Ich wollte grad sagen,daß das aber doch ein Salomonssiegel ist, ist aber ein und das selbe :rollin:
Druckbare Version
Ja, so ist es. Die Saponine werden von den Pflanzen als Abwehrmechanismus gebildet. Pflanzen mit hohem Saponingehalt werden zum Beispiel auch seltener von Pilzen befallen.
Huuui, vielen Dank für die Antworten! :flower:
Hm, schade, also leider doch recht viel nicht verfütterbar. Dann werd ich mich v.a. an die Weide und den Giersch halten :)
Giersch hat also einen dreieckigen Stiel?
Ah ok danke. Ja das leicht giftig in geringer Dosis sogar nützlich sein kann, weiß ich wohl. Aber ich finde es schon wichtig zu wissen, was darunter fällt, um nicht zu große Mengen anzubieten. Und vor allem muß natürlich das Grundgemisch aus Bedenkenlosen Pflanzen stimmen :)
Da ich mich mit Pflanzen so gar nicht auskenne, muss ich hier auch mal fragen :rw:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3839653338.jpg
Was ist das und dürfen sie es fressen? Die Blüten sind so leicht rosa
das iist nun eindeutig spargel.
:totl:
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/was_grinsssss.jpg[/IMG]
gruß lori
Schaumkraut ist hier der Hit *g*
Ja. Lola fliegt auch total drauf!
Aber vielleicht wächst in Dortmund auch einfach ne ganz besonders leckere Sorte...
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich mal am fröhlichen Pflanzenratespiel beteiligen...*g*. Wir sind ja im Dezember umgezogen - und jetzt gehört eine große, am Hang gelegene wilde Wiese zu unserem Grundstück, auf der nun nach und nach jede Menge Pflanzen, wilde Brombeeren, Brennesseln und auch Kräuter zum Vorschein kommen. Unsere Fellmonster sind hoch begeistert und ich auch, bei so viel Grün frei Haus. :froehlich:
Ich habe vorhin mal die ersten Fotos gemacht, denn ich bin nicht gerade die Expertin, wenn's um Pflanzenbestimmung geht. Bin mir zwar fast sicher, dass ich Spitzwegerich (und/oder Breitwegerich?) sehe, und natürlich Butterblume. Aber was zeigen die anderen Fotos und was dürfen die Nins davon - oder besser, was dürfen sie absolut nicht?
Danke für Eure Hilfe!!
1. Strauch? kenn ich nicht, kleine Kirsche?
2. Ampfer (stumpfblättr.?)
3. (scharfer) Hahnenfuss
4. anderer Hahnenfuss
5. dto.
6. Bauch - kenn ich nicht
7. verwackeltes Bild - Hahnenfuss und Ampfer (?)
8. wieder nen Baum
9. noch mal ein Hahnenfuss, den hatte ich heute auch und ich kuck erst noch welcher
10. ein Schaumkraut
11. Spitzwegerich
12. ppuuuh, kleine Brombeeranke (?)
13. gleicher Strauch wie auf Bild 1
14. Spitzwegerich oder eher Mittelwegerich, bei der Breite
15. kleine Birke (?)
16. Ampfer (stumpfblätt.)
Ich habe heute mal wieder geknipst - die folgenden 11 Pflanzen stammen von der gleichen Wiese wie die letzten 15 :rw:
Pflanze 1
http://www.abload.de/img/p1070731w7th.jpg
http://www.abload.de/img/p1070732y7wd.jpg
http://www.abload.de/img/p1070733e7ky.jpg
http://www.abload.de/img/p107073427nj.jpg
http://www.abload.de/img/p1070735l7rt.jpg
http://www.abload.de/img/p1070736a7wb.jpg
Nr. 2 schaut für mich nach Knoblauchsrauke aus*g*
http://www.abload.de/img/bild04997o3.jpg
Was ist denn das? Die Blätter sind handtellergroß....hatte leider nur mein Handy dabei:rw:
Pflanze 7
Wenn ich das richtig im Kopf habe, haben die Blätter einen dunklen Rand :rw:
http://www.abload.de/img/p1070766p7fd.jpg
http://www.abload.de/img/p107076797dn.jpg
http://www.abload.de/img/p1070768579u.jpg
http://www.abload.de/img/p1070769371h.jpg
http://www.abload.de/img/p1070770d7k7.jpg
Und da es in Massen bei mir vorkommt ist es bestimmt nicht fütterbar :rollin::scheiss:
Pflanze 8
Ich kenn den Baum eigentlich, aber ich komme einfach nicht drauf :rw:
http://www.abload.de/img/p1070771a7f2.jpg
http://www.abload.de/img/p1070772y7g7.jpg
http://www.abload.de/img/p1070773s7pz.jpg
zu Sarah H. Wiese:
1. ... bin mir nicht sicher, könnte eine Königskerze oder Beinwell werden
2. ja, da isses ... Sarah´s Knoblauchsrauke für das Bagette und die Nins
@ lidija ... beinwell _(?)
Pflanze 13 - die letzte :D
http://www.abload.de/img/p1070795873m.jpg
http://www.abload.de/img/p1070796z7y7.jpg
zu Sarah H. Wiese:
1. könnte Königskerze oder Beinwell werden
2. Knoblauchsrauke
3. (Garten-)Schaumkraut
4. Babypfänzchen ... k.A.. noch zu klein
5. warscheinlich Wiesenkerbel
1. könnte Königskerze oder Beinwell werden
2. Knoblauchsrauke
3. (Garten-)Schaumkraut
4. Babypfänzchen ... k.A.. noch zu klein
5. warscheinlich Wiesenkerbel
6. Bärenklau
7. Hahnenfuss
8. Buche
9. warscheinl. wiesenkerbel
10. Vergissmeinnicht
11. k.A.
1. könnte Königskerze oder Beinwell werden
2. Knoblauchsrauke
3. (Garten-)Schaumkraut
4. Babypfänzchen ... k.A.. noch zu klein
5. warscheinlich Wiesenkerbel
6. Bärenklau
7. Hahnenfuss
8. Buche
9. warscheinl. wiesenkerbel
10. Vergissmeinnicht
11. k.A.
12. bestmm ich auch gerade
13. wildes knöbi :D
Danke Waudia :kiss:
1. könnte Königskerze oder Beinwell werden - wie unterscheide ich es und ist es fütterbar?
2. Knoblauchsrauke - fütterbar
3. (Garten-)Schaumkraut - fütterbar
4. Babypfänzchen ... k.A.. noch zu klein - ich behalts im Auge *g*
5. warscheinlich Wiesenkerbel - ???
6. Bärenklau - ???
7. Hahnenfuss - wenn nur in kleinen Mengen?
8. Buche - fütterbar
9. warscheinl. wiesenkerbel - ???
10. Vergissmeinnicht - nicht fütterbar
11. k.A. - dann bleibt es wohl spannend :D
12. bestmm ich auch gerade :strick:
13. wildes knöbi - fütterbar in kleinen Mengen?
Stimmen die Bemerkungen so?
Ich habe Knoblauchrauke :froehlich::froehlich::froehlich:
8 ist ein Hainbuche, die ist fütterbar
Und 13 ist Bärlauch
1. könnte Königskerze oder Beinwell werden - wie unterscheide ich es und ist es fütterbar? an der Blüte, die ist ganz anders, Beinwell ist nicht verfütterbar - bei Königskerze bin ich mir nicht sicher
2. Knoblauchsrauke - fütterbar
3. (Garten-)Schaumkraut - fütterbar
4. Babypfänzchen ... k.A.. noch zu klein - ich behalts im Auge *g*
5. warscheinlich Wiesenkerbel - dann ist in nächster Zeit (also April-Mai) eine Blüte dran, dann kannst du es auch verfüttern, ist inhaltsmäßig und beliebtheitsmäßig ähnlich wie Möhrengrün
6. Bärenklau - ??? wenn Wiesenbärenklau in kleinen Mengen hin und wieder o.k. ... wenn Riesenbärenklau, dann könnten deine Hände jetzt einen Ausschlag haben .. und die Pflanze wird größer, als du es bist ... dann nicht verfüttern.
7. Hahnenfuss - wenn nur in kleinen Mengen- nö - garnicht
8. HainBuche - fütterbar- ja
9. warscheinl. wiesenkerbel -s.o.
10. Vergissmeinnicht - nicht fütterbar, ähhh, meine fressen das
11. k.A. - dann bleibt es wohl spannend :D
12. bestimm ich auch gerade :strick:
13. wildes knöbi = bärlauch fütterbar in kleinen Mengen - eher nicht
Bärlauch wäre aber was für dich
Weiss jemand, ob dieses alles Giersch ist?
Vorn rechts ist ist auf jedenfall Giersch aber dei dem links sehen die Blätter so anders aus, es wächst aber direkt zwischen dem Giersch.
http://img842.imageshack.us/img842/2852/72174874.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/4231/23565827.jpg
Bei diesem hier bin ich mir so unsicher.
Nr. 6 ist eindeutig Wiesenbärenklau - Leckerei für die Hasis *g*