muss doch mal nach meinem neuen patenkind schauen und dann les ich gleich sowas :heulh: alle daumen sind gedrückt!
Druckbare Version
muss doch mal nach meinem neuen patenkind schauen und dann les ich gleich sowas :heulh: alle daumen sind gedrückt!
eine neue Patentante. :froehlich::froehlich::froehlich: Vielen Dank für die tolle Unterstützung. :kiss:
Gestern war Whity zur Kontrolle bei der TÄ. Der Eiter ist nun scheinbar durch den Honig nahezu weg. :dance2::dance2: Allerdings ist der Kieferknochen hochgradig aufgetrieben und aus der Wunde lassen sich "Gewebeteile" herauskratzen, die die TÄ nicht zuordnen kann. :ohje: Wir behandeln jetzt weiterhin mit dem Honig und hoffen, dass sich die Auftreibung wieder zurück bildet - ansonsten muss das Gewebe pathologisch untersucht werden, so dass wir wissen gegen was wir ankämpfen müssen.
Whity sieht nach dem TA-Besuch, bei dem sehr viel in der Abszesshöhle "hantiert" wurde, leider furchtbar aus. Sobald das Fell wieder weiß ist, gibt es neue Fotos. ;)
Ich drücke weiter die Daumen und hoffe, dass der Honig weiter so gut anschlägt *g*
Liebe Whity,
ich drück Dir ganz ganz ganz ganz ganz doll die
Daumen das es Dir bald besser geht.:love:
Toll wie Du Dich um die Zwei kümmerst Christina.:umarm::umarm:
Whity braucht mal wieder Daumendrücker. :ohje:
Seit heute morgen mag die Kleine nicht richtig fressen. Ich hoffe mal, dass das jetzt die Auswirkungen der furchtbaren Hitze der letzten Tage ist, denn meine restliche Truppe frisst heute auch etwas schlechter. Falls es mit Sab und Colosan die nächsten Stunden aber nicht besser wird, wird uns ein TA-Besuch heute nicht erspart bleiben. :ohje:
Der Abszess ist weiterhin eiterfrei, doch die Umfangsvermehrung im Kiefer nimmt in den letzten Tagen deutlich zu...
:ohje:
Ich drücke feste mit :umarm:
Ich drücke Whity ganz, ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Oh nein, das ist nicht gut. :ohje: Meinst du, dass sich der Knochen weiter auftreibt?
Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:
ob sich der Knochen weiter auftreibt, kann ich nicht genau sagen. Am Montag wurde eine sehr große Gewebeprobe entnommen, damit es in die Pathologie geschickt werden konnte. Seither ist die Schwellung sehr viel größer geworden. Ob es duch die Manipulation verursacht wurde, oder ob etwas anderes im Kiefer "wächst", kann ich nicht wirklich sagen. :ohje:
Ich hoffe, dass ich heute das Ergebnis aus der Patho bekomme - dann sind wir hoffentlich schlauer. Doch jetzt sollte die Maus endlich mal anfangen zu futtern...
Vielleicht kann sie mit dieser Schwellung nicht fressen. Aber Brei etc. hast du vermutlich schon versucht. :umarm:
heute morgen wollte sie nichts anrühren, doch eben hat sie ein paar eingeweichte Vitakuller gefressen. :froehlich::froehlich::froehlich:
Jetzt warte ich noch ein wenig ab, wie sich die Lage entwickelt. Wenn sie nicht besser frisst geht es heute abend noch zum TA.
Weiter so Whity :good:
Gut, dass sie wenigstens ein wenig gefressen hat. Drücke Euch die Daumen, dass es weiter aufwärts geht!
Weiter so Whity! :good: Daumen sind fest für dich gedrückt!
im Moment ist sie einfach nur froh, dass sie etwas Ruhe vor mir hat. Inzwischen kuschelt Whity wieder mit Willy, hat vorher auch noch ein paar Grashalme gemümmelt. Wahrscheinlich hat sie gehört, dass sie schon wieder zum TA soll, wenn sie nicht frisst und hat es sich schnell anders überlegt. :D
Arme Whity.:ohje:
Ich drück auch ganz doll die Daumen für
Whity und hoffe das es bald besser ist.:umarm:
Meine Daumen sind auch gedrückt.
Ich denke an Euch :umarm:
heute abend haben sich leider unsere schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Whity leidet an einem anaplastischen Sarkom in sehr fortgeschrittenem Stadium. :bc::bc::bc:
Das einzige, was wir für die Süße noch tun können ist, ihr die letzten Wochen noch so schön und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.:heulh:
oh nein :heulh::heulh::heulh:
gerade hab ich die patenschaftsurkunde bekommen :ohje: