Ich hab im Vegan für Faule Buch von Hildmann einen Schokoaufstrich drin, den man wohl schnell selber machen kann.
Wenn Du Interesse hast, dann schick mir Deine Handynummer, ich fotografier es dann ab und schicks Dir per Whatsapp :freun:
Druckbare Version
Nuss-Nougat-Aufstrich geht auch ganz fix mit Haselnussmuss, Kakao und Agavendicksaft, die Mengen kann man je nach Geschmack zusammen mischen. Ich hab noch Nuss-Nougat zum Backen genommen, wills jetzt aber auch mal ohne probieren.
Hat jemand schon mal was davon http://www.alles-vegetarisch.de/Flei...lyke-,art-9452 probiert??
Nein, aber ich habe schon etliche Leute gelesen, die davon total begeistert sind.
Ich glaube, ich probiere mal das Starterset.... Wäre ja perfekt für meine weihnachtliche Schlachterplatte.... :girl_sigh:
Hat von euch schon mal jemand den Lupinendrink von Made with Luve probiert?
Ich hatte mir bei Edeka einen Schokodrink davon mitgenommen und wollte den grade probieren. Ich habe den gut geschüttelt, aber trotzdem war das ganze Glas voll mit teilweise echt großen Bröckchen :uebel: Also noch mal geschüttelt und noch ein Versuch mit dem gleichen Ergebnis. Hab den Rest dann weggeschüttet und in der Packung blieb ein richtig großer Klumpen zurück. Das kann doch nicht normal sein, oder? Haltbar war der Drink noch bis Februar, also schlecht dürfte der nicht gewesen sein.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hatte ich einfach nur Pech?
Liebe Grüße, Kerstin
Gesehen und mir war 3€/L zu teuer
Anhang 132893
Statt Mensa heute krawummel :love:
Classic Bürger mit Süßkartoffeln Pommes
:love: :love: *sabber*
DAS sieht ja schmackofatzig aus *sabber* :love:!
Boah, sieht das lecker aus! :love:
Wir hatten gestern Abend selbstgemachte Burger mit den veganen Hamburgerklopsen von der Rügenwalder Mühle. Ich fand die gut, Kai fand sie lecker.
Mir schmecken die von Garden Gourmet aber etwas besser.
Ich mache Burger am liebsten mit den marokkanischen Burger von Alnatura::herz::herz:
http://www.alnatura.de/de-de/alnatur...er-burger-200g
^^ Ich schleiche da immer drum rum, sollte ich also wirklich mal probieren... :girl_sigh:
Klingt auch gut :nicken:
Hab bei unserem Rewe heute auch gesehen, dass sie irgend eine Sorte Vegane Mayo da hatten.
Mal schauen, was ich ausprobiere. Erstmal muss die derzeitig noch recht volle Remoulade aufgebraucht werden, eh ich was neues probiere.
Und weil es heute abend bei uns mal wieder selbstgemachten Döner gibt, frage ich doch direkt auch mal nach nem Rezept, um Tzaziki selber zu machen, hätte ich mal Lust zu:wink1:
Sojajoghurt über Nacht oder zumindest ein paar Stunden abtropfen lassen... Dann raspel ich eine Gurke grob, salze sie und lasse das kurz "Wasser ziehen". Dann drücke ich die Gurke nochmal aus und gebe sie zum Joghurt. Dazu kommen dann Salz, Pfeffer und vieeel fein gehackter Knoblauch. :rw: Evtl. noch einen Schuss Olivenöl dazu, wenn man mag.
Edit: Nachtrag wg. Mareens Post - Der Alpro ist tatsächlich etwas zu süß bzw. "vanillestichig". Das kriegt man aber ganz gut mit etwas Essig neutralisiert, finde ich. Braucht man aber etwas Feingefühl beim Dosieren und man sollte immer zwischendurch abschmecken. :D
Ist mir diese Woche erst beim Haselnussdrink von Provamel passiert - halb flüssig, halb Klumpen ^^ Nach ner Nacht im Kühlschrank hab' ich den heute nochmal heftig durchgeschüttelt, danach sah er beim Einschütten dann normal aus. Geschmack ist auch wie immer.
Beim nächsten Mal nicht wegkippen, sondern einfach im Geschäft reklamieren :girl_wink:
Wir haben dieses Tiramisu schon öfter gemacht,
http://de.allrecipes.com/rezept/1504...isu-vegan.aspx
Kommt gerade bei Nicht-Veganern richtig gut an :girl_haha: und wenn wir eingeladen sind, sollen wir das immer mitbringen.
Wir nehmen allerdings fertigen Vanillepudding (z. B. von Alpro), der zum kochen hat bisher immer geklumpt.
Das Rezept hatte ich vorhin auch schon gesehen :) Gut zu wissen, dass das lecker ist.
Mit dem Pudding ist ein guter Hinweis. Wie viele von den kleinen Alpro-Puddingbechern nimmst du dann dafür? Und welchen Zwieback?
Die meisten sind ja nicht vegan. Muss bei Kaufland mal die Zutatenlisten durch gehen. Weiß gar nicht, ob die da eine Sorte ohne Milch haben.
Vom Pudding nehmen wir einen 4er-Pack. Und den veganen Zwieback http://das-ist-drin.de/Burger-Zwieback-400-g--428288/ bekommen wir in unserem Edeka.
Super, danke dir :flower:
Hat jemand einen Tipp für ein Weihnachts-Essen? Man findet ja viele Vorschläge, aber vielleicht habt Ihr ja schonmal was davon getestet...für mich ist es das erste vegane Weihnachtsessen, und ich mag nicht dann mit 'nem Überraschungsessen da sitzen, das lange Zähne macht... :rw:
Ich find das total super: http://veganpassion.blogspot.de/2010/06/tiramisu.html
Bin kein Fan von den Zwieback-Varianten. :rw: Ein Tiramisu muss für mich mit Biskuit gemacht werden.
Bei uns gab es letztes Jahr ganz klassisch Klöße, Rotkohl/Rosenkohl und Saitanbraten... Vielleicht wäre das was? Es hat allen Gästen sehr gut geschmeckt. Mein Mann und ich waren die einzigen Veganer/Vegetarier.
Vor einiger Zeit hat hier jemand von Aufschlagen von Schokolade berichtet.
Ich habs soeben ausprobiert, echt genial, da entsteht aus nur Wasser und Schokolade tatsächlich ein Mousse :love:
https://missboulette.wordpress.com/2...ch-herve-this/ :herz:
Das wird wohl mein neues Haupt-Winterdessert (Winter weil man von aussen einfach Eis/Schnee holen kann zum runterkühlen der Schoko-Wasser-Masse)
Das nächste mal mische ich evt. doch etwas Sojarahm dazu. Mir nur Schokolade ich es seeeeeehr schokoladig.
So, bei alles-vegetarisch Rosmarin Roulade, Thunvisch, Seitambraten und Soyasahne bestellt :strick:
Leider war das halbe Hähnchen ausverkauft :scheiss:
Das hatte ich im letzten Jahr statt Gänsekeule bei Schwiegereltern
Das hört sich auch sehr gut an, aber da ich doch leicht faul bin, was kochen und backen angeht, versuche ich jetzt am Wochenende erstmal die Zwieback-Version :) Wenn die uns nicht schmecken sollte, werde ich mir für Heiligabend dann doch mehr Mühe machen müssen :D
Wir grillen übrigens an Heiligabend. Das Wetter läd ja quasi dazu ein und man kann super Veganer, Vegetarier und Fleischesser unter einen Hut bringen.
Also, ich mache ja immer meine 'vegane Schlachterplatte' mit allem möglichen. Wirklich gut kam die Entenbrust an http://www.alles-vegetarisch.de/flei...nzlich,art-969. Dazu Rotkohl, Klöße und eine wirklich leckere Sauce mit Mandelsahne.
In disem Jahr werde ich diese Sachen ausprobieren: http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...lyke-,art-9643
Das habe ich zwar alles noch nicht ausprobiert aber ich finde Topas eigentlich generell gut, da wird das schon schmecken....