hallo!
Immer noch gleich... Inzwischen habe ich den Verdacht, dass sie Wasser in der Lunge haben könnte... anscheinend hört man das bei beim Abhören nicht unbeding... Die "Hirntheorie" erschien mir erstmal leider total plausibel, hatte ich mir selber schon gedacht. Aber da mir jetzt der Allgemeinzustand etwas besser zu werden schien, kriege ich Zweifel, ob es wirklich am Hirn liegt.
Ich habe eben auch nicht mehr den Eindruck, dass es am "Schlaganfall", oder was auch immer das war, liegt, dass sie jetzt so fertig ist, sondern ich denke, im Moment ist es die Atemnot... Sie kann immer noch nicht laufen, aber immer besser sitzen und putzen. Da glaube ich nicht so recht daran, dass das Gehirn grade vollends schlapp macht... Ich habe grade vorher irgendwo gelesen, dass hochdosiertes Kortison bei Kaninchen Lungenödeme auslösen kann! :girl_cray2: Andererseits: wenn es das "bloß" wäre, da wäre ja sicher noch was zu machen. Da haben Diuretika bei unserem herzkranken Hund immer eine "durchschlagende" Wirkung erzielt, und er ist inzwischen uralt und immer noch nervig wie eh und je...
Von Herzproblemen ist uns bei Cosette absolut nichts bekannt, aber das will ja nichts heißen...
Morgen werde ich den TA gleich mal ausquetschen
Liebe Grüße :kiss:
Astrid