Einen Kaninchen erfahrenen ta aus Oldenburg habe ich noch. Dr. W. Rest kommt per pn
Druckbare Version
Einen Kaninchen erfahrenen ta aus Oldenburg habe ich noch. Dr. W. Rest kommt per pn
Krinchen, ich habe dir meine TÄ auch noch mal bei PN geschickt... :umarm:
Ihr Lieben!
Mein Freund hat Bjarki heute morgen zu unserer Tierärztin gebracht. Dort bekommt er nun regelmäßig Schmerzmittel gespritzt und weiter mit Medikamenten versorgt. Heute gegen frühen Abend werde ich anrufen bzw. hinfahren. Ich mache mir schreckliche Sorgen, aber ich denke, so ist es gerade für ihn das beste...
Hey, schön, dass ihr die Nacht gut überstanden habt. Wie ging es ihm denn?
Hast Du ihm regelmäßig den Bauch massiert? Das sollte auch bei der Tierärztin
immer gemacht werden, um die Verdauung in Schwung zu bekommen..
Katja, das machen die TÄ überhaupt nicht, ist viel zu zeitintensiv.
Zumindest hab ich die Erfahrungen gemacht, darum hab ich die Tiere nie in der Klinik gelassen.
Wir haben Weihnachten bei einem unserer Kaninchen so eine Geschichte durchgemacht und
momentan ist wieder eins betroffen.
Es ist ganz einfach Kolikwetter, empfindliche Tiere reagieren darauf.
Krinchen, ich drück für Bjarki ganz fest die Daumen, daß er es schafft und Ihr ihn fit wieder heimholen könnt.
Meine Freundin, die selbst Pferde hat, spricht auch vom typischen Kolikwetter.
Ich habe nun mit der TÄ gesprochen. Sie sagte, dass der Magen faustgroß sei und dass Sicht dort nichts raus bewegt. Sie gab ihm heute Novalgin und die anderen Medikamente. Er sitzt da und hat die Augen geschlossen. Sie meint, ich er sollte besser eingeschläfert werden :ohje:. Kann man wirklich nichts mehr machen?
Oh nein...:heulh:
Welche Medis hat sie genau gegeben? Hat sie mit Kontrastmittel geröntgt? Sind es Haare? Dann wäre die Möglichkeit ihn operieren zu lassen. Das aber von einem dahingehend erfahrenen TA.
Och nein:ohje:
Das hört sich gar nicht gut an:ohje:
Kiwi hatte vor kurzem so eine OP bei ihrem Kaninchen....
Ich finde auch das es nicht sein muss ein Tier wegen einer Magenüberladung einschläfern zu lassen. Hatte nicht jemand einen kompetenten TA in deiner Gegend rausgesucht? Diese TK klingt echt nicht besonders fähig :scheiss:
Ich würde das voll Programm fahren: Sab mit Massagen und ihn zwecks Bewegung etwas "rumscheuchen", Infusion zur Stabilisierung des Kreislaufs, alle 6 Stunden Schmerzmedis, Rodicare akut Tropfen, Colosan und natürlich auch MCP Tropfen.
Oh je... Das klingt nicht gut. Woran macht sie fest, dass sich nichts raus bewegt? Hat sie noch mal geröntgt? Wurde massiert? Hat er sich bewegen können?
Ich würde auch mit Kontrastmittel-Röntgen und ggfs. bei einem kaninchenerfahrenen TA operieren lassen.
Wir fahren zu Dr. W.
Ich drücke Euch auch ganz, ganz fest die Daumen:umarm:
:ohje::ohje::ohje:
Ich habe so schnell nicht alles gelesen, aber wenn das Tier in dem Zustand ist, sollte es mindestens alle 45 Minuten Bauchmassage erhalten, Kreislauf stabilisieren (Coffea) und Sab stündlich bekommen. Ich würde es auf keinen Fall heute Nacht beim TA lassen, wenn dort nicht so intensiv behandelt wird. Dann kannst Du es besser zuhause machen, wenn Du die Medis da hast.... ich würde es wieder zurück nach Hause holen :umarm::umarm:
Ich drücke euch die Daumen. Das wollte ich hier nicht lesen.:heulh:
In dem Zustand sollte er schon ein starkes Kreislaufmittel bekommen. Ob da Coffea noch reicht ? Wenn es Effortil noch geben würde, hätte ich jetzt dazu geraten.
Wenn kein Kontraströntgen stattgefunden hat, kann man doch gar nicht sagen, dass lieber eingeschläfert werden soll. Es wurde ja ueberhaupt nicht alles getan, was möglich ist.
Ich drücke euch so sehr die Daumen.:umarm: