Wie geht es Oscar inzwischen?
Druckbare Version
Wie geht es Oscar inzwischen?
Habe gerade woanders gelesen, daß Oscar das Fressen eingestellt hat und Intensivpflege braucht. :heulh: Hoffe, daß er sich wieder berappelt. :ohje:
Maja, da verwechselst du die Osc(k)ars und die Pflegestelle.
Ich bin mit meinem gerade beim Tierarzt, er bekam die letzte Anabolikaspritze. Wir warten noch auf meine Berta, die heute kastriert wurde.
Vom Allgemeinbefinden gehts Ossi besser, aber in derNacht von Dienstag auf Mittwoch hat er150g verloren. Es ist kritisch und dabei frisst er gut und wieder alles.
Ich lass noch den Urin testen, möchte sicherstellen, das kein Blut drin ist.
Ach Mensch, Ossi, du musst kämpfen. :taetschl::taetschl:
Auch alles Gute für Berta :umarm:
Meine Güte wo hat er die 150g gelassen. :ohje: Das ist kein gutes Zeichen. Vielleicht war die Waage nicht ganz korrekt eingestellt. (hoff)
Oscar berappel dich wieder.
Du mußt ja jetzt Berta beistehen.
Nein, die Waage sponn nicht. Ich wieg jeden Morgen und Abend ihn und meinen Schorschi. Bei Schorschi passte das Gewicht.
Montag muss ich wieder hin in die Praxis, dann wird nochmal Blut gezapft. Dann sieht man entweder, das das Anabolika wirkt und der Anteil der roten Blutkörperchen gestiegen ist, sowie der Sauerstoffgehalt oder eben nicht.
Ossi hat eben seine abendlichen Medikamente plus Infusion bekommen, davor gefressen, als gäbe es keinen Morgen. Wie gesagt, so macht er einen viel besseren Eindruck. Hachhhh....
Meine Berta ist jetzt in meinem Badezimmer und bleibt da eine Weile. Aber sie frisst schon. Im Liegen. Wie immer. Aber ihre OP war wie zu erwarten schwierig. Sie brauchte 45min um einzuschlafen (bekam dann Inhalationsnarkose). OP an sich verlief super, währenddessen war sie super stabil. Aber sie wurde kaum wach. Ihre Gebärmutter hatte auch einige Zysten schon und tumoröse Veränderungen. Ich war von 15-19:45 Uhr mit Ossi in der Praxis und wartete. Ich hatte für Ossi noch im Extrabeutel Frischfutter und hab immer wieder was kleingerupft. Aber so war das heute nicht geplant, ich hatte mit max. 2,5h Warten gerechnet. :rw:
Ach Mensch, das mit Berta klingt aber dann auch so, als wenn die OP höchste Eisenbahn war. Schön, dass sie alles gut überstanden hat und schon wieder frisst. Bei mir musste ich alle samt nach der Kastra päppeln. 45 Minuten bis zum Einschlafen klingt wirklich total lange. Wahnsinn.
Und gut, dass du für Ossi noch eine kleine Notration dabei hattest.
Für Ossi werden natürlich weiterhin sämtliche Daumen gedrückt, dass das Anabolika anschlägt. :taetschl:
Mensch, ich habe die beiden wirklich verwechselt. :rw::scheiss:
Und dann geht es beiden gleichzeitig nicht gut. :rw: Puh, das klingt wirklich nach höchster Eisenbahn bei Berta. :ohje: Alles, alles Gute für sie und Ossi. :flower::umarm::taetschl:
Ach männo Ossi und Berta, alle beide haben Daumendrücker nötig :ohje: guuuuute Besserung 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
:umarm:
Entschuldigt bitte, das ich mich erst jetzt wieder melde, aber die kranken Kaninchen, vor allem Ossi und ein sehr pflegeintensiver Hundeopi, der uns am Freitag nach fast 11 Jahren Beisammensein verlassen hat, hielten meine Zeit sehr knapp.
Wie oft Ossi nun in den letzten Wochen Blut gezapft wurde und das analysiert wurde, kann ich kaum noch zählen. Er bekommt weiterhin sehr viele Medikamente und Infusionen tgl., aber es hilft alles und am Mittwoch hörte ich endlich:"Es wird besser, wir sind auf einem guten Weg." Die Nierenwerte haben sich fast normalisiert (bekommt aber weiterhin 2x tgl. SUC und Infusion), nur der Hämatokritwert ist noch zu niedrig. Da bekommt er aktuell 1x wtl. sein Hormon gespritzt und weiterhin 2x tgl. Kräuterblut.
Sein Gewicht geht nun gaaaanz langsam wieder aufwärts, er frisst weiterhin mit Begeisterung alleine.
Über dem Berg sind wir noch nicht, das hat Fr. Dr. ganz klar gesagt, aber eben auf einem guten Weg. Ich bin aber sehr optimistisch, da er mir tgl. zeigt, wie viel besser es ihm jetzt geht. Er bedankt sich bei mir auch, indem er sich vor meine Füße wirft und deutlich macht: "Kraule mich. Jetzt. Pronto!" und auch so immer auf mich zukommt. Merkwürdigerweise weiß er aber genau, wann ich ihm Medikamente geben will, dann nimmt er Schwung und rennt erst einmal in ein Versteck.
Seit Mittwoch - ich empfand ihn als fitt genug, läuft eine Zusammenführung mit einer Schiefkopfhäsin, die seit Mitte Februar bei mir in Pflege ist und wo sich abzeichnete, das sie bei Rückkehr zur Halterin noch eine Weile alleine bleiben würde, da die Halterin gerade sehr viel um die Ohren hat - da mag ich auch nicht mit ihr tauschen. Emmi lebte schon eine Weile mit im Gartenhaus im separtem Gehege- nun war einfach die Abtrennung weg.
Die Häsin passt vom Charakter gut in die Gruppe und mit 20m² ist das Gartenhaus auch groß genug für 5 Nasen. Ossi hat schon in seiner typischen Manier auf ihr rumgetrampelt und sie biss aus Gegenwehr zurück und aufgrund ihres Schiefkopfes erwischte sie seine Lippe, die gerade dick ist. :rw: Ich hab die Wunde vorhin versorgt. Sein Stolz ist angeratzt, aber die Häsin strahlt nach Monaten der Einsamkeit so herrlich und ist wieder richtig schön mobil.
https://abload.de/img/img_41136ae33.jpg
Pete bewacht Emmi und Peer auch (sitzt in der Weidenbrücke)
https://abload.de/img/img_4115kae9k.jpg
"Ich hab keine Schneidezähne mehr, aber mach die Luzerne trotzdem fertig!!!"
https://abload.de/img/img_4107k7ipq.jpg
Fotografieren ist immer schwierig, er läuft in die Kamera permanent rein...
https://abload.de/img/img_4105j2ejx.jpg
https://abload.de/img/img_41047cdis.jpg
"Komm du da mal raus, ...."
https://abload.de/img/img_4102h1eyf.jpg
EIne zufriedene Schiefkopfhäsin
https://abload.de/img/img_4114j1fno.jpg
Euer Verlust tut mir so leid.:heulh::umarm:
Aber es ist schön das es Oscar besser geht, wenn auch nur in ganz kleinen Schritten.:umarm:
Liebe Claudia, euer Verlust tut mir sehr leid und ich wünsche euch ganz viel Kraft, dass zu verarbeiten :umarm:
Aber was für tolle Neuigkeiten, dass es Ossi, wenn auch in kleinen Schritten, doch besser geht und er auf einem guten Weg ist. Daumen werden weiter gedrückt, dass das auch ja so bleibt :taetschl:
Aber wenn die vier Männer jetzt von Emmi aufgemischt werden - da kommen bestimmt ein paar Lebensgeister zurück :girl_haha: Und so wie du berichtest, ist es ja auch für sie total schön :herz: Alles Gute weiterhin für die VG.
Das tut mir sehr leid mit Eurem Hund. :umarm: Viel Kraft, um das wegzustecken. :flower: Aber schön, daß es Ossi endlich wieder besser geht. :froehlich: Und kleine Schritte sind auch Erfolge. :good: Ich freue mich auch sehr für die Häsin, die aufgeblüht ist. :taetschl:
Mein Beileid, liebe Claudia.
Schön zu hören, dass es Ossi so langsam wieder besser geht. Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche dem kleinen Schatz ganz viel Kraft, damit er wieder fit wird :flower:
Gestern hab ich beim Streicheln nach dem Infundieren bei Ossi leider einen Abszeß gespürt. Schon sehr groß und am Hals, weit weg vom Kiefer. Bei näherer Untersuchung hab ich ihn als Beißabszeß eingestuft. Da hat Emmi ihn wohl doch erwischt und es sich entzündet. Morgen sind wir wieder mit der Hormonspritze dran. Ich hab heute angerufen und Ossis neue Baustelle beschrieben. Wir fahren morgen 3h früher in die Praxis, Fr. Dr. kommt auch früher und dann wird ggf. der Abszeß gespalten und geräumt. Gestern schimmerte es bei der Haut schon gelblich durch, es ist also nur eine Frage der Zeit bis er aufgeht. Schon recht groß zwischen sehr großer Haselnuss mit Schale und kleiner Walnuß.
Armer Ossi. Hoffentlich heilt nach dem Öffnen und säubern die Wunde schnell wieder. Bei der wärme ist das ja schwieriger.
Ach Mensch Ossi, du musst auch alles mitnehmen :ohje:
Alles Gute für Morgen :taetschl: