eine Katastrophe.
Bezüglich des verflüssigten Mageninhaltes bei deiner Lilly ist mir noch etwas eingefallen. Als ich meine Phini neu hatte, musste ich auch einmal zum Tierarzt, da sie auch nichts mehr gefressen hat. Hab sie dann dort gelassen und abends sagte mir der Tierarzt, er hätte geröntgt und es sah ziemlich schlimm aus Und er hätte irgendwas abgesaugt. Ich hatte das damals nicht wirklich verstanden, denn was kann man aus dem Magen absaugen? Aber vielleicht war das genauso wie bei dir und er hat starke Flüssigkeit abgesaugt. Auf jeden Fall ging es ihr am nächsten Tag fast wieder normal. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, weil ich damals nicht nachgefragt habe. Aber vielleicht kannst du deine Tierärztin darauf mal ansprechen?
Ich drücke Aufjedenfall weiterhin ganz doll die Daumen.
Liebe Carmen,
danke für die Antwort. Ich hoffe, dass ich nachher Antworten kriege. Ich mach mir vor allem Sorgen um den Kreislauf (ich hab vorher nicht Temperatur gemessen, das kann ich nicht). Wenn sie halt nur im Käfig rumliegt, ist ja auch kein Wunder, dass der Kreislauf schlapp macht. Allerdings habe ich nur so die Möglichkeit, sie zu wärmen. Im Gehege legt sie sich sicher nicht freiwillih auf den SnuggleSafe.
Ich hoffe, dass sie einen US machen, aber ich glaubs nciht, da da immer eine Ärztin kommen muss und die kommt meines Wissens dienstags nicht. Ich hab echt ihre Gebärmutter oder Nieren in Verdacht, weil es immer wieder vorkommt mit der Fressverweigerung und Bauchproblemen, aber sowohl die Ernährung habe ich versucht, so zu gestalten, dass sie es möglichst gut verträgt, als auch die Zähne und KP sind ok.
Aber ich bin mit der Situation echt überfordert, ab morgen abend bin ich wieder in der Zweitwohnung, mein Freund alleine mit den Beiden (mitnehmen geht nicht). Er hat keine Zeit und ich weiß nicht mehr weiter. Was mache ich mir f+rü vorwürfe, wenn sie stirbt, weil wir keine Zeit haben, zeitnah zu reagieren oder ich 120 km entfernt wohne von den beiden (und Krankheitszeichen deutlich früher "sehe" als mein Freund)!
Oh je, du Arme. Kannst du denn mit deiner Tierärztin mal darüber reden? Vielleicht kann sie sie ja über die kritische Phase noch etwas bei sich behalten? Oder weiß ne Pflegestelle?
Wenn du den Verdacht auf Nieren und Gebärmutter hast, das lässt sich doch bestimmt abklären. Nieren sicherlich über ne Blutuntersuchung und Gebärmutter über Ultraschall. Würde ich mal machen lassen. Ich hab meine Phini gestern kastrieren lassen, d.h., ich bin hier auch gerade am Sorgen haben. Sie frisst noch nicht so toll wie sie sollte. Muss nachher auch noch mal beim Tierarzt anrufen.
Oder vielleicht gibt es ja auch jemand hier im Forum in deiner Nähe, der mal ein Auge auf dein Hasi werfen kann zwischendurch. Aber du darfst dich auch nicht verrückt machen. Du musst dir einfach sagen, du tust was möglich ist. Mehr geht einfach nicht. Ich drück dich mal aus der Ferne !:umarm:
Danke Carmen!
Ich sprech heute abend nochmal mit ihr, allerdings wäre sie nachts ohne Beobachtung und ohne Medis und ohne Päppeln. Das find ich auch nicht so toll.
Ich hab ihr den VErdacht mit GM und NIeren schon gesagt, und sie meinte, das müsse man mal überprüfen. Ich weiß nicht, ob sie das aktuell machen will, weil sie erst mal stabilisiert werden muss. Nierenwerte waren bisher immer i.O., bisher wurde aber noch kein Blut abgenommen.
Ich wüsste niemanden, der mir hier helfen könnte, ich hab schon letztes Mal verzweifelt anch Hilfe gesucht. Leider ist das hier schwer und Freunde kann ich nicht damit beauftragen, die wissen nicht mal, wie man ein Kaninchen hält. Das bringt leider nix.
Ich wünsche deiner Dame gute Besserung und baldigen Hunger. Gibst du Nux vomica? Das hilft meinen oft, um wieder ins Fressen zu kommen.
hab grad angerufen. nix neues. Die operieren noch (also an anderen Tieren) und haben daher keine neuen Infos für mich. Ich fühl mich nicht gut, dass ich sie da hin hab und nun wird dort gar nichts mit ihr gemacht. :ohje: Ich hoffe, sie haben sie gepäppelt und Schmerzmittel gegeben. Aber ich denke schon. Das hat die TA-Helferin heute früh gleich gesagt,d ass das sofort gemacht werden soll.
Wegen dem Kontrastmittel hab ich gefragt, da so ein Spielei auch entstehen kann wenn etwas nicht weiter geht.
Oder wenn im Magen ein ungünster Mix aus halb gekauten Sämereien, Futter und Fell zu einem Klumpen wird.
Bei einigen meiner Tiere gab es ein paar Warnschüsse und auf einmal ging eben gar nichts mehr.
Um ehrlich zu sein ich bin wegen so einem kranken Tier schon täglich 150 km gependelt. Zwar immer nur ein paar Tage aber irgendwie packt man es.
Wenn sie beim gleichen TA bleiben soll, wäre es wirklich sinnvoll das eine TA-Helferin sie nachts nimmt bis sie über dem Berg ist.
Manchmal findet man solche Engel. :rw:
Für mich wäre das z.B. in der derzeitigen Situation ein Problem sie bei deinem TA vorzustellen.
Ich hab kein Problem damit zu pendeln, aber ich muss um 7:15 ind er Früh in Kempten anfangen. Wie soll ich es schaffen, sie um 8 in Oberottmarshausen abzuliefern? Darin besteht mein Problem.
Wie es den Anschein hat, wird nicht mit Barium geröngt, denn dann hätte sie ja jetzt was schon kriegen müssen. Sie hatte Kotabsatz (nicht viel, aber ein bisschen was).
Ja das mit dem Abgeben ist tatsächlich ein Problem. :ohje:
Ich konnte zum Glück immer auf irgendjemand bauen, der im Notfall den Fahrdienst übernahm.
Vielleicht ist das Barium im Päppelbrei? Es birgt den Vorteil das es den Magen beruhigt.
Glaube ich nicht, dass sie Barium gegeben haben, aber ich weiß es nicht. Die TÄ sagte nur, dass man sich noch nicht um sie gekümmert hat, da OPs waren. Letztes Mal hat das Barium ihr voll gut getan, weil es sich wie ein Schutz auf die Schleimhaut legt, von daher wäres schön, wenn man es ihr geben würde. Ich spreche das nachher nochmal an.
Ich hab unterm Bett Kotflecken gefunden. So wie Durchfall und eingetrocknet. Wahrscheinlich hatte sie dann doch vorher schon Anzeichen und ich habs nicht bemerkt! :ohje:
Elvi ist ganz verunsichert und vermisst seine Lilly. Er sitzt an einem ganz untypischen Platz, aber Cunis nimmt er.
Ach Mensch, das tut mir leid, dass es noch nicht wieder besser ist. Das mit dem Ref ist auch wirklich schwierig... Ich muss es trotzdem schreiben: wenn du selber krank wärest (Gripe, Magen-Darm etc.) könntest du auch nicht ur Arbeit gehen :umarm: Das wäre ärgerlich, aber nicht zu ändern. Deswegen würdest du ja nicht durch das Ref fallen. Die Vorwürfe, die man sich macht, wenn ein Tier gestorben ist, halten lange vor. Meiner Erfahrung nach länger, als wenn etwas mit dem Job nicht 100%ig rund läuft. Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube, ich würde mich für das Tier entscheiden. Du hast ja selber geschrieben, dass du dir Vorwürfe machen würdest, und das ist ein ganz schlimmes Gefühl. So bist du im Job ja auch abgelenkt und machst ihn nicht so gut, wie du könntest. Und bei deiner TA geht es über nacht nicht, hattest du gesagt, oder? Einen anderen gibt es auch nicht, die sowas über Nacht machen? bei meiner TA schlafen die Ärzte in solchen Akutfällen in der Praxis :ohje: Das Hin und Her fahren ist halt leider auch eine zusätzliche Belastung. Kannst du vielleicht nochmal einen Aufruf machen, ob jemand einen Arzt in deiner Nähe kennt, wo sie bleiben könnte und überwacht ist, bis es ihr besser geht? Die Versorgung scheint aktuell auch leider absolut nicht optimal. Solch aufgegaste Kaninchen sind Notfallpatienten, da muss es eine engmaschige Überwachung geben. Anrufen und feuer unterm Hintern machen, oder zu einem anderen TA geben! Du bezahlst dafür Geld.
Mein Sam verstarb 2013 leider an einer sehr starken Aufgasung. Im Vorfeld hatte der TA versucht, mit einer Sonde Luft abzulassen. Er sagte, dass es viele Tiere gäbe, bei denen die Luft auf diese Weise sehr schnell durch den Schlauch entweichen würde und die unmittelbar danach wieder fit wären. Soweit ich weiß, steht es so auh im Ewringmannbuch. Ich habe mich aber nicht getraut, mir diese Seite seitdem anzusehen, da mein Schatz leider verstarb. Ich weiß deswegen nicht, ob dies eine Varainate für euch wäre...
DAnke für deine Einschätzung
Ich bin ja sogar krank, ich hab noch ne Krankmeldung für morgen, aber ich hab Lehrprobe udn muss dringend zur Einzelbesprechung zu den Seminartagen morgen. Ich hab nicht mal "normalen" Unterricht.
Ich darf sie nachher abholen. Ich weiß noch nix weiteres, ich werde dann vor Ort informiert. Ich weiß niur, dass sie vorhin das erste Mal ein paar Halme Heu gefressen hat.
EInen anderen TA hab ich nicht. Klar ist die Frau H. in der TK super gut, aber die ist nichtso oft da, v.a. nicht nachts. Und dort werden den Tieren nicht die mitgebrachten Sachen gefüttert, sondern irgend so ein TroFu, was meine nicht gewöhnt sind (selbt wenn du es ihnen sagst). Meine TÄ ist super, aber eben nachts nicht da. Ich spreche jetzt mal mit ihr, was sie wg morgen meint udn dann entscheide ich mich.
Das Problem ist, dass die Lilly echt öfter solche Sachen hat und immer dann,w enns nicht rein passt. Zum Examen etc. Ich kann nicht immer zuhause bleiben. Es geht ja nicht um einmal. Ich würde mir Vorwürfe machen, aber ich muss halt auch schauen, dass ich mein Ref hinkriege, da gehts halt auch um meine ZUkunft.
Ich schau jetzt einfach mal später, wie sie drauf ist. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich verstehe deine Einschätzung total! Aber selbst wenn ich morgen zuhause bliebe, muss am Donnerstag sich mein Freund alleine drum kümmern, weil ich da definitiv wieder in die Schule muss. :ohje:
Dokon, mach dir keine Vorwürfe, dass du es nicht eher bemerkt hast...Sowas kann ganz schnell gehen. Meine Leonie war um 20 Uhr noch ganz normal und hat gefressen, um 22 Uhr kam sie mir komisch vor, hat den Po hochgedrückt und wir sind in die TK. Beim Abtasten war alles normal,das Röntgenbild, auf das ich bestanden habe, hat dann auch so ein Spiegelei gezeigt. Leonie hates leider nicht geschafft und ist noch in der Nacht gestorben... :-( Sowas kann wirklich ganz schnell gehen.
Du hast aber alles schnell bemerkt und Lilly geht es ja auch schon etwas besser. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass du beim TA gute Neuigkeiten erfährst! :freun:
Nindscha, danke für deine NAchrichrt.
Tut mir leid, dass es deine Maus nicht geschaffrt hat. Hast du damals in Erfahrung gebracht, wodurch die Aufgasung entstanden ist und warum sich der Mageninhalt verflüssigt? Ich bin da immer noch nciht ganz schlau draus geworden...
Ich muss sie eh heimholen, Elvi vermisst sie total und bin nicht sicher, ob er gut frisst!
Ganz sicher weiß ich es nicht, die TK hat ein Bezoar vermutet. Aber es wurde nicht endgültig geklärt...
Ich drück euch die Daumen, dass die Maus heute Abend schon fitter ist.
Liebe Donkon,
eine echt schwierige Situation...
also, rein theoretisch hast Du morgen noch einen Tag. - Das ist schon einmal etwas.
Aus meiner Fernsicht gibt es für die weitere Entscheidung folgende Fragen zu klären:
- Welche therapeutische Unterstützung benötigt Lilly mindestens?
- An welchem Ort ist dies (ohne Dich) am ehesten gewährleistet? (Und, falls das die ungeliebte TK ist,...
- Wie gravierend ist die Tatsache, dass in der TK Trockenfutter angeboten wird, wenn eine so massive Aufgasung besteht?)
@Zum "Absaugen" (wurde weiter oben thematisiert):
Ich weiß aus zwei Erlebnissen, dass ein Schlauch durch das Mäulchen in den Magen eingeführt wird und der Mageninhalt abgesaugt wird. Also Gas und Futterbrei.
- Bei einem Kaninchen (relativ stabiler Kreislauf, trotz massiver Aufgasung) sehr guter Erfolg. Das Tierchen konnte am nächsten Tag die Klinik verlassen und hatte keine weiteren Probleme. Die Ursache für die Aufgasung blieb aber unklar.
- Mein Meeri Cindy hat eine solche Prozedur aber nicht überlebt. - Kreislaufversagen, Atem- und Herzstillstand. Ihr ging es vorher bereits sehr schlecht, das Absaugen war, im Nachhinein betrachtet, das falsche Vorgehen.
Ein Problem ist, dass man vorher nicht sagen kann, ob die Ursache für die Aufgasung mit dem Absaugen beseitigt ist. Wenn nicht, kommt es schnell zu erneuten Gasen. Und, es wird halt nur abgesaugt, was im Magen ist. Dahinter liegende Gase und Futterreste werden natürlich nicht erreicht. Auch können Berührungen mit der Sonde/dem Schlauch an der Magenwand zu einem Kollaps führen.
Es ist Vieles zu Bedenken und ich wünsche Euch viel Kraft. Vielleicht kannst Du zumindest den morgigen Tag noch nutzen, um alles sorgsam abzuwägen.
Gertrud
Danke für deine Antwort.
Ich hab die Maus jetzt abgeholt und sie ins Gehege zum elvi gesetzt. Die TÄ sagte: am besten gewohnte Umgebung, wenig Stress, Päppeln, Medis (Dimeticon, Laktulose, Novlagin, Baytril).
Sie hat heute kein RöBild mehr gemacht, weil sie am Nachmittag Heu gefresseb hat. Allerdings hatte sie danach wohl nix mehr gefressen. Ind er Box auf dem Heimweg hat sie nen Stängel Dill gefressen und ist daheim gleich aufs Klo und hat Stroh und etwas Heu gemümmelt.
Sie wird von mir nun alle 4 Std gepäppelt und mit Medis versorgt. Ich habe der TÄ gesagt, dass sie morgen 7 Std allein ist und sie meinte, es gehe halt nicht anders und muss ich dann so machen. Ihre Temperatur ist stabil, sie hat noch zwei Infusionen heute bekommen.
Mag mir jemand die Dosierung von LAktulose und vor allem von Dimeticon für 2,3 kg zum Abgleich schicken? Kann ich -. und macht es Sinn- neben Dimeticon noch SAb zu geben? Ich hab halt bisher immer Sab im Abstand von einer Stunde gegeben und Dimeticon soll ich nun 6 mal pro Tag, also alle 4 Std geben. Das schient mir nicht viel zu sein, aber ich trau mich nicht einfach höher zu dosieren.
Ich bin nun 200€ leichter und hoffe, dass die Madame morgen stabil bleibt, denn am Nachmittag ist die TÄ nicht da, wenn was wäre. Ich lasse sie jetzt erst mal in Ruhe. Der Elvis hat sie gleich begrüßt und abgeschleckt. Das sollte der Genesung doch helfen. Ich schau dann später nochmal, wie es ihr geht.
Ich schicke dir die Dosierung lt. Packungsbeilage/Empfehlung meiner TÄ.
Ich habe bisher ausschließlich Dimeticon gegeben, alle vier Stunden (manchmal auch erst nach sechs Stunden) und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Meine Tierchen und ich kommen damit besser klar als mit Sab (scheint besser zu schmecken und - ganz subjektiv - besser zu wirken).
Außerdem finde ich, klingt das Verhalten so, nach einem leicht positivem Trend.
Alles Gute, Dosierungen kommen per PN.
Gertrud
Dosierungen passen, danke. Dimeticon ist Höchstdosis udn Laktulose normale Dosis. Danke!
Bei Magen-Darm Problemen hab ich hier immer zusätzlich eine Palette von frischen aromatischen Kräutern, also Magen/Darm Kräuter, parat. Die wirken hier oftmals kleine Wunder. Dill wird dann immer sehr bevorzugt gefressen - Oregano, Majoran, Thymian, Petersilie, Basilikum, Minze besorge ich dann auch.
Wenn das Kaninchen die Kräuter braucht, wird es davon Gebrauch machen.
Wenn mal länger kaum gefressen wird, ist das nicht unbedingt so problematisch. Manchmal werden auch Trocckenkräuter, Laub oder Heu bevorzugt, sehr wahrscheinlich, damit alles schneller durchgeschoben wird. Wichtig ist nur eben die Wasserversorgung. Evtl. mit Tee. Hier konnte ich immer mit einer Pipette nachhelfen, das klappte sehr gut.
Gute Besserung für dein Kaninchen!
Danke für die Info. Kräuter habe ich da (Dill, Petersilie, Minze).
Sie frisst von alleine ein bisschen Heu und hat vorhin doch tatsächlich am Chicorée geknabbert. :love: Ich hoffe, es geht voran
Na, das sieht doch schon gut aus! Wenn sie von allein frißt, wenn auch nicht so viel, dann ist das ein richtig gutes Zeichen.
Ich drücke die Daumen, daß es jetzt nur noch bergauf geht!
Chicoree enthält u.a. Bitterstoffe, die unterstützen die Verdauung, und außerdem enthält er noch Inulin, glaube ich und Ballaststoffe...
Dein Kaninchen weiß schon, was es braucht!
Sie hat auch gerade nochmal Petersilie und Minze gegessen. Und sie bewegt sich ab udn zu. Also sie gefällt mir relativ gut, aber mal sehen, wie die Nacht wird!
Ach ich drücke euch so die Daumen, das hört sich wirklich nach einem kleinen Aufwärtstrend an *g*:love:*g* Es wäre so schön, wenn es nach und nach besser würde.
Du hast ja jetzt schon ganz viele gute Tipps bekommen, ihr packt das! Wäre Rotlicht/ Wärme vielleicht noch eine gute Sache?
Ich bin wieder zuhause. Ich bin tatsächlich arbeiten gewesen...
Heute nacht wars ok, sie ließ sich gut päppeln, war warm. Heute früh dasselbe. Heute mittag war sie dort gelegen, wo sie auch heute früh schon lag (ich weiß natürlich nicht ob sie sich bewegt hat, aber im gesamten Gehege liegen riesenwürste rum, ich glaube BDK). Sie ist warm, aber liegt nur rum und wollte gar nichts fressen. Sie hat dann wieder CC gekriegt, aber wollte nicht so recht. Sie hat sich nicht richtig gewehrt, aber Mund weggedreht. Den Bauch hab ich ihr massiert, was ganz gut ging. Aber ich find ihn immer noch recht hart. Aber generell schaut sie nicht mehr so aufgeplustert aus wie am MOntag.
Kann das BDK sein? Es riecht streng, aber es hat nicht die üblichen traubenförmigen Kügelchen. Es sind einfach Riesenwürste, weich, dunkelbraun, stinkend.
Nun beobachte ichsie mal tagsüber. Aber immerhin lag sie nicht apathisch im Gehege, ich hab mir auf der Arbeit schon Horrorszenarien ausgedacht.
Saskia, ich denk an dich und drücke weiter die Daumen :good:
Zum stinkenden Kot : was ergab die KP ? Wurde doch gemacht oder?
Nein! Wurde nicht gemacht! Obwohl ich ne Sammlung von sicher von ihr stammenden Kot mitgegeben hab.
Es ist meiner Mienung nach Kot, weil ich nun auch typischen Blinddarmkot neben diesen Klümpchen gefunden hab. Ich hab gerade mit ner anderen TÄ gesprochen und geb heure noch ne KP ab. (meine TÄ hat schon zu).
Ich berichte weiter
Daumen bleiben für euch gedrückt.
Laß eine KP machen.
Ich hatte so komischen Kot mal nach einen Aufgasund und Gabe von Sab. Das sah sehr merkwürdig aus, wie ein übergroßer Regenwurm, und war auch richtig gummiartig. Ich bin gespannt, was bei der Kotprobe rauskommt.
Aufgasung, Sab, Lactulose das kann alles den weichen Kot erzeugen. Natürlich schadet eine Kotprobe nicht.
Theoretisch wenn sie das öfter hat würde ich auch auf Giardien testen lassen. Die sollten normalerweise keine Probleme machen. Aber wer weiß.
Das sie normalen BDK abgibt ist unglaublich wertvoll. Wenn der Blinddarm streikt hat man ein riesiges Problem.
ALso...
KP ergab hochgradig Hefen und Bakterien. Blöderweise weiß ich nicht, welche Bakterien. Morgen sobald ich in der Zweitwohnung angekommen bin (ich fahr erst morgen früh,d ann bin ich noch ne Nacht da) ruf ich bei der TÄ an und bitte sie, den Befund an meine TÄ zu schicken und dann sprech ich mit ihr.
Sie ist nach wie vor unverändert. Warm, aber sehr schlapp (hat sie imme rvon Novalgin), will nicht fressen (beißt aber auis Wut in Kräuter, wenn ich damit vor ihr rumwedel). Der Durchfall/Matschkot wird immer mehr, also geht zumindest was durch. "Normale" Köttel hab ich von ihr nicht gefunden, bin allerdings nciht sicher, was alles vom Elvi und was von ihr stammt.
Sie schnupft jetzt noch etwas, kein Ausfluss aus der Nase, eher so ein "Nase verstopft grunzen". Aber Elvi ist ja vllt Schnupfer, mit schlechtem Imunsystem kann sich da wahrscheinlich noch was drauf legen. Sie kriegt ja Baytril...
Morgen, wenn ich weiß, was für Bakterien, sprech ich Frau R. nochmal an, wie wir weiter machen sollen. ob große KP, US, RöBIld etc. Ich denke, dass ein US und RöBIld im Moment am wichtigsten wären.
Puh, das ist ja was.
Saskia, ich drück dich mal :umarm::umarm::umarm: und hoffe sehr, dass ihr morgen schon etwas schlauer seid und abklären könnt wie ihr weiter vorgeht.
Das ist echt blöd im Moment und gerade wo sie immungeschwächt ist, wäre der Schnupfenausbruch natürlich mehr als blöd.... auch wenn sie antibiotisch abgedeckt ist, aber die verstopfte Nase und der Schnupfen selbst trägt ja nicht gerade dazu bei, dass sie besser fressen wird.:ohje:
Ich drück der Maus ganz doll die Daumen, dass der ganze Mist bald vorbei ist un es ihr mit den richtigen Medikamenten schnell besser wird.
Ist Bauchgluckern gut oder schlecht????
Sie hat jetzt Durchfall! Was soll ich tun? Ist das normal, weil das aufgelöste Zeugs aus dem Bauch erstmal raus muss? Der Magen gluckert jetzt ordentlich, hat er vorher nicht.