Wieso isst du denn Schlingen :panic:
Druckbare Version
Wieso isst du denn Schlingen :panic:
probier die mal die schmecken wirklich , so nussig, jedenfalls kann ich meine nasen nun verstehen , warum die mir immer halb die hand abreißen:rollin:
seeheelbeer :curtsey:
:girl_haha:
Hanuta war auch sauber und trocken,um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.:froehlich:
So, jetzt kriegen wir uns mal wieder ein, ich kann hier nicht so laut lachen, die Kollegen schielen schon ganz neurgierig in mein Büro :girl_hide:
Toll Katja :froehlich:
Lehmann ist auch schick im Schritt - hach, das läuft grade echt gut :good:
katja das freut mich :froehlich:
und lehmanns die chic im schritt sind sowieoso:froehlich:
ich denk bei meinen ja auch dass ihnen die sonne gut tut
ach noch eine geschichte am rande,
mo und mottchen (herr lehmann ist brav und machts richtig) hüpfen ja immer mit dem ganzen körper ins klo, halten dann aber zum pinkeln den hintern raus:girl_sigh: das heißt es wird immer schön akurat vors klo gepinkelt
jetzt hab ich die kloschale einfach mal so hingestellt, dass der flache einstieg zur wand zeigt und sie richtig reinhüpfen müssen über den höheren rand.
nun fand das mo aber doof, weil ist ja mehr arbeit, also hat mein freund eine hohe gehwegplatte vors klo gelegt, damit auch mo wieder bequem ins klo kommt.
tja und nun geht garnix mehr, weil mottchen sich in den stein verliebt hat und nun immer grazienlike drauf liegt:rollin:
die sind auch ohne alkohol und farbstoffe, dafür aber mit aloe vera und kamillenextract.:(
was anderes gab es nicht. katja von welcher firma sind deine?
nach den waschlappen werd ich gucken gehen:good:
Mein Fienchen ist wieder seit ca. 1Woche sauber. Das Purgrün habe ich jetzt weggelassen und sie bewegt sich bei dem Wetter wieder mehr. Das war ja meine Hoffnung. Wäre schön, wenn's so bleibt!!!:froehlich:
Fienchen auch, wie schön :froehlich:
danie: Lisbeth und Karla rutschen auch immer so in die Ecke rein, dass der Popo manchmal über den Rand hängt und sie dann drüber pinkeln. Das haben sie von ihrer Mama so gelernt. Sie hat die Babys zum Pinkeln immer in die Ecke geschubst und sich dann auch mal so davor gehockt, dass sie da quasi "eingeklemmt" wurden. Jetzt denken sie irgendwie immer noch, dass sie gaaaaaanz doll in die Ecke rein müssen :love: Aber so langsam wird's besser, ist ja mehr als genug Platz im Klo.
seit dem ich das klo rumgedreht habe, geht nix mehr daneben :D und der stein ist nach wie vor sehr beliebt. leider hab ich nun wieder ein altbekanntes problem, hab eben von mo ne riesenzecke abgesammelt .( jetzt geht der scheiß wieder los, ich hatte hier ja letztes jahr schon ne megaplage:scheiss:
Mist :ohje: Das ist eine der unschönen Seiten der Wiesenfütterung. Die Viecher sind echt nervig und je nach Region ja sogar richtig gefährlich. Besteht bei euch FSME-Gefährdung?
Können Kaninchen an Borreliose erkranken?
Du merkst aber doch, wenn du eine Zecke hast *g* Wenn du sie innerhalb der ersten 24 Stunden entfernst, kann keine Borreliose übertragen werden :kiss: Nur bei Tieren ist das so eine Sache, man kann sie ja nicht jeden Tag so gründlich nach den winzigen Viechern absuchen, weil die sich zwischen dem Fell ja prima verstecken können. Wir haben unseren Hund jeden Abend abgesucht und trotzdem immer welche übersehen, aber grade Kaninchen halten gar nicht so lange still, dass man da wirklich gründlich suchen kann, das wäre nur Stress für alle Beteiligten. Ich hab aber noch nie gehört, dass Kaninchen an Borreliose erkranken können.
Mein 7 jähriger Sohn hatte letzte Woche ne Zecke am Schulterblatt. :ohn:
Ich hab die nur ganz zufällig entdeckt,weil er kuscheln wollte.
Die Ärztin meinte das wir uns auf ein heftiges Zecken-Jahr einstellen müssen weil der Winter nicht kalt genug war.:girl_sigh:
heftiger als letztes jahr kanns hier garnicht werden:girl_sigh:
ally ich hab schon zweimal antibiotika nehmen, wegen verdachts auf borreliose und kenne zwei kollegen die das chronisch haben, weil sie die blöde zecke nicht entdeckt haben, die haben richtig schwer schübe zum teil :panic: da hab ich einfach schiß vor
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Aus Verzweiflung habe ich heute mal der Vorbesitzerin gemailt und genauer nach der vergangenen Ernährung und eventuellen Problemen gefragt. Es besteht sonst kein Interesse an ihm:ohje:
Also dreieinhalb Jahre lang bekam er Heu, Gras, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Möhre, hartes Brot, Joghurtdrops/Bärchen und Alleinfuttermittel bzw. Trockenfutter vom DM.
Vor einem Jahr hatte er auch schon Durchfall bei ihr, ohne ersichtlichen Befund der Kotprobe.Kann man aber vergessen, weil die TÄ falsch geimpft hat und bei nem dreijährigen Kaninchen nicht das Geschlecht bestimmen konnte.
Meine TÄ ist überzeugt, dass die anfängliche Clostridieninfektion, die doch sehr selten ist, vom Brot kommt.
Vorher lebte er in Buchtenhaltung bei nem Züchter, besser gings ihm dort wohl nicht.
Ich habe mir nun zusammengereimt, dass die Nahrung ja nicht sooo toll war, dann kam er zu uns, wurde vergesellschaftet, die Nahrung wurde umgestellt, Max ärgert ihn als, folglich leichter Stress und dann wurde er geimpft und der Durchfall ging los.
Vielleicht ist jetzt einfach die Darmflora im Eimer. Irgendwann kommts halt und wir hoffen, dass wir es auf die Reihe bekommen. Ansonsten ist er ja ein lustiges Kerlchen.
Ich habe mir das mal angeschaut. Sie schreibt, dass die Tiere aber saubere Kotproben haben müssen und das ist bei uns nicht der Fall.
Gut, bei Hefen streiten sich ja auch die Geister.
frag sie doch einfach, ob hefen ok sind:umarm:
mottchen ist wieder nass:heulh: also da die sonstigen mittel der wahl diesmal immer nur kurzfristig erfolg bringen, werd ich morgen zum ta und dann wohl wieder baytril geben müssen:heulh: das wird mir dann den darm wieder schön zerrungsen:ohje:
Das ist ja doof mit Mottchen:taetschl::umarm:
Gute Besserung an die Maus:herz:
Funny wirkt zumindest wieder ein bisschen stabiler. Sie hatte auch zwischenzeitlich Blasenprobleme und pullerte ne Menge Blasen-Schlamm aus.
Hab mich schon richtig gesorgt, dass da nun doch mal Steine mit ins Spiel kämen. Aber nun ist wieder alles normal.
Hab ihr Renes/Viscum und ein Kombimittel der Schüssler Salze gegeben. Nun pullert sie wieder normal und ist auch nicht mehr Berührungsempfindlich in dem Bereich
*g*Nun aber noch was anderes.....................ich konnte gestern zum erstem Mal so richtig ins Volle greifen, was Wiese betrifft.
Innnerhalb von er halben Stunde hatte ich zwei volle Tüte mit Wiese gesammelt.
Zwar ist die Auswahl noch nicht allzu groß....................................aber 4 Sorten Gras, Löwenzahn, Taubnessel, erstes Lab- und Fingerkraut, Schaumkraut und Giersch konnte ich anbieten:froehlich:
wiese ist was tolles gelle:umarm::froehlich: ich freu mich für dich
Ja ich freu mich auch
......................aber noch schöner war es ´mit anzusehen, wie genüsslich Halm für Halm und Kräuterlein für Kräuterlein in den Mündern verschwand
Nur Mollymaus, mein schwer krebskrankes Schweinchen verträgt leider nicht mehr allzuviel verschiedene Futtersorten.:girl_sigh:
Da der Krebs auch an der Darmwand mit verwachsen ist, scheint sie schnell Verdauungsstörungen zu bekommen..........................meine kleine kranke Schnecke :taetschl:
Ach Mottchen du armes Muckel :heulh: Wie lange muss sie denn dann Baytril bekommen? Aber wenigestens ist jetzt schon Wiesensaison, dann erholt sich der Darm bestimmt schneller :umarm:
Lehmann köttelt bilderbuchmäßig :froehlich: Die vier haben gestern die ganze Terrasse mit Köttelhäufchen bestückt. Hab abends noch eine halbe Schaufel weggekehrt :rw: Heute morgen dann schon wieder fast das gleiche Bild. Lehmann hat das noch nie gemacht, aber er beteiligt sich fleißig :scheiss: Ich hoffe, das gibt sich wieder, sonst kann ich da draußen bald einen Saugroboter installieren :secret:
naja auf jeden fall 5 tag :( und eben hat sie auch wieder dolle gematscht.
und gerade frag ich mich warum, mit dem blöden salat und dem gemüse so lange ruhe war und nun mit wiese ist es wieder scheiße:bc:
nass und matsch :heulh: und dazu die zecken ich mag nicht mehr:heulh:
Ohje Danie dass tut mir so leid:umarm:
Funny hatte grad eben auch wieder ne Ladung Matschebrei hinterlassen.
Dazwischen kommen aber bilderbuchartrige Köttel..........................weshalb ich das ganze auf die Umstellung schiebe und so weiter machen werde wie die letzten Tage.
Hoffe ihr bekommt Blase und Darm schnell wieder in den Griff :taetschl::umarm:
so da mottchen gestern abend komplett trocken geblieben ist und bis jetzt auch nur minimal verschmiert, haben wir erstmal davon abgesehen antibiotika zu geben, sondern werden nun cantaris weitergeben dazu engystol.
ich hoffe dass es ausreicht. die ta ist bei mottchen ja auch immer froh wenn wir kein AB geben müssen:girl_sigh:
Ich drück die Daumen, dass es damit wieder besser wird :kiss:
Ich hab heute morgen einen Wahnsinns-Schrecken bekommen, als ich die Nickels füttern wollte. In einer Ecke des Geheges war ein riesengroßer dünnflüssiger Kotfleck (bestimmt 10x20cm). Ich dachte sofort, Lehmann hätte auf den Ohrreiniger so reagiert, den ich gestern bei ihm zum Einsatz gebracht habe. Ein bisschen was davon hing noch im Fell, weil ich es nicht ganz abbekommen hab und er hat sich exzessiv geputzt :rw:
Bei näherem Hinsehen hab ich dann bemerkt, dass es ein Vogel gewesen sein muss, der wohl ernsthafte Verdauungsprobleme hatte, als er grade über die Terrasse flog. Das Zeug klebte teilweise auch am Geländer ganz oben. Beim Wegwischen musste ich richtig würgen, weil das so bestialisch gestunken hat :panic: Die Nickels - und ich - hatten richtig Glück, dass sie von dieser Dusche nicht getroffen wurden :knee: Das wäre eine längere Badeaktion geworden...
Einen Mini-Matschfleck hab ich wirklich entdeckt, was aber nach der Ohren-Aktion echt kein Wunder ist. Lehmännchen kann mich jetzt auch nicht mehr leiden, aber zumindest kratzt er sich nicht mehr hektisch am Ohr :froehlich: