jam jam
Druckbare Version
Ich hab gerade Minze, Schafgarbe und Brennesseln im Schlafzimmer am trocknen, das duftet:rw:
Da meine Eltern momentan im urlaub sind, habe ich kurzerhand deren Bett abgedeckt und als Trockenfläche in Beschlag genommen. Sieht putzig aus :D
:girl_haha:
Da darfst dich aber dann nicht verraten, wäre ja schon komisch wenn sie später noch in der Matratze getrocknete Kräuter finden...
Hat schon mal jemand Kohlrabiblätter getrocknet? Ich hatte Kohlrabi im Garten angebaut und meine Nasen lieben die Blätter. Allerdings gab's dann eine Blätterschwemme und ich fand's schade, die einfach wegzuschmeißen. Hab versucht, sie zu trocknen, jetzt sind sie gelb und fleckig und ich bin mir nicht sehr sicher, ob ich das verfüttern soll. Ist die Farbe normal?
Schade eigentlich, die Blätter sahen echt schön aus (vor dem Trocknen :D). Aber war einen Versuch wert, vielen Dank für den Tipp :rw:.
Ich fange auch grade an zu trocken, sozusagen als Newbie...
Ich habe eine "Werkstatt", einen Raum am Carport, wo es immer 3 bis 4 Grad wärmer ist und auch trocken... Momentan hab ich Taubnessel und Löwenzahn aufgehängt und ein wenig Gras geschnitten und in Kartons gelegt- super Tipp... Sammelt ihr aus de, Gras eigentlich den Löwenzahn raus, also sprich das was Heu werden soll?
Ein Heu besteht aus allem, was auf einer Wiese wächst – normalerweise sind das Gräser und Kräuter, die da abgemäht werden. Durch Verarbeitungsprozesse (wenden etc.) zerfallen nur viele blättrige Anteile, so dass am Ende eine Menge Stängel übrig bleiben und das Heu optisch nach "Gras" aussieht. Wenn man im Heu noch ganze Kräuter erkennen kann, ist das sozusagen ein Qualitätsmerkmal.
Oder kurz: Lass die Kräuter drin :D :umarm:
Kleines Anhängsel –
Selbstgemachtes Heu von Nicole B.:
http://www.abload.de/img/dscf5213l67ea.jpg
Simone, danke :-)
Ich bin mal gespannt, ich hab momentan mein eigenes Gras, also das ausm Garten hier... Artenreich wird es durch Löwenzahn, Spitzwegerich und Taubnesseln...
Klingt gut! :)
Wie oft muss das angehende Heu gewendet werden am Tag?
ich trockne dieses jahr zum ersten mal und habe jetzt schon einen mittelgroßen karton voll *g*
ich sammel entweder extra zum trocknen noch mit oder nehme einfach das was meine über lassen uns stelle es in die sonne :)
Ich trockne nun auch zum ersten mal. Allerdings für den Anfang nur Blüten :rw:
gänseblümchen habe ich auch schon getrocknet :)
Ich hab schon einen halben großen Karton mit "Heu" voll... Ich hoffe, dass ich den die nächsten Tage für 6 Wochen (oder bis zum Winter) schließen kann und einen neuen anfangen kann...
Ich habe einen riesen Karton Obstbaumäste mit Blättern voll. Dann einen Karton nur mit Spitzwegerich. Mache das auch zum ersten mal dieses Jahr. Im Moment fällt das Sammeln und Trocken allerdings komplett flach wegen Hochwasser. Das ist zwar jetzt schon zurück gegangen, allerdings ist die ganze Wiese voll mit Matsch-Schmodder. Riecht echt eklig.
ich muss auch langsam mal anfangen:girl_sigh:
heute habe ich löwenzahn,breitwegerich,gänseblümchen und klee zum trocknen in die sonne gestellt :)
und heute habe ich gaaanz viele apfelblätter zum trocknen bekommen :D:D
Ich trockne jetzt Girsch und Wiesenbärenklau
trocknet ihr auch zweige ? oder nur kräuter?
Ich trockne im Moment Brennnessel und Haselnusszweige mit Blättern.
Eigentlich gibt es gerade so viele tolle Sachen die man sich trocknen könnte, aber mir fehlt leider die Zeit.
Sehr ärgerlich.:scheiss:
brennnessel habe ich auch schon getrocknet, nur ich habe immer angst zu fühlen ob sie auch wirklich trocken sind :D
Selbst wenn sie erst leicht angetrocknet sind kannst Du mal dran
fühlen.:freun::rollin:
aber die brennen doch ^^
Aber nicht wenn sie anfangen zu trocknen.
Ich habe meine frische Ernte erst 2 Tage draußen hängen und
da brennt nichts mehr.:rollin:
naja dann könnte ich meine ja eigentlich auch mal anfassen, die liegen seit 4 tagen draußen *g*
Brennnesseln werden bei mir am Wochenende angegangen, ich habe da ein paar riesige Exemplare im Garten.... Momentan sammel und trockne ich eher Wiese, habe mir ein Stück Gartenland das Gras, Löwenzahn, Taubnesseln, Breit- und Spitzwegerich wachsen lassen und Ernte nun alle 3 bis 4 Tage einen Karton voll..
überlege, obb ich noch anderes sähen soll... Wüßtet ihr noch eine Ergänzung?
Ich habe gestern auch einen Haufen Brennessel und auch Gräser zum trocknen geholt.
Heute haben wir den Nachbarsgarten gemäht, wir helfen uns immer gegenseitig. Da standen etliche Brennnesseln. Natürlich wurden die nicht weggeworfen, sondern fein säuberlich aussortiert. Ich hasse Brennnesseln! Die Dinger sind einfach schrecklich.
Aber für die Hasis .. :rollin:
Wird ein riesen Karton voll :froehlich:
Ich hab gestern Bettwäsche geschenkt bekommen... Allerdings mit Weichspüler gewaschen... Kann ich meine Wiese (die fast trockene) da so reinstopfen oder kann ich die auslüften oder müssen die gewaschen werden? Wäre doof, da meine Waschmaschine streikt und ich meiner Mutter nicht noch mehr Kosten bereiten möchte...
Ich versuche abends immer von der Wiese etwas übrig zu behalten, habe jetzt auch eine ungemähte Wiese gefunden, mit Klee, knackigem Löwenzahn, Spitz und Breitwegerich und Schafsgabe.... Problem ist nur da ich versuche ad Li. Zu füttern, schaff ich das nie, meine Tiere haben momentan ein großes Loch im Bauch... Grade die Kleinen....