Und falls du originelle Einrichtungsideen brauchst, shcaue mal unter ikeahackers nach. Die haben tolle Ideen für Tiermöbel :herz:
Druckbare Version
Und falls du originelle Einrichtungsideen brauchst, shcaue mal unter ikeahackers nach. Die haben tolle Ideen für Tiermöbel :herz:
Naja meine Traumkaninchen wären ja solche mit Stehöhrchen die find ich soo toll. und wenn die Zibbe noch schwarz und der Rammler schlicht braun wäre das wäre vom Aussehen her das tollste. :herz:
bis 1 - 1 1/2 Jahren alt Stubenrein, Zahm und keine megazerstörer
Das wären meine Traumninchen. :herz:
oder zwei sich gut verstehende Rammler mit den gleichen Eigenschaften wie oben steht wäre auch toll. :D
lg
Bigwig<3
Gerade als Kaninchenanfänger würde ich immer dazu raten, ein Päärchen aus einer Pflegestelle zu nehmen. Diese Tiere kennen sich schon, Du hast keinen ZF Streß (die Tiere auch nicht) und man kennt die wichtigsten Details, wie zB Stubenreinheit etc.
Guck Dich doch mal hier und auch in anderen Kaninchenforen um, da gibt es etliche Päärchen die ein zu Hause suchen :zwink:
Schau mal hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2681070
Die Beiden suchen echt dringend, bisher hatten die Beiden kein schönes Leben.
Mometan sitzen sie noch nebeneinander in Käfigen, bekommen nicht das richtige Futter, haben lange Krallen etc.
Ansonsten sind sie aber gesund!
Lola ist 1Jahr alt und der kleine Mann ohne Namen 10-11Monate alt.
Die Beiden wären meiner Meinung nach perfekt für Anfänger, da sie beide gesund sind.
Lola ist sehr aufgeweckt und der Bub ein kuschliger Geselle:herz:
Ich würde sie bei mir vergesellschaften und du würdest ein tolles Paar bekommen!
Überleg es dir doch mal, sie müssen dort, wo sie mometan leben wirklich raus.
Und letztlich ist die Rasse und das Aussehen völlig egal, denn toll sind sie alle:froehlich:
Sie sehen zwar wirklich ziemlich niedlich aus aber zum einen dauert es bei mir noch eine Zeit bis ich überhaupt mein Zimmer ninchengerecht gesichert habe.
Wollte eigentlich längst die Kabel gesichert haben aber leider.
Bin ich durch Krankheit außer gefecht gesetzt so werde ich erst Dienstag wenn ich wieder fit bin nach der Arbeit mal zum Baumarkt gehen. Ja gehen sind ja nur 10 minuten auseinander. Also wenn ich im Baumarkt bin wie finde ich diese Kabelsicherungen und muss ich iwas beachten?
und dann eine Woche später wenn es nicht am gleichen Tag klappt
Nach so kleinkram wie Häuschen oder ähnlichen schauen im Zooladen.
Achja wenn da draufsteht für Kaninchen ist es denn dann auch wirklich für die?
Nicht das es dann zu eng ist oder so. Achja sowas wie eine Liste was ich alles brauche für zwei schnuffels. Ich frage mich dazu auch noch ob Zwergis gut sind
Oder etwas größere besser wären. Weil ja durch diesen Zwergen wuchs ja auch iwelche gesundheitliche probleme möglicher sind. Andererseits ist mein Problem
Ja auch der platz sie sollen ja frei rumlaufen im Zimmer.
Lg
Bigwig<3
huhu :wink1:
also kabelsicherungen solltest du im baumarkt schon ein paar verschiedene zur auswahl finden. die gibts normal überall.
zu den häuschen: also ich hab die erfahrung gemacht, dass die häuschen die man so zu kaufen krigt höchstens für babykaninchen geeignet sind, für erwachsene sind die meißt viel zu eng.außerdem sollten sie mindestens 2 schlupflöcher haben, dass es keine sackgassen gibt.
ich kaufe meistens sachen für katzen wie zb solche spieltunnel.meinne häuschen habe ich eigentlich alle selbstgebaut.das ist garnicht so schwer.man sucht sich ne schöne vorlage und baut das dann so ähnlich etwas größer nach.ich hab allerdings auch 2 riesenkaninchen, für die gibt es eh nie was passendes zu kaufen. wenn du richtig schöne sachen suchst, dann guck mal auf pllüschnasen.de
zur kaninchengröße: ich habe selbst die erfahrung gemacht, dass extrem kleine kaninchen empfindlicher bei krankheiten und auch anfälliger für zahnprobleme sind.die riesen haben dafür oft nach wenigen jahren probleme mit den gelenken und pfoten, gerade in innenhaltung. meine mittelgroßen kaninchen dagegen waren immer sehr robust. aber das sind nur meine eigenen erfahrunngen, andere werden dir villt was anderes sagen können.
aber ich glaube riesen würde ich nicht in der wohnung halten...sie machen viiiiel mehr dreck und wenn ihnen was nicht passt oder sie was kaputtmachen wollen, haben sie einfach viel mehr kraft dafür als so ein kleines kaninchen.
Da du ja relativ wenig Platz hast und auch noch schön möchtest, sind sicher Zwergkaninchen besser. Soooo klein sind die gar nicht, ich hab auch Zwergninchen, die wiegen 1,5 und 2 kg und sind schön handlich und nicht klein.
Im Zooladen ist es nicht so einfach - viele meiner Holzsachen waren für meine Ninchen zu klein (Häuschen usw.). Ich hab dann nachkaufen müssen. Eigentlich sind alle diese Häuser oder Treppen oder Brücken zu klein - aber zum Raufspringen sind sie wieder gut. Bei solchen Weiden- oder Heutunneln oder so nimm ggf. die größere Größe - auch wenn du erst denkst, das ist zu groß. Ich hatte meine Ninchen als ganz kleine Jungtiere bekommen, da waren sie so winzig und ich hab alles in der Größe reichlich gekauft - es hat nicht lange gedauert, da waren die Ninchen groß :herz: .
Geh doch mal in deinem örtlichen Tierheim gucken, dann kannst du dich von den Mitarbeitern auch gut beraten lassen und siehst einige unterschiedliche Tiere. Vielleicht gefallen dir dort zwei - wenn nicht, suchst du einfach weiter. Achte vor allem auf den Charakter, Staubenreinheit, dass sie nicht alles (also wirklich alles) anfressen - sonst ist freie Wohnungshaltung schwierig - und dass du am besten ein Pärchen hast.
Zwerge müssen nicht zwangsläufig krank sein, die meisten sind lange sehr gesund. Es kommt ja auch auf die Haltung vorher, die Ernährung usw. an. Diese ganz kleinen Zwerge (unter 1 kg) sind allerdings wirklich sehr anfällig. Im Tierheim oder bei einem Tier hier im Forum bekommst du eine gute Einschätzung, ob die Tiere gesund sind. Wichtig ist (gerade am Anfang für dich): Keine Zahnprobleme, keine Bauchprobleme, schönes und gesundes Fell, klare Augen, das Tier sollte munter und neugierig/aufmerksam sein. Du musst auch überlegen, ob du "Kuschelkaninchen" willst oder es auch ein scheues/ängstliches Tier sein kann, dass man eben nicht anfassen kann (das habe ich, Wuschel kann ich teilweise monatelang nicht anfassen - macht aber nichts). Es gibt beides. Aber auch hier beraten dich Mitarbeiter oder User hier.
Zuerst brauchst du im Baumarkt eigentlich nur die Kabelsicherungen. Holzteile zum Spielen kannst du ggf. auch nachkaufen, und im Wald und mit Zweigen findet sich da auch ganz viel. Futter- und Trinknapf ist wichtig, möglichst recht schwer, dass beides nicht umgestoßen werden kann.
Was auch wichtig ist, ist eine Gehegesicherung (diese Gitterelemente) - irgendwann, wenn du mal weggehst, musst du vielleicht einen Teil für die Ninchen oder deine Wohnung sichern. Sowas sollte man immer haben. Und natürlich eine Transportbox.
und noch ein kleiner tipp:
du kannst auch erstmal umgedrehte pappkartons als häuschen nehmen...einfach 2 eingänge rein und fertig.
Also selbstbauen davon lasse ich besser die Finger das ist nichts für mich. Da bin ich zu tolpatschig :rw:
Aber so Katzenkram für Kaninchen klingt komisch aber würde wohl besser passen von der größe her. Ich war mal auf der plüschnasenseite die sachen sehen toll aus aber z.B. diese Löwenzahnburg wäre mir ehrlich gesagt bissl zu teuer. Ich muss was das angeht auch ein wenig aufs Geld schauen. Das was ich da schön fand würde über 700€ kosten also dafür müsste eine Oma lange für stricken :strick:
Was es gibt sogar Kaninchen unter 1kg? Das habe ich ja gar nicht gewusst. Also die sind dann sicher noch kleiner aber das ist dann doch zu klein. Finde ich
Naja ich fände es schon gut wenn die Ninchen sich gern anfassen lassen. Allein schon wenn es zur Nagelkürzung kommt. Ich denke es wäre zu stressig für das Nin und für mich wenn es berührungen hasst. Außerdem ich sag ehrlich möchte ich meine Ninchen auch streicheln können und sie das mögen. Ja der Charakter ist wirklich wichtig zu wissen. Da werde ich dann mal nachfragen wenn die Zeit
Da ist.
Lg
Bigwig<3
Das kann ich alles gut verstehen, Bigwig :umarm: .
Es gibt ja auch ganz viele Kaninchen, die dir richtig hinterherlaufen und ihre Streicheleinheiten fordern. Und Stehohren in schwarz und dunkelbraun. Du machst schon so viel und bereitest dich so gut vor - ich bin schon ganz gespannt, was für Ninchen du dann bald hast :girl_sigh:
Ich hatte meine vor einer Urlaubswoche geholt - da hatte ich dann schön Zeit, sie kennenzulernen, zu beobachten und einfach zu genießen. Der Rest kommt dann schon mit der Erfahrung und bestimmt auch noch ganz vielen Fragen.
huhu
ja die plüschnasensachen sind sehr teuer, für die erstanschaffung geht das natürlich nicht. aber so mal ein häuschen zum geburtstag wünschen, das machen hier viele ;-)
wie gesagt, du kannst ihnen auch erstmal aus pappkartons häuschen machen, die kaninchen werden sie lieben.und wenn du deine nins dann geholt hast, dann kannst du auch besser abschätzen, welche häuschen jetzt von der größe her passen.
und zum thema zahme kaninchen: bisjetzt wurden alle meine kaninchen im haus sehr zahm.gerade wenn sie immer frei laufen werden sie ja voll ins alltagsleben integriert.
ich bin schon sehr gespannt auch deine 2 süßen =)
Ja gut so einzelstücke wie z.b. ein Häuschen oder Buddelkiste zu Weihnachten
Geht ja noch aber sonst xD teuer.
Aber bei den pappkartons knabbern Ninchen das nicht an?
Ist das dann nicht ungesund?
Ich bin auch sehr gespannt wie sie dann sind also am besten schaue ich dann
Mal ob ich eine Woche Urlaub kriege um die beiden kennenzulernen und sie
Mich kennenlernen.
Kann man für Kaninchen auch diese liege für die Heizung benutzen die man beim Katzenkram findet?
Lg
Bigwig<3
die kaninchen knabbern die pappkartons schon öfter an und machen sich neue eingänge usw.aber normalerweise wird die pappe einfach ausgespruckt. wenn sie das wirklich fressen würden muss man es wegtun, aber normal passiert da nix.
soeine katzenhängematte für an die heizung würden meine kaninchen wohl eher nicht nutzen.ich denke mal sie hätten wohl angst da drauf zu springen, weil das ja schon sehr wackelig ist.kaninchen bleiben nurmal lieber auf dem boden oder auf leichten erhöhungen wie zb dem dach vom häuschen usw.
Das mit der Hängematte kann ich ja mal ausprobieren.
ansonsten wird sich das TH bestimmt freuen über eine Sachspende
für deren Katzenhaus wenns meine Nins nicht mögen.
lg
Bigwig<3
ich hab mehrere Kaninchen, die diese Katzendinger für die Heizung lieben :)
Also ich hab als Häuschen Pappkartons genommen,wenn die hin sind werden sie einfach ausgetauscht und wenn sie angeknabbert werden ist das auch nicht so tragisch(wenn es unbedruckte sind)
Es gibt beim Kaninchenladen Häuschen aus Stroh, die essbar und dekorativ sind. Leider machen sie halt wesentlich mehr Dreck... Aber ich finde die dennoch super, und preislich ebenso gut :)
Hallo Bigwig,
mir ist noch was zur Haltung eingefallen: Wenn du die Ninchen hast, solltest du sie am Anfang noch nicht gleich komplett in freier Wohnungshaltung halten, sondern nur, wenn du da bist. Dann kannst du auf "Unsitten" nämlich auch direkt reagieren (raufspringen, anknabbern, Stoffe ankratzen, Dreck oder Pfützchen). Du solltest dir für den Anfang ein Gehege aufstellen oder einen Bereich abtrennen, der erst mal gesichert ist. Dort haben sie dann auch ihre Futterstelle und ihre Toilette. Wenn du dann zu Hause bist, lässt du sie in deinem Zimmer laufen, du hast ja dann einen Blick auf die Tiere. Sie werden dann automatisch zu ihrem "Gehege" zurückgehen, um zu fressen oder ihre Toilette zu suchen oder auch einfach, wenn sie ihre Ruhe wollen.
Das ist wichtig; wenn du sie sonst von Anfang an frei herumlaufen lässt, suchen sie sich eventuell selbst ihre Ecken, wo du sie gar nicht haben willst. Alles sollen sie ja nun auch nicht machen. Leider kann man Kaninchen nur sehr begrenzt "erziehen" (sie machen eben doch, was sie wollen), also muss man ihnen zuerst bestimmte Gewohnheiten beibringen. Dazu ist das Gehege wichtig.
Ich bin auch schon sehr gespannt auf deine zukünftigen Ninchen :umarm: !
Könnte man für den Anfang auch einen Käfig nehmen? Bei dem man dann wenn es Zeit dazu ist sie ganz frei zu halten.einfach das Gitter wegmacht und die Schale als toilette benutzt? Ich weiß käfig ist doof aber wäre ja nicht dauerhaft sondern nur zu beginn.
Achja wo tue ich dann das Futter hin? Zur toilette da sie beim futtern
Viel kötteln oder weiter weg weil keiner möchte neben dem klo essen.
Lg
Bigwig<3
So ideal ist der Käfig nicht. Die sind zum einen ziemlich teuer, und dann müsstest du auch darum herum ein Gehege mit Gittern abtrennen. Wenn sie nämlich einige Stunden nur im Käfig wären, werden sie wahrscheinlich "rappelig". Ich hatte das am Anfang, aber sie wissen sich schon zu melden: Dann werden eben Gitterstäbe angenagt oder sie jagen sich - jedenfalls machen sie Krach, weil's ihnen zu eng ist. Sie brauchen auch Platz voreinander, müssen sich also mal aus dem Weg gehen können, sonst könnte es zum Streiten kommen.
Damit kannst du also den Käfig sparen. Die günstigere Variante für den Anfang ist so was wie ein abgetrennter, gesicherter Bereich. Das können Gitter sein oder diese Plexiglas-Wände oder so etwas. Du könntest das auch einfach mit Möbeln so abtrennen, dass sie dahinter "gesichert" sind (ein großes Holzbrett von einer Wandseite zur anderen geht ja z.B. auch, je nachdem, wie dein Zimmer so ist). Es geht ja am Anfang nur darum, dass die Ninchen nicht komplett alleine in deinem Zimmer herumlaufen, wenn du nicht da bist, und sich dann an "Freiheiten" gewöhnen, die du vielleicht nicht möchtest: Auf's Bett springen, Möbel anknabbern oder so.
Die Idee mit der Unterschale ist gut. Du kannst im Baumarkt z.B. größere Plastikschalen nehmen, die sind wesentlich billiger als so ein Käfig, einfach zu reinigen und bieten Platz. Mit der richtigen Einstreu (musst du probieren oder die nehmen, die sie schon kennen) werden sie die Schale vermutlich gleich als Toilette benutzen. Achtung: Sie werden am Anfang das Zimmer mit Kötteln oder dem einen oder anderen Pfützchen auch "markieren". Darauf solltest du vorbereitet sein. Meine legen z.B. auch heute immer, wenn ich gewischt habe, 3 Köttel hin. Genau 3, jedes Kaninchen. Dann sind sie zufrieden und bis zum nächsten Wischen bleibt alles sauber. Es muss eben nach ihnen riechen. Das ist eine komische Angewohnheit.
Futter würde ich im Abstand von etwa einem Meter zur Toilette hinlegen (oder ganz woanders, wie/wenn die Ninchen wollen). Die meisten Tiere wollen oder brauchen die Toilette in der Nähe des Futters, vor allem beim Heu. Aber auch hier werden die Tiere schon Gewohnheiten haben, die du von den jetzigen Besitzern oder Pflegern erfragen und damit berücksichtigen kannst.
Wann sollen sie denn bei dir einziehen?