Bei meinem Krümel, Kampfgewicht von 5,2kg, muss ich 3x täglich wechseln. Hab es gestern mit nur 2x probiert, das war nix :rw: Aber wenn der einmal pullert, wohnt er quasi im Teich :rollin:
Druckbare Version
Bei meinem Krümel, Kampfgewicht von 5,2kg, muss ich 3x täglich wechseln. Hab es gestern mit nur 2x probiert, das war nix :rw: Aber wenn der einmal pullert, wohnt er quasi im Teich :rollin:
Unter den vet beds und Teppichen auf denen gepullert wird, hab ich diese Anti Rutsch Matten.
Die bekommt man als Meterware im Baumarkt.
Den Tip hab ich von Trinenhase und der hat sich gut bewährt bzw. in Pipi Pfütze sitzen
http://www.amazon.de/Anti-Rutsch-Bad...er+Schaumstoff
Pitri köddelt einfach nicht. Hab in der Praxis angerufen. Wenn bis heute Nachmittag nichts da ist, müssen wir wiederkommen... :ohje: Ach man. Das ist pro Strecke eine Stunde Fahrt. Ihn stresst das so. Dann natürlich wieder ohne Termin. Da saßen wir beim letzten Mal 2 Stunden.
Ich habe gerade die Röntgenbilder erhalten:
http://abload.de/img/1xzuqs.jpg
http://abload.de/img/2umut9.jpg
http://abload.de/img/3vpui4.jpg
http://abload.de/img/4ozu7v.jpg
http://abload.de/img/59lu0h.jpg
Wie viel hat er denn gefressen? Ggf. würde ich vielleicht etwas zufüttern (wenn Du nicht den Eindruck hast, dass tatsächlich wegen Bauchproblemen nichts kommt). Wenn nicht genug im Tier drin ist, kommt ja auch nicht so viel bzw. nichts. Läuft das Bauchprogramm mit Sab und Rodicare oder Herbi Colosan schon?
Ich würde auch zufüttern. Rodicare oder CC mit einem kleinen Schüsschen Speiseöl und dazu Sab, Dimeticon oder Colosan, was du da hast. Den Futterbrei lieber etwas flüssiger anrühren. Frisst er denn selbständig was?
Mensch, das tut mir leid für euch..:ohje: ich hoffe es geht dem kleinen Mann schnell wieder besser!
Falls du es nicht sowieso schon vorhattest, nimm doch Fanny auch mit zum TA. Vielleicht stresst ihn das Ganze dann zumindest etwas weniger, wenn seine geliebte Freundin bei ihm ist...
Bei uns ist das zumindest so. Wir müssen leider auch über ne Stunde zu nem anständigen TA fahren und wenn wir nur mit einem fahren, sind sie deutlich gestresster...
Das Metacam ist wieder viele zu niedrig angesetzt. Weniger als xxx :scheiss:
In welchen Büchern steht die richtige Dosierung? Auch im Leitsymotome für Kaninchen?
Dann müsste sie an der Rezeption Bescheid sagen, das er mehr viel bekommt laut Quelle und noch was für Zuhause mitbekommt.
Die gute Nachricht: Ich habe gerade einen Köttel von seinem Hintern gepflückt!
Außerdem hab ich ihn umziehen lassen. Er hat jetzt einen Teil seines gewohnten Geheges, wo er immer gerne geschlafen hat. Als Untergrund dienen nun erst mal Handtücher. In einer Ecke ist aber Streu und Heu.
http://abload.de/img/20151126_1121208estr.jpg
Er frisst, allerdings nicht sehr viel. Medigabe stresst schon ungemein. Ich guck mal, ob ich trotzdem noch ein bisschen Päppelbrei dazu bekomme.
Hi Sylvia,
hat sich überschnitten. Zu wenig? Och man.
Ich hatte gelesen, dass bei Brüchen absichtlich weniger gegeben wird, damit sie den Bruch schonen.
Anja: er bekommt eigentlich nur BBB. Ich hab ihm heute morgen Sab gegeben.
Wieviel hatte er denn die Tage vor der OP gefressen? Vielleicht braucht es einfach noch ein bisschen Zeit bis der Nahrungsbrei einmal durch das Verdauungssystem geschoben wurde um als Böbbels wieder zum Vorschein zu kommen...
Sab würde ich allerdings auch auf jeden Fall geben.
Alles Gute weiter für den Süßen... :umarm:
Dann würde ich Sab regelmäßig dazunehmen. Und eben Rodicare, Herbi Colosan oder ersatzweise Speiseöl. Hier fährt man voll auf das Päppelfutter ab (wir haben Herbi Care), solche Sachen kann ich immer ganz gut darin untermischen und dann in kleinen Kugeln anbieten (Brei mag zum Beispiel einer hier nicht). Sicher ist sicher, wenn er gerade nicht viel frisst. :freun:
Dass er nicht die volle Dröhnung bekommt, weil er das Bein schonen soll, kann ich nachvollziehen, aber eine gute mittlere Dosis würde ich persönlich ihm mindestens geben. Das hat zwei Gründe: Erstens denke ich, dass ein Tier besser gesundet, wenn es sich halbwegs gut entspannen kann. Zweitens gesundet es nicht, wenn es wegen Schmerzen nicht richtig frisst und dann aufgast. Zudem wird er durch die OP ohnehin noch ein recht hohes Ruhebedürfnis haben (das ist zumindest bei meinem Senior dann so). Aber immerhin: Ein Köttel :froehlich:
Ich drücke weiter die Daumen.
Ich hab gerade noch mal in der Praxis angerufen.
Die Schmerzmitteldosis sei so in Ordnung. Da er aber sehr schlapp wirkt, soll ich auf jeden Fall noch einmal heute Abend vorbei kommen, damit wir nichts übersehen (Entzündung oder so).
(Hab übrigens noch eine alte Packung Metacam hier stehen und dort steht eine viel höhere Dosis drauf. Mehr als das doppelte für weniger Kaninchen... hm...)
5ml Päppelbrei hab ich ihm gerade gegeben. Zusammengemischt hab ich CC, Sab, Pro Pre Bac, Wasser und Öl.
Metacam hat ja eine ziemliche Spanne, in der es verabreicht werden kann. Vor ein paar Wochen hat Frau Dr. Sch. Winnie operiert und hat mir eine Metacam-Dosis genannt, die ich niedrig fand. Ich habe Sie darauf angesprochen, da meinte sie, dass ich auch mehr geben kann und ggf. zusätzlich mit Novalgin arbeiten kann (das war letztlich auch zwei Tage nötig). Vielleicht wäre das auch noch ein Idee.
Die Dosierung auf Medirabbit ?
Auf Clinipharm steht eine ähnliche Dosierung inkl einer etwas höheren für postoperative Versorgung.
Wo kommt denn dann die ganz hohe her?
Bin gerade von der Arbeit wiedergekommen. Pitri hat nichts gefressen und auch nicht geköddelt. Als ich seine Kehrseite kontrolliert hab, wollte ich ihm etwas Päppelbrei geben. Er hat absolut Panik bekommen und gezappelt. Als ich ihn abgesetzt hab, hat er laut geschnauft und deutlich sehbar geatmet. Ich möchte ihn doch nicht quälen... :ohje:
Ohje, der Bruch sitzt ja ungünstig. Ich drücke mal ganz feste die Daumen :good2:
Mit Brüchen war ja mein Eddie ein Künstler. Der hat alles abgebaut an Verbänden, was nur ging und ließ sich nur im Käfig sicher fixieren. Er brauchte aber 4mal tägl. Novalgin. Damit fraß er dann selbständig, war aber trotzdem nicht völlig schmerzfrei. Darunter war er extrem gestreßt und ließ sich auch nur schwer päppeln. Ich hatte selber vor einigen Jahren zwei Mittelfußknochen gebrochen und kann nur sagen, es tut gemein weh, das läßt sich mit normalem Schmerzmittel nicht völlig abstellen. Es wird nur erträglicher. Da schmeckt dann auch kein Essen mehr. Mit der Zeit wird es aber erträglicher. Ich würde noch Rodicare akut geben. Es regt den Verdauungsvorgang an und macht dadurch Appetit. Bei Lotte wirkt das sehr appetitanregend. Es schmeckt ihr auch sehr gut :taetschl: