Ach so, das ist aber traurig :ohje: :umarm:
Druckbare Version
Ach so, das ist aber traurig :ohje: :umarm:
:ohje: Ich kann das schon verstehen, würde mir wohl auch so gehen :umarm:
Habe nun noch die Tür mit Draht bespannt und "eingebaut" und ärgere mich grade etwas, sie ist nämlich doch ziemlich schief geworden :ohje: werde also innen noch eine Leiste vor schrauben müssen und einen kleinen Streifen Volierendraht zum "Hauptträger" ziehen, damit die große Lücke rechts geschlossen ist. Die anderen Lücken sind klein genug, aber es ärgert mich dennoch :girl_sigh: zu allem Überfluss passt auch der Riegel, den ich dafür besorgt habe nicht daran (die Schraubenabstände sind zu weit, so dass sie nicht auf dem Holzrahmen festgeschraubt werden können :scheiss:). Manchmal fühle ich mich echt selten dämlich, dass ich über so was nicht vorher nachgedacht habe :rw:
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, hier die Bilder.
Einmal das windschiefe Etwas:
http://abload.de/img/dscf61605zral.jpg
Und die 9 Elemente:
http://abload.de/img/dscf61618io24.jpg
Ich finde aber sie sieht gut aus:good: Wobei ich mit Türen auch auf Kriegsfuß stehe :girl_sigh: Die werden bei mir nie richtig gerade :scheiss:
Hallo Tanja,
also die Elemente sehen einfach toll aus - das schaut aus wie für die ewigkeit gebaut :froehlich:
Zur Tür hab ich eine Frage: wie willst du die denn nutzen?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Tür auch einen Meter hoch oder? So wie die Tür gebaut ist müsste man da durchkrabbeln - ist das so gewollt? Der obere Balke des Türrahmens ist ja im Weg um durch die Tür zu gehen
Danke :umarm:
Danke Marc :flower:
Die Tür ist nur für die Kaninchen :) Ich verhandle mit meinem Mitbewohner noch um eine Menschentür, im Moment ist er noch auf dem Stand, dass er "Stufen" bauen will, um über das Gehege zu klettern, ich halte das aber für unpraktisch :D 80cm hoch sind die Elemente, naja +jeweils 4cm von den Querbalken, also im Prinzip 88cm.
Sieht sehr vielversprechend aus :good:
Also ich würde auch eine Tür empfehlen :girl_haha: Theoretisch hättet ihr ja einfach den oberen Balken über der Kaninchentür weglassen können? :rw: Und ich finde die auch gut gelungen, aber ich hab auch so meine Probleme mit Türen :girl_haha:
Ja, mein Reden :D ich werde das heute Abend nochmal ansprechend, ob man den oberen Balken nicht einfach entfernt, wobei ich da eben denke, dass dann die Stabilität etwas verloren geht. Naja und man müsste sich dann wieder was für die entstehende Lücke einfallen lassen... nicht so einfach :girl_haha:
Sieht aber echt toll aus alles! :good:
ich habe für die Tür schon eine Idee für dich - muss aber schauen wann ich an´s Malen kommen - bin im Moment noch im Büro
so - schau mal - so könnte ich mir die Tür vorstellen
Anhang 105907
Du hast 2 Türen in Einer
die untere ist für die Hasen und die Obere für die Menschen.
Die Untere Strebe zwischen den zwei Türen stabilisiert den Rahmen
zusätzlich hast du den Vorteil, dass wenn man die Tür für die Menschen öffnet die Hasen nicht ohne weiteres ausbüchsen können
Sorry das es so grob gezeichent ist - hab ich in der Mittagspause gemacht :D
Ja, das ist klar, dass man die Tür so bauen könnte, dann müsste ich allerdings jetzt nochmal komplett neu bauen :ohje: ich weiß nicht, ob ich darauf Lust habe :rw:
Trotzdem Danke :umarm:
edit: HA!! Ich hab ne Idee, wie ich nicht komplett neu bauen muss! Ich versuche das grade mal :D
Das so wie bei uns, nur das wir das untere Element (erstmal) starr gelassen haben.
http://abload.de/img/img_31901bjdq.jpg
LG
Ralf
Ich hab einfach die Balken mal etwas umgeschraubt :rollin::D
http://abload.de/img/dscf6176a4piq.jpg
Nun ist sie auch nicht mehr gar so schief *g* Von innen kommt dann einfach so auf 30 cm Höhe noch ein Balken quer vor, um die Balken endgültig gerade zu ziehen und dem Ganzen Stabilität zu geben und fertig :froehlich:
:good: na das ist doch super
klasse - schön gemacht