Ja, natürlich.
Ich schlug vor Metacam zu reduzieren und 3* am Tag Novalgin zu ergänzen.
Nutzt Du immer noch das 0.5er? Eürde auf 1.5 wechseln, dsnn hast Du weniger Menge.
Druckbare Version
:good:
Bezieht man die Kräuter über einen seriösen Hersteller, sind solche Dinge dort auch nicht enthalten. Und chinesische Kräuter sind von ihrer Wirkweise und ihrer Synenergiewirkung eben nicht mit westlichen Kräutern zu vergleichen.
Allerdings halte ich auch weniger von „Standardmischungen“ ohne chinesische Diagnose dazu. Besser ist es, Mischungen zu geben, die direkt auf das Tier und seine Leere- und Füllezustände abgestimmt sind.
Tanja, es wäre selbstverständlich besser ein individuell zusammengestelltes Mittel für ein Tier zu haben, aber wer bietet eine Diagnostik gem. der TCM für Tiere an?
Wer das in deiner Region anbietet, kann ich dir nicht sagen.
Am ehesten sicher ein entsprechend fortgebildeter THP. Vereinzelt mag es auch Tierärzte geben, die dahingehend eine Ausbildung gemacht bzw. sich weitergebildet haben.
Mich plagt ein sehr ungutes Gefühl.
Subaru knabbert und putzt sich an allen 4 Beinen herum und läuft wieder so hakelig wie eine Spielfigur (kann es nicht besser beschreiben).
Er bekommt täglich Hundemetacam, AnthroGreen, Zeel, rodicare arthrin jeweils passend zum Gewicht. Nur das Metacam gebe ich schon moderat erhöht. Wärmematten werden nur sporadisch genutzt...
Was kann ich nun machen? Dieses herum knibbeln ist doch Schmerz, oder? Habe es letzte Nacht auf der Kamera beobachtet und gerade eben auch live... Er lässt sich gut streicheln und fängt an sich zu putzen, wenn ich entlang der Wirbelsäule kraule oder massiere.
Soll ich ihn morgen zum Arzt bringen (ich wollte mir mehr Schmerzmittel holen und bin sowieso dort)? Habt ihr das schon mal gesehen bei euren Arthrosepatienten?
Und Sry für den Doppelpost. Ingwer und Banane bekommt er auch das verschlingt er förmlich. Habe es gekostet, es ist unfassbar scharf und wärmt gewaltig von innen.
Ich würde das tatsächlich als Anzeichen für Schmerzen deuten.
Wie lange ist das letzte Röntgenbild her?
Ich habe bei meiner Arthrosepatientin damals zu Onisor gewechselt, als das Metacam nicht mehr so gut wirkte. Zudem bekam sie (neben einer Reihe Futterergänzung und Medis von Heel) auch Lasertherapie und ich habe damals Blutegel angewendet.
Wenn - aber nur für den Fall wenn - man mit den herkömmlichen Schmerzmitteln so gar nicht mehr weiterkommt, dann würde ich mal mit dem TA bezüglich Cortisongabe sprechen. Das hat bei uns für einen Höhenflug gesorgt, war aber leider auch die letzte Option kurz vor dem Einschläfern.
Akupunktur wäre eine weitere Möglichkeit, die Schmerzen zu lindern. Oft kann man dann mit dem Schmerzmedikamenten runter gehen oder in einem moderaten Bereich bleiben.
Das letzte Röntgenbild war Anfang September(?).
Vorhin, so 18 Uhr ca, hatte ich das Gefühl, er wusste nicht, wie er sitzen soll und wo er zuerst knibbeln soll. Auffällig war mir auch, dass er heute morgen überall gleich (sehr) langes Winterfell hatte, vorhin gab es aber eine Stelle auf dem Rücken, die kürzer war.
Ich nehme ihn morgen mit. Ursprünglich geplant war morgen nur Medikamente einkaufen.
Cortison... wie lange habt ihr das angewandt und wird das gespritzt oder verfüttert? Blacky hat das damals gegen EC bekommen, aber sie wurde nicht mehr gesund. Ihr wurde das gespritzt. Zutrauen würde ich es mir, solange es subcutan ist. Intramuskulär oder intravenös kann ich nicht :<
Akupunktur beim Kaninchen klingt spannend und wenn das gut hilft wäre es ja schon schön. Ich spreche das mal an, ob es sowas bei uns gibt.
Onsior würde mit Kortison gleichzeitig nicht gehen, laut der verlinkten Seite über Onsior.
Kann der Schub jetzt vom Wetterwechsel gekommen sein?
Es ging jetzt ein paar Wochen so gut, er war so schön aufgeblüht. Das möchte ich gerne wieder so haben.
Du kannst bzgl Akupunktur auch mal auf der Seite der GGTM schauen oder auf den Seiten der THP-Verbände.
Da gibt es in der Regel Listen mit alternativ tätigen Tierärzten/THPs und manchmal auch mit den Fachrichtungen.
Onsior und Cortison zusammen geht nicht, das stimmt. Cortison sollte grundsätzlich nicht zusammen mit einem NSAID (nichtsteroidalen Schmerzmittel/Entzündungshemmer) gegeben werden, weil es fast immer stark nierentoxisch ist.
Auch „zwischendurch“ würde ich Cortison beim Kaninchen nicht geben. Wie Claudia schrieb: Wenn es keine Alternative mehr zur Linderung gibt, entscheidet man sich schlussendlich gegen das Schmerzmittel und für das Cortison. Je nach dem wie das Kaninchen es verträgt, kann es dann auch u.U. noch längere Zeit gut gehen. Cortison kann man sowohl als Tabletten geben, als auch spritzen (geht subcutan). Es kommt auch drauf an, was das Kaninchen gut verträgt und welches Cortison gut anschlägt (Hexadreson, Dexamethason, Prednisolon,...).
Dann ist das letzte Bild ja noch nicht lange her. Da würde ich nicht von elmer dramatischen Verschlechterung ausgehen.
Nur mal in den Raum geworfen: Ein Parasitenbefall ist ausgeschlossen?
Ansonsten hat Tanja zum Cortison alles geschrieben :umarm:.
Und ja, das nasskalte Wetter ist für Arthrosepatienten problematisch. Das kann damit zusammenhängen.
Ich hab noch nichts krabbeliges oder schuppiges gefunden.
Ja eigentlich sollte es nicht so krass schlechter geworden sein. Finde ich auch.
Fies, dass das Wetter da so reinspielt. Bis heute war er da dank Medis recht stabil, auch in den Nächten und an den Tagen danach, wo wir schon Raureif hatten, ging es ihm gut.
Cortison... Wie lange habt ihr es so ca. angewendet und was war für euch wirklich ausschlaggebend die Behandlung zu beenden?
Ich geh morgen mit ihm hin und schreibe euch was diagnostiziert und angesetzt wird.
Bei uns waren es knapp 2 Wochen. Das Cortison stand aber ganz am Ende unserer Behandlungsreise. Ich habe das Tier über ein Jahr behandelt und die Arthrose wurde immer schlimmer. Was ja letztlich auch klar ist. Der Verschleiß ist nicht umkehrbar.
Und ich hab echt alles probiert. Und ich hätte alles gegeben, um dem Tier noch mehr Zeit zu verschaffen. Aber Alter + Vorgeschichte waren einfach zu "mächtig". Deswegen bin ich dankbar für sie Zeit, die wir hatten.
Aber zunächst würde ich alles an konventioneller Therapie versuchen, was geht. Ich denke, bei euch ist durchaus noch Luft nach oben.
Ja ich hoffe auch, dass da noch mehr geht. Er ist zwar schon 10, aber hat noch große Lebenslust! Da hab ich schon anderes erlebt, muss ich zugeben. Also da habe ich den Kaninchen jeweils wirklich sehr stark angemerkt, dass sie nicht mehr können und wollen. Subaru ist da ganz anders, vielleicht kennt ihr das? Wenn ihr merkt, da brennt ein lodernes Feuer...
Huhu,
ich geb ab heute noch Novalgin dazu, Vitamin B12 und Metacam wird auf 2 mittlere Portionen (etwas höher als die bisherige Tagesportion insgesamt) pro Tag aufgeteilt.
Dass er an seinen Beinen knibbelt, wird daran liegen, dass er das Gefühl hat sie würden ihm "einschlafen". Wenn es so piekt und kribbelt. Dagegen knabbert er nun an. Alle Beine und der gesamte Rücken waren beim Abtasten schmerzempfindlich. :< also es geht ihm so langsam auf die Nerven, sprichwörtlich.
Steigern soll ich das Metacam nun eig nicht mehr, dafür haben wir nun die Möglichkeit Novalgin dazuzugeben.
Ist das Vitamin B nun auch eine Dauergabe oder ist das eher als Kur zu verstehen? Habe das vergessen zu fragen :x
Und was positives: Die Tierärztin findet, dass er ausgesprochen gut aussieht, also bezüglich Winterpelzes, er fühlt sich noch gut bemuskelt an und er hat etwas zugenommen (statt 1,8kg nun 2,15kg). Winterspecki und Muskeln vermute ich mal, weil er sich durch die Behandlung etwas mehr bewegt.
bei uns haben damals bei hochgradiger Arthrose und Spondylose Vit B 12 Spritzen als Kur gut geholfen, gerade auch in Bezug auf das Gefühl des Einschlafens ... bei Samson war das damals ganz extrem und er ist immer umgefallen....durch die Spritzen hatte er n deutlichen Aufschub
Oke Spritzen kann ich geben. Ich spreche es an, wenn ich vermute, dass B12 oral nicht anzuschlagen scheint. :> Freut mich zu lesen, dass es deinem Samson gut geholfen hat.
Ist das eigentlich normal, dass Kaninchen kein Vitamin B Saft mögen? Subaru verweigert den Brei sobald das Zeug drin ist, sodass ich es ab morgen einzeln eingeben werde. Also ist spritzen vielleicht doch besser? Was findet ihr besser, pieken oder zwangseingeben? ._.
Spritzen weil es dann 2x pro Woche reicht.
OK ich hole mir Spritzen, wenn der Saft leer ist. Wie lange gibstn du VitaB? Für immer oder als Kur (wie oft und wie lange)?