Meine hatten auch schon Kokzidien und Würmer, obwohl ich nur Kräuter, Salate und Gemüse aus dem Laden füttere und alles abgewaschen wird!
Druckbare Version
Ich habe heute wieder zwei Raupen retten müssen. Die eine habe ich erst entdeckt, als ich das Grünzeug aus dem Kühlschrank geholt habe. Es ging ihr aber gut... :fieber:
Also ich hab gestern mindestens 10 kleine Raupen in meiner Wohnung eingesammelt... :girl_sigh:
Danke für die Antworten!
War Hahnenfuss nun fressbar oder nicht? :hä:
Gerade war ich mit Puh beim TA. Erst spazierte eine Zecke gemütlich über den Behandlungstisch und dann haben wir noch eine fette vollgesogene hinter seinem Ohr gefunden :scheiss:
Spitzwegerichpaaaaaaaaarty:froehlich::froehlich:
Ich habe grad im Garten Topi ausgegrabben (der kam an Stellen, wo er nicht kommen soll*g) und den Herrschaften knackige Knollen mit zarten, frischen Trieben serviert: Bääääääää, mach das weeeeeeeeeeg......verwöhntes Päckchen....
Ich bring zum nächsten Stammi einfach ne Tüte mit und ihr teilt sie unter euch auf *g*
Nachdem ich heute auf meiner Wiese unterwegs war weiß ich nun, dass das auch Gundermann, Vogelmiere, noch ne Miere, Himbeere, Johannisbeere und so wächst :froehlich::froehlich: Und ich habe mal wieder geknipst :rw:
Bin heute Mittag um den Maschsee geradelt. 6,6 km rundum, wobei die hintere Seite autofreie Zone ist, also nicht an der Straße, eher Waldfläche mit halt Fahrrad- sowie Gehweg und dazwischen viele freie Flächen, wo es grünt und blüht. Diese autofreie Fläche zieht sich sicherlich über rd. 2,5 km (für die Hannoveraner: Die hintere Seite vom Maschsee beginnend ab Strandbad).
Grün über grün über grün, gelbe Blumen und Pusteblümchen, Gräser und Riesenblätter (nein, ich hab keinen Schimmer was was war ... sah mir aber seeeeeehr artenreich aus). Hab erstmal eine Email an die Stadt geschrieben, ob ich dort wohl pflücken darf :girl_sigh:
Klingt gut :girl_sigh:
Hier blüht gerade alles Mögliche :love:
http://conquera.de/mone/AG/pflanzen/10.jpg
Gottchen :love::love: :rollin:
Wie lang sah das so aus ? :D
Sieht noch so aus, die kleinen Raupen kuscheln gerade lieber, als zu fressen. Aber morgen früh ist das sicher ein totales Schlachtfeld :girl_sigh:
:secret:Ich glaube ja, dass Simone lügt...
Niemand sammelt so schön und nach Arten geordnet Wiese. Das macht die bestimmt nur so hübsch, um uns allen ein schlechtes Gewissen zu machen, dass unsere Taschen/Körbe nicht so dekorativ aussehen... ;)
:rollin::rollin::rollin:
Ey, das ist ne super Stressbewältigungstherapie nach nem harten Arbeitstag. Kornblümchen nach links, Majoran nach rechts...http://wuerziworld.de/Smilies/spi/spi9.gif
Das sieht ja fast zu hübsch aus zum Essen. :love:
Oder ist das wieder Philipps Körbchen? :rollin:
Ich hab mal eine richtig doofe Frage zum Thema... :rollin:
Wie bietet ihr euren Nins die Wiese an? Einfach auf dem Boden?
Ich kämpfe etwas damit, dass auf frisches Gras natürlich gepullert werden muss. Hab schon ernsthaft überlegt, nur noch in der Toilette zu füttern. :girl_sigh:
Zurzeit gibt es eine große Platte mit nur einem Teil des gesammelten Futters. Die wird dann morgens geleert, gereinigt und mit der unbepullerten zweiten Hälfte der Sammlung serviert...
Bin auf Anregungen gespannt. :zwink:
Einen Teil biete ich in einer Katzentoilette an, die aber eher selten als Klo genutzt wird. Der andere Teil kommt in eine Aufflaufform. Dann leg ich noch was auf den Katzenbaum und Zweige stecke ich zwischen Ziegelsteine damit sie sich auch schön recken müssen :D
Ich habe Obstkörbe aus Metall. Das geht super !
Also so doof find ich die Frage nicht. Ich habe auch etwas rum experimentiert wie ich das Futter generell am besten anbiete da die Nasen überhaupt gar nichts von Stubenreinheit halten und immer auf ihr Futter gepullert haben wenn ich es in flachen Schalen, Teller, Untersetzer ect. angeboten habe.
Ich habe nun XXL Keramiknäpfe für Hunde und für die große Gruppe im Haus nehme ich eine Pflanzenschale.
Bis auf Mickey erklimmert keiner das Gemüse bzw. das Grünzeug wenn es in der Schale ist. Aber Mickey ist zum Glück eines der sauberen Tiere.... sind ja nicht alles Schweine.
Ich füttere ja nun erst seit einigen Wochen AL, komme aber im Moment leider gar nicht dazu zum pflücken zu fahren :ohje: auf der Wiese, wo ich bisher pflücken war und die bei mir unmittelbar in der Nähe ist wird gänzlich alles von Brennesseln überwuchert. Es gibt sogar kaum noch Gras. Geschweige denn andere Kräuter.
Hauptproblem im Moment noch: es wird überwiegend das geraspelte Futter gefressen. Das ist am Abend leer und dafür kann ich am nächsten Morgen reichlich von dem nicht geraspelte Futter in den Müll schmeissen. Somit ist AL für die Zahhnins nicht möglich. Ist doch blöd... :girl_sigh:
LG
Annika
Ich lege die Wiese bisher ausgebreitet auf den Boden und mache da jeden Tag nen Großputz. Ich bin aber am Überlegen, ob ich mir nicht eine Art flaches Gestell dafür bauen kann. Ein weiterer Vorteil wäre da eine Luftzirkulation von unten.
Ich schmeiße es ins Klo - andernfalls wird das Gehege geflutet :rollin:kotz: Ich habe aus dem Grund jetzt noch ein zweites Klo ins Gehege gepasst. Damit klappt das ganz gut *g*
Das Problem mit dem Vollpullern der Wiese hab ich hier auch - deswegen gibts Wiese jetzt nur noch im Klo. Allerdings brauch ich da jetzt ein größeres. Solange nur "kleine" Mengen Futter in ihrer gewohnten Schale (Auflaufform) liegen sind sie einigermaßen sauber - nur für die Wiese ist die Schale zu klein. Und wenn ich es auf großen flachen Schalen gebe wird sich drauf gesetzt und auch drauf gepinkelt...
Ich teile bei uns die Wiese auch auf. Es kommt jeweils immer ein Körbchen voll in jedes der zwölf Klos. Und bitten auf den Teppich im Raum kommt dann eine große Tüte voll.
Doch :rw:
ich mach das auch schon mal
Kommt aber schon von selbst, wenn erstmal mehr Blüten da sind.
Hatte heute nicht ganz so viele, 3-4 Margarithen, zwei Zweige eine großblütige Flockenblume (weil da nur eine Pflanze auf der ganzen Wiese war), das orange Habichtskraut, die Kamille roch dann doch eher nach Hundskamille, Schneckenklee und Ampferblüten.
Dazu noch ganz viel Spitzwegerich, etwas Breitwegerich, bisschen Gras und nur wenig Löwenzahn.
Hatte aber keine Tasche dabei, daher mußte alles in die Hand gequetscht passen und ich muss gleich noch mal los, noch mal für heute Abend und morgen früh was holen
Ha! Ich bin nicht alleine! :froehlich:
Schön wird´s, wenn man noch Sonnenblumen und Ringelblumen findet, das zusammen mit wilder Möhre und ein paar Gräsern, in einem Wasserglas, ist schon ein schöner Strauß
So ... ich nehm dann mal das Rad und fahr die Straße runter, zu den Wiesen und hol eine ordentlich Menge, das heute mittag war ja für den hohlen Zahn.