Aber direkt röntgen waren wir noch nie
Druckbare Version
Aber direkt röntgen waren wir noch nie
Irgendwo hab ich mal gelesen dass es eine sog. „Urban legend“ ist.
Richtig ist allerdings, dass ein Buntfutter-gefüttertes Tier, das schon eine völlig kaputte Darmflora hat, meist erstmal keinen Kohl verträgt und auch mit „normalem“ FriFu Probleme bekommen kann.
Widder haben zuchtbedingt doch gerne mal Probleme mit den Zähnen. Wenn es sich nicht schnell deutlich bessert, solltest Du mal ihren Kopf röntgen lassen. Sicher ist sicher ...
Unser Schnupfer-Trio ist im Moment aber auch extrem wählerisch beim Frischfutter :rolleye:. Weder Grünkohl noch frische Kräuter oder Obst (Birne ist normalerweise der absolute Renner) werden mit dem Fellhintern angeschaut :o\\ . Es macht mich echt wahnsinnig, wenn sie freudestrahlend zum großen Berg Frischfutter hoppeln, nur lustlos darin schnuppern und sich dann wieder in ihr Stroh-Bettchen verkrümeln :haue:.
Schaff Dir Monster an... die fressen alles!
Außer Wiese.... :rw:
Das betrifft eigentich nur Kaninchen, deren Verdauungstrakt durch große Mengen oder gar ausschließliche Fütterung von minderwertigem Trockenfutter geschädigt ist.
Da ist einfach die Darmflora dann nicht "auf Frischfutterverdauung" ausgelegt. Der Verdauungsweg wird durch Trockenfuttergabe natürlich nicht gerade beschleunigt, daher ist die Gefahr, dass selten gegebenes Frischfutter dann zu lang im Verdauungstrakt verbleibt erhöht. Und das wiederum ist dann eben besonders problematisch bei Gemüsesorten, die die Fähgkeit haben zu blähen. Gären kann aber ansich jedes Gemüse.
So zumindest die logische Erklärung, eine Studie habe ich dazu grade nicht parat. Müsste ich glatt mal recherchieren.
Bis Anfang letzer Woche hat sie jeden Tag eine ganze Möhre gefressen so wie sie sie bekommen hat .... Und heut bin ich schon froh wenn sie mal ne halbe in 24h gefressen
weiß nicht ob ich nochmal mit ihr zum TA fahren sollte. Gestern die in der tierklinik hatte nichts weiter dazu gesagt das sie zur Zeit so schlecht frisst
Hast Du die Möglichkeit einen kompetenteren Tierarzt zu finden? :rw:
Parallel dazu würde ich am dauerhaften Platzangebot arbeiten. :rw:
@all: Danke. Nun weiß ich, warum sich meine Tiere grad so seltsam ernähren, ist ja nicht so als ob es keine Auswahl gäbe. -> :vogel:
Ich würde zu dem fahren der sie letzte Woche aufgepäppelt hat. Bin mir halt auch nicht sicher ob ich ihr was zu füttern soll
Mit dem Platz habe ich mit meinem Freund geklärt. Flocke bekommt irgendwas drüber über den freilauf das sie nicht mehr drüber springen kann
Ich finde es schon sehr auffällig, dass sie Blattsalat gut frisst und für Möhren entweder länger braucht oder ungerner frisst. Das deutet eigentlich alles auf Zahnprobleme hin :ohje:.
Wegen der Aggression.. Wenn ich Elaine schere oder sie sich unsicher fühlt (jetzt zb, wo Kiwhy nicht mehr da ist und sie alleine ist) brummt sie mich auch an.. Ihren Artgenossen gegenüber hat sie das allerdings noch nie getan.
Also wieder einpacken und zum Tierarzt :ohje:
Zur Zeit ist sie reaktiv handzahm
Ich würde auf jeden Fall beim einem sehr kaninchenerfahrenen TA oder besser noch einem spezialisierten Zahn-TA ein mehrschichtiges Röntgen des Kiefers/Kopfes veranlassen.
Mir hört es sich auch sehr nach Zahnproblemen an... :ohje:
Die herkömmlichen billig-Getreidemehlpellets haben eine sehr lange Verweildauer im Darm, füttert man dazu Kohl kann es Probleme geben aufgrund der unnatürlich langen Verweildauer der Dinge.
Das betrifft aber im Prinzip dann nicht nur Kohl sondern jegliches Frischfutter.
Kohl und Cunis sind kein Problem.
Sitzen noch beim TA. Flocke ja bekommt nur Getreidefreies Futter
Bei meinen isses auch grad so...sie fanden die Umstellung von Wiese auf Gemüse & Co überhaupt nich lustig :rolleye:)
Ich komm hier teilweise mit den leckersten Sachen an, da wird dann mal dran geschnuppert und das war's :o\\
Wenn sie könnten, würden sie sich nur noch von Cranberries und Erbsenflocken ernähren (was es eigentlich nur als Leckerchen gibt:secret:):girl_haha:
@Flocke2017: ich hoffe, dass der Tierarztbesuch was gebracht hat und dass sich das Verhalten von deiner Flocke schnell normalisiert. Alles Gute weiterhin:flower:
Um eine Verhaltensänderung zu erwirken würde ich schnell die Sache mit dem Partnertier in Angriff nehmen....
Flocke ist zuhause wieder gut angekommen. Er hat ihr in den Mund gesehen und sofort gesehen das die unteren Backenzähne den Gaumen aufgerissen haben. Kein Wunder das sie kaum was gefressen hat. Er hat sie sofort in Narkose gelegt und alle Zähne abgeschliffen. Damit sie nicht noch länger leiden muss. Flocke wird langsam wach und versucht schon durch den freilauf zu hüpfen, aber die Beinchen wollen noch nicht so richtig.
Der Arzt war ziemlich böse das sie ja gestern schon in Narkose lag und da niemand nach den Zähnen geschaut hat obwohl ich gesagt hatte das sie schlecht frisst.
Also in die Tierklinik wo wir gestern waren Fahr ich bestimmt nicht mehr hin