Puh, das ist echt heftig. :ohje::scheiss: Gute Besserung für Dich. :flower::umarm: Und natürlich auch alles Gute und Liebe für Bragi. :taetschl:
Druckbare Version
Puh, das ist echt heftig. :ohje::scheiss: Gute Besserung für Dich. :flower::umarm: Und natürlich auch alles Gute und Liebe für Bragi. :taetschl:
Gute Besserung für dich und die Kaninchen :kiss: manchmal kommt's echt unpassend. :taetschl:
Gute Besserung - beiden! :umarm: Muss da wieder die halbwegs bissfeste Lederjacke zum Einsatz kommen? :secret:
Danke euch :kiss:
Ja, ich fühlte mich schon sehr an Geri erinnert. Bragi hat mich direkt beim ersten Angucken ordentlich in den Arm gebissen :coffee:
Aber inzwischen haben wir uns arrangiert und es geht besser als erwartet. Anfangs war die Methode, ihn in die Ecke zu drängen, mit einem Arm und notfalls den Knien niederzuwrestlen und dann mit der kaputten Hand zu tropfen / zu salben. Inzwischen reicht es, ihn in die Ecke zu drängen, ihn kurz festzuhalten und ihm zu verstehen zu geben, dass Gegenwehr nutzlos ist. Dann kann ich ihn auch loslassen und er lässt alles brav über sich ergehen :good:
Die Ansage ist, abwechselnd AB-Tropfen und Vitaminsalbe - möglichst oft, denn viel hilft viel. Das ist natürlich keiner Betreuung irgendwie zuzumuten, während ich nicht da bin... Zum Glück bin ich mit meiner TÄ per Du, seit der Sache mit Geri, und sie hat direkt angeboten, für Bragi die Hundebox vorzubereiten, sodass er von Montag bis Mittwoch in der Praxis wohnen kann und das Auge optimal versorgt wird. Ich fürchte zwar, dass danach eine Re-VG ansteht, und überhaupt ist das für ihn blöd. Aber im Sinne der Heilung sehe ich keine andere Lösung.
Dumm ist nur der Zeitplan am Montagmorgen. Ich würde nämlich vor der Abfahrt auch gerne noch selbst zum Arzt für einen Verbandswechsel :rw: 7.30 öffnet der Arzt, 8.00 der Tierarzt, 8.15 ist Treffen an der Schule, 8.30 Abfahrt :rollin:
Leider fängt mein Mann schon um 7.30 an und kann Bragi nicht wegbringen. Ich müsste Bragi also schon mit zum Arzt nehmen, damit ich irgendeine Chance habe, dass der Zeitplan aufgeht, denn nochmal zwischenstoppen zum Einsammeln ist definitiv nicht drin. Oder ich verzichte auf einen frischen Verband... Dann bleibt dieser hier aber wegen des Feiertags eine komplette Woche dran, Ansage war eigentlich 3-5 Tage :coffee:
Eine schwere Entscheidung. Und ein sehr enger Zeitplan.
Ja, ich denke, dass ich mir meinen eigenen Arztbesuch knicken werde. 15 Minuten für Tierarzt und Fahrt zur Schule sind tatsächlich kein Problem, das hat mir schon oft den Allerwertesten gerettet :girl_haha:
Alles für die Nasen! :rollin:
Immer voller Einsatz für die Kaninchen 😉 Du bist einfach Klasse :good:
Ich habe zur Zeit drei Patienten hier und dazu noch von Montag bis Donnerstag 6-18 Uhr außer Haus, weiß gar nicht mehr wo mir der Kopf steht :girl_impossible:
Verbandwechsel schaffst du :girl_haha:
Barilla hatte die ganze Woche übel Bauch, wir sind knapp an einem Bezoar vorbei geschrammt. Schorschi kämpft mit einem Abszess am Kinn aufgrund eines Fremdkörper der nicht entfernt werden kann. Und Knolle ist einfach alt und Bedarf besonderer Obhut ( Fliegen, etc)
Aber sonst geht es uns prima :good::freun:
Oh je :ohje: Alles gute allen Patienten und allen tapferen Hasenmamis :umarm: :umarm:
Viel Glück, daß Du trotz dieses sehr engen Zeitplans alles hinbekommst, was Du Dir vorgenommen hast. :flower::umarm: Ja, was tut man nicht alles für die Nins mit ihren Kulleraugen. :herz::taetschl:
:umarm:
Mir tut es für Bragi total leid, dass ich ihn für die zweieinhalb Tage aus der Gruppe nehmen muss. Gerade haben wir eine Routine entwickelt, mit der es prima schaffbar ist, beide Mittel jeweils 5- oder 6-mal täglich einzugeben... Wenn nur die Klassenfahrt nicht wäre, wäre das alles gar nicht so wild :ohje:
Aber ich kann es nicht ändern. Drückt mir die Daumen, dass ich ihn am Mittwoch wieder halbwegs problemlos in die Gruppe kriege :rw:
Ich komme mittags an und nehme ihn direkt wieder mit nach Hause, dann ist sein Aufenthalt so kurz wie möglich. Gepflückt habe ich für ihn auch schon, ein riesiges Lunchpaket. :taetschl:
Ich wünsche euch wirklich von Herzen, dass er gleich wieder in die Gruppe integriert wird. :umarm::umarm:
Ich drück euch die Daumen, dass alles wieder gut wird. :taetschl: Bragi :flower: Blumen für Keks
Danke! :kiss:
Kleine Idylle vorm Tropfen :herz:
https://up.picr.de/47756109ip.jpg
Alle vier kriege ich echt selten zusammen aufs Bild :taetschl:
Gut getroffen, und so schönes grünes Gras. Mh lecker. :hopp2:
:love: eine tolle Truppe. Alles Gute für Dich und die Nasen :umarm:
Dann eine einfache Wiedereingliederung von Bragi und eine schöne Fahrt! :flower:
Eine schöne Fahrt für Dich. :umarm: Und Daumen drück, daß Bragi schnell wieder Anschluß an die Gruppe findet. :good::taetschl:
Danke euch :kiss:
In der Praxis sind sie vermutlich froh, dass ich Bragi wieder abgeholt habe :rw: Der Gute wurde wohl ziemlich aggressiv und hat da Krieg geführt, bis es nur noch zu zweit möglich war, ihn zu behandeln :rw:
Zum Glück hat er davon nichts mit nach Hause genommen. Im Grunde machen wir weiter, wo wir Sonntag aufgehört haben - die Routine war sofort wieder da und die Behandlung geht recht problemlos :good: Auch wenn er es doof findet :girl_haha:
Freki hat ihn bei seiner Rückkehr ordentlich gescheucht, aber da Bragi brav weggelaufen ist, hat er sich dann zum Glück auch wieder beruhigt. Die Mädels waren da ganz entspannt. Ich bin total erleichtert, dass alles geklappt hat und das große Drama ausgeblieben ist :froehlich: und auch, dass er sich hier zu Hause händeln lässt, sodass es wirklich schaffbar ist, zehnmal täglich was einzugeben :taetschl:
Na das ist doch mal erfreulich 😃 Bragi ist bestimmt auch glücklich das er wieder zurück bei Dir und seinen Freunden ist :love:
Super, daß alles so gut gelaufen ist mit der "Rückführung" in die Gruppe. :froehlich::umarm: Übrigens, mein Onyx muß auch mit zwei Leuten festgehalten werden, wenn etwas gemacht werden muß, wie etwa Krallen schneiden. Und der ist nicht mal ein "Riese", sondern ein Zwergkaninchen. :rw: Aber "Nyxchen" hat es wirklich in sich, wenn er was nicht will oder mag. :rollin:
Das freut mich total für euch, dass das alles so gut gelaufen ist. :froehlich::froehlich:
Weiterhin alles Gute für Bragi.
Hier läuft alles so weit gut *g*
https://up.picr.de/47895897ho.jpg
https://up.picr.de/47895903uk.jpg
Das Auge hab ich heute mal für die TÄ fotografiert, um Bragi einen Kontrolltermin zu ersparen. Sieht schon echt gut aus, die Stelle war ursprünglich viel größer :good: So zwei Wochen wird sich das vermutlich noch hinziehen, aber dann sollte das Kapitel auch abgeschlossen sein :taetschl:
Wieder um eine Erfahrung reicher *g*
Schön, die Viererbande! :love: Aber man muss nicht jede Erfahrung mitmachen. :panic2:
Deine TA´s sind über jede Ferndiagnose von Bragi bestimmt froh! :auslach: :umarm:
Gut, daß das mit Bragis Auge so einfach geht. :good: Gute Besserung, Kleiner. :flower::taetschl:
:flower:
Hihi, ja, die sind wahrscheinlich alle froh, wenn er erstmal nicht mehr kommt :rollin:
Das sind gute Nachrichten :froehlich: weiterhin gute Besserung an Bragi:umarm:
Wenn ein Bild mehr sagt als Worte :coffee:
https://up.picr.de/48056325zi.jpg
:herz::herz:
Nicht schon wieder Fußprobleme.
Ja, echt doof.
Mir waren zuletzt schon verdächtige Pfützen im Gehege aufgefallen, und jetzt weiß ich, dass die von Andùril waren... Heute hatte sie sich komplett eingenässt, inklusive Hinterläufe, und da sind mir dann auch die wunden Stellen aufgefallen. Kann sein, dass die Füße wegen der Nässe aufgegangen sind, dann würde das Problem vermutlich wieder weggehen, wenn wir die Sache mit der Blase lösen. Kann aber natürlich auch sein, dass die Pododermatitis davon unabhängig ist und ich sie vorher nur nicht bemerkt habe.
Hab sie gesäubert und die Füße versorgt. Wenn ich eins kann, dann zum Glück das :rw: Material habe ich noch jede Menge, hatte erst letzte Woche noch überlegt, wer das brauchen könnte, und bin jetzt froh, es nicht weggegeben zu haben... Nur Salbe o.ä. hatte ich nicht mehr und habe einfach zur Desinfektion und zum Schutz noch Sprühpflaster draufgemacht.
Zum Glück toleriert sie die Verbände einwandfrei und geht, im Gegensatz zu Geri, überhaupt nicht dran. Erst war es ihr suspekt, damit zu laufen, aber vorhin hatte ich den Eindruck, dass sie sie jetzt ganz gemütlich findet :taetschl: Da lief sie fröhlich durchs Gehege und ihre Schritte klangen, als hätte sie Pantoffeln an :rollin: ... oder halt wie die von Geri :love:
Also nun Tierarzt zwecks Blasendiagnostik und Eindecken mit Salbe und Spray. Außerdem Prophylaxe gegen Maden... Für die Füße brauche ich sonst glaube ich erstmal keine weitere Diagnostik, das ist noch nicht besonders dramatisch, würde ich sagen, und versorgen kann ich das ja inzwischen im Schlaf.
Bin deshalb jetzt schon wieder ganz entspannt, aber heute Morgen dachte ich echt, es reicht :rw:
Bragis Auge heilt weiterhin gut, aber ich schätze, so zwei Wochen braucht es noch :taetschl: Interessanterweise ist er durch die Behandlung eher zahmer geworden und lässt sich meistens ganz prima händeln :good:
Gute Besserung für die Füßchen...:flower::taetschl:
Oh ja, gute Besserung für Füßchen und Blase :umarm: