Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch wenn einige mich für verrückt halten werden, ich habe immernoch nicht geschoren......
AAAABBBBEEEER es läuft ziemlich gut zur Zeit. Ich habe jetzt erstmal zwei Wochen Urlaub und wenn es doch wieder kommt schere ich.
Ich weiss nicht ob das möglich ist dass ein Bezoar gute 8 Wochen brauchen kann um sich mit vielen Bauchmassagen, Flohsamenschalen, lactulose, Leinöl, Malzpaste und und und aufzulösen und in diesen dicken Ketten ausgeschieden wird.
Meine Vermutung ist und war, dass sich Berry wohl durch das viele Putzen der 9 Kinder von denen ja die letzten vor gut 8 Wochen auszogen, bis auf Fred, den Magen voller Haare gemacht hat.
Zur Zeit frisst sie echt gut. Heu und Co sind auch wieder ihr Freund. Ich weiss zwar noch nicht was ich machen soll wenn kohlrabi und möhren nurnoch ohne Blätter kommen aber wir werden sehen. Sie fisst eben fast nur Kohlrabiblätter, Möhrengrün, suadensellerieblätter, gekauften Löwenzahn, Topinambur, Pastinake, Karotte, Petersilienwurzel und Kräuter. Habt ihr noch ne Idee???? Gerade für den Winter?
Grüße Sven
PS: Zur Zeit kommen nur leichte Ketten und große Kugeln... seht selbst. Ich hoffe es bleibt so *klopfaufholz*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Lauren
Zitat:
Zitat von
Alexandra S.
Das ist kein Megacolon Kot. Megacolon Kot ist deutlich vergrößert.
Wie sähe der Kot denn dann aus? Hast du da mal ein Beispielbild?
Hier mal ein Beispiel von 2 Tieren gleichen Gewichts und gleicher Fütterung. Der große, unförmige ist vom Megacolontier.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich hab heute nochmal explizit Köttel der beiden gesammelt wobei die von Fred (2,8kg) heute etwas klein geraten sind. Berrys (3,8kg) finde ich aber relativ normal groß. Man erkennt den Unterschied, aber keineswegs Megacolon würde ich sagen. Was meint ihr? Sie nahm ja auch eher zu als ab innerhalb des letzten Jahres, sie war ja noch im Wachstum und ist erst 18 Monate alt.