Bekommen meine Patienten allerdings auch beides, von beiden sehr guten TÄ verschrieben.
Druckbare Version
Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben, aber so in der Art: Cortison reduziert das Immunsystem und die hom. Mittel, besonders das Engystol, kurbeln es an. Insofern würden sie sich gegenseitig egalisieren.
Aber es mag ja neuere Erkenntnisse geben, ich bin nicht immer up to date und meine TÄ sind bei hom. Therapien nur begrenzt ASP. :rw:
Wenn das so ist, wäre die Gabe von Homöopathie überflüssig oder? Nennt mich "böses Schulmedizinmädel", aber ich schätze es grad eher so ein, dass Cortison ein bissl stärker ist und sich von homöopathischen Mitteln sicher nicht beeindrucken lässt, andersherum natürlich schon :rw:
Das ist übrigens eine Lernfrage für mich :D
Ja wahrscheinlich ist Engystol in diesem Moment wirklich "sinnlos". Cerebrum jedoch nicht, das ist für die Nervenregeneration. Engystol gibt es aber seit der Cortisongabe erstmal nicht. Das gabs zusammen mit Baycox und Panacur, damit ihre Abwehr sich bessert und sie die Parasiten besser los wird.
Sophie macht mir sorgen! :ohje: Sie ist jetzt vor 1h in ihr neues Gehege gezogen, aber wirklich nutzen kann sie es nicht. Ich werde mir noch am WE überlegen, wie ich weiter vorgehen werde (und auch Ratschläge und Meinungen einholen, was am sinnvollsten ist...) Ideen habe ich, aber sie werden nichts nützen.
So, das sind Bilder vom neuen Gehege (ca. 3,5-4qm), aber wirklich nutzen kann sie die leider nicht.
Anhang 41032Anhang 41034Anhang 41033
Nein, ganz und gar nicht überflüssig, nur hier beim Engystol klappt das nicht, da das eine das Immunsystem puscht und das andere das Gegenteil bewirkt. Aber Anja macht es ja richtig:
Anja, was genau macht dir Sorgen? Kann Sophie sich wieder nicht richtig bewegen? Könnte sie auch schon früher einen Partner bekommen? Ist sicher, dass E.c. die Ursache für die Beinlahmheit ist?
Nein, genau das ist es ja. E.C wird mit höherer Wahrscheinlichkeit nicht die Ursache für die Lahmheit sein, sondern wohl eher eine WS-/Rückenproblematik. E.C. spielt unterschwellig eine Rolle, dafür gibts auch Anzeichen (z.B. stark verzögerter Pupillenreflex).
Der Verdacht z.b. ist auch auf einen Bandscheibenvorfall, was z.B. dieses stätige auf- und ab erklären würde. Gestern z.B. hoppelte sie und urplötzlich brach sie weg und konnte nur noch krabbeln, hinten ging fast nichts mehr. Nach knapp 1h (ich hatte in der Zeit Medis gegeben) deutliche Besserung, fast "Normales" (für Sophies Verhältnisse) und heute morgen wieder komplett Zusammenbruch, jetzt hält dieser Zustand wieder an. (So war es ja auch Dienstagabend: ganz schlimm, Mittwocheabend wieder sitzen und etwas hoppeln, das ging ja fast 2 Tage gut und jetzt wieder)....:heulh:
Ach ich habe den Partner vergessen: Ja theroretisch wäre es möglich. Es wird ja einer von meinen 2 Böcken, der sitzt ja nebenan. Ich werde schauen wie sich im Verlauf der Woche alles entwickelt. Dann entscheide ich. Die ZF mit Sophie und Zoli wird sicherlich unproblematisch, weil Zoli nicht ärgert, sondern immer schnell kuschelt. Die andere ZF sind ja alles 3 gesunde Tiere, da wird es Zoff geben...weil Horst ein Stinker ist.
Anja und ich haben vorhin nochmal telefoniert, ich hatte den Verdacht eines Bandscheibenvorfalls, der diesen häufigen Wechsel Lahmheit/Lauffähigkeit verursachen könnte.
Ich denke, dass es unter E.c. etwas gleichmäßiger wäre und nicht so schnell hin und her wechseln würde.
Edit: Sorry Anja, überschnitten...
Sagt mal, das Thema steht immer noch unter den Notfällen, sollen wir das mal verschieben lassen? Forumsmitglieder oder Krankheiten? Passt ja beides :girl_sigh:
Wohin soll das Thema denn?
Ich finde, dieser kleine Spezialfall sollte ins Krankheitenboard...
Anja, Bentje, ich bin mir ganz sicher das ihr nur das Beste für Sophie wollt. Trotzdem bin ich total unglücklich darüber, wie das hier abläuft. :ohje: Ich habe euch vor ca. 14 Tagen schon ein behindertengerechtes Klo angeboten, was ihr nicht wolltet, weil Sophie ja in ein Klo springen kann. Dabei war zu dem Zeitpunkt schon absehbar, dass sie Probleme hat. :ohje: Falsche Eitelkeit auf Kosten eines unschuldigen Tieres. :ohje::ohje: Ich mache mir so unheimlich viele Vorwürfe, dass ich mich nicht dazu durchringen konnte Sophie zu nehmen und in meine behinderten Gruppe zu übernehmen. Aber Teddy ging es wirklich so schlecht, ich hatte einfach Angst um ihn. :ohje::ohje: Ich kann jetzt nichts weiter machen wie euch und Sophie ganz fest die Daumen zu drücken. Sucht ihr ihren neuen Partner bitte ganz ganz sorgfälltig aus. Sie ist krank und kranke Tiere werden nur selten von anderen akzeptiert!!
Ich weiß, Ratschläge sind nicht erwünscht, aber manchmal kann ich halt nicht anders. :rw:
ähm danny lies mal bitte weiter vorne.da habe ich geschrieben,dass ich eine behindertentoilette habe.die steht auch in ihrem neuen gehege.ich sagte nie das ratschläge nicht erwünscht sind!die frage ist,WIE werden sie gegeben. und genau weil ich weiß dass behinderte tiere nicht akzeptiert werden,habe ich mich gegen die große gruppe entschlossen und spalte sogar in 2 gruppen. ich denke halt nicht nach...
nimm doch es doch bitte nicht gleich persönlich Anja :umarm::kiss:http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_065.gif
Anja, dass du eine behindertengerechte Toilette hast, dass hatte ich schon gelesen. Das ändert jetzt aber nichts daran, dass ihr der Meinung wart, so eine Toilette ist nicht nötig.
Ich komme nicht aus der Medizin und ich Maße mir auch nicht an alles zu wissen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Sophies schlechter Zustand auch auf eure Kappe geht!! Ihr wusstet von Anfang an alles besser.
Teddy, den ich vor 15 Monaten hier aufgenommen habe und der in einem viel, viel schlechtern Zustand war ( ist ) als Sophie, musste nicht so viel auf und ab's durchmachen. Auch Dank der guten Ratschläge der PS die Bentje nicht wollte.
Ich weiß, dass weder du noch Bentje hier Kritik bekommen werdet. Dafür seid ihr viel zu gut angesehen. Ich kann damit leben der "Arsch" zu sein mir geht es um Sophie. Ich muss damit leben die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Und du kannst mir glauben, dass macht mich fertig!!
Und ich weiß ehrlich nicht wo ich in einem unangemessenen Ton Ratschläge erteilt haben soll. Das meine Meinung unbequem ist gebe ich gerne zu, unhöflich bin ich aber mt Sicherheit nicht.
Bei sehr kranken Tieren lässt sich der Krankheitsverlauf leider nie mit Bestimmtheit voraus sagen. Auch bei allerbester Pflege kann es zur Verschlechterung kommen.
Ganz viele Daumen sind gedrückt für Sophie. Ich hoffe, dass ich weiter über sie lesen kann.
Mir platzt hier grad der Kragen, ein letztes Mal werde ich Dir jetzt zum Thema antworten...
Wenn Du die ganze Geschichte mitverfolgt hast, solltest auch Du mittlerweile mitbekommen haben, dass es bei Sophie zunächst so aussah, als würde sie sich stabilisieren. In so einem Fall konnte man der Kleinen die höhere Toilette zumuten, die sie ja auch gut und ohne Mühe angenommen hat. Jetzt sieht das anders aus, ihr Gehege aber auch! Genau wie bei kranken Menschen sollte man auch kranken Tieren nur so viel abnehmen, wie nötig, damit nicht alles andere auch noch schlechter wird.
Wo ist also Dein Problem?
Ich hatte mich für die andere PS entschieden, dort konnte Sophie allerdings noch nicht hin, da sie laut TÄ nicht transportfähig war, und das wären über 400 km gewesen! Oder hättest Du ein Tier mit vermutetem akuten Ec-Schub durch halb Deutschland geschleppt?
Wenn Du sagst, das ein Teil von Sophies Zustand auf unsere Kappe geht, solltest Du das ein bisschen genauer formulieren bitte.
Mir geht es hier auch um Sophie. Anja hat mich aus einer verzweifelten Lage gerettet, indem sie Sophie erstmal übernommen hat und wird jetzt permanent angemault, das kann ich so nicht stehen lassen! Es hat niemand hier geschrien als ich wie blöd nach einer PS gesucht habe, Anja hat das getan, gleichzeitig mit Dir!
Was fehlt Sophie Deiner Meinung nach an Behandlung oder Pflege?
Morgen steht wieder ein Tierarztbesuch an!
Alles Gute dafür :umarm:
Ich drücke auch die Däumchen:umarm:
alles gute für Sophie...:umarm:
Daumen bleiben auch hier gedrückt!
Ich drücke auch mit. :umarm:
:umarm: :umarm:
So, nun die "Neuigkeiten" vom heutigen TA-Besuch.
Sophie bleibt ein Rätsel. :rw:
Ich habe in den letzten Tagen mit 3 Tierärzten gesprochen und ihren Fall vorgetragen mir Röntgenbildern etc. - keine konnte mir sagen, was die kleine Maus hat.
Heute war ich noch einmal bei "meiner" Tierärztin und wir haben über verschiedene Möglichkeiten diskutiert. Daraufhin habe ich noch 2 weitere TÄ kontaktiert: eine, die auf Akupunktur und Homöopathie spezialisiert ist und die andere auf Physiotherapie. Beide wollen sich die kleine Maus anschauen - beide sagten aber auch, sie wissen nicht, ob sie etwas für sie tun können.
Ich habe die letzten Tage viel nachgedacht. Für mich war aber klar, da Sophies Sache so unklar ist, das ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben möchte, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe. Sophie tut sich derzeit sehr schwer mit ihrer Situation - es ist sehr anstrengend und frustrierend für sie, nicht hoppeln zu können, aber da sie noch frisst und munter + neugierig ist, denke ich, das richtige zu tun. (bzw. denke ich, dass mein Handeln vertretbar ist)
Achso, das wichtigste zum Schluss: Wir benötigen wieder dringend Spenden! :wink1: :umarm:
Nochmal vielen Dank an die lieben Spender beim letzten Mal, damit konnten fast alle Ausgaben getilgt werden! :good::good:
Ich habe hier immer still mitgelesen. Ich hoffe sehr, dass Sophies Krankheit doch noch mal ans Tageslicht kommt :ohje:
Ich verkaufe bei ebay gerade meinen Überschuss an Kakteen und Sukkulenten. Den Erlös darauf werde ich für Sophie spenden :wink1:
http://www.ebay.de/sch/miss_kittyy/m...id=p4340.l2562
:wink1:Ich kann euch vllt mal einen großen 10 Kilo Allgäuheu Karton spenden, wenn das auch weiter helfen würde
@ fridolin: :umarm::umarm::umarm:
So heute waren wir bei der erstn Ärztin (Akupunktur). Das Gute zuerst: Sie denkt, dass es noch nicht ganz hoffnungslos ist! Das Schlechte: viel Zeit meinerseits und teuer. >Nun bleibt abzuwarten, wie die erste Sitzung hilft!!!!!:coffee::love:
Sie war so lieb und hat die Ärztin gleich für sich gewonnen!
Mach ich doch gern :umarm:
..........kann leider nicht mit größeren Summen helfen, da EC-Mariechen grad bei mir alle Kohle verschlingt, aber mal ne gute Ladung Allgäu Bio-Heu das ist schon drin :flower:
Alles weitere über PN:kiss:
Gestern waren wir das 2.Mal bei der Akupunktur und heute das 1.Mal bei der Physiotherapie. Dort gab es einen festen Übungsplan und nun werden wir sehen, wie es sich entwickelt. 4 Wochen "Frist" hat SOphie, bis dahin muss sich deutlich ein Erfolg abzeichnen, sonst kann man ihr nicht helfen.
Beide Ärzte haben denselben Verdacht geäußert: Cauda-Equina-Syndrom. http://de.wikipedia.org/wiki/Cauda-e...drom_der_Hunde
Keine schöne Diagnose....als sie das äußerste, erklärte für mich auch sofort, warum Sophie inkontinent ist....
Gestern waren wir das 2.Mal bei der Akupunktur und heute das 1.Mal bei der Physiotherapie. Dort gab es einen festen Übungsplan und nun werden wir sehen, wie es sich entwickelt. 4 Wochen "Frist" hat SOphie, bis dahin muss sich deutlich ein Erfolg abzeichnen, sonst kann man ihr nicht helfen.
Beide Ärzte haben denselben Verdacht geäußert: Cauda Equina Syndrom *klick*
Keine schöne Diagnose....als sie das äußerste, erklärte für mich auch sofort, warum Sophie inkontinent ist....
Keine schöne Diagnose :umarm:
Am WE will ich Heu bestellen Anja, wenn Du mir Deine Adresse per PN zukommen lässt, bestell ich gleich zwei 10 Kilo Kartons, der eine geht dann gleich an Deine Adresse :umarm:
Ich drück Euch beiden alle Daumen und Pfötchen die sich hier drücken lassen, dass die Physio, eben so wie die Akupunktur helfen mag:kiss:
Hab übrigend ein gutes Fachbuch zu Akupuktur/pressur beim Kaninchen und Meerschweinchen hier............falls du Interesse haben solltest, selbst ein wenig zu stöbern?
Es sind 23 € zusammen gekommen. Wo soll ich es denn hin überweisen?
Wow, hast PN! Vielen, vielen Dank! :umarm:
meiner kleinen motte geht es jeden tag schlechter und sieht immer müder aus...:heulh: