Naja, es wurde ja schon gesagt und erklärt, das sie zuviel auf den Rippen hat und bereits dabei ist abzunehmen.
Naja, es wurde ja schon gesagt und erklärt, das sie zuviel auf den Rippen hat und bereits dabei ist abzunehmen.
Mein Schatz:heulh::herz:
Hat sie sich auch bewegt?
Sie hat immer noch so wahnsinnig viel Fell oder?
Ich glaub sie hat verpasst das Sommer ist.
Jetzt muss ich wieder heulen,ach was fehlt mir die Maus.:heulh:
:love:
Katja :umarm:
Katja, die erste Zeit nicht. Sie war ja auch noch beleidigt weil ich sie vorher gebürstet hatte.
Aber später saß sie dann auch mal und ist mal schnüffeln gegangen.
Fell hat sie immer noch sehr.
Aber auch meine anderen beiden haaren gerade und auch die Hunde. Auch in der Praxis sieht es immer aus wie Schwein, weil alle so haaren.
Nächsten Freitag muss sie wieder zur Kontrolle.
Achja, Karotte lasse ich derzeit auch weg.
Hoffe das es jetzt so langsam mal stabil wird.
Wenn ich Hanuta sehe, muss ich unweigerlich an Shirly das Schaf (aus der Knetgummiserie "Shaun das Schaf" denken :rollin:
http://www.shaundasschaf.de/sites/sh...-im-Garten.jpg
Aber sie ist trotz allem so bezaubernd. :herz: Man möchte sie einfach nur beschmusen :herz:
:totl::totl::totl::totl: ............lööööööl.....*ggg*
Angela :dudu:
:rollin:
weiterhin trocken! :good:
Hoffen wir mal, da sie sich langsam stabilisiert.
Futter bekommt sie derzeit Staudensellerie, Paprika, Zuccini, Basilikum, Möhrengrün, Salat, Gurke.
Heute gibts mal Petersilie....
Karotte, Kohlrabi, Apfel z.B. gibts garnicht mehr.
Ich hab mal eine Frage - auf dem Terrassenbild hat es keinen Unterstand und null Beschäftigung. Oder täuscht das und irgendwo geht es noch weiter und da kann das Kaninchen seine Neugier ausleben?
Ich finde den Auslauf auch sehr karg und würde es ihr ein wenig abwechslungsreicher einrichten, auch wenn sie nur stundenweise draußen ist. Eine Versteckmöglichkeit ist wichtig und natürlich auch Futter und Wasser (falls das nicht irgendwo in der Ecke steht und man es auf dem Bild nur nicht sieht) :good:
Ansonsten ist es schön, dass sie die Möglichkeit hat, mal ein wenig Frischluft zu schnuppern :love:
@april,Hanuta hatte nie einen Anfall,das war Pinsel.
Hanuta hat sich lediglich eingenässt und der Matschkot kam wohl mit davon.
Der erhöhte Titer wurde im Februar festgestellt.Ist also schon ne Weile her und ich denke das der Verlust vom Partner und der Umzug um einiges schlimmer war.
Ehrlich gesagt werte ich das Einnässen als EC Symptom, und wenn ich mich richtig erinnere, fing es damit auch an. Ich gebe Dir absolut recht, dass die übrigen Umstellungen stresstechnisch schlimm sind, aber eine sollte doch darauf hinweisen, dass Veränderungen bei Kaninchen immer Stress auslösen.
So so, zu karg...ganz ehrlich...darum macht ihr euch Gedanken??? Naja, , wenn nur das euer Problem ist :patsch:
Ich werde ihr das nächste mal einen Spielplatz einrichten, nur damit die Damen hier zufrieden sind. Werde auch Hanuta ausrichten, das sie gefälligst auch das Futter fressen und in das Versteck gehen soll. Und natürlich ihre Neugierde auspacken und nicht nur faul rumliegen soll.
Nochmals ganz genau geschrieben, Hanuta hat sich hier definitiv noch NICHT eingenässt, der BDK ist das Problem! !
Sollte ich dann vielleicht auch keine VG mehr versuchen? Ist ja auch Streß. Vielleicht auch garnicht mehr kämmen und sauber machen, das stresst nämlich auch :patsch:
Sonst noch sinnvolle Anregungen?
Sorry aber mit sowas kann ich garnicht.
Ansonsten sei gesagt, das sie heute mittag wieder eingeferkelt war.
ich frag mich warum du auf hinweise immer so ätzend reagierst.:girl_sigh:
sorry aber ich finds total daneben, es gibt halt viele hier die hanuta ins herz geschlossen haben und wissen möchten wie es ihr geht
Weil das für mich keine sinnvollen Hinweise sind sondern Kindergarten. Weil Hanuta weder einen Anfall hatte, noch sich hier einnässt.
Und dann ist sich hier aber gleich jemand sicher das es dass es vom e.c.kommt. Wo sich nicht mal verschiedene TÄ sicher sind. Und ich lasse sicherlich kein Tier hier verdursten oder verhungern.
Ausserdem was heißt denn da "immer" ?
Glaube nicht das ich hier in dem Forum so viel schreibe, , damit du sowas vom stapel lassen kannst.
Ich finde es nicht ok, auf nett gemeinte Hinweise und Anteilnahme am Wohlergehen von Hanuta dermaßen patzig zu reagieren und das zum wiederholten Male.
Und für mich als EC erfahrene PS ist es eindeutig ein deutlicher Hinweis auf EC, wenn sich ein EC Kontakttier einnäst und Matschkot hat, daher halte ich diesbzgl. Hinweise und Mutmaßungen für durchaus gerechtfertigt.
ich kanns deshalb schreiben weil du auch schon auf fütterungsvorschläge ähnlich reagiert hast, aber ich will mit rücksicht auf katja auch keinen streit anfangen und werde das abo nun einfach löschen, dann "musst" du meine neugierde schon mal nicht mehr befriedigen.:girl_sigh:
Es meint hier doch keiner böse, wenn Tipps kommen. :ohje: Es geht doch darum, weitere Ideen zu liefern und Sachen zu hinterfragen, damit geholfen oder was optimiert werden kann.
Einnässen, Matschkot und einen erhöhten Titer wäre für meine TÄin auch ein EC Ausbruch. Wurde sie eigentlich damals auch behandelt?
Nochmal: Der Erhöhte Titer wurde bei mir im Februar festgestellt,und ja sie wurde behandelt,über einen sehr,sehr langen Zeitraum.
Hanuta hat sich immer nur bei mir eingenässt,bei Tanja nicht mehr und da ist sie jetzt schon einige Wochen.
Der Matschkot kann auch mit den aktuell gefundenen Bakterien zusammen hängen.
Ich vertraue Tanja und finde es einfach unmöglich wie hier immer und immer wieder Öl ins Feuer gegossen wird.
Alle die mich kennen,wissen wie sehr mich das ganze noch immer mitnimmt.:ohje:
Jepp, zu karg, trostlos, für die Unterbringung von Kaninchen meiner Meinung nach so nicht geeignet. Es war lediglich ein gut gemeinter Tipp.
Ich weiß, Kritik ist nie schön aber warum du so dermaßen patzig reagierst, verstehe ich nicht.Zitat:
Naja, , wenn nur das euer Problem ist :patsch:
Ich werde ihr das nächste mal einen Spielplatz einrichten, nur damit die Damen hier zufrieden sind. Werde auch Hanuta ausrichten, das sie gefälligst auch das Futter fressen und in das Versteck gehen soll. Und natürlich ihre Neugierde auspacken und nicht nur faul rumliegen soll.
Tut mir leid wegen der Fragen nach der Behandlung, aber ich kann auch nicht alles behalten.
Wir wollen doch nur helfen
Die Sprüche von april sind schlcihtweg der Hammer.
Und das ist ein NoGo! Und das ich da mit Ironie reagiere dürfte mir durchaus gestattet sein, denn ich komme mir echt vera*** vor.
Ich habe dieses Gehege auf die schnelle extra draussen aufgestellt, damit sie mal raus kann, frische Luft udn Sonne geniesen kann. Ansonsten ist sie innen, in einem Fliegensicheren Raum.
Hanuta ist kein Kaninchen, welches am flitzen und düsen ist, sie ist eher gemütlich, liegt gerne faul rum.
Was soll ich ihr denn alles hinstellen, wenn sie damit garnichts anfangen kann?
Und dann sowas:
....Ehrlich gesagt werte ich das Einnässen als EC Symptom, und wenn ich mich richtig erinnere, fing es damit auch an. Ich gebe Dir absolut recht, dass die übrigen Umstellungen stresstechnisch schlimm sind, aber eine sollte doch darauf hinweisen, dass Veränderungen bei Kaninchen immer Stress auslösen. ...
....eine sollte doch darauf hinweisen???... Darf ich deswegen mein Kaninchen nicht mehr hin und her tragen???
Deswegen schrieb ich, ob ich sie auch nicht mehr bürsten und saubermachen sollte!
Hanuta ist kein Schiefkopf, kein rollendes Kaninchen, hatte keine Anfälle usw. Sie hat Probleme derzeit mit BDK! Sonst nix!
Und natürlich hat Hanuta immer Wasser und Heu zur freien Verfügung. Allein das zu bezweifeln ist ein Schlag in die Magengrube.
Und dann jetzt noch zu schreiben, das "solche" Kaninchen im Notfallboard bedauert werden und mir was von artgerecht an den Kopf schmeißt, schlägt dem Faß echt den Boden aus und DAS muss ich mich wirklich nicht sagen lassen.
Wenn das keiner versteht, das ich da sauer werde, dann bin ich hier wohl falsch.
Es geht hier nicht um Mutmaßungen der Behandlung, aber auch hier hatte Katja schon geschrieben, das Hanuta damals schon eine e.c. Behandlung bekommen hat.
Ich berichte sehr gerne über den Verlauf von Hanuta, aber ich lasse mir nicht sagen, das meine Tiere nicht artgerecht leben oder ich sie unnötigem Stress aussetze.
Da hört für mich der Spaß auf und dann werde ich mich hier zurückziehen und Katja nur noch per Mail auf dem laufenden halten.
@dani
hier gab es keine Fütterungsvorschläge, sondern Kritik an der vorgeschlagenen Heudiät vom Labor. Wobei ich immer dazu geschrieben habe, das ich diese nicht mache.
Aber selbst eine weitere TÄ, die Katja noch vor meiner Übernahme anschrieb, empfahl auch eine mehrwöchige Heudiät!!
Zu Medivorschlägen habe ich geschrieben, das ich mir diese notiere, aber das mit meinen TÄ abspreche, da ich nicht einfach was in Foren empfohlenes gebe.
april,
bevor ich dir antworten konnte, hattest du doch bereits schon wieder geschrieben, das es viel zu viel Stress wäre, Hanuta überhaupt woanders hinzusetzen!!
Ausserdem hatte ich ja geschrieben, das sie MAL raus durfte. Dann müsste eigentlich klar sein, das es nicht das stetige Zuhause ist.
Du mutmaßt halt auch sehr schnell, genauso anscheinend wie du schon Diagnosen stellen kannst.
Sei so gut, lass es ....ist vielleicht lieb gemeint, aber ich brauche deine Hilfe nicht, danke!
Pogona, ich lese immer sehr gerne über Hanuta und hoffe, du schreibst weiter hier.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn dein Ton uns gegenüber sachlich und freundlich bleibt :umarm: .
Hanuta, du faule Schnitte :girl_haha:
Du musst deinen Speck schon ein bissl bewegen, sonst wird das nix mit abnehmen:punish::D
Wünsch dir, dass du bald fit bist und wieder mit anderen Muckels zusammen faulenzen kannst.:lazy:
So, das wird nun mein letzter Bericht sein für diejenigen die es interessiert.
Hanuta ist auch heute wieder trocken, es geht ihr gut. Sie frisst ordentlich, brummelt wie bisher und kommt mit der jetzigen Situation gut zurecht.
Wenn sie weiter Fortschritte macht, darf sie wie versprochen bleiben und wird bald vergesellschaftet.
Für all die, die ein Problem damit haben, sei es wie "schlecht" angeblich die Haltung von Hanuta bei mir ist, oder gar der Umstand, das sie überhaupt bei mir ist....die sollten sich schämen, jemanden das Leben noch schwerer zu machen als es schon ist.
Hanuta war vorher mein Kaninchen, deswegen ist es selbstverständlich das sie wieder zu mir zurück kommen kann. Und ich glaube das es ihr bei jemanden, der seit 15 Jahren artgerecht Kaninchen hält(glaube die Bilder beweisen es) und seit über 20 Jahren TAH ist, nicht schlecht gehen kann.
Sie bekommt die medizinische Versorgung die sie braucht!!
Für die, die hier immer die Daumen gedrückt haben und an Hanuta und nur an Hanuta und ihrem Wohlbefinden interessiert waren, tut es mir leid und ich danke für die lieben Nachfragen.
Tschüß sagt Hanuta!
Sie hat sich schon einmal mit den beiden verstanden, wie man sieht und ich hoffe das es bald wieder solche Bilder gibt.
http://abload.de/img/ninchenmai2011003nqsas.jpg
http://abload.de/img/ninchenmai2011005jsznp.jpg
Alles, alles Gute weiter für Hanuta.
Ich drücke die Daumen, dass es nur noch bergauf geht und sie bald zu ihren neuen Freunden darf.....
:umarm:
Danke Tanja:umarm:,wir bleiben in Kontakt und vielleicht schaffen wir es ja mal euch zu besuchen.:kiss:
Es fällt mir jetzt nicht leicht,es hat etwas endgültiges:heulh:,aber ich werde den Thread jetzt schließen.
Danke an alle,die immer für mich da waren und mich in dieser schlimmen Zeit unterstützt haben.
Hanuta,ich hoffe das alles klappt und du ein endgültiges Zuhause gefunden hast.Nie wieder wollte ich nach Söfchens Tod,jemanden in mein Herz lassen aber du hast es geschafft.:herz::kiss:
Katja :umarm:
Alles gute weiterhin für Hanuta :umarm: :kiss: