Ein Buch ist schwierig, eigentlich wie bei Kaninchen oder anderen Heimtieren. Ich empfehle dir diesen Kanal https://www.youtube.com/c/AQUaddicted die beiden sind großartig und erklären wirklich sehr viel. Ich schaue die Videos sehr gerne.
Druckbare Version
Ein Buch ist schwierig, eigentlich wie bei Kaninchen oder anderen Heimtieren. Ich empfehle dir diesen Kanal https://www.youtube.com/c/AQUaddicted die beiden sind großartig und erklären wirklich sehr viel. Ich schaue die Videos sehr gerne.
@Mööp85: Welche Wasserwerte habt ihr denn genau? Ist die Karbonathärte niedrig, wirst du kaum Schwierigkeiten haben, den PH Wert zu senken. Das macht den Weg frei für eine große Auswahl an Lebewesen für dein Aquarium.
Genau muss ich das nochmal nachschauen, härte lag bei um die 2-3 und pH bei 8.. Hab mir aber auch schon entsprechende Wassertests geholt, manchmal ist das ja doch noch etwas unterschiedlich was das Wasserwerk so sagt und was dann aus dem hahn kommt.
eva,Danke, werd ich bei gelegenheit auf jedenfall reinschauen :good:
Das klingt doch gar nicht schlecht! Wenn die 2-3 die KH betreffen, ist die GH vielleicht bei ~7. Dann kannst du mit einer Prise Torf Wasser zaubern, das für 90% aller Aquarienfische geeignet ist. Die Werte vom Leitungswasser bei mir sind nämlich so: PH: 7,6, GH: 7, KH 3-4
Besseres Wasser kann man kaum haben :good:
ach das wäür ja schön :froehlich:
Ich bin gespannt auf dein Aquarium :strick:
Ich habe mich jetzt so richtig in Unkosten gestürzt, und mache mein Aquarium komplett neu. Eine Co2 Anlage habe ich gekauft, einen neuen Unterschrank und neuer Bodengrund kommt rein. Ich habe letztes Jahr Torf als Dünger unter dem eigentlichen Bodengrund eingefüllt und jedes mal, wenn ich eine Pflanze umsetze, wirbelt der auf. Das regt mich total auf und sieht dann immer so schmutzig aus. Mir wurde damals in einer Facebookgruppe davon abgeraten, aber ich wollte ja nicht hören :rw:
Das sieht dann immer so aus, wenn es sich abgesetzt hat:
Anhang 187932
och so schlimm find ich das gar nicht, hat was von Beeten innerhalb des Aquas *g*
Hab dann mal gemessen dKH ist bei 2-3 und ph bei 7,5/8. Die Farbe bei Beiden pH- Werten war irgendwie gleich auf der Farbskala (hab Tröpfchentests genommen)
Viedeos hab ich auch schon ganz viele geguckt, nu weiß ich noch weniger was ich will :rollin:
Ja das stimmt, es wirbelt aber immer so auf, wenn da jemand durch schwimmt. Das stört schon irgendwie.
Heute Vormittag soll mein Schrank kommen :froehlich: fast 4 Wochen musste ich durch die Feiertage warten. Zum Glück bin ich noch mind. eine Woche zu Hause und habe genügend Zeit zum umräumen :girl_haha:
Anhang 188105
Mein Aquarium ist fertig :froehlich:
Das sieht sehr schick aus :good: Was soll da an Bewohnern rein?
Schwimmen da nicht schon Neons und andere Salmler?
hu vielleicht sollt ich meine Brille mal putzen :D Also fische kann ich erkennen, aber nicht welche.
Ja genau, da sind schon Fische drin. Ich hatte doch so einen Nährboden unter dem Kies der immer mit hoch kam. Da ich einen neuen Unterschrank gekauft habe, war die Gelegenheit günstig direkt neuen Boden einzubringen. Es hat übrigens erbärmlich gerochen beim rausholen. War also ganz gut, dass ich das gemacht habe. Wenn das nämlich so richtig gefault hätte, hätte mir das ganze Aquarium kippen können...
Die Tiere waren 2 Tage in einer Samla Box. Im Aqua wohnen Neons, Rotflossen Glassalmler, Schnecken und ein goldener Antennenwels.
Wo du es schreibst, da habe ich auch den Wels gefunden :) Sieht schön aus.
Das hat was von einem Aqua-scape mit dem Weg in der Mitte. Da bin ich ja totaler Fan von, leider völlig unbegabt. :rw: Sieht super aus! :good:
Danke euch. Ja so ein bisschen habe ich es versucht mit einem Aquascape. Habe auch einige Moose aufgebunden, bin echt gespannt, wie es aussieht, wenn alles richtig anfängt zu wachsen :strick:
Hier mal der Fortschritt. Wahnsinnig wie schnell das wächst :panic:
7.01
Anhang 188258
13.01
Anhang 188259
17.01
Anhang 188260
17.01 nach Rückschnitt und Wasserwechsel
Anhang 188261
Mampfine :love:
Anhang 188262
Das hat sich schön entwickelt :good:
Ich war heut im Aquarstik Geschäft mit meiner Freundin und Kind. Er ist erstmal leicht eskaliert, total süß :girl_haha:
Er hat mir ganz viele Fische gezeigt und nu muss ich mal überlegen was ich will. Ach und ein Buch zur Übersicht hab ich auch noch mitgenommen.
Sagt mal, habt ihr eigentlich unter euren Aquarienschränken etwas um den Fußboden zu schützen? Wir haben Parkett, was echt leicht zerkratzt und Dellen kriegt. Ich tendiere dazu, da einen robusten Teppich drunter zu legen, auch wenns an der Stelle bescheuert aussieht.