Katja was machst du denn für Sachen :panic: Gute Besserung :umarm:
Katja was machst du denn für Sachen :panic: Gute Besserung :umarm:
Ach Katja :umarm: . Gute Besserung auch von mir !!
:coffee:Leute ich bin ne alte Frau.:girl_haha:so laufe ich zumindest.:secret:
Ich hab verschlafen heute morgen und bin wie von der Tarantel gestochen aufgehüpft. :panic:
Pinsel hatte nichts mehr zu fressen,ich Rabenmutter.:bc::girl_haha:
Hatte der arme Kerl Hunger.
Er frisst ja echt den ganzen Tag.
Und ich muss mir was überlegen wie ich ihn stabilisieren kann zum laufen üben.Mit einem Schal hat nicht geklappt,der hat sich unter seinem Bauch zusammen gerollt,da quetsche ich ihm noch was ab.
Vielleicht ein Holzbrett und rechts und links was zum halten dran?:girl_sigh:
Ich habe keine Ahnung, ob und wie man beim Stabilisieren helfen kann. :girl_sigh: Ich musste mir damals aber auch keine Sorgen um so was machen, da meine Häsin das niemals akzeptiert hätte. Das wäre für sie nur Stress gewesen.
Ich habe halt immer, als sie halbwegs fit war, mit Leckerlies in einem gewissen Radius rumgewedelt, damit ich sie zum Laufen animiert bekommen habe.
Ich hoffe, dass nun endlich bei euch alles besser wird. :umarm:
wie wäre denn ein holztunnel, da kann er nicht umfallen. tunnel aus fleece sind zu weich dafür.
wenn du aus 60cm holz drei gleiche teile dir sägen lässt im baumarkt und dann daraus einen tunnel baust? meine passen da gut durch, aber könnten nie zur seite wegkippen. so kann er liegen bleiben wenn er keine kraft hat, ist seitlich gestützt und wenn er wieder will geht es ein stück weiter.
Anhang 68157
So etwa.... War supergünstig. Keine 5 Euro
Du meinst den Tunnel umdrehen?
Aber den kann man dann nur zum üben nehmen,ewig kann ich ihn nicht darin liegen lassen,da sieht der arme Kerl ja nix.:girl_sigh:
Ich hab den von den Plüschnasen.
http://www.plueschnasen.de/tunnelsys...el-100-cm.html
Das probiere ich nachher mal aus.:kiss:
Oh je, Katja... schnell wieder fit werden - wer soll denn sonst mit Pinsel üben? :D
Vielleicht geht auch ein großes Tuch oder ein Laken, Fleecedecke oder so. Das rollt sich whl nicht so leicht zusammen. Es geht doch nicht nur ums Umkippen, sondern auch darum, dass er noch nicht die Kraft hat, sei gewicht zu halten. Oder habe ich das falsch verstanden?
Auf jeden Fall les ich gestern und heute ganz viel Positives: Ei paar Schritte gemacht hat er und futtert mit Appetit. Das sah doch neulich noch ganz anders aus. :umarm:
Katja, wünsche Dir auch, dass Du schnell wieder fit bist :umarm:
Nein nicht umdrehen sondern schon als Tunnel stehen.lassen. aber er hat dann die festen Seiten. Die geben ihm Stabilität. Wenn er dann selbst übt. Statt.Tücher hinzulegen
Katja, gute Besserung von mir! :umarm:
Die meisten Menschen bücken sich falsch, daher ist Rückenweh eine verdammte Volkskrankheit. :scheiss:
Klingt jetzt vllt. 'n bissl blöd, aber wenn Dackel diese Dackellähmung haben, gibt's doch so eine "Rollstuhl"-Anfertigung, bei dem die Hinterbeine hinten liegen, somit kann der Hund mit den Vorderpfoten laufen.
Gibt's sowas vllt. auch für Hasen, irgendwas mit Rädern, dass sich Pinsel fortbewegen kann?
Wie gehts dir und dem Patienten :umarm:
Ich bräuchte was,das nur unter seinem Bauch ist.Er soll ja anfangen seine Beine alleine zu bewegen.Vorne klappt es ja auch noch nicht wirklich.:girl_sigh:
Mir geht's wieder gut.
Pinsel ist heute irgendwie genervt.Jedes mal wenn ich nach ihm gucke liegt er anders,es passt ihm alles nicht.
Fressen tut er Super gut.Ich glaube mehr als vor der Erkrankung.
So ganz wenig fängt er an die Hinterbeine zu bewegen,wenn ich ihn halte zum laufen üben.
Sein linkes Vorderbein macht mir Sorgen,da knabbert er immer noch das ganz Fell ab und das nutzt er auch überhaupt nicht.:ohje:
:girl_sigh:
Du kannst eine Art Tragetuch bauen, das den Bauch nicht einschneidet mit Löchern für die Beine drin. Oder ein halbierter OP-Body mit Schlaufen dran. Dann kannst du hinten heben und er laufen. Aber pass auf deinen Rücken auf. :umarm:
Ich hab das nach Lunas Bandscheibenvorfall so gemacht. Leider nie fotografiert.
Etwas mit Rädern gibts, jedoch nur selbstgemacht. Ich hab damals für Sirius alle Hunderollstuhlhersteller, die ich gefunden habe, durchtelefoniert.
O-Ton: Oh Kaninchen, hm das rentiert sich nicht zu bauen. Die Besitzer schläfern die Tiere eh ein vor das Ding fertig ist. Außerdem können Kaninchen so etwas eh nicht benutzen. Sind nicht so schlau. :bc:
Also wurde Papi gepiesackt bis ein Sirimobil fertig war.
Für Sirius reichte es noch nicht, aber seinen Bruder, meinen kleinen Bubi hat es wieder mobil gemacht. Ist allerdings die Pro-Version. Man braucht ein Kaninchen das bedingungslos vertraut und das wirklich will. Wenn man Bubi seinen Rollwagen zeigte, ist er sofort hingerobbt und wollte draufklettern. Sonst ist es reiner Stress.
Das ist ne gute Idee mit dem Tuch.:good:Da hab ich sogar ne Idee was ich nehmen könnte.
So ein Teil mit Rädern,werd ich hoffentlich nicht brauchen,er soll mal schön wieder anfangen zu laufen.
Ich war heute übrigens wieder Wiesenbärenklau pflücken und plötzlich stand auf dem Weg ein Rehbock.Boah bin ich erschrocken.Wir haben uns 3 Sekunden angeschaut und dann ist er abgehauen. :-D
Ich habe heute auch zum ersten mal Wiesenbärenklau gefunden und gefüttert. Linus hats geschmeckt. :-)
Mich hat damals der Gedanke überigens sehr getröstet, dass ich ihm im Zweifel einen Rollstuhl hätte bauen können. Er war ja immer so lebensfroh und ich hatte trotzdem zeitweise Angst, dass es mit dem Laufen nicht wieder richtig wird - da war das irgendwie meine "Sicherheit". :girl_sigh:
Ich habe heute eine mobile Pysiotherapeutin angeschrieben.Vielleicht kann sie uns helfen.
Ich merke das der Wille bei Pinsel absolut da ist,und das möchte ich gerne nutzen.
Heute hat es den ganzen Tag bei uns geregnet,war nichts mit üben.
Du könntest es vielleicht auch mit einer Verstärkung aus festeren Schaumstoff versuchen, das du in das Tuch miteinnähst oder so, wegen der besseren Stabilität. Da gibt es verschiedene Stärken im Baumarkt davon.
Hoffentlich hat die Physiotherapeutin noch eine gute Idee, wie man Pinsel helfen könnte. Und deinem Rücken geht´s hoffentlich auch wieder etwas besser?:umarm: