so ähnlich hats auch Andreas geschrieben, Luzerne macht nix, wenn sie zusätzlich viel frische Wiese oder Salat, etc. bekommen.
Druckbare Version
das Timothyheu aus den USA kann man nicht mit dem dt. Timothyheu ( jedenfalls nicht, was hier als angebliches Timothyheu verkauft wird) vergleichen.
Das USA Heu hat eine ganz andere, sprich viel bessere Qualität.
Es ist ganz grün (helles blaugrün) und ist nicht so hart und stachelig und gelb wie dt. Heu (1.Schnitt)
Beim Fressnapf *g*
Tootaaaal super:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Heukorb.de hat dem KS einen Gutschein gespendet, den unsere Grosspflegestelle Katharina für ihre 26 Muckels einlösen wird:froehlich::froehlich::froehlich:
finde ich total nett, ne ganz tolle Idee
Nachdem auf meine Heubestellung bei meinem Wunschanbieter nicht reagiert wurde und ich schon mit normalem Heu aus dem Tierbedarfshandel überbrücken musste, habe ich bei Heuandi Heu und Stroh bestellt.
Ich bin super zufrieden, sowohl Heu als Stroh haben eine sehr gute Qualität.
Ich hatte erstmal "nur" 5 kg Heu und 5 kg Stroh bestellt. Da das Heu aber regelrecht inhaliert wurde, muss ich heute schon wieder nachordern... und dann gleich 10 kg Heu! :ohn2:
Wer ist denn dein Wunschanbieter??
Ich bin am Überlegen, welches Heu ich jetzt bestelle. Das Schwarzwaldheu kommt hier zu gut an. Mitte September hatte ich 30kg bestellt (das sind mit Versand mal eben 60 Euro). Wir haben Ende Oktober und ich habe noch 2 Beutel, die bis Di oder so reichen.
Das wäre ein Verbrauch von mehr als 30 Euro im Monat. Gut, ich mache das Heu auch in die Klos. :rw:
Bis ich umziehe in 2-3 Wochen bestelle ich keine großen Mengen und überbrücke das mit norddeutschem Marschwiesenheu (Fressnapf).
Aber dann... mir ist das ein bisschen teuer. *überleg*
Ich mach es so, dass in die Klos gutes, aber billiges Bauernheu kommt und in die Heuraufe das teure Schwarzwaldheu. Klappt ganz gut.
ich mach das auch so wie Sandra, in das lange große Klo kommt billiges Heu, nämlich das Rhön-Heu.
Ist hier nämlich nicht der Burner, da versehentlich 2. Schnitt gesandt wurde.
Die Halme sind ganz dünn.
Da die 11 Kg Heu mit Versand knapp 12,- € gekostet haben isses auch nicht gar so ne Verschwendung.
Bei FN kosten 3 Kilo ja auch schon 4,99 €.
In nen großen Grasball welches in ner Ecke vom Klo liegt stopfe ich das teure Bio-Bergwiesenheu von Pflanzenkölle.
http://www.vockeroeder.de/
Liebe Besucher unseres Webshops, liebe Kunden,
Sie haben unsere Seiten gewählt, um sich zu informieren, Heu zu kaufen oder mit uns in Kontakt zu treten und uns eine Nachricht zu schicken. Für Sie alle haben wir eine schlechte Nachricht:
Wir haben unseren Shop geschlossen!
Es ist uns an diesem Wochenende gelungen, unsere komplette Heuernte aus 2010 an einen großen, im Ausland ansässigen Reiterhof zu verkaufen. Leider hatten die Betreiber in ihrem Land aufgrund ungünstiger Witterung in diesem Sommer keine Möglichkeit, ausreichende Futtermittel für ihre Pferde zu beschaffen. Wir sind froh, dass wir hier helfen konnten.
Ihre Bestellungen, die noch nicht ausgeliefert wurden, sind natürlich weiterhin für Sie reserviert und werden - sobald Ihre Zahlung bei uns verbucht ist - schnellstmöglich an unseren Logistikpartner DHL zur Auslieferung übergeben.
Neubestellungen können wir leider nicht mehr annehmen.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Treue, und hoffen, dass wir Sie in 2011 wieder von der Qualität unsere Produkte - insbesondere unseres Sommerwiesenheus - überzeugen können.
Meißner, 17.10.2010
Vockeröder Landprodukte
Inh. Norbert Finke
Kirchstraße 13
37290 Meißner
:bc::bc:
Das finde ich krass, so kann man sich auch Kunden vergraulen.....
Für ihn ist das natürlich super und auch nachvollziehbar das er es gemacht hat, allerdings wird er sicher einige Kunden verlieren durch so etwas.
Naja Heukorb hat es ja auch so gemacht mit dem Rest der letzten Ernte.
Und wenn wir ehrlich sind ...verdienen tut nur die Post dran ...da steckt für den Bauern ein enormer logistischer Aufwand dahinter das Heu zu verschicken, was in keinem Verhältnis zum Verdienst steht.
Aber wehe Heukorb macht es auch so :keule: .. ..... :rollin:
Ich hätte es als Bauer auch so gemacht. :rw:
Er ist mit einem Schlag seine Ernte los und hat jetzt nicht ständig die Arbeit mit dem Verpacken der Heuballen. Und am Ende bleibt vielleicht doch noch was über. Klar kann es schlecht für das Geschäft nächstes Jahr sein, aber wer weiß wie es bei ihm letztes Jahr war und wie viel der Shop da wirklich eingebracht hat.
meine lieben auch abgöttisch das Löwenzahnkräuterheu von J4bun...200gr.für 1,99€..da reicht so eine Tüte max.2Tage:sad1:
Meine lieben auch dieses Kräuterheu absolut gerne.*g*
Allerdings gibts das bei mir nur mal so ab und an
........und wenn mein Zahnschweinchen wieder mal ne Behandlung hinter sich hatte:fieber:
Wo bekommst Du es denn für diesem Preis?
Hier in Berlin find ich es überall nur für 2,50 und mehr
ich bestelle das bei www.just4bun.de
ich gebe das fast täglich,aber nur eine Weidenschale voll,sonst haben sie das andere Heu
:froehlich:Oh wie toll, endlich ne Bestelladresse:flower:
ich hab da mal reingeschaut:
Sie verkaufen ja jetzt auch Heu aus Frankreich, aus der Provance, das soll sehr, sehr gutes Heu sein.
Hab mal im Net nach Heuquellen geschaut, dabei bin ich auf einen Artikel über das Heu aus Frankreich gestossen.
Jetzt hab ich eben bei dem kleinen Hasenladen dieses französische Heu bestellt
Ja..hast die Tür angeklickt??
Ich bin bißchen genervt im Moment...ich kauf das Heu ja gern vor Ort, wo ich's auch sehen kann. Aber egal in welchen Zooläden oder Baumärkten ich schaue...das Heu ist gerdae total fein und fusselig. Das fressen meine zwar auch aber nicht so gern wie die letzte Fuhre grobes Heu. Aber dummerweise krieg ich das gute Heu immer nur einmal. Die nächste Charge ist in der Regel schon wieder total anders...hmmmpf. :arg:
Das liegt sicher am Jahr, was nicht allzu prockelnd war, ich sehe es an dem heu hier auch, be den Bauern ist es total fusselig, aber trotzdem schön grün, der Sommer war einfach zu kurz und nicht richtig schön...
Hallo,
meine Kaninchen lieben Deichschnuten-Heu, Hasenhaus im Odenwald und natürlich das Schwarzwaldheu. Habe mir letzte Woche auch den 2. Schnitt von Herrn Hoch schicken lassen. Viele Kräuter, dunkel grün, riecht super, gute Konsistenz, kaum zu unterscheiden vom 1.Schnitt. Sehr lecker. Meine zwei lieben es. Sie bekommen es als Haupt-Heu (er ist 10 Jahre, sie 7 Jahre), da sie das andere nur in kleinen Mengen essen. ( 4 Hände voll am Tag). Mehr als das doppelte bekommen sie vom Schwarzwaldheu.
Wir haben vieles ausprobiert, danke an alle die bisher zu dem Thread geschrieben haben. Dank euch bin ich auf die Idee gekommen verschiedene Heu-Sorten zu bestellen und das was ihnen am besten schmeckt zu finden. *g*
Ich hab jetzt gerade beim Heukorb bestellt, bunte Mischung, 12 Kilo:fieber:
Gerade das Knabberheu kommt auch gut an:froehlich:
Ich finde das Heukorb Heu sooooooo toll!!! :froehlich:
Und die Muckels erst ... das wird weggefuttert wie nix!!!! :froehlich: