schmaler und "unkratzig" sind sie weiter oben, der wächst hier kniehoch, ich dachte immer pippau wächst nicht so hoch
Druckbare Version
Das ist kein Wiesen-Pippau, sondern Dach-Pippau.
Im Newsletter wurde ja die Brennnessel als Futterpflanze vorgestellt.
Ich weiß, dass einige Schmetterlingsarten ihre Eier darauf ablegen und dass sie es schwer haben, weil es immer weniger "Unkrautflächen" gibt.
Beachtet ihr in dieser Hinsicht irgendetwas beim Pflücken?
Danke.
@Danie69
Wenn eine Pippauart nicht bedenklich ist, denke ich, wird es die andere auch nicht sein. Ich persönlich würde ihn einfach mal im Gemisch anbieten und schauen, ob sie ihn gleich fressen oder ob er bis zum Schluß liegenbleibt. Wenn das der Fall ist, kannst du davon ausgehen, dass deine Kaninchen ihn nicht mögen und dann würde ich ihn nicht mehr mitpflücken.
Bescheidene Frage an die Flora-Spezialistinnen hier; da Ihr den Vornamen von allen Pflanzen kennt, kennt Ihr möglicherweise auch den Vornamen der ein oder anderen Fauna, die Euch die Pflanzen wegschnurpsel. Was ist das:
[IMG]url=http://www.abload.de/image.php?img=raupentierzzdjm.jpg]http://www.abload.de/img/raupentierzzdjm.jpg[/url][/IMG]
Ich meine das Raupentier, nicht die weissen und schwarzen Kabelbinder ;)
Ist etwa so lang wie ein kleiner Finger einer 180 cm Person.
Ich finbd keine passende, aber den Betreiber dieser Seite kann man bei unsicheren Bestimmungen anschreiben:
http://www.schmetterling-raupe.de/rpmonate/rpaugust.htm
Huhu,
dieser Blüten wachsen im Gehege unserer Wildmixe. Sind sie unbedenklich ? :girl_sigh:
Anhang 44699Anhang 44701Anhang 44704
Ist vielleicht eine dumme Frage :girl_haha:: aber dort wächst auch wilde Pastinake, dürfen die Blüten verfüttert werden ?
Anhang 44702
Und die Blüten vom Liebstöckel auch ?
Anhang 44703
Unsere Wildies gehen da nicht dran, was aber nichts heißen will, denn Dost, Wilde Malve, Labkraut,Wegwarte und Wiesensalbei haben bis jetzt auch dort überlebt :rollin::rollin::rollin:
Das mit den gelben Blüten ist eine Kleeart, die darf gefressen werden und die Blüten von Pastinake und Liebstöckel auch.
Danke schön :flower:
Wilde Pastinake hab ich auch immer alles verfüttert
Oh... die erste gelbe Kleeart müßte der Goldklee sein, den ich noch suche.
... oder Hopfenklee, Ackerklee, oder Zwergklee ... ich kann die immer noch nicht auseinander halten.
Sieht die wilde Pastinake dem JKK ähnlich? :hä: